Beiträge von Chancentod

    Die Situationen beim zweiten und dritten Tor waren schon verschieden. Son müsste spielen um eine 100% Chance zu kreiren.


    Beim Can-Tour sorgt Kies mit seinem Laufweg dafür, das Emre auch alleine auf das Tor zulaufen kann und ebenso einen guten Abschluss bekommt. Alles richtig gemacht, auch wenn der nicht reingegangen wäre. Das würde ich im Fall von Sonnys Tor nicht so sehen. Aber sei es drum, drin ist drin. Aber er muss neben all seiner Abschluss-Stärke öfter den freien Nebenmann sehen. Ich hoffe er lernt das noch!

    Unser Spiel ist doch gar nicht auf Flanken ausgelegt. Wir haben noch nicht mals klassische Aussenspieler in der Mannschaft.

    Da magst Du Recht haben, aber man sieht doch das Tore wie Derdiyok gegen Stuttgart, Sam gegen Paris, Kies gegen Bayern, Kies gegen Hoffenheim durch gute Flanken fallen können. Warum nutzen wir dieses simple Konzept so wenig? Ich denke schon, dass zumindest unsere Aussenverteidiger mal bis zur Grundlinie kommen sollen um dann ordentlich zu Flanken oder? In jedem Fall würde unser MS dadurch mehr Torabschlussmöglichkeiten bekommen!

    Kies wirkt wieder locker vor dem Tor, verdammt wichtig für uns. Gefühlt haben die Augsburger gestern 25 Flanken in den Strafraum geprengelt... die hat Kies in der ganzen Rückrunde noch nicht bekommen. Das Spiel lahmt auf den Außen, dabei machen es uns Mannschaften wie Augsburg doch mit einfachen Mitteln vor. Spielverlagerung, Überzahl schaffen, Überlaufen, Grundlinie, vernünftige Flanke an den Strafraum. Kies macht gerade wieder aus wenig viel, so bleibt er unersetzlich!

    Niemand sieht seine hohe Laufbereitschaft,seinen Einsatz ,die Unberechenbsrkeit und den Willen,auch mal etwas zu probieren.

    Doch, klar sieht man das, ohne jeden Zweifel. Der Junge will immer, aber er MUSS öfter den Kopf hochnehmen.


    Damit wir uns richtig verstehen... er hat bei dem Tor alles richtig gemacht, der Ball war schließlich drin! Aaaaaaber... den Ball MUSS man quer legen, weil der Torhüter das kurze Eck zumacht und da normal kein Ball durchpasst. Das war gestern gewollt, gewagt, vorangegangen... was auch immer, aber eigentlich grundlegend falsch. Und wenn alles normal gelaufen wäre, hätte er damit eine 100% Torchance zunichte gemacht. Punkt!


    Wobei, einer im Stadion meinte mal: Wenn der Sonny jetzt auch noch regelmässig abspielen würde, wäre er wahrscheinlich nicht mehr lange hier. Ich denke so sieht es wohl aus!

    Wundert mich, dass hier noch kein Posting zum Augsburg-Spiel steht...


    klar, der Ball war drin, aber MUSS man den Ball nicht trotzdem quer legen??


    Das ist und bleibt seine größte Stärke. Er fackelt nicht lange und bleibt dadurch unberechenbar.

    Ich habe ihn auch ganz gut gesehen. Hat Erfahrung und bringt eine gute Technik mit. Seine Standards (Freistoss letzte Woche, Ecken gestern) sind auch in Ordnung. Gerne wieder, ist wirklich ein kleiner "Kampfzwerg"

    Eine ganz schwache Leistung gegen Augsburg (!), die uns phasenweise an die Wand gespielt haben!

    Ich weiß ja nicht welche Spiele Du in der jüngeren Vergangenheit gesehen hast, aber schwach war die Leistung keineswegs.
    Kampf war vorhanden, teilweise spielerische Akzente und die nötige Kaltschnäuzigkeit vorm Tor.


    Augsburg ist auch zuhause stark und die 3 Punkte holt man sich nicht mal eben so ab. Trotzdem kann es die Mannschaft besser, aber darauf kam es gestern nicht an!

    Leute, was geht ab?? Spieler kommen, Spieler gehen und solange er das schwarz-rote Trikot trägt ist er einer von uns. Hat gegen Paris und die Radkappen getroffen und sollte auch als Einwechselspieler vielleicht noch mal in dem ein- oder anderen Spiel für Belebung sorgen. Kopf hoch Sid, nächstes Jahr wird schlimmer! :LEV19

    Wenn er noch seinen latenten Hang zur Überheblichkeit abstellt, werden wir zumindest noch eine Saison viel Freude an ihm haben.

    Das wird ihm hoffentlich noch ausgetrieben!!


    Mich nervt das ständige zu weite Vorlegen des Balles... bei einem so guten Techniker sollte das doch langsam mal besser klappen oder?

    Bei den ausländischen Spielern bin ich auch bei Dir, die habe ich auch nicht auf dem Radar!


    Nun zum Sachverhalt: Du möchtest 25 Mio. + x für Bender bekommen und dafür 4 (!!!) neue Spieler holen, die uns qualitativ weiterhelfen. Okay, dann machen wir mal ne schnelle Milchmädchenrechnung auf:


    Jansen: Soll für 7 Mio. wechseln dürfen, dazu wahrscheinlich Handgeld. Spieler hilft uns m.E. nicht weiter, mit Wendell wurde sowieso bereits ein LV verpflichtet.
    Oczipka: Günstige Lösung! Hat in der Rückrunde seinen Stammplatz an Djakpa verloren. Hat ne super Saison 2012/2013 gespielt und sonst? Schlägt allerdings gute Flanken!
    Jung: Fixe 2,5 + ordentlich Handgeld, viele Vereine werden sich höherbieten, billig wird der vielleicht beste deutsche "RV-Nachwuchs" nicht. Kostet im Paket minimum 5 Mio., eher mehr!
    Ginter: Absoluter Wunschspieler, der ja schon alleine 10 Mio. + x kosten wird. Auch hier sind englische Vereine interessiert.


    Drmic: Im Nichtabstiegsfall von Nürnberg völlig utopisch. 10 Mio. + x und die Premier League ist auch hier schon dran.
    Volland: 15 Mio. + x, den jagd die ganze Bundesliga und halb Europa. Ich glaub der kommt nicht!
    Choupo-Moting: Mein Wunschtransfer. Wahrscheinlich noch recht günstig, wenn er nicht eine grandios gute WM spielt. Handgeld wird aber auch hier fällig.
    Ramos: Da bietet der BVB 8-9 Mio. und der Kerl ist mit 28 auch schon im besten Stürmeralter. Spielt meiner Meinung nach seine 1-2 sehr gute Erstligasaison.
    Modeste: Kann ich nicht beurteilen, hat aber auch noch lange Vertrag.
    Okazaki: Da hätte man vielleicht mitbieten sollen, aber der japanische Abgang Hosogai hatte vielleicht auch "asiatische" Hintergründe. LG?
    Kruse: Den hätte bald die ganze Liga holen müssen, nicht nur wir! Hat mich in der Rückrunde aber auch selten überzeugt. Wird auch nicht zu bekommen sein.
    Maxim: Guter Standardschütze, in Stuttgart nicht immer erste Wahl. Bei einem Marktwert von 7 Mio. und 3 Jahren Vertrag aber alles andere als günstig.


    Fazit: Spart man das Bender-Gehalt (viell. 4 Mio. Brutto) hätte man vielleicht 30 Mio. zur Verfügung. Damit wäre exakt ein Kracher (Volland, Drmic, Ginter oder Maxim) machbar und über die hälfte der Kohle wäre schon weg. Stünden bei 15 Mio. Rest noch 3 zu zahlende Gehälter, Ablösesummen oder evtl. Handgeld aus. Ne Du, damit bekommen wir Wundertüten, aber keine bundesligaerfahrenen Profis, die uns sofort weiterhelfen. Ist aber nur meine Meinung!

    Ich hoffe sehr, wir bekommen nun die Kurve und die unwürdige Diskussion um Sami nimmt schnell wieder ein Ende.
    Natürlich verstehe ich den Groll einiger User hier, doch ich persönlich finde dass wir das Tal schon seit ein paar Spielen durchschritten haben.

    Gutes Posting, sehe ich auch so! Der Faktor Zeit ist allerdings langsam aufgebraucht. Wir hoffen alle auf die Wende, aber diese MUSS jetzt kommen.

    Bender wird meines Erachtens zu wenig in die Kritik genommen: Bender steht für den sportlichen Abstieg von Leverkusen in der Spielzeit 2013/14 mit seiner kontinuierlich nachlassenden Leistung wie kein Zweiter. Ich finde, von ihm kommt angesichts der Rolle, die er in der Zukunft bei Bayer 04 spielen sollte, derzeit viel zu wenig. Auch am vergangenen Sonntag war wenig von ihm zu sehen; zwei - drei gute Aktionen auf rechts außen in der zweiten Spielhälfte mal außen vor gelassen. - Die hätte im übrigen vom offensiven RV kommen müssen.

    Den Namen Bender kannst Du auch getrost durch andere ersetzen. Das ist bzw. war nicht seine Saison, was sicherlich auf die Vorbereitung und zahlreiche Wehwechen zurückzuführen ist. Ausserdem spielt er in beinahe jedem Spiel, weil es einfach kaum adäquaten Ersatz gibt. Wir verfügen leider nicht über den Kader, auf dem jede Position gleich stark besetzt ist. Aber da geht es mindestens 15 anderen Bundesligamannschaften genauso.

    für 30 Mio. verkaufen !!!

    Und dann? Hat der Bayer 30 Mio. und jeder europäische Verein hats mitbekommen. Du hast sicherlich schon Namen auf Deinem Zettel stehen, die für relativ kleines Geld die Mannschaft charakterlich und spielerisch weiterbringen und dazu noch bezahlbar sind? Eine Identifikationsfigur wäre auch ganz gut, dazu vielleicht noch recht entwicklungsfähig und deutschsprachig um die Integration zu erleichtern? Mir fallen da jetzt auf Anhieb nicht ganz so viele Namen ein.

    So. Bezugnehmend auf die CL hast Du mich gut wiederholt. Darfst gerne erstmal richtig lesen und dann deinen Schmarn dazugeben.

    Zwischen "Wirklich etwas erreicht worden ist nicht" und meiner Aussage
    "regelmässig das Maximum herausgeholt" liegen Welten... vielleicht
    solltest Du mal richtig lesen.

    Und introvertiert ist gut? Sehe ich nicht. Tut mir Leid.

    Viele Spielertypen in unserer Mannschaft sind Leisetreter, was ich grundsätzlich erst mal auch nicht negativ sehe. Rolfes, Castro, Toprak, Sam, Reinartz, Son, Wollscheid, Bender, Kießling etc. sind von ihrem Naturell eher der ruhigere Typ als der Boateng- oder Balotelliverschnitt. Beim Auftreten unserer Spieler fehlt mir auch manchmal die richtige Körpersprache, aber manch einem ist das in die Wiege gelegt und manch einem nicht.

    Zugegeben war Jones jetzt aber nicht das beste Beispiel.

    Ich habe Deine Intention aber verstanden. Allerdings sind Leadertypen allgemein schwer zu finden und selten bezahlbar. Mir fällt spontan auch kein Spieler ein, der dieses Kriterium erfüllen würde und diese - vielleicht offene - Lücke bei uns schließen könnte.

    Der alte Co-Trainer hat sehr wohl etwas erreicht. Mit Ihm haben wir uns nämlich für die CL qualifiziert. Was ich ja wie oben beschrieben, nicht als Versagen bezeichnet habe.

    Du bezeichnest das nicht als versagen, tust dies aber damit ab, das nicht wirklich etwas erreicht worden ist. Aber egal, brauchen keine Goldwaage. Ich bezweifel allerdings das jetzt ein Peter Hermann der Heilsbringer wäre. Das Trainerteam harmoniert scheinbar gut, genau wie in der Vorrunde, als die entsprechenden Punkte eingefahren wurden.



    Eine Lösung weiß ich auch nicht, allerdings gibt es nur 3 mögliche Szenarien:


    1. Hyypiä geht vorzeitig und es übernimmt bspw. Schaaf... dagegen wäre Sami wirklich der finnische Vulkan! :D
    2. Hyypiä bleibt und unsere Mannschaft kommt wieder in die Spur und schafft den CL-Quali-Platz.
    3. Hyppiä spielt die Saison zu Ende und danach wird entschieden ob er bleibt oder bspw. ein Veh übernimmt.


    Im Moment finde ich die Entscheidung sauschwer. Ich habe in keinster Weise den Eindruck, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Unstimmigkeiten scheint es auch nicht zu geben, allerdings fehlen ganz klar überzeugende Spiele und vor allem Punkte. Ich habe (noch) die Hoffnung das die Mannschaft das umbiegt. Vielleicht sogar in Augsburg, denn da rechnet eigentlich kaum jemand mit.

    Vielleicht liegt es wirklich nicht am Trainer. Die Begründung ist zu einfach. Wir haben seit Jahren fast die gleiche Truppe beisammen und wirklich etwas erreicht worden ist nicht. Regelmäßig frühes Ausscheiden aus dem Pokal, in der Liga max. ein CL-Platz (gut, mehr ist momentan einfach nicht drin gegen die "Über-Bayern") und in der CL lassen wir uns dann abschlachten, wenn es drauf ankommt. Ich bin der Meinung das es ganz klar an der Einstellung der Spieler liegt. Leute wie Wollscheid, Sam, Rolfes, Castro, Hegeler oder Reinartz haben einfach keine Eier in der Hose. Spahic oder Can sind Leute denen man den Willen zum Siegen ansieht. Mehr davon. Leute wie Vidal oder auch Jones (auch wenn es ein Arsc.hloch ist) brauchen wir beim Bayer. Mehr Leute die mal dazwischen hauen. Wenn es die Möglichkeit gibt bitte Peter Herrmann zurückholen und Sami an zur Seite stellen. Dann ein paar Jungs aussortieren und mit neuem Mut in die neue Spielzeit.

    Wirklich etwas erreicht worden ist nicht? Seh ich anders: Mit den CL-Qualifikationen haben wir regelmässig das Maximum herausgeholt und uns gegen etatmässig höher eingeordnete Vereine durchgesetzt.


    Die Einstellung der Spieler stimmt, daran liegts m.E. nicht. Deine aufgezählten Leute sind vielleicht introvertierter, aber sicherlich nicht weniger engagiert als Deine erwähnten Spahic oder Can. Auf Stefan Reinartz trifft Deine Aussage überhaupt nicht zu. Wie kommst Du darauf?


    Klar, wir brauchen einen Jones!! :LEV14 :LEV14 Selten (selbst hier) so einen Schwachsinn gelesen!


    Ich glaube auch kaum das Du die Arbeit von JML beurteilen kannst, aber hauptsache erst mal großspurig den alten Assistenztrainer fordern, der ja Deiner Ansicht nach ebenfalls mit dafür verantwortlich war, das jahrelang nichts erreicht wurde.


    Zurück zum Thema:


    Die Situation ist schwierig. Man will/möchte an Hyppiä festhalten, aber dafür braucht man auch Argumente. Im Moment läuft fast alles gegen uns... Spiele die auf der Kippe stehen gehen verloren, Schiri-Entscheidungen fallen nicht unbedingt zu unseren Gunsten aus und das Glück fehlt uns schon sehr, sehr lange.


    Wer soll das Ruder zum JETZIGEN Zeitpunkt übernehmen? Christoph Daum? Oh man, die Entscheidung ist wirklich keine Einfache. Am besten kommen wir schnell wieder in die Spur und man kann sich in Ruhe während der Sommerpause Gedanken machen. Vielleicht wäre dann auch Armin Veh ein Kandidat?

    Dass Lasogga uns verstärken würde, scheinst ja nicht mal du zu bestreiten, und Kampl würde a) allein unsere Standards deutlich verbessern und ist b) "körperlich" solchen Kleiderschränken wie z.B. Castro und Son wohl auch gerade noch ebenbürtig.

    Lasogga halte ich für überbewertet und darüber hinaus leider auch für verletzungsanfällig. Er ist ein Strafraumspieler mit gutem Abschluss, allerdings war es das in meinen Augen auch schon. Die NM-Nominierung halte ich zum jetzigen Stand für einen Witz. Ob er uns zu diesem Zeitpunkt weiterhelfen würde? Kann sein, kann nicht sein?!?
    Das Thema Standards habe ich schon zig mal erwähnt... es wäre traurig, wenn wir dafür einen Kampl benötigen würden. Sam hat das in der Vorrunde teilweise gut bzw. besser gemacht, aber jetzt sind wir wieder bei den D-Jugend-Gedächnis-Ecken angelangt. Der Mann macht gerade in Österreich auf sich aufmerksam, da wird er hier in Leverkusen doch kein Heilsbringer sein.

    Wer 25 Tore in 25 Spielen für unsere A-Jugend schießt, kann ja nicht ganz talentfrei sein. Wieso also nicht verleihen?

    Wieder die Frage: Wollte das seine Mami? (Managerin) Meines Wissens ist er damals ablösefrei zur Hertha, was ja bedeuten würde, dass sein Vertrag ausgelaufen ist oder? Wollte man nicht mit ihm verlängern? Wollte er nicht verlängern und sich ausleihen lassen? Ist er bewusst eine Klasse tiefer eingestiegen? Man weiss es nicht!

    und zwar von Leuten, deren Beruf es ist, sowas einzuschätzen.

    Ich glaube diese Berufsgruppe nennt sich Hellseher/Wahrsager?!?


    Wir könnten jetzt zig Gegenbeispiele aufführen wie z.B. Yesil, Kaplan, Toure etc.
    Kampl war damals (wie heute) körperlich zu schwach und macht jetzt gerade in der österreichischen (!!!) Liga auf sich aufmerksam.


    Lasogga wollte aufgrund der Konkurrenzsituation weg und zu einer Leihe gehört auch der Spieler, der mit so etwas einverstanden sein muss. Vielleicht wollte das seine Mami nicht?!

    Jese Rodriguez von Real
    Hat sich gestern im total belanglosen Rückspiel gegen Schalke einen Kreuzbandriss zugezogen.


    Was soll das bringen? Der tritt frühestens im September wieder vor den Ball und wird die komplette Vorbereitung verpassen! Wir brauchen einen Sam-Ersatz (abgesehen von Bellarabi) der sofort einschlägt und uns offensiv weiterbringt.


    Jese wäre vielleicht ein geeigneter Wintertransfer, von dem alle profitieren würden. Schade für den Jungen, aber so schnell kann es gehen!

    Firmino und Volland sind ausserhalb unserer Reichweite. Die Ablösesummen werden bei Beiden um die 15 Mio. + x liegen.


    Salihovic wäre natürlich ein idealer Standardschütze. So einen brauchen wir wirklich dringend. Gerade in engen Spielen können Ecken/Freistösse das ausschlaggebende Element sein und dafür brauchen wir einfach einen sehr guten Schützen. Ausserdem kann ich unsere D-Jugend-Gedächnis-Ecken nicht mehr sehen. Aber reichen die Standardfähigkeiten von Salihovic alleine? Ich hätte Hunt von seiner Technik und seinen Schussqualitäten gerne gesehen. Dazu deutsch, bundesligaerfahren und im besten Fussballalter.


    Warum bemüht man sich nicht um Choupo-Moting? Ablösefrei, variabler Offensivspieler mit gutem Abschluss, kopfball- und dribbelstark. Klar, verletzungsanfällig, aber in der Rückrunde konstant.
    Ich würde ihn hier gerne sehen!

    Wendell über 90 Minuten gespielt :)

    Keine Zeit! Und? Welche Erkenntnisse wurden gesammelt?


    Ich glaube echt 5,5 Mio. ist bei den heutigen Preisen ein echter Schnapper! Der Junge ist 20, hat 5 Jahre Vertrag... da ist das Riskio hoffentlich überschaubar. Leichter als auf hinten links, kann er sich nicht in die Mannschaft spielen!