Das Spiel war wirklich gut und die Leistung lässt einen hoffen. Wir hatten im Großen und Ganzen doch mehr vom Spiel als Bremen. Ärgerlich nur das dumme 2:1 und daß wir uns danach haben hängen lassen anstatt nochmal richtig Gas zu geben.
Und die Chancenauswertung
Beiträge von Die Kranz
-
-
Zitat
Original von lev
klar wären stehplätze gut. aber sie sind nicht der garant für gute stimmung, garantiert nicht. siehe england.[...]
konkreter vorschlag: wir sollten uns überlegen, wie (nahezu) alle stimmgewaltigen bzw supportwilligen fans geschlossen im block d3 u d2, d4 gelangen u wie "leise" fans dafür da raus können.
Vielleicht sind sie nicht der Garant für gute Stimmung, aber für bessere sind sie es!
Eben durch Stehplätze würden wir die leisen Fans aus dem Block größenteils rauskriegen. In D1 bis D4 stehen so viele Leute, die nur wegen der billigen Karten dort sind und einfach in Ruhe ihr Bier trinken und ihre Bratwurst essen wollen. Viele von denen würden bestimmt nicht 90 Minuten stehen wollen, dafür könnten dann viele Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützen wollen, in den D-Block, die jetzt noch z.B. im B-Block versauern und vielleicht auch einige, die gar keine Jahreskarte haben.
Wir sollten alles mögliche dafür tun, daß wir endlich Stehplätze in der Fankurve haben, zumindest in den D-Blöcken. -
Warum kriegen wir das eigentlich nicht endlich mal durchgesetzt, daß die Sitzplätze in der Fankurve in Stehplätze umgewandelt werden??? Ich halte das für absolut notwendig, wenn die Stimmung bei uns im Block verbessert werden soll!
-
Lösung dieses und vieler anderer Probleme:
STEHPLÄTZE
-
Zitat
Original von YBL-McPorck
Viele Gesänge werden im UL Bereich, oder um diese herum, viel zu schnell gesungen. Das ist Tatsache und eindeutig Verbesserungswürdig.Genau DAS ist das Problem, und nicht etwa, daß David die Lieder zu schnell anstimmt. Die werden meistens danach erst richtig schnell und klingen dann, als würden alle Mitsingenden hyperventilieren.
-
Zitat
Original von Erik M.
nicht nur. Bei manchen Liedern hatte ich gestern das Gefühl, als ginge es einigen nur darum, das möglichst schnell unfallfrei zu singen. Tempo über alles.
Ich hab mich kaum getraut, das Thema mal vorher anzusprechen...mit den Trommeln hat das denke ich eher weniger zu tun. Ich will hier wirklich niemanden persönlich angreifen, aber ich habe das Gefühl, daß im unteren Teil von D3 zu schnell gesungen wird. Weiter oben wird in einigermaßen normalem Tempo gesungen, und dadurch kommt dieser furchtbare Kanon zustande. Ich sehe das auch so wie der Erik, manche scheinen zu denken: "Schnell singen bringt mehr bzw. ist effektiver"! Dadurch geht aber die ganze Dynamik eines Liedes verloren! Das ist, wie wenn man die Geschwindigkeit eines Lieds beschleunigt, nur daß das bei uns im Block dann nicht nach den Chipmunks klingt! Außerdem kommt man manchmal kaum noch mit dem Klatschen hinterher!
Daran sollte sich wirklich bald mal was ändern, sonst wird das noch lange so weitergehen mit dem Kanon...
-
Zitat
Original von ralli
Kiessling hätte sich über ne rote Karte nicht beklagen dürfen,aber Babic auch nicht,schon der Versuch einer Tätlichkeit gibt rot und der Linienrichter hat es direkt angezeigt.
Ich habe die Szene auch beobachtet und habe nicht gesehen, daß der Linienrichter das Foul sofort angezeigt hat! Der hat erst, als der Schiri ihn fragte, gesagt, daß es ein Ellbogencheck war. Deshalb habe ich mich auch so aufgeregt! Die rote Karte an sich ist scheinbar schon berechtigt, aber Pinto hätte zumindest gelb kriegen müssen.
-
Das wird eine spannende Angelegenheit! Schade, daß ich nicht hinfahren kann.
Bin auch mal auf das Spiel nachher gespannt. Aber wenn wir die Leistung wiederholen können und selbstbewusst auftreten, haben wir mehr als nur eine Chance!
-
Zitat
Original von Propille
Ganz recht, Haberland.
Und es wäre falsch, diesen Umstand in erster Linie den bösen Bayern
anzulasten.
Vielmehr ist es brotlose Managerkunst, die unsere gewichtige Sabbelnudel zuletzt aufgeboten hat, und das mit eklatanten Dauerfolgen.
Schon der damalige einseitige Kuschelkurs, gekrönt vom kollektiven Weißwurschtfressen und Pamperskommentaren, ist bei mir ganz schlecht angekommen.
Was der Wurschtulli wirklich von Bayer hielt, hat er stets völlig unverblümt zum Besten gegeben.
Und was macht unser Managergenie als die Grundmauern wankten - er rennt zum Klassenfeind Nr.1 und verscherbelt unsere Lieblinge - das war einmalig und sorgte für akute Einsturzgefahr!Dass es auch anders geht, beweist der HSV - oder glaubt hier jemand, der Guerro kam zufällig an die Elbe?
Danke, DANKE!!!!!!!!!! Danke, daß ich hier scheinbar nicht die Einzige bin, die die "Rainer Calmund, Du bist der beste Mann"-Gesänge zum ko**** finde! Genau aus den Gründen, die Ihr genannt habt, ist Calli bei mir größtenteils unten durch!
-
Leistung und Einsatz haben gestimmt, auch wenn Aachen sehr schwach war, haben wir trotzdem von Anfang an das Spiel bestimmt und sind nie wirklich in Gefahr geraten, ein Tor zu kassieren. Aachen kam selten auch nur in die Nähe unseres Strafraums. Was ich richtig klasse fand, war, wie Babarez und Kießling schon super harmoniert haben, auch wenn beide vorm Tor leider etwas unglücklich waren. Aber trotzdem, beide neu im Verein und spielen schon so gut zusammen!
Die Stimmung war nicht berauschend, war aber auch nicht total schlecht. Anfangs war sie recht gut, wurde aber zum Ende hin immer weniger. Aber die "Bayer, wir hören nichts!" und "Für ein Heimspiel seid Ihr ganz schön laut!"-Gesänge der Aachener fand ich lächerlich, denn ich habe die bei uns in D3 fast nie gehört! Dafür, daß es doch recht viele waren, kam von denen ziemlich wenig, meiner Meinung nach.
Achja, und was die neue Hymne betrifft:P.S.: Zur roten Karte von Babic:
Die Wiederholung bei der Sportschau war ja mal ganz schlecht, da hat man fast nichts erkannt! Ich habe noch vor der Szene schon gesehen, daß die beiden aneinander geraten, und der Pinto hat Babic schließlich auch von hinten geschubst oder festgehalten. Natürlich darf man dann trotzdem nicht so ausholen, auch wenn er ihn vielleicht (?) nicht absichtlich im Gesicht treffen wollte, aber der Linienrichter, der zum Schiri ja hinterher sagte, es sei ein Ellbogencheck gewesen, hat unmittelbar nach dieser Szene, als der Schiri es nicht sah, nicht die Fahne gehoben, was er doch eigentlich tun muß, wenn er ein Foulspiel sieht, oder nicht? -
Ich befürchte auch, daß die Aachener und in Grund in Boden singen werden, hoffe aber, daß wir dagegen halten!
Meine Wunschaufstellung wäre folgende:---------------------Butt--------------------
------Castro-------Juan--------Stenman
------------------Ramelow--------------
Schneider--------Rolfes -------- Barnetta
-----------Freier ----------- Barbarez----
------------------ Kießling-----------------Ist aber unwahrscheinlich, daß Skibbe so aufstellen wird...
Ich tippe auf ein hochverdientes 3:1
-
Zitat
Original von Rheinlaender_Lev
Dann bringe ich das nächste Mal ein paar Kölner mit? Ist doch ok wenn die sich dann neben dich stellen?
Unfassbar Aachener im D-Block.
Das hat doch mal einer versucht, einen befreundeten Kölner mit in unsere Fankurve zu nehmen! Der durfte rein, musste aber Trikot und Schal bei der Fankiste abgeben. -
Zitat
Original von Bilo
darauf könnte man sich einigen
Brighton gilt in England als eine sehr offene Stadt. In jeder Hinsicht ("Multikulinarisch, Multikulturell, in jeder Hinsicht aktuell auch sexuell")
#
Achso, ja, das weiß ich, wenn Du gleich Köln gesagt hättest...
Das ist mir aber relativ egal, toll finde ich, daß es die Vegetarierhauptstadt ist -
Zitat
Original von Bilo
Ist ja auch egal. Schließlich ist es ja Brighton, das Rheinland Englands
Rheinland Englands? Wieso denn das? -
[Blockierte Grafik: http://www.seagullshop.co.uk/files//fridgemagnet.JPG]
Jaja, ich weiß, die spielen nicht in der Premier League, nur Football League One... -
Zitat
Original von BigB
Das ist doch wirklich unglaublich. Wenn die wirklich begnadigt werden sollten, muss die Fifa einschreiten. Das kann doch echt nicht sein, die Italiener haben doch einen Knall.
Völlig richtig, aber darf die Fifa sich da überhaupt einmischen? -
Zitat
Original von Grimaudino
Große Ehre für BarnettaDonnerstag, 6. Juli 2006
Der Schweizer Nationalspieler Tranquillo Barnetta ist von der FIFA für die Wahl zum besten jungen Spieler der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nominiert worden.
Starke Konkurrenz
Der Weltverband nominierte zudem Portugals Cristiano Ronaldo, Deutschlands Lukas Podolski, Argentiniens Lionel Messi, Spaniens Cesc Fábregas und Ecuadors Luis Valencia. Während Valencia, Ronaldo und Messi von den Usern der Internetseite der FIFA vorgeschlagen wurden, wurden Barnetta, Podolski und Fábregas von der Technical Study Group des Weltverbandes aus 40 Akteuren ausgewählt.
Messi dabei, aber Torres nicht?
Podolski müsste eigentlich gewinnen, meiner Meinung nach der beste von den hier genannten. -
Auf der falschen Rheinseite hatte man doch noch nir Ahnung von Fußall!
-
Klasse, am letzten Spieltag gegen Dortmund! Ich habe mal geträumt, daß wir Meister wurden, weil wir am letzten Spieltag zuhause gegen Dortmund gewonnen haben!
-
Zitat
Original von marion
In der kommenden Saison findet in der Bundesliga wieder an jedem Spieltag eine Begegnung am Freitagabend statt. (dpa)WAS? Das wusste ich noch gar nicht! So eine Sauerei! Da werden die Fans mal wieder mit Füßen getreten!