Beiträge von Die Kranz

    Zitat

    Original von BigB


    Oder eine Hilfe. Er kann sich auch da ein Erfolgserlebnis abholen. So wie z.B. Ivan Klasnic nach seiner langen Leidenszeit.


    Dass Schnix aber momentan nur in einer kleinen Formkrise ist, wohingegen Klasnic zwei Nierentransplantationen hinter sich hatte, ist ja nur ein kleiner Unterschied, aus psychologischer und physischer Sicht.


    :LEV11


    @ Vince:
    Du stehst mit Deiner Meinung absolut nicht alleine da! :LEV6
    Ich bin auch der Meinung, daß Schnix Vertrauen seitens des Trainers, der Mannschaft und der Fans braucht!

    Zitat

    Original von ralli
    Hat gut angefangen,die ersten 10Minuten waren ok von ihm,dann leider wieder das alte Bild,mehr fehlpässe als angekommene Bälle,Zweikampf schwach,mutlos.richtige Entscheidung von Skibbe ihn auszuwechseln.Man sah anschliessend,dass unser Spiel deutlich besser wurde.Skibbe sollte ihn in münchen erst ja nicht in die Startelf stellen.
    Mit dem spielen lassen,macht man ihm kein Gefallen.


    ralli, Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes behaupten, daß Bayer in der 2. HZ wieder gut gespielt hat, weil Schneider nicht mehr auf dem Platz war!?!? :LEV9 So hört sich das nämlich an!


    Die ganze Mannschaft hat nach dem unglücklichen Ausgleich schlecht gespielt und Nürnberg kommen lassen; ich hab mir spätestens in der 20. Minute die HZ herbeigesehent, weil ich mir sicher war, daß es danach wieder besser werden würde, und so war es ja auch. Und ich glaube nicht, daß es an Schnix´ Auswechslung lag!

    Schnix mal auf die Bank zu setzen, wenn er einen müden und für seine Verhältnisse schwachen Eindruck macht, finde ich okay.
    Man muß ihn ja nicht das ganze Spiel über auf der Bank schmoren lassen, sondern kann ihn Mitte der 2. Halbzeit ja auch einwechseln. Andersherum kann man ihn ja auch wieder mal von Anfang an spielen lassen und wenn er müde wirkt auswechseln. Finde ich immer noch besser, als ihn 90 Minuten auf der Bank sitzen zu lassen.
    Was manche hier schreiben, finde ich unglaublich. Schnix ist seit Jahren einer der besten Mittelfeldspieler der Liga, und jetzt ist er mal in einem Tief. Meine Güte, wenn man so argumentiert, könnte man z.B. Kießling fast nur noch auf der Bank sitzen lassen. Nichts gegen den Jungen, aber ich bin der Meinung, daß er kaum was bringt bisher. Ab und zu trifft er mal, aber wieviele 100%ige er schon kläglichst versemmelt hat, wie oft er bei der kleinsten Berührung des Gegners umfällt und gravierende Fehlpässe macht...in den letzten paar Spielen (das Tor in Karlsruhe, zuhause gegen Galatasaray und beim Spiel gegen Schalke) hat er sich zwar sehr gesteigert, aber wenn man bei Schnix so krass argumentiert, dann muß man das bei anderen Spielern auch tun.


    Wie gesagt, Schnix vorübergehend mal auf die Bank zu setzen, ist vertretbar, aber man muß ihm (wie ja andere auch schon gesagt haben) Vertrauen geben und die Chance, sich wieder zu bessern, und ich bin mir sicher, daß er das auch wird. :bayerapplaus

    Zitat

    Original von Peltenburg
    Auch sehr amüsant aus dem FC Forum:


    :LEV14 *rofl*
    Klaro, die Presse ist schuld, wenn der FC scheiße spielt und darum zu Recht nicht aufsteigt! :LEV5

    Ich ticke gleich total aus! Was dieser Fatzke da schreibt, ist keine sachliche Kritik, sondern persönliche Beleidigung übelster Sorte!
    Das ist ein gutes Beispiel für maligne Logorrhoe!
    Ich bin gerade so wütend, dem Typen sollten wir beim Spiel gegen Nürnberg einen angepassten Banner o.ä widmen!
    Das geht einfach zu weit, viel zu weit! Wie kann überhaupt jemand so einen abartigen Artikel schreiben und wie darf er den dann auch noch veröffentlichen!?


    Der soll sich in Grund und Boden schämen, dieser arrogante, respektlose Scheißkerl!

    Zitat

    Original von Tapeworm
    Ich denke auch das ein Heimspiel zu Hause mit 2:0 zu gewinnen ist. Denke auch das die Mannschaft aus Bochum gelernt hat. Daher 2:0 für uns, HSV spielt Unentschieden und Werder kommt heute ins Elfmeterschießen gewinnt, ist müde und verliert gegen Wolfsburg und wir sind 2.


    kleiner Traum :LEV2 :LEV14 :LEV3


    *unterschreib* :D

    Ich finde, wir sollten die Lieder, die man einfach nicht laut singen kann , weil sie zu schnell sind, einfach nicht mehr singen, weil das meiner Meinung nach nichts bringt. Fangesänge müssen doch in erster Linie laut sein und auf die Mannschaft motivierend und unterstützend wirken. Ob der Text dann lang und lyrisch wertvoll ist oder nur aus "Olé Leverkusen" besteht, ist doch erstmal zweitrangig.


    Ich habe das schonmal geschrieben und ich werde es jetzt nochmal tun:
    der untere Teil des Fanblocks singt viel zu schnell! Das sorgt erstens dafür, daß die Fangesänge nicht mehr so laut sind wie sie wären, wenn man sie im normalen (nicht langsamen!) Tempo singen würde und zweitens führt das zum ständig auftretenden Kanon, der einfach nur nervtötend und in meinen Augen auch irgendwo peinlich und lächerlich ist.
    Ich will hier niemanden persönlich angreifen, aber wenn man so schnell singt, daß man mit dem dazugehörigen rhythmischen (!) Klatschen (was dadurch eh meist den Bach runtergeht) nicht mehr mitkommt, dann kann man sich doch mal Gedanken darüber machen, oder nicht?
    Klar, wenn 5 Lete anfangen zu singen - wenn auch schnell - singe ich mit und das natürlich im gleichen Tempo, aber insgesamt finde ich, daß dieses fast schon hyperaktive "Schnellsingen" unserer Stimmung sehr schadet... :LEV16


    Ein anderes Thema, was hier auch schon tausendmal diskutiert wurde, ist die Kleidung. Ich will hier nicht wieder eine riesige Diskussion auslösen, sondern nur einfach mal zum Nachdenken anregen.


    Wenn man schon keine Vereinssachen beim Spiel anziehen will, so kann man doch wenigstens Kleidung in Vereinsfarben tragen!
    Natürlich kann man niemanden dazu zwingen, daß will ich auch gar nicht, aber statt eines grünen oder blauen T-Shirts kann man zum Bayer-Spiel doch genau so gut ein rotes anziehen, oder? :LEV19
    Ich finde, daß unsere optische Repräsentation des Vereins ziemlich mau ist im vergleich mit vielen anderen Vereinen.

    Zitat

    Original von Vincent Vega
    Also bei so nem Rotz krieg ich mich nicht mehr ein.


    Ich glaube, ich bin selten so ausgerastet wie gestern, als ich (leider nur in der Zusammenfassung) die strittige Freistoßszene gesehen habe.


    Bei so viel Ungerechtigkeit wird mir schlecht! Hoffentlich fliegt Italien sang- und klanglos möglichst früh raus!

    @ MBL-Patrick:
    das wäre mir auch lieber! Wobei mir in so einem Fall natürlich noch lieber wäre: unabhängig von Sponsoren und erstklassig :LEV19


    @ FreshPrince:
    Das ist mein persönlicher Eindruck, den ich von Holzhäuser bis jetzt habe. Ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren, aber ich würde ihm das durchaus zutrauen, sollte so ein Fall eintreten.

    Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Wie war das mit den Ratten und dem sinkenden Schiff? Jetzt hört mal auch rumzuheulen wegen dem Bayer der die Leute entlässt. Das ist alles schlimm genug, jeder kennt mit Sicherheit einen der davon betroffen ist. Aber Leverkusen ist nicht mehr nur Bayer und das ist auch gut so. Verstehe nicht wie man einen Wegzug nachdenken kann, ohne wirklichen Grund. Klar wenn ich in München arbeiten muss, dann geht das nicht anders. Aber wer in Köln oder Düsseldorf arbeitet muss nicht aus Leverkusen wegziehen, ich weiß auch nicht was hier euch von anderen Städten versprecht. Als wenn es da soviel besser wäre. In Nürnberg wird AEG dichtgemacht, in anderen Städten geht was anderes den Bach runter. Leverkusen muss einfach mehr sein als das Werk und der Fußball.



    Natürlich soll das Bayerkreuz bestehen bleiben, keine Frage.


    Da gebe ich dir völlig Recht, aber ich muß mich auch Derbysieger anschließen: Bayer gehört nach Leverkusen!
    Viel größer ist aber die Angst, daß, wenn hier nichts mehr von Bayer ist und sich Bayer dann vielleicht auch aus dem Fußball zurückzieht, sowas wie Red bull ankommt, uns aufkauft und wir dann am Ende "Red Bull Leverkusen 2011" heißen.
    Daß der Bayer irgendwann mal aus dem Fußball aussteigen könnte, damit muß man leider rechnen. Das wäre zwar auch schrecklich, aber ich denke, der Verein hätte das Zeug sich selber über Wasser zu halten. Aber wenn jemand wie Holzhäuser dann immer noch das sagen hat, dann wird das in koffeinhaltigem Gesöff oder ähnlichem enden...

    Zitat

    Original von jasonvoorhees


    Ganz genau. Unser guter Schnix hats auch gern mal im Auge bei vielen Interviews. Dieses Gereibe immer, lustig. :LEV19
    Spielt auch sehr gern an seinen Ohrläppchen. Sollte sich vielleicht ein paar lang hängende Ohrhänger verpassen, zum spielen. :LEV19


    Jaja der Schnix ist halt nicht so n geleckter Affe wie viele andere. Ein Typ wie ich und du.


    und er beginnt bei Interviews fast jeden Satz mit "Ja, okay..." :D

    Zitat

    Original von Erik M.
    Vergiss es. Wenn wir gegen Cottbus nur Unentschieden spielen sollten, brennt hier der Baum!


    Wieso? Wir sollten dann stolz auf unsere Mannschaft sein, die gegen starke und hochmotivierte Cottbuser zuhause noch einen Punkt erkämpft hat!