Da auf mehreren Internetseiten der Termin als fest bekannt gegeben wurde, haben wir natürlich auch schon gebucht. Immerhin habe ich keine Geldscheiße und kann nicht tagelang warten, bis die Flugpreise ins Unermessliche steigen. Für mich völlig unverständlich warum jetzt hier noch über den Heimrechttausch verhandelt werden muss.
Beiträge von MBL001
-
-
Für mich ist es auch ein Traumlos... schön ne Woche am Strand. Besser gehts nicht!
-
Problematisch wäre auch, dass man für den öffentlichen Verkauf eigentlich einen Reisegewerbeschein benötigt und da vor den Stadien immer "fliegende Händler" stehen, wird dort auch häufig vom Gewerbeamt kontrolliert. Denen dann klar zu machen, dass wir die Shirts zum Selbstkostenpreis verkaufen, wird auch nicht so einfach. Also wollen wir hier lieber nichts riskieren.
Versucht also bitte über Freunde und Bekannte, die von Lev aus fahren, an die Shirts zu kommen. Danke für euer Verständnis.
-
Farbe bekennen für das Bayerkreuz
„Dress Yellow…!“ lautet das Motto für das kommende Auswärtsspiel der Bayer 04-Kicker am Freitag, 31. August bei Schalke 04. Bitte zieht alle eure gelben Motto-T-Shirts an. Wer letzte Woche keines mehr ergattern konnte, hat vor der Abfahrt des Sonderzuges am Bahnhof Leverkusen-Mitte noch die Gelegenheit ein Exemplar aus der neuen Auflage zu erwerben. Für alle anderen gilt es, sich einfach gelb zu kleiden, um einen möglichst großen Effekt im Gästeblock zu erzielen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/2qkm-13.jpg]
-
Weiß jemand sicher, wieviel Unterschriften bei der Polizeiaktion "Unsere Polizei in LEV muss leben" zusammengekommen sind?
-
WICHTIG+++WICHTIG+++WICHTIG
Morgen sollen im Vorfeld des Spiels wieder kräftig Unterschriften gesammelt werden. Ich denke das Konzert hat noch einmal jeden so richtig motiviert. Treffpunkt ist wieder um 13:00 am Stadionbüdchen, von dort wird die Sammlung erneut koordiniert. Letztes Heimspiel sind wir mit 30 Listen rumgegangen, was sich aber bei der riesigen Resonanz noch als zu wenig herausstellte. Bitte kommt wirklich ALLE zum Helfen, wenn euch etwas an unserer Stadtgeschichte liegt!
Zudem werden morgen am Büdchen auch die letzten Shirts verkauft. Alle, die schon ein Shirt haben, werden gebeten, es unbedingt morgen anzuziehen.
-
Zitat
Original von superoekland
In der Bildzeitung ist heute auch wieder ein kleiner Artikel über die AktionKannst du den Artikel kurz abtippen, damit ich den auf die Page stellen kann?
-
Ein sehr geiler Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an alle Beteiligten!
-
Sehr schön!
Leider scheint in der hochgeladenen PDF-Datei gerade diese Seite zu fehlen. Vermutlich gibt es da noch lokale Unterschiede, so dass unser Artikel wohl nur in NRW veröffentlicht wurde, kann das sein? Hätte davon auch noch jemand eine PDF-Datei, damit ich nicht den ganzen Text für die Page abtippen muss...
-
Die schönste Hymne hat unser Bayerkreuz! Am Dienstag werdet ihr es hören...
-
Ich möchte kurz erläutern, was wir uns bei der Farbe gedacht haben.
Wir wollten absichtlich eine Farbe nehmen, die sich von den Vereinsfarben abhebt. Ein schwarzes, rotes oder weißes Shirt würde sich in unserem Stadion nicht bemerkbar machen. Tragen aber 300 Leute knallgelbe Shirts, fällt das jedem direkt auf Anhieb auf, selbst wenn er überhaupt nichs von der Sache weiß und stellt Fragen und versucht sich vielleicht zu informieren. So erreichen wir einfach mehr Aufmerksamkeit.
-
In ganz leicht veränderter Form. Im Original wird die Internetadresse dadurch ersetzt, dass hinter dem Spruch einfach nur ".de" steht.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/2qkm-10.jpg]
-
Sehr interessante News auf der Page...
-
Danke Chris! Werden dort auch noch organisiert Unterschriften gesammelt?
@all: Ich habe gestern mal bei der Probe einer der Bands, die beim Konzert auftreten werden, zugehört. Gänsehaut pur! Wer Dienstag nicht kommt, der verpasst wirklich etwas.
-
Zoidberg, du Sack! Du hast es ja wirklich getan, na warte...
Sorry Leute, das Ganze ist nur ein kleiner Scherz unseres Kinokartenabreißers. Thread bitte schließen.
-
Das Konzert sollte eigentlich für jeden von uns eine "Pflichtveranstaltung" sein, um einfach noch einmal ganz stark das allgemeine Interesse zu bekunden. Die Presse, die vor Ort sein wird, sollte ein sehr gut gefülltes K1 vorfinden und auch die Bands haben es verdient vor großem Publikum zu spielen.
"Die Härte" kennen wir eh alle noch aus guten alten "Combo Guano"-Zeiten. Alleine die sind immer einen Besuch wert. Zu "No Vacancy" kann der Professor mehr schreiben. Dazu kommen vier Gastauftritte zum Thema Bayerkreuz, die teilweise richtig Gänsehaut erzeugen werden.
Also lasst euch zahlreich blicken!
-
Danke an alle, die für die erfolgreiche Sammlung am Samstag verantwortlich waren. Zum Glück haben dann doch viel mehr Leute mitgeholfen, als sich hier eingetragen haben. Leider waren es aber wieder nur die selben Leute, die sonst auch immer bei allem helfen. Hatte mir schon erhofft, dass einige Leute hier aus dem Forum mal über ihren Schatten springen.
Wir waren am Samstag mit fast 30 Klemmbrettern mit Listen unterwegs. Selbst das hat sich aber noch als viel zu wenig herausgestellt, um wirklich jeden erreichen zu können. Denn in den Sekunden, in denen einer unterschreibt, laufen schon wieder zehn vorbei.
Sehr interessant war auch zu beobachten, dass mittlerweile sehr viele Bayer-Fans von weiter weg anreisen. Auf den Listen befinden sich nun Unterschriften aus ganz Deutschland, sowie den Nachbarländern.
-
Passend zum Thema kopiere ich hier mal den Text von der Mad Boyz Homepage rein, den ich vor einiger Zeit dafür geschrieben hatte:
"Was war das für ein Gefühl, das erste Mal mit meinem Vater im Stadion. Mit so vielen anderen Menschen dichtgedrängt nur von einer Aschenbahn, die damals noch das Spielfeld umzog, von unseren „Profis mit Herz“ getrennt, was für ein Gefühl...aber um ehrlich zu sein, kann ich mich an dieses Gefühl gar nicht mehr so genau erinnern, denn ich war zu dieser Zeit gerade mal im frühesten Kindesalter und der Bayer spielte noch in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Es war ein langer, langer Weg, bis wir dahin gekommen sind, wo wir heute stehen und zu einem Spitzenklub in der Bundesliga, ja in Europa geworden sind. Im Jahre 1979 sicherte sich der Bayer nach einer total überlegenen Zweitligasaison den Aufstieg in die Bundesliga schon drei Spieltage vor Schluss, doch damals wusste ich wohl noch nicht so ganz, was das alles zu bedeuten hatte. Doch das sollte der Beginn einer unglaublichen Liebesgeschichte werden. „Papa, darf ich heute wieder mit auf den Bayer-Platz“ fragte ich jeden Samstag und es war immer wieder ein schönes Erlebnis, als ich mit meinem Bayer-Fähnchen und dem selbstgestrickten schwarz-roten Schal auf einer Sitzbank der Westtribüne zwischen all den Leuten saß. Die riesige Tribüne- so kam es mir damals vor, obwohl sie vielleicht 10-12 Reihen hatte – besaß sogar ein Dach während man in den anderen Blöcken im Stadion noch ungeschützt auf matschigen Stufen seiner Mannschaft zujubelte. Immer wenn der Mannschaftsbus in das Stadion kam, stand ich ganz vorne, um die Stars (wenn man sie damals überhaupt so bezeichnen konnte) hautnah zu erleben „Herr Waas, kann ich bitte ein Autogramm haben?“ Manchmal, wenn der Bayer gegen München oder Schalke spielte musste mich mein Vater sogar auf den Schoss nehmen, weil das Stadion auf einmal ganz voll war und man nicht so wie bei den meisten Spielen relativ viel Platz um sich herum hatte. So kam es, dass irgendwann auf der gegenüberliegenden Seite eine neue große Tribüne aus Stahlrohr und Wellblech gebaut wurde. Wärend die Fans zunächst immer noch in der Kurve im Regen standen und nur von den großen Werbetafeln „Bayer von heute – das Wissen von morgen“ vom Wind geschützt wurden. 1984 wurde dann der SVB in den TSV umbenannt und unsere schönen Farben Schwarz und Rot gegen Rot und Weiß ausgetauscht. „Du Papa, warum haben die das denn gemacht? Schwarz-rot war doch viel schöner!“. 1986 kam dann zum ersten Mal internationales Flair ins Haberland, denn der Bayer hatte echt den Sprung in den UEFA-Cup geschafft, der damals noch einen sehr hohen Stellenwert hatte. Und diese Leistung sollte sich nicht als Eintagsfliege herausstellen, denn auch im nächsten Jahr war man international dabei, auch wenn viel Glück dabei war, denn der 6. Platz in der Bundesliga reichte nur, weil der HSV das DFB-Pokalendspiel gewann. Was folgte waren legendäre UEFA-Cup-Spiele und am Ende der bis dato größte Erfolg in der Geschichte von Bayer 04. Im Sommer des nächsten Jahres wurde dann ein neues Zeitalter in meinem Fanleben mit der Gründung des Fanclubs „Mad Boyz“ eingeläutet und fortan war mein Stammplatz nun nicht mehr zwischen den Herrschaften älteren Semesters auf der Haupttribüne, sondern mitten im Pulk der Bayer-Fans unter dem Bayer-Kreuz im A-Block inmitten von unmengen von Fahnen, Schals und Gasfanfaren. Besonders bei den Spielen gegen Köln bebte buchstäblich der Boden unter den Füßen. Was erlebte man hier für geile Spiele, die Bengalshow im H-Block gegen München, der Stinkefinger von Marek Lesniak in den Kölner Block...unvergessen. Genauso unvergessen ist natürlich das DFB-Pokalendspiel 1993 in Berlin gegen die „kleine“ Hertha, bei dem Ulf Kirsten uns in der 77. Minute erlöste und dem Bayer den zweiten großen Titel sicherte. "
-
Leute was ist los mit euch? Ich hätte hier 50 Einträge in kürzester Zeit erwartet. Es kann nicht immer nur an einigen wenigen hängen bleiben. Hätten in den letzten Wochen mehr Leute beim Sammeln geholfen, hätten wir mit Sicherheit schon 20.000 bis 30.000 Unterschriften. Denn unterschreiben tut jeder, man muss die Leute, wie schon erwähnt, nur erreichen. Also auf gehts!
-
Ich hatte gehofft, dass es auch ohne geht und sich die Leute hier zum Helfen melden, aber es muss wohl wieder eine der berühmtberüchtigten W11-Listen her, die man vom Choreoaufbau kennt. Da es aber nicht um eine stinknormale Pillepalle-Choreo geht, sondern um etwas viel Wichtigeres, hoffen wir natürlich auf große Resonanz. Wer also am Samstag um 13:00 zum Stadionbüdchen kommt, trägt sich bitte ein.
1) MBL001