Beiträge von BayerMania87

    Sehe ich anders, aber da gibt es wohl kein richtig oder falsch ;)


    Wir wären mit CL-Belastung niemals so deutlich Meister geworden. Und beinahe hätten wir auch die Europa Liga gewonnen. Wenn man ehrlich ist, dann kann Dortmund das auch schaffen.

    wenn Dortmund CL spielt und wir beide einen Spieler wollen, dann wird er im Normalfall dorthin gehen. Ohne Dortmunder CL sieht das anders aus. Unsere Hoffnung muss sein, dass Dortmund durch das ein oder andere verpassen der CL sein Gehaltsniveau runterschrauben muss

    Ich bleibe dabei, irgendwann zwischen den Bayern Spielen ist hier etwas ganz relevantes in der Team Chemie kaputtgegangen und natürlich liegt der Verdacht nah, dass es mit den Taktiken in diesen Spielen und/oder Wechselgerüchten, gerade auch um den Trainer herum, zusammenhängt. Dieses offensichtliche sich nicht zum Bayer bekennen ist - in meiner Welt - einfach nicht in Ordnung.

    zu dem Zeitpunkt der Bayernspiele gab es gar keine Wechselgerüchte und Spekulationen um den Trainer.

    Es wäre gut wenn wenigstens intern Klarheit herrschen würde. Simon, wenn Real anfragt, möchte ich bitte gehen dürfen. Punkt. Dann kann der Verein im Hintergrund eine Nachfolge vorbereiten und muss nicht wöchentlich die Ergebnisse von Real abwarten, bis alle brauchbaren Alternativen vom Markt sind. Carros Spruch zur Hinspiel Pleite gegen Arsenal wirkte auf mich nicht gerade so, als sei man auf einen solchen Fall vorbereitet.

    Den Punkt hat Carro doch schon vor 1,5 Jahren bestätigt, dass man Alonso gehen lassen würde. Solange aber noch keine offizielle Anfrage vorliegt, kann ein Verein zwar Pläne schmieden, aber nichts definitves machen.

    Denke Xhaka würde nur wechseln, wenn er merkt das sein eigenes Niveau nachlässt und er dann seine Karriere woanders locker ausklingen lassen könnte. Für Bayer wäre es evtl. gar nicht das schlechteste wenn man den Spieler in dem Alter nochmal zu Geld machen könnte.

    die internationale Übermannschaft wie die letzten Jahre gibt es halt diese Saison nicht, weswegen zumindest theoretisch diese Saison für viele, auch uns, eigentlich viel in der CL möglich gewesen wäre.

    Barca ist da auf die Saison gesehen schon noch am stabilsten.

    Das Ding mit der Verlängerung im Dezember erinnert mittlerweile stark an Vidal vor 14 Jahren.

    naja man hätte das Ding das halt vor der Musiala Verlängerung durchkriegen müssen. Natürlich kommt ein Wirtz ans nachdenken, wenn ein Spieler seines Alters beim Konkurrenten für 25Mio/Jahr verlängert.

    Aber so wie die letzten Jahre liefen, würde es mich auch nicht wundern, wenn irgendwann aus dem nichts dann doch noch die Verlängerung kommt.

    Verstehe grundsätzlich deinen Call, aber kein Plan warum du dir ausgerechnet Frimpong rauspickst. Mal davon abgesehen, dass er erst gegen Stuttgart (gemeinsam mit Schick) unser Matchwinner war und extrem gut bei Holland gespielt hat, ist Frimpong doch fast immer einer der auffälligsten Spieler. Über seine Abschlussschwäche brauchen wir nicht reden, aber bei Flanken hat er sich doch beispielsweise sehr weiter entwickelt. Da muss man sich einfach nur die Vorlagen in der CL, die Flanke auf Schick zum 2:2 gegen Köln oder jetzt gegen Suttgart anschauen.


    Einige werden sich noch umgucken, wenn Frimpong nicht mehr da ist.

    jo frimpong ist da wirklich das schlecht möglichste Beispiel. Momentan denke ich da eher hauptsächlich eigentlich an Grimaldo, der eher nur das nötigste von der Laufbereitschaft macht. Momentan habe ich den Eindruck das wir aufgrund der gestiegenen Ansprüche jedes Einzelnen nicht mehr den Teamspirit wie letzte Saison haben. Wir hatten zwar auch diese Saison geile Momente, wo man dachte was ein Team, aber glaube das war dann eher individuelle Qualität die diese Momente ausgelöst hat.

    Du hast ja mit allem recht aber es wurde halt nicht besser und da erwarte ich dann vom Trainer, dass er in einem K.O. Spiel alle Hebel in Bewegung setzt. Von mir aus auch die Jugend einwechseln. Aber sich das Spiel, welches nach zwei Wechseln 0,0 besser wurde, einfach so weiter anzuschauen, ist schon seltsam.

    generell ja, aber dann in dem Fall halt vertrauen in die Leute die es in den letzten 1,5 Jahren x mal eben dann doch noch gedreht haben.

    Eher würde ich davon ausgehen, dass er das als Contra Argument sieht.


    Völlig überspielt nach einem DFB-Pokalsieg, Nations League Teilnahme und anschließender Klub WM beim neuen Verein zu starten, hätte ich persönlich keinen Bock drauf.

    so sehen wir das klar. Aber das wird ein Wirtz sicher anders sehen. So ein ambitionierter Spieler wie er, würde da sicher gerne teilnehmen.

    Das überspielt kannste in diesem Falle auch streichen, so viele Spiele wird Wirtz leider nicht mehr bis zum Saisonfinale haben

    ein zweites Jahr zweite Liga wäre schon schön, da es ab dann anfängt finanziell auch nachhaltig richtig weh zu tun. Dürfte aber heute fast schon ein vorentscheidender Sieg gewesen sein

    das stimmt. Gerade gegen aggressive pressingstarke Teams sehe ich seine individuelle Leistung oft kritisch. Für unsere Teamleistung und generelle Organisation scheint er dennoch unabdingbar zu sein

    wenn man den schuss zum gegentor nur für sich betrachtet kann man das so sehen das dieser haltbar war. Aber gerade durch die starke Parade zuvor, war es schwer möglich so schnell wieder in die richtige Position zu kommen

    Wüsste nicht, wie man sich da „sicher“ sein kann. Abwarten, wie hoch der Versuchsballon tatsächlich fliegt …

    für die Menschen & Teams außerhalb von Europa ist das eine riesen Sache, dass sich ihre Teams in einem offiziellen Wettbewerb mit den Schwergewichten aus der CL messen können. Die ganzen Bedenken, welche wir haben, gibt es dort nicht. Analog mit der WM in Katar, auch wenn inhaltlich nicht vergleichbar. Und rein von der Bevölkerung her ist Europa im Gesamtkontext halt relativ unwichtig. Ein Malus könnte der Austragunsort USA sein.