Beiträge von BayerMania87

    Zitat

    Original von BayAlex


    ebenfalls DOCH!!!
    ganz klar, das ist das einzige mal, bei dem ich mit einer bayer-niederlage vollstes zufreiden wäre, weil sie einem höheren zwecke dient...
    manchmal muss man halt selbstlos sein und im sinne aller dafür sorgen, dass der deutsche fussball nicht (noch weiter) verkommt...
    ganz klarer bayern-sieg, und in anbetracht der letzten "leistungen" wäre das nichtmals ein vorwurf von unsportlichkeit wegen wettbewerbsverzerrung gerechtfertigt, falls wa wirklich verlieren sollten^^ wenn man das mal so sagen darf :LEV9


    wie kann man nur so nen Müll schreiben.Wer mit ner Niederlage gegen Bayern zufrieden wäre, braucht sich auch nicht mehr beim Bayer blicken lassen. Egal wem die die Meisterschaft mehr gönnt, aber sowas ist echt das allerletzte. :LEV11 :LEV11

    richtig die meisten hier sind nur verwöhnt. Bei den meisten anderen Vereinen gibts gar kein Vorkaufsrecht fürs Pokalfinale. Bei Dortmund z.B konnte sich letztes Jahr jeder x-beliebige registrieren und dann wurde aus ner Million ausgelost. Findet ihr sowas etwa besser?

    Zitat

    Original von Bayer04Ingo
    Telefonische Bestellung erfolgreich! [Blockierte Grafik: http://qiumi.de/wcf/images/smilies/juchu.gif] [Blockierte Grafik: http://qiumi.de/wcf/images/smilies/hurra.gif]



    Als Info war zu erfahren das der aufgeführte untere Bereich (R.1, R.2 etc.) nicht zur Verfügung stand,
    sondern nur der obere Bereich (35.1, 35.2, 36.1 etc.).


    du glücklicher

    Zitat

    Original von Viererkette
    Ist Toni Kroos bereits abgemeldet oder warum wird diese Option nicht gezogen ?


    weil er bei seinen bisherigen Einsätzen Null Laufbereitschaft und Wille erkennen ließ, und einen weiteren lustlosen Spieler können wir zur zeit halt nicht gebrauchen

    Rene Adler: Rettete in der 22. Minute klasse gegen Helstad. Wirkte ansonsten aber wie schon am Samstag in der Bundesliga wenig souverän. Auch beim 0:1 sah der 24-Jährige etwas unglücklich aus.


    Andreas Hinkel: Konnte seine Bewährungschance auf der rechten Abwehrseite kaum nutzen. In der Defensive wenig gefordert, in der Offensive bemüht, aber oft zu zaghaft. Machte in der Pause Platz für Debütant Beck.


    Per Mertesacker: Gewohnt solide und kompromisslos. Gutes Stellungsspiel, machte einige Fehler seiner Nebenleute wett. Musste zur Pause wegen einer Prellung am rechten Fuß raus.


    Heiko Westermann: Der Schalker stand völlig neben sich. Agierte unkonzentriert und unsicher. Spielte trotz einiger Freiräume seine Offensivqualitäten nie aus.


    Philipp Lahm: Mit ungewohnten Fehlern im Spielaufbau. Legte vor allem im ersten Durchgang einige Male den Vorwärtsgang ein, aber auch ohne Erfolg.


    Bastian Schweinsteiger: Der Münchner fand kaum Bindung zum Spiel. Viele seiner Aktionen waren leicht durchschaubar. Der 24-Jährige konnte sich nur selten in Szene setzen.


    Michael Ballack: In seinem 90. Länderspiel mit großem Aktionsradius. Immer anspielbar, aber mit wenig Ideen und oft auf sich alleine gestellt. Baute stark ab. Zudem ohne Schussglück.


    Torsten Frings: Erstmals seit dem EM-Finale wieder in der Startelf. Beschränkte sich meist auf die Defensive. Spielte viele Querpässe, leistete sich einige Ballverluste und zeigte wenig Dynamik. So ist Frings ein Auslaufmodell.


    Piotr Trochowski: Lange nicht so effektiv und dynamisch wie zuletzt im DFB-Trikot. Kam kaum ins Dribbling oder zum Flanken. Zudem mit schlechten Standards


    Miroslav Klose: Der Torjäger bewegte sich zu wenig und war nie torgefährlich. Am 30-Jährigen lief das Spiel vorbei. Zur Pause wie abgesprochen ausgewechselt.


    Mario Gomez: War viel in Bewegung, lief aber auch oft ins Abseits. Bereits im zwölften Länderspiel in Folge ohne Torerfolg. Pech bei einem Schuss in der 58. Minute. Beim VfB Stuttgart zuletzt wesentlich stärker.


    Andreas Beck: 23. Neuling der Ära Löw. In der 46. Minute eingewechselt. Beim 0:1 übersah er den Torschützen Grindheim in seinem Rücken. Konnte trotz seines Engagements kaum an seine gute Form in Hoffenheim anknüpfen.


    Patrick Helmes: Bemühte sich, nach seiner Einwechslung für Klose schnell ins Spiel zu kommen. Wirkte aber überhastet und kam nur selten in Tornähe.


    Serdar Tasci: Ersetzte Mertesacker, konnte der wackligen Abwehrkette aber wenig Stabilität verleihen. Stefan Kießling: Kam in der 69. Minute für Gomez. In seinem zweiten Länderspiel aber ohne Wirkung.


    Marko Marin: Der kleine Dribbler aus Gladbach, den Löw in der 69. Minute für Frings brachte, konnte nicht mehr die erhofften Impulse setzen.


    Mesut Özil: Kam in der 78. Minute für Trochowski. 24. Neuling der Löw-Ära. Konnte dem Spiel keine Akzente mehr setzen.


    Quelle:Sport1.de


    Haben glatt den Kießling vergessen


    Naja wenn Polen und Norwegen unentschieden Spielen wären wir selbst bei ner Niederlage weiter.

    wenn ein Spieler eine Leistung bringt die seit 20 oder mehr Jahren nicht mehr erreicht wurde, dann hat er es schon verdient in die Kategorie Weltklasse eingeordnet zu werden auch wenn er normal nicht ausreichend Fähigkeiten für diese Kategorie hat. Bis auf die Unterbewertung von Kieß und die Überbewertung von Helmes find ich die Liste vom Kicker gar nicht ma so schlecht.

    lasst doch mal die Hoffenheimer in Ruhe. Der Verein leistet gute Arbeit. Sicherlich haben sie es durch Hopp einfacher als andere Vereine, aber so ist das halt. Außerdem kann man ja nun wirklich nicht behaupten, dass es irgendeine zusammengekaufte Millionentruppe ist, sondern das für Versuchen eine Mannschaft aus jungen Talenten aufzubauen, die von uns vor 2 Jahren wahrscheinlich so gut wie keiner kannte.

    Die Auslosung ist doch bestimmt nächste Woche in der Sportschau am Sonntag, ich glaube nur für die 1. Runde war es dieses Jahr anders, ab der 2. Runde sollte es éigentlich so wie immer sein