Barbarez spielt oberscheisse - und macht ein Tor, wie befürchtet. Schade.jetzt wird er wahrscheinlich nicht ausgewechselt.
aber immerhin die wichtige führung.
Beiträge von BornInLev
-
-
ich finde, der skibbe sollte seinen hut nehmen, wenn er das nicht schafft.
ich hab schon früher ein 1:1 für das realistischste ergebnis gehalten...das einem nicht gereicht, wenn man auswärts kein tor schiesst.
also noch mal im ernst - der skibbe ist kein wirklich guter, das merkt man immer mehr und eigentlich hab ich das schon in dortmund und beim dfb zur kenntnis genommen.
der völler dazu ist eine von aussen vielbelächelte obergraupe - guter fussballer , aber ohne fachlche und taktische kompetenz.
ich bin mal gespannt, was passiert, wenn ... -
auf keinen fall ohne schneider - barbarez hat jetzt mal konsequenterweise auf der bank platz zu nehmen.
ich würde mal gerne sehen, was füe ein affentheater der dann veranstaltet... -
2 RICHTIGE spitzen haben wir im augenblick eher nicht, die müssen sich nach der berbatov ära auch erst mal vom selbstbewusstsein entwickeln.
ich glaube, der hsv hat genau gewusst, warum ein barbarez nicht mehr in der planung war.#
ich halte doll/baiersdorfer für allemal kompetenter als skibbe/völler.
was die letzten drei jahre auch belegen.
Der Verein macht solange mit Völler rum, bis wir wirklich mal absteigen.es gäbe eine zienlich schnelle lösung:
barbarez raus, dafür barnetta dauerhaft etabliert (mit babic oder athirson als druckmacher von der bank), wobei ich athirson auf links für einen begnadeten offensivspieler - OFFENSIVSPIELER - halte, der mindestens soviel pässe oder spielzüge einleiten würde wie barbarez.
diesen egomanen und selbstgefälligen wie menschlich arroganten Typen möchte ich nicht mehr in Leverkusen sehen.
Ganz schnell weg , zurück nach Hamburg, wo er sich wohlfühlt.
Selbst spielerisch kann er ja kaum noch mithalten....mit der Bundesaliga-Creme. -
Zitat
Original von BigB
Bastürk und Ponte haben hier auch nicht vom ersten Spiel sofort alles richtig gemacht und sie waren auch sicherlich nicht so torgefährlich. Natürlich reicht die Torgefahr alleine nicht aus, aber wenn man sich die Chancen der bisherigen Spiele anschaut, dann war Barbarez eigentlich fast immer daran beteiligt.
ich weiß ja, das Statistik beivielen nicht zählt, aber sowohl Ponte als Bastürk waren bei den Vorbereitungen fast immer direkt oder indirekt beteiligt.Auch diese beiden hatten sehr viele gute Pässe, die oftmals - mehr als oftmals von den Spitzen nicht genutzt wurden.
Es kann nicht sein, das dannfür Barbarez, der ja ein "gestandener Spieler" ist,die Messlatte runter gelegt wird. Und es ist mir auch piepegal, ob er 35 ist, und Barnetta 22 oder 30, läuferisch muss ich im Sport immer alles geben, und wenns nicht mehr reicht, muss ich aufhören.
Es ist doch ne Sauerei den Mannschaftskollegen gegenüber.
Wenn er mit seinem Fussball Erfolg vermittelt und dem Team weiterhilft, dann okay - aber das tut er nun mal in keiner Weise.Für mich sieht es auch immer mehr danach aus, das viele ihn nicht mehr auf dem Platz akzeptieren. Wen Spieler den Erfolg des Teams gefährden, müssen sie gehen.
Okay,4.Spieltag plus ein Pokal und ein Uefa....aber nach 6 Spielen b ekommt man einen realistischen Eindruck.
Auch immer diese Ausreden mit Kiessling - als wenn das mit dem besser laufen würde.
Mit Barbarez und einem handlungsarmen Skibbe rutschen wir in ne fette Krise, die spätestens beginnt, wenn wir gegen Sion 1:1 spielen. Wetten ? -
Zitat
Original von portello
"Lustlosigkeit" vermag ich bei ihm nicht zu erkennen. Macht er zu 50% aus seinen Grosschancen Tore, sieht die Bilanz für ihn und Bayer potenziell deutlich besser aus. Halt dumm gelaufen! Ähnliches trifft z.Zt. auch auf andere Spieler in der BL zu, auf die grosse Erwartungen gesetzt wurden. Nach dem 4.Spieltag sind alle verallgemeinernden Prognosen eh absolut verfrüht. Ich halte auch garnix davon, bei Spielern auf Anti-Stimmung zu machen...ist schlicht u. ergreifend Unfug"Lustlos" ist wahrscheinlicch das verkehrte Wort: es ist eher eine Art "arrogant" wirkender Lässigkeit, gepaart mit einem sehr kleinen Aktions- und Laufradius.
WEnn er denn mit dieser Art seine Tore macht, oder entscheidend vorbereitet - dann halte ich meine Klappe.Er macht aber nichts, ausser hier und da clever und gefährlich vorbereiten. Das haben Ponte und Bastürk aber auch allemal gemacht, dazu noch selbst n paar Tore geschossen und viel ,viel, viel mehr gearbeitet., FUSSBALL will zuerst GEARBEITET sein, und dann kann man auch mal spielen...
Nene ,der Barbarez passt mir überhaupt nicht, auch mit der ganzen Vorgeschichte...bloss schnell weg mit dem und die Position für Athirson,Barnetta oder n jungen Stürmer nutzen
-
Ich darf mich wiederholen.
Ich hielt Barbarez schon beim HSV für einen Egomanen - das er hier aber so scheiße spielt, hätt ich mir nicht vorstellen können.Ich schreib das hier, damit ich die aufkeimende Anti - Barbarez Stimmung unterstütze. Vielleicht führt jeder bemüht objektiv Thread über ihn und seine reellen Leistungen dazu, das er möglichst scxhnell wieder abwandert.
Ich hab keine Lust , zu einem Team zu halten, in dem lustlose Einzelspieler gesetzt sind . Skibbe ist ein echter Blödmannsgehilfe, wenn er das nicht langsam erkennt.
2 Pässe pro Spiel zur Torschusssituation - ich lach mich tot
ein PONTE hatte fast immer 4 bis 8 gute ZUspiele in die Spitze pro Spiewl, und darüber hinaus eindeutig bessere Zweikampf und Ballbesitzwerte (Laufverhalten!)
und so einen 6 Jahre jüngeren lässt man gehen....
-
Solange wir nicht mit ZWEI gelernten Stürmern spielen
(z.B.: Voronin und Papa, oder Kiessling und Tadic, oder ...) wird sich unser Mittelfeld sehr schwer tun, konstruktiv in die Spitze zu spielen.
Barbarez ist kein Stürmer sondern ein Totalausfall im System.
Der soll sich mit Athirson, Freier ,Barnetta und Schneider um 2 freie Plätze im offensiveren Mittelfeld streiten.
Meine geäusserte Vorahnung in Sachen Barbarez bestätift sich - weg mit dem Mann, bringt uns nicht weiter.Skibbe muss endlich für seine Kohle ein Sturmsystem entwickeln,wenn ers nicht drauf hat, soll er mal hier im Forum lernen oder gehen
-
Wenn der Bernd zu 80% an seine WM Leistung in der neuen Saison anknüpft, dann unbedingt behalten. Zählte im Gegensatz zu Ballack z.b. zu den Lichtblicken im Team.
So engagiert hab ich ihn im BayerDress seltener gesehen. unterm Strich bleibt er wohl auch bis 35 ein "guter" Fussballer. -
Zitat
Original von Erik M.
Kann man eigentlich alte Namen abmachen lassen und n neuen draufflocken? Oder sieht das scheisse aus?
nichts sieht scheisser aus als nummer 2. also probiers doch mal mit nummer 5.
-
Zitat
Original von Professor
1.) Unsere Vereinsfarben sind Schwarz-Rot und nix anderes
2.) Dir ist schon bewusst, dass Trikot Nr. 2 oder Nr. 3 eben nichts mit den Farben des heimtrikots zu tun haben sollen, sonst machen die ja keinen Sinn!
Ist doch quatsch
Unsere Vereinsfarben sind WIEDER schwarz-rot-weiß
Seit dem Urwappen gibts dazu gelbe Schrift und Löwen.Gottseidank!Und sei es Violett,Grün oder Blau, alles Farben , in denen wir schon mal aufgelaufen sind, haben mit Vereinsfarben wie auch Tradition rein gar nichts zu tun.
Es sind alles Zugeständnisse an die verirrte Farbvielfalt, die Anfang der 80ger in Mode kam, um ein farblich anderes Trikot zur Hand zu haben.Ein Verein mit Tradition sollte auch entsprechendes Traditionsbewußtsein entwickeln.
Grundsätzlich MUSS Bayer deshalb in schwarz-rot spielen.Weisse Nummern und adidas-Streifchen sind ja okay.
Wenn ein Gegner auch mit rot oder schwarz spielt, kann man sehr schön in entsprechender ganz weiß KOmbination spielen, durchaus mit rot und/oder schwarz abgesetzt.
Das wäre das Trikot Nummer 2.Ein Nummer 3 oder International kommt ja immer mehr in Mode, okay, was ausgefallenes , wenn sie es so haben wollen, ruhig mal ganz in schwarz, mit bisschen gelb und weiß...oder feuerroten nummern...
aber nix da grün,blau,grau,silber,orange...und wenn der Sponsor sonst wie heißt.
Es ist schade, das die meisten Entscheidungsträger im Verein zu einer Farbtradition kein Verhältnis mehr haben.
-
Der Kader entspricht meiner Meinung nach einer Stärke, mit der man zwischen Platz 3 (optimal) und Platz 12 landen kann.
Ich wünsche dem Skibbe Mut und Glück für ein kaderorientiertes Spielsystem.Nur 3 Verteidiger hinten, dafür aber mit 6 laufstarken und taktisch defensiv wie offensiv kompakt (Finke-System) agierende Mittelfeldler.
Da haben wir genügend talentierte Leute, die in einem Spiel sowohl hinten mit dicht machen können, und trotzdem noch Tore schiessen oder vorbereiten.Dem Sturm trau ich noch nicht so recht übern Weg, Voro wird weggelobt,und Kiessling muß sich erst zeigen.
Papadopulos und Tadic halte ich noch nicht für durchschlagskräftig genug.Hoffentlich vermute ich bei Barbarez nicht richtig, das es ein herbes Missverständnis war.
Also mit so einem Kader nur 3 - 6 - 1 System.
-
Schnix fan
meinst du ,die schaffen das nicht? -
hallo
Ich bin mit der Einkaufspolitik nicht wirklich einverstanden. Und das jetzt seit mindestens zwei Jahren.
Einerseits kauft man einen "alten" Barbarez, aber stärkt nach Berbatovs Verkaugf einem verdienten Stürmer wie Voronin nicht den Rücken. Sehr seltsam...
Dazu läßt man einen abwanderungswilligen Klasse-Stürmer wie Valdez, der mit Kiessling und/oder Voronin einen guten Sturm abgegeben hätte, zum BVB wechseln
"Wunderbar, dass es jetzt geklappt hat, ich kann es kaum erwarten vor der phantastischen Kulisse im Signal Iduna Park im BVB-Trikot aufzulaufen."Solche States hätte man mit den Berbo-Millionen zum Schweigen bringen können, denn nicht nur Nowotnys folgen dem Lockruf des Geldes, und 4,7 wäre doch zu toppen gewesen für einen Kracher.
Es fehlt zudem noch an einem wirklich guten Defensiv -Allrounder,wie es z.B. Chris war.Hoffe ,diese Polen und Finnen werden dann auch endlich gekauft.
-
Zitat
Original von schnixFan
ich bin mir nicht sihcer, ob wir mit einer 3erkette nicht zu unsicher stehen würden
Wenn man das System liest,erkennt man, das gerade durch die zweifach besetzte Defensiv Mitte mit Rolfes und Ramelow der Strafraum abgeschirmt wird.
Dazu halte ich die laufstarken Aussen Freier und Athirson ebenso für tauglich, einerseits ihre Gegenspieler in der Offensive zu beschäftigen, andererseits im Notfall auch etwas defensiver zu stehen und somit auf dem Platz ein "variables" 7-2-1 bis 3-4-3 System zu spielen.
Hauptsache ist letztlich sowieso,wie Spieler das taktische Schema erfolgreich interpretieren - aber dafür ist ja Skibbe zuständig.
Gruß -
Wahrscheinlich genau deswegen geht er jetzt so hin.
Ist in den Klassen,wo ich Erfahrunfg habe, genauso. Wer x mal schwer verletzt wurde, hört entweder auf oder spielt nach dem Motto: Voll drauf, lieber der andere als ich.
Ich möchte Nowotny zugute halten, das er über 90 % seiner Profilaufbahn zu den eher fairen Spielern gehörte.
Er sollte nicht mehr an Schnelligkeit( war er auch früher nicht), sondern eher als Routinier und Stellungsspieler gesehen werden.Da kann er dem DFB Team immer noch genauso weiterhelfen,wie er es in der Rückrunde bei Bayer getabn hat.
Die Jungen müssen müssen dafür mitbrummen, solange sie die Souveränität nicht drauf haben. -
nach bisheriger Personalsituation sähe meine Elf so aus:
-----------------------Butt----------------------------
--------Juan------Roque-------Stenman---------
-------------Ramelow-----Rolfes-----------------
Freier-----Barnetta------Schneider*---Athirson
--------------------Kiessling*--------------------------*für Schneider oder anderen aus der OM Reihe könnte je nach Integrationswillen und Leistung auch Barbarez spielen.
Für Kiessling auch Voronin, bzws.auch beide anstelle von Schneider,wenn man mal etwas mehr im 16er wühlen muß. -
ich bin immer erst mal froh, wenn ein neues Trikot im SChwarz-Rot Look ausgewählt wird.
was mich bei Bayer seit jahren, quatsch, seit Jahrzehnten stört, ist, das es fast immer die langweiligen, konservativen adidas Designs sind.da fänd ich es mittlerweile auch angebrachter, dann durchgängig im "Streifen-Trikot" zu spielen, von mir aus mal mit mehr rot oder weiß zum schwarz.
bei den Auswärtstrikots und international können sich die modefähnchen ja in den Wind hängen,wie se lustig sind.
Obwohl auch da: wenns nach mir ginge,sollte Trikot Nr.2 und 3. grundsätzlich was mit den Vereinsfarben (und nicht Sponsoren) zu tun haben.
Und die sind: Rot-Schwarz, etwas weiß und noch nen Hauch Gelb! -
Zitat
Original von Optimist
Jorghino
Auf den ersten Blick fehlt bestimmt mehr als einer, Ballack und so hätte ich ja auch nennen können.
ich hab gerade Jorginho sehr sehr gern als Sportler in Lev gesehen,und er hat sich auch immer reingehangen. Aber die Tatsache,das er "nur" 87 Spiele(immerhin 9 Tore) für Bayer absolviert hat, und das ich meine, mich erinnern zu können, das er nur aus Verwechslung der Namen Bayer und BayerN in Lev gelandet ist,fehlt er in meiner Liste unter den Verteidigern. Vielleicht sollte ich ihn aber doch noch nachnominieren -
--------------------------------Vollborn (401)------------------------------
Wörns (229/13)---------Nowotny(217/4)----------Placente(123/3)-
-----------------Hörster(332/16)-----Ramelow(316/19)---------------
--Schneider (216/29)------- Schreier (203/63)---------Sergio (121/47)--
-----------Kirsten (350/182)------------------Waas (203/72)---------------Ich würde den alten Haudegen auch zutrauen,im modernen schnellen Fußball ne gute Rolle zu spielen. Wenn nicht, dann müßten paar von der Ersatzbank ran:
Bockholt
A.Reinhardt(156/1), R.Kovac(127/1) Zivkovic(138/9)
Ze Roberto(113/17), Buncol(123/14) Emerson (82/11)
Ökland (101/43), Cha (185/53) ,Neuville (165/42)