Beiträge von ralli

    Sehr starkes Spiel von Bella. Sehr Mannschafts dienlich gespielt und auch wenn es richtig war alleine versucht. Sehr positiv, sehr gut nach hinten mit verteidigt. Wenn er so spielt ist er sehr wichtig für die Mannschaft, beste Saisonleistung.

    Sehr gutes Spiel zwei Torvorlagen gute Pässe gespielt Laufstark, gut nach hinten gearbeitet gutes Zusammenspiel mit Kramer. Kampl auf der sechs ist er gut aufgehoben und tut uns gut.

    Völler in der Bild.



    Wenn das letztes Jahr "eine tolle Saison" war, dann muss man sich nicht wundern, dass man nichts gewinnt.

    Was war denn schlecht an der letzten Saison?
    Wir sind in der Bundesliga Vierter geworden
    Wir haben im DFB Pokal im Viertelfinale gegen Bayern München im Elfmeterschießen verloren
    Wir haben in der Championsleague gegen Atletico Madrid im Elfmeterschießen verloren


    Wir haben endlich wieder geilen Fußball gespielt.


    Entweder hast Du letzte Saison von Bayer kein Spiel gesehen oder Du muss weil Dein Feindbild Rudi Völler was gesagt hat genau das Gegenteil sagen.

    Ich gehe fest davon aus, dass das Länderspiel gestern abgesagt wurde, weil es ernst zu nehmende Hinweise gab, dass eine Terror Tat geplant war. Wer sagt denn überhaupt, dass im Stadion schon Sprengstoff war. Es könnte doch auch ein Selbstmordattentäter sein, der sich im am Stadion in die Luft jagt. Die Merkel ist ja auch nicht zum Zeitvertreib nach Hannover geflogen und nach der Ankunft hat das Flugzeug sofort zurück geflogen nach Berlin.

    Frankreichs schwerer Gang nach London


    Weltweit nimmt die Sportwelt Anteil und symbolisiert Frankreich ihre Solidarität nach den schweren Anschlägen von Paris. Und trotz des Terrors, der auch das Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Stade de France überschattete, setzt die Equipe Tricolore ein Zeichen, sagte das Freundschaftsspiel in London gegen England nicht ab. In England wird man das Team und die Fans warmherzig empfangen, im Internet wird sogar aufgerufen, die Marseillaise mitzusingen.


    http://www.kicker.de/news/fuss…rer-gang-nach-london.html

    Todestag von Robert Enke
    "Papa war der beste Torwart der Welt"


    Am 10. November 2009 schockte eine traurige Nachricht das Land: Fußball-Nationaltorwart Robert Enke hatte sich das Leben genommen. Sechs Jahre sind seitdem vergangen, Witwe Teresa spricht offen über ihr heutiges Leben mit Adoptivtöchterchen Leila.
    Sechs Jahre nach dem tragischen Tod von Robert Enke spricht Witwe Teresa Enke sehr emotional über ihren verstorbenen Mann. Jeden Tag denke sie an den ehemaligen Torhüter vonHannover 96: "Robert ist immer da", sagte sieim Interview mit der Zeitung "Neue Presse."


    Zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Leila hat die 39-Jährige inzwischen die alte Heimat Empede nahe der niedersächsischen Landeshauptstadt verlassen. Dasgemeinsame Haus aus der Zeit mit dem Nationalspieler hatte sie Anfang 2014 verkauftund warnach Kölngezogen.




    Mit Leila spricht Teresa Enke über Robert
    Trotz neuen Umfelds bleibe Robert unvergessen, sagt Teresa Enke. Auch Adoptivtochter Leila wisse genau, wer ihr Vater gewesen sei. "Leila sagt immer, Papa war der beste Torwart der Welt. Ich berichtige sie da und sage: Papa hat auch ein paar Bälle reingelassen."



    Solche Gespräche seien sehr schön, sagt Teresa Enke. Sie wisse natürlich, dass sich Tochter Leila später anders mit dem Thema beschäftigen werde.
    Zwei Jahre vor dem Suizid war Tochter Lara verstorben
    Am 10. November 2009 hatte sich Robert Enke das Leben genommen. Er hatte jahrelang unter schweren Depressionen gelitten und seine psychische Krankheit verschwiegen.
    Teresa Enke hatte zwei Monate nach dem Suizid ihres Mannes die Robert-Enke-Stiftung ins Leben gerufen. Seit Januar 2010 beschäftigt sich diese Stiftung mit der Erforschung von Depressionen und Herzkrankheiten.




    Zwei Jahre vor dem bestürzenden Tod des damals 32-Jährigen war Tochter Lara an den Folgen einer Herzkrankheit im Alter von nur drei Jahren gestorben. Deshalb finanziert die "Robert-Enke-Stiftung" auch die Forschung über Erkrankungen des Herzens.




    "Dann wäre er noch da"
    Mit der Arbeit in der Stiftung zeigte sich die 39-Jährige zufrieden. Teresa Enke sagte: "Ich bin stolz darauf, was wir erreicht haben. Manchmal hätte ich es gerne nicht erreicht. Dann wäre er noch da."



    http://www.focus.de/sport/fuss…-der-welt_id_5075316.html




    Aufruf der Enke-Witwe: Redet ohne Scham über Depressionen


    Zum sechsten Todestag ihres Mannes Robert Enke hat seine Witwe Teresa ihren Appell erneuert, offener mit Depressionen umzugehen. Als beispielhaft für einen tabulosen Umgang mit einer Krankheit nennt sie den Politiker Guido Westerwelle.



    Am 10. November 2009 stand die Fußballwelt still: Robert Enke, Torhüter von Hannover 96 war an diesem Tag aus dem Leben geschieden. Auslöser war seine jahrelange Depression.
    Nun, am sechsten Todestag des Nationalspielers, äußert sich seine Witwe Teresa Enke in einem persönlichen Blogeintrag auf der Homepage der Robert-Enke-Stiftung zum Schicksal ihres Mannes und fordert einen offeneren Umgang mit der psychischen Erkrankung.




    Nicht der Profifußball habe ihren Mann krank gemacht, Robert Enke habe offensichtlich eine Veranlagung für die psychische Erkrankung gehabt. Die Tabuisierung und damit verbundene Geheimhaltung der Krankheit habe seine Behandlung allerdings erschwert. Dabei sei es bei einer Depression vor allem wichtig, ohne Verzagtheit und falsche Scham über die Krankheit reden zu können, schreibt Teresa Enke.




    Sie nennt ein positives, aktuelles Beispiel für den öffentlichen Umgang mit einer schweren Krankheit: Guido Westerwelle und seine Leukämie-Erkrankung. Zwar seien Krebs und Depression unterschiedliche Krankheiten, aber sie hätten eine Parallele: Sie könnten jeden treffen.




    Der Ex-Außenminister und ehemalige Vizekanzler Westerwelle hatte in einemInterview mit dem SPIEGELund bei Günther Jauch sehr offen und persönlich über seine plötzliche Krebserkrankung gesprochen.




    Das wäre vor 30, 40 Jahren noch undenkbar gewesen, schreibt Teresa Enke und fordert: "Wir müssen es schaffen, mit Depressionen genauso offen, kompetent und natürlich umzugehen wie Westerwelle mit seiner Krebserkrankung."



    Die Robert-Enke-Stiftung war Anfang 2010 von der DFL, dem DFB und Hannover 96 gegründet worden. Sie setzt sich für die Aufklärung der Krankheit Depression ein. Die Stiftung hat ein Team von Sportpsychiatern und Psychotherapeuten zusammengestellt, bei denen sich betroffene Leistungssportler per Telefon-Hotline informieren und Hilfe holen können.




    Ein Angebot, das auch dem Ehepaar Enke hätte helfen können: "Robert und ich dagegen wussten zunächst nicht einmal, an wen wir uns mit seiner Krankheit wenden konnten!"


    http://www.spiegel.de/gesundhe…depression-a-1062052.html

    Da gibt das DFB Sportgericht also zu verstehen, dass Sie genau, wie fast alle die rote Karte eine Fehlentscheidung war. Schon bitter nach Wolfsburg direkt auch noch das nächste Spiel durch schwache Schiedsrichterleistungen zu verlieren und einen klaren Handelfmeter gab es auch nicht.

    Calli hat einmalig so eine Aktion gebracht, wo er in Frankfurt wütend in der Halbzeit in die Kabine kam und einen Koffer durch die Gegend getreten hat.
    Rudi macht das schon richtig Kritik wird intern geäußert, sowas hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Aber Leute, wie BigB kapieren sowas nicht, kein Wunder, der wäre ja auch gerne sowas, wie die Kastrop bei sky.

    Ich weis... ist gemein aber ich habe Völler an die Stelle gesetzt wo Alofs stand und aus Wolfsburg Leverkusen gemacht. Um mal zu zeigen was öffentlich geht nach solchen Spielen. :LEV8


    Bei Völler hab ich so was nicht gefunden. :LEV19

    Bei anderen Usern sagen sie hätten eine Straftat begangen und mit Anzeige drohen und dann selber hier Sachen fälschen, es lebe die Doppelmoral


    Ja, das war auch im TV zu hören..sehr respektabel! Allerdings waren die Roma Ultras-Blöcke an diesem Spieltag nicht besetzt.


    OT: Es scheint hier ja schon ein Problem zu sein, in Nord alle zusammen zu schweißen.

    sowieso merkwürdig da, das wo mal gesungen wurde, der Block fast neben unseren war.
    In Rom scheinen die ähnliche Probleme zu haben, haben sich nach dem Spiel in der Nähe sich gegenseitig verprügelt

    Dafür haben 500 Bayer Fans 44000 Röma Fans in Grund und Boden gesungen, in der Bay Arena sind halt viele, die lieber Antistimmung machen, besonders gegen eigene Spieler

    Daum ein gutes Beispiel, er hat auch in der Hinrunde in seinem zweiten Jahr große Probleme gehabt, aber auch er hat Rückendeckung bekommen und am Ende der Saison standen wir oben.

    Rang sichtlich um Fassung und hat das ziemlich gut geschafft.
    Ist hier mal wieder eine LEV-typische Pinocchiodiskussion...


    da stimme ich glatt mal zu 1904% zu :bayerapplaus



    Peinlich sind die Typen hier im Forum, wie BigB, Komo oder wie sie heißen. Bei solchen angeblichen Fans braucht man sich nicht zu wundern, dass in der Bay Arena oft miese Stimmung ist. Etwas über 500 echte Bayer Fans haben in Rom gezeigt, was Stimmung ist und was richtige Fans sind. Lächerlicher Haufen, was hier für Leute rum laufen . Derren Leben muss ja grausam sein, wenn sie dieses Forum brauchen um mal in Leben Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Wenn man sich im Internet umschaut sieht man, dass eine große Mehrheit es gut fand, wie Völler auf die dämliche Frage der Sky Tussi geantwortet hat.


    Solche Spieler bekommst du einfach selten. Wir hatten natürlich seit 12 Monaten und mehr ein Auge auf ihn und immer mal wieder mit ihm geredet. Aber ohne CL wäre er niemals zu uns gekommen. Und er wird auch ganz schnell wieder weg sein wenn wir die CL vergeigen kommende Saison. Und genau das darf nicht sein. Wir müssen den Schritt machen um immer, wenn auch mit viel Aufwand, solche Spieler zu bekommen und das bedeutet die CL muss Pflicht sein. Nur solche Spieler bringen uns weiter. Sportlich und vom Image her und dann stimmst auch wirtschaftlich.


    Habe aus sicherer Quelle, dass er im Winter zum AS Rom wechselt und da der unfähige Völler immer noch so ein großes Herz für seine Roma hat, verlangen wir auch keine Ablöse


    Die rote Karte war ein Witz, aber spätestens zu dem Zeitpunkt hätte er rot sehen können, bei drei Aktionen von ihm war der Schiri sehr großzügig, normal hätte er bis dahin mindestens einmal gelb sehen müssen. Das gibt ein Spiel Sperre und gut ist.

    Es geht hier aber auch e r k e n n b a r nicht um Bellarabi, sondern um persönliche Animositäten zweier Diskutanten, und da der eine Bellarabi gut findet, m u s s der andere diesen doof finden; und umgekehrt. Das Leben ist hart.


    Und Du hast scheinbar den Knall nicht gehört, kümmere Dich lieber um Dein Lieblingsproblem und hau auf die Schiris ein

    Wenn der Schiedsrichter daneben liegt, rastet er völlig aus. Aber wenn die Mannschaft so etwas wie heute abliefert, sitzt er seelenruhig auf der Tribüne und verteidigt danach Trainer und Spieler vor der Presse.


    Warum soll er Personen vor der Presse in die Pfanne hauen? Aber das Du von Personalführung nichts verstehst ist nichts neues.
    Wichtig ist nur, was intern gesprochen wird und in der Öffentlichkeit nichts zu suchen hat.