Beiträge von ralli

    Der eigentliche Schwachsinn ist, eine WM in ein Land zu vergeben, dass keine Stadien, keine Liga, keine Vereine und keine Fans hat.
    Klima, Korruption, Menschenrechte, Terminplan kommen dann noch oben drauf.


    ABER - das Fanvolk ist derart süchtig, dass a) trotzdem genug Fans hinreisen werden und b) wenn's drauf ankommt, doch alle anderen vor der Glotze hängen werden. So erwirtschaftet die FIFA dann trotz allem wieder einen Gewinn und alles war super!


    Die Weltmeister von 2022 spielen beim FC Eupen in der belgischen zweiten Liga :D

    Gonzalo Castro verließ nach dem Sieg über Bayern München bester Laune die Kabine. Acht Tage nach seiner Knie-Operation war Bayers Mittelfeldspieler bereits ohne Krücken unterwegs. Schmerzen habe er auch keine mehr, sagt der 27-Jährige. "Ich bin sogar schon langsam wieder gelaufen."


    Einen Zeitplan, wann er wieder ins Training einsteigen kann, gibt es nicht. "Ich werde mit den Ärzten und Physiotherapeuten in aller Ruhe an der Genesung arbeiten", sagt Castro, der seine sportliche Zukunft weiter offen lässt. "Entschieden ist noch nichts. Ich möchte erstmal wieder fit werden", sagte er.


    Castro selbst hat keine Eile, sein Vertrag läuft bis 30. Juni 2016. Ein Angebot von Bayer 04 liegt bekanntermaßen vor, das - davon ist auszugehen - deutlich höhere Bezüge vorsieht. Die Fans hatten Castro in der Partie gegen die Bayern ein Banner gewidmet. Darauf stand: "Gonzo, führe deinen Weg bei uns zu Ende und werde vom Urgestein zur Legende". "So etwas zu lesen, ist wunderbar. Das bekommt nicht jeder. Ich fühle mich wohl in Leverkusen, und ich mache mir die Entscheidung nicht leicht", sagte Castro, dem eine Ausstiegsklausel erlaubt, im Sommer zu wechseln, sollte ein Klub bereit sein, rund zehn Millionen Euro zu zahlen. Borussia Dortmund soll zu den Vereinen gehören, die sich mit Castro beschäftigen.


    http://www.rp-online.de/sport/…aus-england-aid-1.5061482


    Weis nicht, ob er den Posten des Sportdirektors auch noch nebenbei gemacht hat. Aber eine Sache weis ich noch zu 100%, er soll damals einer Spielerfrau :D sehr nahe gekommen sein, was der große Auslöser zum Bruch zwischen ihm und den damaligen Spielern führte.


    Zur Zeit sind nicht groß wichtig die Trainingseinheiten, wichtig sind jetzt die Gespräche um Spieler stark zu reden, raus zu bekommen, wer bereit ist alles zu geben usw. S
    und das macht er gut. Erste gute Entscheidung den van der Vaart spielen zu lassen, der bei den zwei anderen keine Rolle spielte.


    Mal ein Beispiel, als wir 1995/1996 fast abgestiegen sind und Daum kam, war einer seiner größten Aufgabe gewisse Spieler wieder zur alten Stärken zu bringen. Ulf Kirsten hatte eine ganz schlechte Saison. ganz wenige Tore erzielt null Selbstvertrauen usw. Da kann man ihn im Training tausend mal aufs Tor schießen lassen, bringt aber nicht wirklich was, er muss im Kopf wieder frei werden und sich mal keine Gedanken machen, wenn er mal ein Spiel kein Tor erzielt. Daum hat ihn wieder stark geredet und motiviert nicht den Kopf hängen zu lassen. Er brachte dem Ulf die Staubsaugervertretermentalität bei und nach kurzer Zeit hat der Ulf wieder Tore am Fließband erzielt.

    Viel richtiges dabei. Zumal kurz nach seiner Ankunft mit Beiersdorfer ja auch direkt der Sportdirektor weg war. Letztens war in Hamburg ja auch noch das Abschiedssspiel von David Jarolim. Da ist der Stadt auch aufgefallen, auf welch hohem Niveau damals mit dem Halbfinale in DFB-Pokal und Euro League und Platz 7 in der Liga gejammert wurde. Die Spiele unter ihm sind zudem ein deutlicher Fortschritt zu Knäbel, unter dem sie sang-und klanglos runtergegangen wäre. Gegen Werder waren sie kämpferisch klar auf der Höhe, nach vorne allerdings mau. Gegen Augsburg hatten sie das Momentum beim 3;2 auf ihrer Seite und heute waren sie in Mainz deutlich die bessere Mannschaft. Jetzt mal schauen, was sie am Freitag gegen Freiburg zeigen, aber fußballerisch sieht das auch jetzt schon deutlich besser aus als unter Zinnbauer. Und das hat nichts mit der Motivation zu tun.


    :LEV14 :LEV14 :LEV14 Dann erklär mal mit was das sonst zu tun hat.


    Am Freitag Knaller gegen Freiburg, mal sehen was da passiert.


    Fakt ist, als er in Hamburg entlassen wurde, hatte er nicht mehr viele Freunde. Er hat durch Äusserungen, Verhalten usw. bei fast allen Spielern unbeliebt gemacht( bei uns ist es ähnlich gewesen) die sich dann auch klar gegen eine weitere Zusammenarbeit mit ihm ausgesprochen haben. Habe damals sehr intensiv wegen ihm verfolgt, was da los war. In Foren, was die Fans über ihn denken usw.


    Wenn er wirklich dazugelernt hat, ist es eine große Chance für ihn. Gebe Dir auch vollkommen Recht, er hat eine tote Mannschaft wieder ans leben gebracht. Er zeigt wieder, dass er kurzfristig eine Mannschaft erreicht und gut motivieren kann. Aber zeigt noch lange nicht, ob er ein besserer Trainer geworden ist, das wird sich erst in der nächsten Saison zeigen.
    Für mich war es um den Klassenerhalt noch zu schaffen genau der Mann, dem es gelingen kann. Dafür wird er dann auch mit richtig viel Kredit in die neue Saison gehen. Aber ab da muss er zeigen, ob er dazugelernt hat und dazu gehört besonders der Umgang mit den Spielern.


    Im Augenblick für mich ein guter Motivator, aber dass er auch ein guter Trainer ist, hat er bisher noch nirgendwo bewiesen. Aber es könnte, wenn er gelernt hat aus seinen Fehlern, sein großer Durchbruch werden.

    Sami wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber war ja bei Kies nicht anders und am Ende, wenn man nicht mehr weiter weist versucht man halt den anderen als blöd hin zu stellen.

    Er hatte nicht mit einigen Spielern Streß gehabt, sollte eigentlich doch so ein cleveres Kerlchen, wie Du wissen. Wenn alles so toll gewesen ist, warum hat man sich nach nicht mal einer Saison von ihm getrennt???


    Und das Du jemanden Phrasen vorwirfst ist ein guter Witz, habe noch nie nur nahe an der Wahrheit was von Dir gelesen.

    In Hamburg haben sich wichtige Spieler bereits wo anders neue Verträge unterschrieben, weil sie keinen Bock auf Brüno mehr hatten und in Stuttgart hat er mit Bobic schlechte Personalpolitik betrieben.

    Auch, wenn ein Brüno etwas anspricht, macht es ihm zu keinen guten Trainer. Er kann für eine gewisse Zeit mit Motivation etwas erreichen, mehr aber auch nicht.


    Ein guter Trainer schafft es, dass zumindest der ein oder andere Spieler sich verbessert oder das gesamte Team über einen längeren Zeitraum sich verbessert usw. Das ist dem Blender noch nirgends gelungen.


    Hier hat er zum Glück keinen großen Schaden angerichtet, aber in Hamburg und Stuttgart ist er stark mitverantwortlich, wo sie heute stehen.

    Zur Soto-Frage: Wie ist dass denn jetzt eigentlich?Muss durch die Verlängerung der Verein das Gehalt bezahlen oder doch die Krankenkasse?


    Da es sich um einen Arbeitsunfall handelt ist die Berufsgenossenschaft zuständig. Sein Vertrag läuft noch bis 30.06.2015, wenn nicht eine längere Gehaltsfortzahlung vertraglich geregelt ist, erhält Soto nach sechs Wochen Gehaltsfortzahlung Verletztengeld von der BG bis Soto wieder arbeitsfähig ist. Mainz braucht auch kein Gehalt bei einem neuen Vertrag ab 01.07.2015 zu zahlen, wenn Soto dann noch arbeitsunfähig ist. Mainz braucht erst dann ihm wieder Gehalt zu zahlen, ab dem Tag, wo er quasi wieder gesund geschrieben wird.

    Freut mich für den HSV. Was für Emotionen beim 1:2. Der Dino gehört einfach in Liga 1.
    Die werden am Freitag Freiburg überrennen, und somit stehen die Chancen dann doch sehr gut für den Verbleib


    Wieso gehören die einfach in die erste Liga, d haben die einfach schon lange nichts mehr zu suchen. Nicht, dass die oft nur Glück haben, nein jetzt fangen auch noch die Schiedsrichter an zu helfen, klares Foul vor dem 2:1 un d lächerlich die rote Karte, noch nicht mal ein Foul Spiel und Notbremse erst recht nicht. Klare Foulspiele der Hamburger hat er nicht gepfiffen.


    Dusel Gladbach gewinnt auch schon wieder.

    War das ein schlechter Kampf! Dafür bin ich extra wachgeblieben. Ich bin bei weitem kein Experte im Boxen, jedoch habe ich schon einige Kämpfe gesehen und auch mal selber freizeitmäßig in einer Boxschule geboxt, aber das war m.E. beim besten Willen nie und nimmer ein so klarer Sieg nach Punkten für Floyd Mayweather. Das riecht doch wieder nach Geldmacherei. Bald gibt es dann den Rückkampf Money vs. Pacman 2 für das doppelte an Preisgeld, etc.


    Ich habe nichts gesehen, dachte mir schon das es eher schlecht wird. Hätte mit Remis gerechnet und es wird darauf hinaus laufen, dass es einen zweiten Kampf geben wird, wo noch mehr Geld gibt. Gibt halt genug Leute, die Geld dafür zahlen und, wie so oft bei Superlativen kommt am Ende nichts gescheites raus.

    Nach dem er in der Hinrunde und Anfang der Rückrunde viele schwächen gezeigt hat, hat er sich gefangen und seit dem Atletico Hinspiel ist er konstant Weltklasse. Aber bei der N11 wird er so lange Löw Trainer ist keine Chance haben überhaupt berücksichtigt zu werden. Der würde eher Pfeifffen wie den Trapp holen