Nach Aufstieg in Liga 1 natürlich dabei.Auf zur dritten Meisterschaft
Beiträge von ralli
-
-
Mehr als du in letzter Zeit im Forum hattestDer Hannover96 Fan hatte noch nie gute Minuten hier
-
Letztes Jahr nach dem glücklichen Klassenerhalt über Bobic hergezogen und die große Ankündigung so eine Saison wird es unter ihm nie wieder geben. Ein Jahr später nur noch ein Wunder kann Stuttgart vor dem Abstieg retten. Dutt ist nicht nur ein schlechter Trainer, auch als Sportdirektor taucht er nichts. Mit Zorniger und Kramy zwei Trainer verpflichtet, für die die Bundesliga eine Nummer zu groß ist. Vor paar Wochen hat er schon den Klassenerhalt als sicher angesehen und dann wohl scheinbar die weiteren Wochen im Tiefschlaf verbracht.
Ob er wenigstens die Größe hat freiwillig zurückzutreten? -
BigB arbeitest Du jetut beim Kölner Stadtanzeiger? Das Gesülze könnte von Dir sein.
-
Kies verlängert morgen.
Dann kann sich ja schon freuen, was der Stammtischtrainer wieder für einen Mist schreiben wird
-
Es gab hier so viele Anfeindungen als wir schreiben das es besser wäre wenn er gewechselt wäre oder besser wechseln wird. Die Situation vor dem Gladbach Spiel wird schneller kommen als viele dachten. Und heute ist sie wieder da. Er ist nun mal einer welcher Jahrelang im Mittelpunkt von unserem Verein stand. Er war auch immer die erste Wahl wenn es um Tore ging. Es ist nicht verwunderlich wenn er dann von Spiel zu Spiel schlechter drauf ist wenn ein junges Team ihn nicht mehr sucht und er alles versucht um sich einzubringen. Wer ihn mag muss ihm einen Wechsel anraten. Er kann bei einem Team welches ihn besser einsetzen kann als wir es können auch seinen goldenen Herbst haben. Keiner wird ihm seine Verdienste hier nehmen können. Aber ihn mit einer VVL zu halten wird nur dazu führen das sich Szenen wie heute nicht nur wiederholen sondern er seinen restlichen Status im Team gänzlich verliert. Nach seiner Fußball Kariere kann er doch gerne hier wieder zurück kommen. Aber sportlich muss er neue Wege gehen.
Einfach nur eine Frechheit, was Du hier von Dir gibst und für Unterstellungen machst. Was willst Du hier eigentlich im Forum, fehlt es Dir an Aufmerksamkeit in Deinem Leben?
-
So viel Schadenfreude von den Fans eines Vereins, der schon vorher ausgeschieden ist und beide Ligaspiele gegen Dortmund verloren hat. Muss ich nicht verstehen.
Ich lach mich weg BigB, was bist Du doch für ein Heuchler, oder warum ist Deine Schadenfreude Bayern dann ok?
-
Aber auf Dauer kundenfreundlicher! Was Sky z.Z. abzieht ist eine Frechheit, und nur möglich, weil sie Monopolist sind.
Hoffentlich geht der Laden den Bach runter.Sehr richtig, was die bei SKY machen ist eine Frechheit. Man wird gezwungen ein Paket zu nehmen, wo Programme bei sind, die keinen interessieren.
Und wenn SKY im Wettbewerb mithalten wollen, müssen sie sich was einfallen lassen. Von mir aus kann der Laden auch einfach verschwinden. -
-
02.04.2016, 23:00
Spieltagskommentar von kicker-Redakteur Frank Lußem
Fragwürdiges taktisches Mittel: "Sterbender Schwan"Es rankt sich eine Legende um die Bundesliga-Historie von Bayer Leverkusen, die besagt, der Werksklub habe sich 1996 im ultimativen Abstiegs-Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern einen Vorteil verschafft, der zwar nicht gegen die Regel verstieß, allerdings gegen das Fairplay.
Kommentar zum Spieltag von kicker-Redakteur Frank Lußem
Damals hatte der FCK einen Ball ins Aus geschossen, weil Stürmer Olaf Marschall behandelt werden wollte. Im Geiste des Fairplay-Gedankens hätten die Leverkusener den Ball anschließend wieder zum FCK werfen sollen. Doch es kam anders: Der folgende Einwurf von Paulo Sergio ging zu Torwart Dirk Heinen, der lang abschlug. Nicht kontrolliert, sondern einfach nur nach vorne. Es stand 1:0 für den FCK, Leverkusen brauchte den Ausgleich, um die Klasse zu halten. Bayer blieb auch am Ball und Sekunden später fiel der Ausgleich tatsächlich, dieser hatte aber - wie die Legende heute gerne erzählt - nichts mit dem Einwurf zu tun und nichts damit, wo dieser landete.
otzdem bleibt die Frage: Was wäre geschehen, wenn Sergio den Ball nicht zu Heinen, sondern zu nahe stehenden Lauterer Pavel Kuka geworfen hätte? Der Tscheche wäre wohl darum bemüht gewesen, den Ball in den eigenen Reihen zu halten - und das Spiel hätte sich vielleicht anders entwickelt. Hätte, wenn und aber, Bayer musste den Ball auch nicht zurückspielen - und hielt die Klasse. Der Erfolg gab dem Werksklub Recht, wie auch an diesem 28. Spieltag.
Brychs nachvollziehbare Entscheidung in Leverkusen
Am Freitag mokierten sich nicht die Spieler und Offiziellen des 1. FC Kaiserslautern, sondern die des VfL Wolfsburg, weil Bayer Leverkusen das Spiel erst gar nicht unterbrach, obwohl ein gegnerischer Spieler am Boden lag. In der Folge fiel das 2:0 für Bayer und zum ersten und einzigen Mal während der 90 Minuten wurden die Spieler des Pokalsiegers aggressiv. Mit Verve bestürmten sie Schiedsrichter Felix Brych, der allerdings in dieser Szene völlig nachvollziehbar agiert hatte:
rstens sah er in Chicharitos Attacke gegen Dante kein Foul, zweitens fand er keinen Anlass, das Spiel zu unterbrechen und Bayers Angriff zu unterbinden, weil der Brasilianer erkennbar nicht schwer verletzt war, es offensichtlich lediglich darauf anlegte, vor allen Dingen den gegnerischen Angriff zu unterbinden. Chicharito traf in der Folge per Kunstschuss gegen einen merkwürdig teilnahmslosen Diego Benaglio, der - wie die Kollegen - das Spielen weitgehend eingestellt hatte. Bayer jubelte, Wolfsburg protestierte.
Tatsächlich gibt es auf dem Rasen nur einen, der ein Spiel unterbrechen darf. Das ist der Schiedsrichter. Brychs Reaktion fiel anders aus, als vom VfL gewünscht. Aber er hatte sowohl den Zweikampf im Blick als auch Dante, seine Gestik bedeutete klar, dass er das Spiel nicht unterbrechen werde. Man hätte also einfach professionell weiterspielen können.
Der "Sterbende Schwan" als kleine Gaunerei am Rande
Dem Sport tat Brych einen großen Gefallen. Denn selbstredend war Dante weder gefoult worden noch litt er Schmerzen. Er hatte es versucht und es war schief gegangen; "Trial and error!" Wie hoffentlich bald häufiger. Denn der "Sterbende Schwan" ist längst zum taktischen Mittel geworden. Es ist eine schlichte Taktik: Um den Gegner moralisch zu zwingen, das Spiel zu unterbrechen, wird eine Verletzung vorgetäuscht. Der Angreifer kickt die Kugel ins Aus und Ruhe ist. Selten hat es tatsächlich weh getan, oft ist es eben nur die kleine Gaunerei am Rande.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Es sind natürlich nicht nur die Wolfsburger, die es versuchen. Alle Klubs sind betroffen von dieser Manie. Und die Leverkusener handelten heute ebenso richtig wie vor 20 Jahren. Und die Profis sollten endlich kapieren: Lasst den Schiedsrichter entscheiden, wann unterbrochen wird. In den weitaus meisten Fällen sind die Unparteiischen in der Lage, das Geschehen zu beurteilen.
Und in den weitaus wenigsten Fällen war einer der Spieler, der jammernd am Boden lag, tatsächlich verletzt. So wurden unzählige Konter unterbunden oder Kombinationen zerstört. Ein Appell an das Fairplay? Naiv? Mag sein. Aber eben nur steter Tropfen höhlt den Stein. Die Parole kann nur heißen: Weiterspielen. Der Rest ergibt sich. -
Etwas Ironie-resistent, hm?
Der User Franca meint das so, das ist niemals Ironie von ihm.
-
Er ist kein Thema. Ihr könnt also aufhören das zu diskutieren.
Du hast mal wieder null Ahnung.
-
So ist es!
Favre ist bisher in Berlin und in Gladbach mit Pauken und Trompeten gescheitert. Der wäre eine absolute Katastrophe.Geil, ich kann nicht mehr vor lachen.
Favre rettet Gladbach vor dem sicheren Abstieg, im Jahr darauf führt er den Fast Absteiger auf einen CL Quali Platz, danach qualifiziert für die EL und letzte Saison direkt qualifiziert für die CL. Hat aus einer Fahrstuhlmannschaft ein Team entwickelt, dass um die Plätze 3-7 spielen. Was manche hier für einen Blödsinn schreiben, die müssen doch den ganzen Tag vor Schmerzen schreien.
Und jede Menge Spieler haben sich unter Favre gut entwickelt. Favre ist einer der besten Trainer in den letzten Jahren in der Bundesliga, jederzeit gerne als Trainer bei uns willkommen. -
Kann man sehen unter Gesamtranking Ligen sehen, man muss nur wissen, wie die Ligen sich genau nennen
-
Oder sie sind sich mit Favre einig? Fragen über Fragen
Und ruhig sollten die nach ihrer Niederlage gg Nürnberg eher weniger sein. Die waren sich schon vor Wochen viel zu sicher...mal abwarten was da noch passiert.
Ist doch ein offenes Geheimnis das der beste Trainer der Welt, Sascha Lewandowski, Trainer in Leipzig wird.
-
2. Liga, 23. Spieltag
Janibayer lauri 28:41
TL - Praktikant Lenato 20:30
Ralli BigB 23:41
Hanniballol SC Marjat 04 15:23
B04HeartbreaKid Santa 19:26
04bayer TBG 15:13
core1904 Störtebeker 16:56
King Loui schummifan 30:48
Todesgrätsche -emtz- 27:4Tabelle
1 BigB 15 1 7 766:612 154 46
2 Störtebeker 14 1 8 820:599 221 43
3 Todesgrätsche 14 0 9 665:462 203 42
4 TL - Praktikant 14 0 9 597:489 108 42
5 Santa 14 0 9 649:640 9 42
6 Hanniballol 13 0 10 790:642 148 39
7 SC Marjat 04 13 0 10 656:546 110 39
8 schummifan 13 0 10 716:617 99 39
9 TBG 12 0 11 558:622 -64 36
10 04bayer 12 0 11 574:659 -85 36
11 B04HeartbreaKid 11 1 11 618:661 -43 34
12 Ralli 11 0 12 667:559 108 33
13 Janibayer 11 0 12 636:589 47 33
14 Lenato 9 1 13 577:708 -131 28
15 -emtz- 8 1 14 537:640 -103 25
16 King Loui 8 0 15 473:656 -183 24
17 lauri 8 0 15 399:645 -246 24
18 core1904 4 1 18 324:676 -352 13--------------------------------------------------------
Pflichtsieg gegen Rallis Gurkentruppe und die Tabellenführung behauptet. Aufstieg in die 1. Liga ist nur noch Formsache.
Die Gurkentruppe steht jetzt auf Platz 5 und die 7 Punkte hole ich auch noch auf hihi
-
Beim Doppelpass singen sie gerade eine Lobeshymne nach der anderen auf Michael Reschke? Woher kommt das? Nur weil die Bayern ihn geholt haben? Natürlich waren da ein paar Granaten dabei, die unter seiner Riege in Leverkusen verpflichtet wurden, aber auch ein ganzer Haufen Flops und ein oft sehr unausgeglichener und zu kleiner Kader. Erst seit seinem Abgang habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft mit Sinn und Verstand zusammengestellt wird.
Das zeigt mal wieder deutlich, dass Du vom Fußball null Ahnung hast, halt wie so viele Journalisten wichtig ist was zu schreiben, fachlich ist es bei vielen nichts anderes als Stammtisch Niveau.
-
Bei Sky haben sie gerade eine Szene vom Donnerstag gezeigt, wo Leno und Schmidt nach dem Spiel wortlos aneinander vorbei gelaufen sind, während Schmidt mit allen anderen Spieler abgeklatscht hat. Das lässt natürlich wieder Interpretationsspielraum.
Geil dass Du hier im Forum aktiv bist, da braucht niemand Bild Express zu lesen, Dein Niveau ist noch weit unter dem.
-
Das hat eher was mit Berlin gemein. Das sollte bald offensichtlich werden. Und das was er hat ist keine chronische Krankheit. Alles wird gut.Junge, Junge, akzeptiere doch einfach, dass es nicht sein Ding ist Trainer im Profibereich zu sein, nicht umsonst hat er mehrmals abgelehnt unsere Elf zu trainieren. Jetzt hat er ein Versuch in der zweiten Liga unternommen und jetzt ist er schwer erkrankt und zeigt das es nicht seine Welt ist. Es wird ja eine Weile dauern, bis er wieder was machen kann, wenn überhaupt. Dann wird er hoffentlich wieder bei uns im Jugendbereich arbeiten.
-
HIHI Gurkentruppe, nur 6 Punkte bis zum Aufstiegsplatz und meine Gesamtpunktzahl ist ganz gut, knapp 100 Punkte weniger als der Tabellenführer ist nicht schlecht