Beiträge von halminho04

    Denke auch das Trabelsi eine gute Lösung unseres Abwehrproblems wäre. Trabelsi auf rechts und Haggui dann dauerhaft!! in die IV neben Juan dann fluppt das schon! Diese ständige wechselei von Haggui zwischen RV und IV tut dem Jung nicht so gut! Denke das dann auch wieder die nötige Stabilität in unsere Abwehr kommt! Für Madouni bliebe dann nur noch der Platz auf der Bank....

    Denkpause für den Shooting-Star
    München/Aachen – Alemannia Aachens heile Welt offenbart nach der dritten Pleite in Folge erste unübersehbare Risse.


    Nach dem 2:4 gegen den VfB Stuttgart übte sich Trainer Michael Frontzeck noch in nebulöser Zurückhaltung, als er von "Egoismen" innerhalb der Mannschaft sprach, die dem Teamgeist in den letzten Wochen nicht zuträglich gewesen seien.
    Am Sonntagabend dann nannte der Coach Namen - und griff eiskalt und mit aller Schärfe durch.
    Shooting-Star Jan Schlaudraff wurde für das Spiel gegen Borussia Dortmund aus dem Kader gestrichen.
    "Es geht um sportliche Dinge und Jans Auftreten innerhalb der Mannschaft", lautete Frontzecks erster Erklärungsversuch.
    "Er hat den Solidarpakt verlassen"
    Deutlicher fasste Sportdirektor Jörg Schmadtke den Entschluss zusammen: "Er hat den Solidarpakt verlassen. Es darf uns nicht passieren, dass sich ein Einzelner über oder gegen das Kollektiv stellt!"


    Bis Mittwoch ist der Neu-Nationalspieler nun von allen Verpflichtungen freigestellt, "die Zeit kann er nutzen, wie er will", so Frontzeck. Wobei er weiter betonte, dass Schlaudraff nicht suspendiert sei:
    "Ich habe ihm allerdings empfohlen, die drei Tage als Auszeit zu nutzen, um sich über einige Dinge im Klaren zu werden.
    Der "Verstoßene" hat seine Nicht-Nominierung offenbar schnell akzeptiert. Frontzeck teilte am Montag mit, er habe bei einem Telefonat mit Schlaudraff am Sonntagabend bereits "positive Signale" empfangen.
    Zuletzt schon Anzeichen
    "Der Trainer hat mir seine Entscheidung mitgeteilt. Ich weiß, dass ich in einem kleinen Tief stecke. Zu Saisonbeginn hatte ich einen Lauf, die Phase nun ist schwierig, aber sie geht vorbei", wird Schlaudraff selbst im Kölner "Express" zitiert.
    Schon in den letzten Wochen hätten Aachens Verantwortliche Schlaudraff des öfteren zur Seite genommen.
    In der Pause des Stuttgart-Spiels redete auch Laurentiu Reghecampf eindringlich auf den 23-Jährigen ein, der bis dato eine unterdurchschnittliche Leistung abgeliefert hatte.
    Nationalelf-Nominierung als Stein des Anstoßes?
    An der Berufung Schlaudraffs in die Nationalelf scheiden sich die Geister. Aus der Mannschaft sind unterschwellig kritische Stimmen zu vernehmen, kleine Grüppchen hätten sich gebildet.
    "Der Junge ist klar im Kopf, und wenn nicht, trete ich ihn in den Hintern", hatte Frontzeck Anfang Oktober nach der erstmaligen Nominierung Schlaudraffs für die A-Nationalmannschaft beteuert.
    "Wird was Wahres dran sein"
    Mittlerweile sei dessen Auftreten aber nicht mehr frei von Arroganz, was einigen Mitspielern natürlich sauer aufstößt.
    "Wenn Trainer und Manager die fehlende Geschlossenheit monieren, wird etwas Wahres dran sein. Das ist das Schlimmste, was uns passieren kann. Wir müssen dagegen angehen", befand Alexander Klitzpera, seines Zeichens dienstältester Akteur im Kader des Aufsteigers.
    Abschied schon zur Winterpause?
    Allerdings liegt die Vermutung, dass Schlaudraff jetzt nur auf Grund seines Nationalspieler-Status als Sündenbock herhalten muss, ebenfalls auf der Hand.
    Für den weiteren Verbleib von Aachens drittem Nationalspieler nach Reinhold Münzenberg und Michel Pfeiffer am Tivoli ist die Geschichte aber allemal Gift.
    Ein Wechsel, vielleicht schon zur Winterpause, scheint immer mehr im Bereich des Möglichen. Interessenten dürfte es genug geben. Heißester Kandidat ist weiterhin Bayer Leverkusen.


    Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_550424.html

    Zitat

    kann mich euch nur anschließen. schön den alten voro wieder zu haben, hoffentlich bleibt er lange so und wird von skibbe anerkannt...


    ...genau das ist der Punkt!! der z.Zt. beste Spieler den wir haben und dann läuft bei dem auch noch der Vertrag aus :LEV15 Ich kann nur hoffen, das man wenigstens bei ihm nicht so dumm ist, seinen Vertrag nicht zu verlängern! Aber das kennen wir ja schon....Neuville, Bastürk, Fritz etc.....ablösefrei, ablösefrei, ablösefrei............ :LEV15 :LEV15

    BAYERS NEUER
    Kießling: Der Gute-Laune-Kicker


    Leverkusen – Das Lächeln will nicht aus seinem Gesicht weichen. Stefan Kießling, Bayers neuer Jungstar, versprüht gute Laune.
    Der 22-Jährige ist ein echter Gute-Laune-Kicker.


    Dabei hatte er es in seinem Leben nicht immer leicht. Das EXPRESS-Interview mit dem neuen Superstar.


    Herr Kießling, Sie hatten Angebote aus München und dem HSV. Warum sind Sie nach Leverkusen gegangen?
    Für mich gab es nur zwei Optionen: Entweder ich bleibe in Nürnberg, oder ich gehe zu Bayer.


    Sie konnten dem Bayern-Angebot widerstehen?
    Ja. Weil Bayer mir großes Vetrauen entgegenbrachte. Ob Michael Skibbe oder Rudi Völler – man gab mir das Gefühl, dass man bei Bayer auf mich baut.


    Gehört denn Bayer zur 1. Wahl?
    Für mich ja. Leverkusen ist kein Sprungbrett für mich. Der Klub ist einer der professionellsten, die es gibt.
    Woran machen Sie das fest?
    Als ich das erste Mal auf den Bayer-Parkplatz fuhr, standen dort zwei Herren, die nur dafür zuständig waren, dass die Autos überwacht werden.


    Kritiker sagen, die Bayer-Profis leben in einem Luxuskäfig, weil ihnen alles abgenommen wird.
    Ja, habe ich auch gehört. Aber keine Sorge: Ich bleibe auf dem Teppich.


    Kann man das denn, wenn man Millionen verdient, wenn Fußballspieler wie Popstars gefeiert werden?
    Ja, ich kann das. Ich weiß, woher ich komme. Ich weiß, dass ich mir alles hart erarbeiten muss. Ich habe eine Lehre als Fachkraft für Lagerwirtschaft gemacht. Als ich sechs jahre alt war, haben sich meine Eltern getrennt. Ich wuchs mit meiner Mutter und meiner Schwester auf. Das war nicht immer einfach.


    Haben Sie Träume?
    Natürlich.


    Nationalspieler werden?
    Ja. Das wäre es. Damit würde für mich wirklich ein Traum in Erfüllung gehen.


    Noch nie mit Joachim Löw telefoniert?
    Nein.


    Sie hoffen aber darauf?
    Ja.


    Im DFB-Team würden Sie auf viele Neuerungen treffen. Einen Psychlogen, einen Fitnesstrainer aus den USA. Haben Sie eigentlich einen privaten Mentaltrainer?
    Nein. Brauche ich nicht. Ich bin eigentlich immer locker. Ich will Spaß haben. In Nürnberg hat mir mal ein Betreuer gesagt, dass er noch nie einen Spieler erlebt hätte, der vor dem Anpfiff so locker drauf ist.


    Verspüren Sie keinen Druck?
    Doch, natürlich. Ich weiß schon, was man von mir erwartet. Aber ich muss auch Spaß haben. Sonst kannst du keine gute Leistung bringen.


    Haben Sie noch einen Traum?
    Ja. Irgendwann will ich mal in England spielen. Mein Lieblingsklub ist Arsenal London.


    Quelle: express.de

    BRASILIANER WILL WEG
    Bayer: Freibrief für Athirson


    Leverkusen – Die Laune ist mies. Athirson ist nicht gut drauf nach dem Trainingslager in der Schweiz. Der Linksfuß und Bayer Leverkusen – das scheint keine glückliche Verbindung mehr zu werden.
    Nach EXPRESS-Informationen plant der frühere Star von Juventus Turin sogar seinen Abgang. Von Anfang an war die Beziehung zu Bayer voller Missverständnisse.


    Als Nachfolger des defensiv starken Diego Placente geholt, kündigte er als Erstes an, kein Verteidiger zu sein – was er in seinen 18 reichlich durchwachsenen Einsätze mit reichlich Patzern nach hinten eindrucksvoll unter Beweis stellte.


    Verletzungsprobleme kamen hinzu. Zuletzt war er nach einer Leisten-OP monatelang außer Gefecht. Nun sollte es eigentlich zu einem Neuanfang kommen.


    Aber der mit Übergewicht aus Südamerika zurückgekehrte Mittelfeld-Spieler lief erneut der Musik hinterher – und soll dennoch ein Angebot von Palmeiros erhalten haben.


    Doch bei Bayer glaubt man nicht, dass es Interessenten für den Brasilianer gibt. „Seit zwei Monaten redet er davon. Soll er doch einen Klub bringen. Wir legen ihm keine Steine in den Weg“, heißt es bei Bayer.


    Dafür will man mit Marko Babic verlängern. Der zuverlässige Kroate hat eine starke WM gespielt. Seitdem zögert man bei Bayer, ihn abzugeben.


    Anders ist das bei Andrej Voronin. Der Ukrainer hat die Zusage, für rund drei Millionen Euro den Verein verlassen zu dürfen.


    Quelle: express.de

    Würde gerne den Trabelsi von Tunesien bei uns sehen. Fand den gestern beim Spiel Tunesien vs. Spanien echt stark. Spielt momentan
    bei Ajax, Vertrag bis 2006 somit also ablösefrei, ist rechter Verteidiger der auch IV spielen kann.... Würde also genau in unser Anforderungsschema passen!!

    Lese gerade das die wirklich den Vertrag mit Butt verlängern wollen. Das kann ja wohl nicht wahr sein!! Das wird ja wohl dann bedeuten, das wir den Rene verlieren, denn er wird sich wohl kaum nochmal auf die Bank setzen, geschweige denn bei den Amas spielen wollen! :LEV11 :LEV11
    Halllooooo?? Herr Holzhäuser, Herr Völler: Wir verlieren dann unseren besten Keeper mit der vor allen Dingen besten Perspektive!!!!

    Nur mal so weil alle hier nach einem neuen (besseren) Torwart schreien! Wo würden wir denn stehen wenn wir einen Kahn, Hildebrand oder Rost im Kasten stehen hätten??


    Pos. Spieler Note
    1 Weidenfeller 2,72
    2 Enke 2,81
    3 van Duijnhoven 2,82
    4 Wache 2,82
    5 Jentzsch 2,87
    6 T. Ernst 2,88
    7 Butt 2,90
    8 Fiedler 2,97
    9 Reinke 2,98
    10 F. Rost 3,00
    11 Schäfer 3,02
    12 Hildebrand 3,03
    13 Kahn 3,07
    14 Hain 3,08
    15 Schober 3,16
    16 Pieckenhagen 3,20
    17 Golz SC Freiburg 3,34


    Quelle: Kicker.de Spielernoten


    Die sind ja alle soooooo viel besser als unser Butt!! :LEV11 :LEV11 :LEV11

    Assauer machte besseres Angebot als Werder
    Bajramovic unterschreibt bei Schalke


    Und noch ein Sieg für Schalke: Freiburg-Star Zlatan Bajramovic (25) unterschreibt diese Woche bei den „Blauen“.


    Auch Stuttgart, Werder, Hertha, der HSV, Leverkusen – die halbe Bundesliga hatte den ablösefreien Mittelfeld-Mann gejagt. Zuletzt waren nur noch Bremen und Schalke im Rennen.


    Jetzt hat sich der bosnische Nationalspieler endgültig für das attraktive Angebot von Manager Rudi Assauer entschieden.


    Quelle: http://www.bild.t-online.de/BT…/schalke__bajramovic.html


    Damit hat sich das Thema für uns auch erledigt.......!! :LEV11 :LEV11 :LEV11

    Denke man muss spätestens nach dem Spiel gestern gegen Real mal ne Lanze für Andrej brechen und unbedingt versuchen Ihn an uns zu binden! Holzi übernehmen Sie!! Der Flugkopfball vor dem Tor war einfach geil und hätte alleine schon ein Tor verdient gehabt, auch wie der Junge gerackert und gekämpft hat, war erste Sahne!! :LEV5 Also wenn wir nicht versuchen Ihn zu halten, dann verstehe ich die "Bayer" Welt nicht mehr.....
    :LEV3

    Falls das stimmt was gerade in den Bayer Nachrichten unter Sport1.de stand, das er weg ist falls wir in der CL die nächste Runde nicht erreichen (will wohl in die Premier League) - dann kann ich dazu nur sagen: Good bye, Mr. Berbatov!! und her mit Giovane Elber! Bei einer vernünftigen (und hoffentlich kein "Weihnachtsgeschenk"!) Ablöse, sollte einer Finanzierung von Giovane Elber doch wohl nichts mehr im Wege stehen! Ich denke ein Mann mit seiner Erfahrung würde uns gut zu Gesicht stehen!