Beiträge von Ulf04

    ---------------------------Butt--------------------------------


    Castro----------Haggui----------Juan--------------Babic


    -------------------------------Rolfes-------------------------


    -----------------Schneider---------------------------------


    Freier---------------------------------------------Barnetta


    -----------------Voronin-------------Barbarez-------------


    ganz schweres Spiel - trotzdem AUSWÄRTSSIEG :LEV2


    0 : 2 :LEV3

    heute Effzääh - Augsburg : 1 -1 :LEV14


    Heilsbringer Christoph Daum, der aus seinen bisherigen vier Spielen an der Seitenlinie nur zwei Punkte verbuchte, platzte nach der erneuten Enttäuschung der Kragen. "Langsam fällt mir dazu nicht mehr viel Erklärendes ein. Ich sehe es nicht mehr ein, alles toll zu reden. Einige sind hier fehl am Platz. Wie man auf kölsch so schön sagt: große Schnauze, nichts dahinter", sagte der Erfolgscoach auf der Pressekonferenz in Richtung seiner Spieler.


    Kölner Stadt Anzeiger


    :D

    11.01.2007
    U16-Fahrt zum Auswärtsspiel nach Wolfsburg für nur 22€

    Am Samstag, den 3. Februar bietet das Fanprojekt Leverkusen e.V. wieder eine betreute U-16 Fahrt für jugendliche Fans an.
    Die Abfahrt nach Wolfsburg wird am Samstagmorgen um 9:30 Uhr sein- Ankunft zurück in Leverkusen ist abends gegen 22:00 Uhr.


    Hin- und Rückfahrt inkl. Ticket für nur 22€


    Für nur 22€ inkl. Eintrittskarte bietet das Fanprojekt Leverkusen e.V. so wieder allen 12-16 jährigen Jugendlichen die Möglichkeit, taschengeldfreundlich und unter dem Motto "Keine Alkohol und Nikotin" zum Auswärtsspiel zu fahren.


    Anmeldungen ab sofort bei Stefan Thomé im Fanprojekt in der Lichstrasse 64 in Leverkusen-Wiesdorf.


    Weitere Informationen gibt´s auch unter der Telefonnummer 0214-8660-864.


    http://www.bayer04.de

    VON CHRISTIAN OEYNHAUSEN, 10.01.07, 21:20h


    Vertragsverlängerungen mit Rudi Völler, Michael Skibbe und Michael Reschke stehen unmittelbar bevor.


    Rom - Nicht nur mit dem Wetter hat Bayer 04 Leverkusen in Rom richtig Glück. Trainer Michael Skibbe kann nahezu optimal arbeiten, denn mit Ersatztorwart Adler und dem Brasilianer Athirson sind nur zwei Spieler verletzt. Der Rest plagt sich bei immerhin strahlend blauem Himmel durch die zwei bis drei Einheiten täglich, die Skibbe angesetzt hat. Gelegentlich sieht man müde Männer mit bandagierten Gelenken zur Unterkunft schleichen - die üblichen Wehwehchen im Trainingslager. Ramelow, Haggui, Barnetta sind zurzeit angeschlagen.


    Der Mann, den man als Ersten beim Arzt erwartet hätte, läuft aber rund: Roque Junior hat das Programm bisher gut verkraftet. Der Brasilianer wird heute im Testspiel gegen Cisco Roma auflaufen. Ein erster Versuch war eigentlich erst für das Turnier in Düsseldorf am 20. Januar vorgesehen. „Er fühlt sich so gut, dass er spielen möchte“, sagt Trainer Skibbe. Diese Entwicklung des Dauerpatienten des letzten Jahres ist eine kleine Sensation. „Wie ein Neuer, ein guter Neuer“, komme ihm Roque Junior vor, sagt Skibbe, der ja diesmal keine Neuzugänge bekommt. Der Coach äußert sich aber so vorsichtig zum Weltmeister von 2002, als könne er nicht glauben, was er sieht: Der lange Mann mit der wilden Mähne steht cool und souverän wie früher auf dem Platz. Kaum einer kommt an ihm vorbei. „Wir sind total überrascht“, sagte Manager Michael Reschke.


    Ein wenig wird sich Skibbe an das Winterlager vor einem Jahr erinnern. Da begann in Marbella zwar einerseits das Verletzungsdrama um Roque Junior. Aber dafür gab Jens Nowotny sein Comeback. Leverkusen wurde mit ihm die zweitbeste Rückrundenmannschaft.


    Für die Rückserie 2006 kann Skibbe plötzlich wieder planvolle und verwertbare Bälle aus der Abwehr in seine Überlegungen zum Spielaufbau mit einbeziehen. Mit Roque Juniors Ersatzmann Ahmed Madouni war der diagonale Ball nach vorn oft ein Ballverlust.


    Nicht alle glauben offenbar an eine bruchlose Fortsetzung des Roque-Junior-Comebacks. Innenverteidiger Jan-Ingwer Callsen-Bracker (22) schlug gestern eine Offerte des Zweitligisten Paderborn aus, obwohl er durch die Rückkehr des Brasilianers in der Hierarchie der Leverkusener Verteidiger erst einmal auf Rang fünf zurückgefallen ist. Callsen-Bracker will sich in Leverkusen durchsetzen. Weitere Personalentscheidungen sind noch nicht gefallen, weder bei den fraglichen Spielern Andrej Woronin und Marko Babic noch bei der Führung. Die Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Rudi Völler, Manager Michael Reschke und Trainer Skibbe wird aber täglich erwartet und könnte durchaus heute geschehen.


    In Rom möchte Skibbe eine stabilere Spielkultur als in der Hinrunde etablieren. Leverkusen studiert ein System ein, das flexibel von 4-4-2 auf 4-4-1-1 umgestellt werden kann, und zwar auf Zuruf des Trainers oder der Schaltstellen Sergej Barbarez und Bernd Schneider. Mit den Ansätzen ist Skibbe zufrieden. „Die Mannschaft zeigt gutes Engagement und auch gute Qualität. Das ist guter Fußball“, findet Skibbe.


    In der kommenden Woche will er die wenigen Stammplätze vergeben, die noch nicht belegt sind. Der Test heute ist in erster Linie eine nette Abwechslung. Gegner Cisco Roma zählt nicht zu den großen Namen des italienischen Fußballs, sondern spielt in der Vierten Liga. Bayer-Sportdirektor Rudi Völler hätte lieber gegen einen der römischen Serie-A-Klubs gespielt. Aber sein Ex-Verein AS Rom spielte gestern im Pokal, und Lazio folgte einer lukrativen Einladung zum Turnier nach Dubai.


    Der Serie-C-2-Klub Cisco hat einen Mann von zweifelhafter Berühmtheit in seinen Reihen. Stürmer Paolo di Canio hat eine an Skandalen reiche Karriere hinter sich. Die letzte Station des 37-Jährigen war bis zum Frühjahr Lazio Rom, wo er seiner politischen Gesinnung in Worten („Ich bin ein Faschist“) und Taten Ausdruck verlieh. Wegen wiederholtem Zeigen des „römischen Grußes“ - dem Hitlergruß sehr ähnlich - wurde er von der Liga zu Geldstrafen verurteilt und gesperrt.


    quelle: ksta

    Mit Rüffel in die Winterpause


    Ulf Kirsten war alles andere als einverstanden mit der Leistung seiner Mannschaft im letzten Spiel vor der Winterpause. Bayer 04 II unterlag dem VfB Lübeck mit 0:1 und Kirsten schimpfte: „Ich habe in der ersten Halbzeit von meiner Mannschaft nichts gesehen, sie war harmlos und drucklos. Im letzten Spiel eines Jahres muss man sich einfach mehr quälen.“
    Kirsten ging mit hohen Erwartungen in die Partie, schließlich konnte er auf Benedikt Fernandez, Frederik Stenman, Pierre de Wit, Pirmin Schwegler und den zuletzt rotgesperrten Igor Bendovskyi zurückgreifen. Doch der ersatzgeschwächte VfB ließ sich nicht davon beeindrucken und kontrollierte das Geschehen.


    Stenman auf der Linie


    Bereits nach vier Minuten versuchte Wölk den mitgelaufenen Heun in Szene zu setzen, doch der Pass war zu ungenau. Fünf Minuten später versuchte es Wölk aus 25 Metern, setzte seinen Schuss jedoch am Kasten vorbei.


    Bayer wirkte auch in den folgenden Minuten nicht konzentriert und die Gäste erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Die beste Chance vereitelte Stenman, als er Heuns Versuch von der Linie kratzen konnte.


    Bayer konnte sich im ganzen Verlauf der ersten 45 Minuten nur eine Möglichkeit erarbeiten, doch de Wit scheiterte mit seinem Schuss aus 22 Metern an VfB-Schlussmann Frech.


    Papadopulos an die Latte


    12 Minuten nach dem Seitenwechsel konnten sich die Lübecker über den verdienten Führungstreffer freuen. Nach einem Eckball von Hirsch stieg Schröder am höchsten und köpfte den Ball ins Tor.


    Bayer fing erst nach dem Treffer an, mehr zu investieren und kam auch endlich zu einigen Einschussgelegenheiten. Dennis Schmidt scheiterte in der Schlussphase gleich zweimal (70., 82.), Thomas Hübener zielte mit dem Kopf am Tor vorbei und Michal Papadopulos hatte Pech, als er aus 18 Metern nur die Latte traf (77.).


    Am Ende blieb es blieb es beim Erfolg für die Gäste. „Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Lübecker“, gab Kirsten, der mit seiner Elf nun auf einem Abstiegsplatz überwintern wird, unumwunden zu.


    Bayer 04 II: Fernandez - Touré, Hübener, Hergesell, Stenman - Camdali, Schwegler - de Wit, Bendovskyi - J. Tadic, Papadopulos


    VfB Lübeck: Frech - Wehrendt, R. Schröder, Hirsch, D. Dogan - Rump, T. Neumann - Neitzel, Wölk - Heun, Bärwolf


    Tore: 0:1 R. Schröder (57.)


    Einwechslungen: 65. Schmidt für Bendovskyi, 78. Köse für J. Tadic, 85. Tiberkanine für de Wit - 57. Artur Zimmermann für Bärwolf, 86. Weber für Neitzel, 90. Türkmen für Wölk


    Gelbe Karten: Touré, de Wit, Schwegler – Wehrendt, D. Dogan, T. Neumann


    quelle: bayer04.de

    Zitat

    Original von iceman187


    bei uns wechselt er dauernd in der abwehr hin und her, das schafft keine ruhe und genau die brauchen wir derzeit.


    ja ne iss klar, da gab es ja auch keine Verletzten (Babic, Juan, Madouni, Haggui, Castro, Toure, Roque jr., Meyer und wenn sein muss auch noch Barnetta und Ramelow)


    :LEV9

    Topspieler der Bundesliga :


    Pos Spieler Verein Einsätze benotet Tore Note


    1 Pröll Frankfurt 8 8 0 2,38
    2 Diego Bremen 11 11 6 2,50
    3 Frings Bremen 11 11 1 2,68
    4 Mnari Nürnberg 10 10 2 2,70
    5 Naldo Bremen 10 10 2 2,75
    Mertesacker Bremen 6 6 0 2,75
    7 R. Schäfer Nürnberg 11 11 0 2,77
    Weidenfeller Dortmund 11 11 0 2,77
    9 B. Schneider Leverkusen 10 10 0 2,80
    10 Wiese Bremen 11 11 0 2,82
    11 Gomez Stuttgart 10 10 7 2,85
    12 Boka Stuttgart 7 7 1 2,86
    13 Hain Bielefeld 9 9 0 2,94
    14 Butt Leverkusen 11 11 0 2,95
    Kahn Bayern 11 11 0 2,95


    Ich meine, da gibt es nicht viel Diskussionsbedarf, vor allen Dingen fehlen ja auch die Alternativen :LEV2 und mit dem Titan auf einer Höhe :bayerapplaus:LEV8

    Zitat

    Original von andyleverkusen
    Das war auch nicht persönlich irgendjemand gegenüber gemeint, oder für alle gemünzt, sorry!
    Ich liebäugle schon länger, dem FP beizutreten! Wenn das was hilft, wäre es ein Geund mehr das zu tun!


    FP = Fanprojekt Leverkusen e.V


    "In der Bundesliga einmalig"
    10 Jahre Fanprojekt Leverkusen e.V.: Natürlich ein Anlass, um in angemessenem Rahmen im Fanhaus zu feiern. Wolfgang Holzhäuser und Rudi Völler stellten den besonderen Stellenwert heraus, den sich das Fanprojekt unter Leitung von Stefan Thomé erabeitet hat. Hier ist das Video für alle ...



    http://stream01.ksverlag.de/20061106_fa_dsl.wmv

    Dirk Dreher gebremst optimistisch


    VON MICHAEL RAHM, 20.10.06, 06:46h


    Der Fußball-Regionalligist Bayer Leverkusen II reist zum Absteiger RW Ahlen.


    Leverkusen - Im Lager von Bayer Leverkusen II herrscht momentan Optimismus. Allerdings nur stark gebremst. Vor dem Spiel beim Absteiger aus der Zweiten Bundesliga, RW Ahlen (Samstag, 14 Uhr), sagt Co-Trainer Dirk Dreher: „Wir sind ja in dieser Saison keine gute Auswärtsmannschaft.“ Der Trainer eines Teams, das gerade neun Punkte in Folge gesammelt hat und vor Selbstbewusstsein nur so strotzt, klingt anders. Überraschend ist diese Aussage des Assistenten vor allem deswegen, weil der aktuelle Gegner vor eigenem Publikum bisher nicht wirklich überzeugen konnte. Zwei Heimsiegen stehen drei Pleiten auf eigenem Platz gegenüber. Angst und Schrecken verbreitet RW Ahlen im eigenen Stadion also nicht unbedingt. Aus irgendeinem Grund will sich Dreher nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: „Ich denke, es sollte uns gelingen, dass wir zum vierten Mal in Folge ungeschlagen bleiben.“


    Dies hat wohl auch den Grund, dass er mal wieder nicht weiß, mit welchem Personal seine Mannschaft nach Ahlen reist. Igor Bendovskyi, Kim Falkenberg, Josip Tadic und Marius Schultens sind angeschlagen. Letzterer war einer der wenigen, die sich über den vergangenen Heimsieg gegen Mönchengladbach nur rudimentär freuten. Zu deprimierend, dass er schon fest für die Startaufstellung eingeplant war und dann ein Muskelfaserriss den Einsatz verhinderte. „Da wäre man mal wieder dran und dann passiert so etwas“, schilderte Schultens.


    Zudem muss er erkennen, dass es momentan recht schwierig ist, in der Innenverteidigung einen Akteur zu verdrängen. Jan-Ingwer Callsen-Bracker ist gesetzt und Fabian Hergesell vertrat den gesperrten Kapitän Thomas Hübener am Samstag prächtig. Selbst wenn Schultens seinen Muskelfasserriss bis zum Ahlen-Spiel auskuriert, Hübener ist wieder spielberechtigt. Keine schöne Situation für den jungen Abwehrspieler. Trainer Ulf Kirsten wird mit dieser Verbund erstmal weiter agieren und sieht Schultens wohl derzeit auch nicht im defensiven Mittelfeld. „Er war fest eingeplant für die Gladbach-Partie, da seine Trainingseindrücke sehr gut waren“, macht ihm Kirsten zumindest für die Zukunft Hoffnung. Auch wenn Schultens bereits gezeigt hat, dass er weiß, wo das gegnerische Tor steht, im Sturm wird er wohl nicht eingesetzt. Doch genau dort liegt der Schwachpunkt. Maximailian Mies hatte in seinem ersten Spiel als Stürmer eine gute Szene. Diese führte zum 1:0, als Tevfik Köse den daraus resultierenden Strafstoß verwandelte. Für ihn heißt es nach dem Schlusspfiff in Ahlen zunächst Abschied nehmen. Köse bestreitet mit der türkischen U-19-Auswahl die Qualifikation zur Europameisterschaft. Eventuell kann er dort ein wenig Selbstvertrauen tanken. Etwas, von dem die gesamte Bayer II-Elf ein wenig mehr gebrauchen könnte.


    KSTA

    Zitat

    Original von Buli


    Kostenlos könntest Du bei ATU oder in der Szraße gegenüber parken. Ist auf dem Weg nach Opladen, also vom Kreisverkehr an der Bismarckstr. rechts raus. Sind dann etwa 10 Min. zu Fuß!
    Bequemer ist es unter der Stelzenbrücke, kostet aber an Spieltagen Parkgebühr!


    Ich glaube, dass kostest nichts mehr (auf den öffentl. Parkplätzen, die Automaten gibts nicht mehr) :LEV19

    2006.09.15

    Drei Wochen Bundesligapause sind für Bayer am Sonntag vorbei. Nach je einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis wird das Spiel in Frankfurt vorerst richtungweisend.
    "Das ist ein ganz wichtiges Spiel für uns. Wir stehen mit vier Punkten doch irgendwo im Mittelfeld und wollen den Anschluss an die Spitze nicht verpassen. Und würden deshalb auch gerne in Frankfurt gewinnen. Wir werden versuchen, aus einer gesicherten Abwehr schnell und gut zu kontern", sagt Michael Skibbe.


    Die Torflaute seiner Angreifer macht ihm keine Kopfschmerzen. "Wichtig ist, dass wir uns eine Vielzahl von Chancen herausarbeiten. So wie in Sion in den letzten 20 Minuten, wo wir fünf, sechs sehr gute Chancen hatten. Für Sergej war es schon der vierte Aluminium-Treffer, aber davon lässt er sich nicht nervös machen. Er wird in Kürze schon treffen."


    Wie Bayer 04 war auch die Frankfurter Eintracht am Donnerstag im UEFA-Pokal aktiv - und zwar spektakulär erfolgreich. Stürmer Michael Thurk schaffte beim 4:0-Sieg gegen Bröndby sogar einen Hattrick.


    Frankfurt mit Schwung


    "Frankfurt wird deshalb sicher selbstbewusst auftreten und den Schwung mit in die Bundesliga nehmen. Aber darauf sind wir vorbereitet", meint Skibbe.


    Angeschlagene Spieler hat Bayer 04 nach dem 0:0 gegen Sion nicht zu beklagen. Der Cheftrainer will sich aber erst am Spieltag entscheiden, wer in der Commerzbank-Arena anfängt. Marko Babic, der in Sion eingewechselt wurde, steht wegen seiner Roten Karte aus dem Aachen-Spiel nicht zur Verfügung.


    Auch die Eintracht muss einige Spieler ersetzen, zudem erlitten gestern Kyrgiakos und Amanatidis Prellungen.


    Die möglichen Aufstellungen


    Eintracht Frankfurt: Pröll - P. Ochs, Kyrgiakos, Rehmer, Reinhard - A. Streit, M. Fink, Weissenberger, Köhler - Amanatidis, Thurk


    Ersatz: Nikolov, J. Zimmermann, Chaftar, Preuß, A. Meier, Cimen, Huggel, Takahara,


    Es fehlen: Vasoski (Rot-Sperre), Jones (im Lauftraining nach Schienbein-OP), Spycher (Gelb-Rot-Sperre), Russ (nicht berücksichtigt), A. Huber (nicht berücksichtigt), Stroh-Engel (nicht berücksichtigt), Chris (im Lauftraining nach Bandscheiben-OP), Toski (nicht berücksichtigt)


    Bayer 04: Butt - Castro, Juan, Madouni, Stenman - Schneider, Rolfes - Freier, Voronin, Barnetta - Barbarez


    Ersatz: Adler, Fernandez, Haggui, Meyer, Callsen-Bracker, Schwegler, Athirson, Tadic, Papadopulos, De Wit


    Es fehlen: Roque Junior (Aufbautraining nach Achillessehnen-OP), Kießling (Adduktorenverletzung), Babic (Rotsperre), Ramelow (Gelb-Rot-Sperre)


    http://www.bayer04.de