Schade, ich hatte gehofft dieser Schwachsinn bleibt unkommentiert.....
Beiträge von superoekland
-
-
Selbst der Fanbetreuung ist die Höhe des "Fanbudgets" nicht bekannt .....
-
Ja Überflieger, so ist es....
-
Es ist jedesmal dasselbe hier, die Einen wollen (verständlicherweise) ein bisschen mehr erfahren, was an so einem Abend gelaufen ist und die Anderen können (ebenfalls aus verständlichen Gründen) kaum was erzählen, weil sonst so ein Bild-Artikel ganz anders aussehen würde. Es ist hart und viel kritisiert worden, das könnt ihr glauben, werdet ihr aber im Einzelnen hier niemals zu lesen bekommen. Das wäre nämlich dann das letzte mal, das solch ein Gespräch stattgefunden hätte.....
Eschi
-
Ach Eschi, gerade von dir und deinen Leuten hätte man etwas mehr Feingefühl erwarten können. Was Köln in einem Spiel gegen Berlin zu suchen erschließt sich mir nicht so ganz. Man kündigt vorher an, dass man sich am support nicht beteiligen wird und muss sich dann als Kölner beleidigen lassen? Ich schätze und achte dich wirklich sehr! Aber das war meiner Meinung nach nur sinnlose Provokation die vor allem nicht deinem Niveau entspricht. Etwas mehr Weitsicht hätte man schon erwarten können zumal man sich weder fremd ist noch nicht gut aufeinander zu sprechen. Wir haben viel und oft diskutiert und waren uns am Ende eigentlich immer einig... Umso trauriger ist die Geschichte.... Wir haben respektiert, dass ihr trotzdem supportet und das ist auch okay so. Andersrum hätte man unsere Gruppenentscheidung auch respektieren können.
Weißt du über die Äußerungen von den ganzen Werkselftrollen und Hobbits rege ich mich nicht auf, da stehe ich drüber. Aber das jemand wie du schon im Stadion ganz fleißg mit drauf einsteigt hat mich wirklich enttäuscht.
Ich habe eure Gruppenentscheidung respektiert, auch wenn ich sie nicht ganz nachvollziehen kann was die Dauer des Nichtunterstützens angeht. Diese Entscheidung war das Ihr als UL nicht aktiv den Support unterstützen wolltet. Wie ja mehrfach betont wurde, galt dieses nur für eure Gruppe und jedem anderen sollte freigestellt bleiben ob und was er tut. Bei uns oben ging die Unterstützung für die Mannschaft nach dem Anschlusstreffer für Berlin los, weil man da merkte, das die Mannschaft wieder ins Wanken geriet. Nach der Halbzeit hat dann oben plötzlich die Hälfte der Leute mitgemacht und das ganze bekam Elan. Dieses wer nicht hüpft wurde eigentlich in der Hoffnung gestartet, das es niemand auf sich sitzen lassen möchte als Kölner beschimpft zu werden und deswegen mithüpft. Ich selber verachte es eigentlich zutiefst wenn gegen die Penner aus der Nachbarschaft gesungen wird ohne gegen die zu spielen. Es galt wirklich nur dem Ziel so etwas wie Atmosphäre zu erzeugen. Das dieses Ding wohl zu weit ging habe ich dann an den Reaktionen unten im Steher mitbekommen, konnte dann noch die Leute stoppen, die anfangen wollten andere Sachen zu brüllen, die wirklich unter die Gürtellinie gegangen wären. Im Grunde ist doch nichts passiert, es sei denn ihr hättet euch totale Solidarität gewünscht, dann hättet ihr das aber auch so publizieren sollen. Bis auf die Hüpfgeschichte, die zugegeben unglücklich war, kann ich jetzt nichts an meinem Verhalten erkennen, was zu entschuldigen wäre, diskutiere das aber auch gerne mal die Tage mit euch aus, wenn das gewünscht ist....
Eschi
-
Ich persönlich fand das Verhalten von Teilen des Oberrangs einfach nur peinlich und unabgebracht. Eschi zur Liebe habe ich "Teilen" geschrieben und nicht "des Oberrangs"...wer das heute beobachtet hat, hat direkt erkannt, dass es sich um eine pure Provokation handelt und der Gesang "Wer nicht hüpft der ist ein Kölner hey hey.." setzt dem Ganzen dann die Krone auf. Wirklich oberpeinlich. Scheint wohl so, als ob die wahren Selbstdarsteller doch nicht im unteren Teil des Stadions stehen, sondern eher oben sitzen. Das "Ultras raus" oder "scheiß Ultras" lass ich unkommentiert stehen. Choreos bejubeln (wobei der Oberrang ja noch nichtmal ne Old School Papptafelchoreo richtig hinbekommt...ups "der Oberrang"...sorry!), aber Ultras sind schei.ße. Außerdem lass ich mich ungerne als "sch.eiße" bezeichnen, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Interessant, wie unterschiedlich gewisse Dinge doch wahrgenommen werden. Ich habe im Stimmungsthread schon was dazu geschrieben und möchte hier nur nochmal betonen, das es nicht die Intention war irgend jemanden zu verarschen oder lächerlich zu machen. Ich sehe das ähnlich wie der Ulli, der schon recht weise Worte zu dem Thema hier geschrieben hat. Ich persönlich fand den Stimmungsboykott der UL verständlich aber die erste Halbzeit hätte meiner Meinung nach ausgereicht. Wir wollen doch alle wieder in die CL, oder nicht?
Zum Oberrang noch folgendes, ich hoffe der gestrige Tag hat wenigstens etwas Gutes, nämlich das man da oben mal gemerkt hat, das man in einem Stadion auch brüllen kann..... -
Bestimmt ein "Underground-Ultra"! Lass ihn doch...wer 2x in der Saison etwas Stimmung macht, der darf sich auch mal feiern lassen bzw. sich über seine Leistung freuen!Nachdem ich jetzt mit dem Selbstbeweihräuchern fertig bin
möchte ich noch mal was zu gestern sagen. Kurz vor der Halbzeit regte sich sowas wie supportwillen bei
einigen Oberranglern, was mich schon erstaunte. In der Halbzeit wurde dann beschlossen es tatsächlich mal zu probieren, denn die öffentlichen Aussagen von UL war ja, das
man nichts zur Stimmung aktiv beitragen möchte. Von einem Stimmungsboykott war ja nie die Rede. Also legte man in Halbzeit 2 los und man war wohl selber überrascht, wie-
viele Menschen es da oben gibt, die man doch noch aktivieren kann. Erschreckend fand ich allerdings, das selbst sog. Oldschooler es nicht mehr schaffen von sich aus was anzu-
fangen sondern auf einen "Vorsänger" angewiesen sind. Naja, so entwickelte sich soetwas wie Spaß und Ehrgeiz an der Sache, was dann in dem "Wer nicht hüpft der ist ein Kölner"
Chant überging. Hierzu möchte ich sagen das es eher der Versuch war mehr Leute zu aktivieren und weniger das man sich über wen auch immer lustig macht. Man konnte allerdings
an den Gesichtern einiger jungen Herren im Unterrang deutlich sehen, das daß nicht gut ankam. Kann man drüber streiten, kann man mir aber auch glauben wenn man will...
Ich stimme hier vielen zu das der Oberrang in weiten Teilen tot ist, habe aber grade wegen gestern die Hoffnung das eine Wiederbelebung möglich ist. Jetzt steinigt mich.....Eschi
-
Komisch ist eigentlich nur, das sich irgendwelche Menschen über die Mitmachquote im Oberrang lustig machen.....
-
Fetten Respekt an den schon lange totgesagten Oberrang, der war heute richtig gut.....
-
Warum sollte ich pöbeln? Bin ich nicht bekannt für Rheinländer Lev
-
Mr. Jenne. Wer sagt denn, das der Oberrang sonst nicht so mitzieht? Nur weil man das unten nicht hört wenn es da laut ist? ........
-
Also ich hab niemanden beleidigt....
-
Welche Beleidigung hat der Unterrang denn genau gehört???
-
In der 2. Hälfte hart der Oberrang unseren Verein angefeuert und da bin ich auch stolz drauf, weil dieser Boykott nicht über die ganze Spielzeit hätte gehen dürfen. Die bösen Blicke aus dem Unterrang ( warum eigentlich?) haben jedenfalls gezeigt, das man den Oberrang gehört hat. Ich habe für jeglichen Protest Verständnis, man kann es aber auch übertreiben, so wie heute.....
-
Ich bin Bayer Fan.....,,,
-
Wir hatten schon schlechtere Stimmung in Spielen in denen wir 4-0 gewonnen haben. So weit so gut. Warum man mit total
sinnfreien Bannern irgend nem Kacksverein und deren noch beschisseneren Fans so eine Plattform bietet, kann ich allerdings
auch nicht verstehen. Ich hatte gestern vor dem Spiel noch darauf gehofft, das wir uns mal gar nicht um diesen Dreck kümmern,
denn alles andere lässt die kleine Ziege sich wieder so wichtig vorkommen, wie es ja auch immer deren Anspruch ist. Also Danke
an die Helden, die den Spinnern mal wieder das Gefühl gegeben haben, doch total wichtig in der großen Fußballwelt zu sein.... -
Besser kann man die Gefühlslage eines Mittvierzigers, der die 80iger mitgemacht hat nicht beschreiben. Ich ärgere mich jetzt, das ich nicht da war.....
-
Ich verstehe die ganzen Spekulationen hier nicht. Fakt ist, es gab mehr Anfragen als Tickets und es haben viele Leute schon Reisen gebucht und stehen jetzt ohne Karte da. Was jetzt
allerdings von Interesse sein soll, wievielen Leuten das jetzt genau widerfahren ist, erschliesst sich mir nicht. Entweder man fährt jetzt trotzdem und versucht über andere Wege(oder vor Ort) Karten zu kriegen oder man fährt und guckt halt mit x anderen das Spiel in ner Kneipe und guckt sich sonst Paris an oder man lässt seine Reise verfallen und bleibt zu Hause. Wir haben gestern im Fanbeirat hin und her überlegt wie man so eine Situation entschärfen kann, die max. 2x die Saison vorkommt, sind aber nicht wirklich auf eine vernünftige Alternative gestossen. Es ist und bleibt nun mal Fakt das es nicht genügend Karten gibt. Da hilft es auch nicht zu diskutieren wer jetzt der Bayer-Fan ist, der so ein Ticket mehr verdient hat als andere.......Eschi
-
Schon immer....
-
Einer der der drei Besten heute.
Haben heute 2 Can gespielt? Ich habe einen Fehlpasskönig gesehen, wobei man sagen muss, das er in der 2. Halbzeit besser wurde...