Alles anzeigen
Auszug aus der eMail der Fanbetreuung.
Bedingt durch die letzten Vorkommnisse in der BayArena und auswärts in
Kaiserslautern müssen wir nun aber eine Info an die Fanszene schicken, die wir
ansonsten nur an die Gastvereine versenden, die ggf.
Einschränkungen in Kauf
nehmen müssen.
So werden bei den nächsten Spielen in der Hinrunde
folgende Änderungen auf euch zukommen:
- Auf die neu angeschaffte
Beschallungsanlage im C-Block wird verzichtet. Allerdings ist das Megaphon
erlaubt.
- Fahnen, Doppelhalter, Banner oder Transparente werden fortan nicht
mehr zentral aufgehängt, sondern müssen von den Fanclubs selbst mit- und
angebracht werden.
- Fanutensilien werden fortan nicht mehr in der Fankiste
zwischengelagert, davon ausgenommen sind Trommeln.
- Schwenkfahnen werden nur
noch vor dem Block im Innenraum geschwenkt, hier sind wir auf der Suche nach
Helfern.
Fans und Fanclubs die entsprechendes Material bei uns
eingelagert haben, werden aufgefordert, dies morgen beim Chelsea-Heimspiel ab
Blocköffnung und nach Ende der Partie an der Fankiste bis 23:00 Uhr
abzuholen.
Schwenkfahnen geben wir erst nach Spiel an den jeweiligen Fanclub
heraus.
Wir konnten bei einem Gespräch mit Bayer 04, BaySecur und der
Polizei erreichen, dass wir nicht „mit Kanonen auf Spatzen schießen“. Aber ganz
ohne Konsequenzen werden wir auch nicht auskommen. Da wir
aber selbst an einem
Block interessiert sind, der supportet, wünschen wir uns ebenso wie viele andere
Bayer 04-Fans schon bald wieder normale Zustände bei Heim- und
Auswärtsspielen.
Man könnte es auch folgendermaßen ausdrücken: Die
nächsten Spiele sind unter Bewährung.
Danke an die Verursacher