ZitatOriginal von Der Krieger
also ich bin auch dafür das man Bier nicht wegschmeißen sollte wenn dann nur wegsaufen
Genau.
Vor allem, wenn es dann nach dem Spiel kein Bier mehr zu kaufen gibt, da der Stand ausverkauft ist.
ZitatOriginal von Der Krieger
also ich bin auch dafür das man Bier nicht wegschmeißen sollte wenn dann nur wegsaufen
Genau.
Vor allem, wenn es dann nach dem Spiel kein Bier mehr zu kaufen gibt, da der Stand ausverkauft ist.
ZitatAlles anzeigen08.12.2008 | Leverkusen
Flexibilität ist gefragt
Das letzte Heimspiel des Jahres am Samstag gegen Energie Cottbus wird gleichzeitig auch die letzte Partie in der „alten“ BayArena sein. Ab Januar 2009 heißt es dann: „Die Werkself in Düsseldorf. Auswärts zu Hause.“ Die Herausforderung ist groß, denn für alle Anhänger und Mitarbeiter des Vereins bedeutet dies: Fertig machen zum ganzheitlichen, aber zeitlich begrenzten Umzug.
Vor allem für die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia ist es wichtig, die Leverkusener Fans hinter und bei sich zu wissen. Und dabei geht es in erster Linie um die 16.000 Jahreskarten-Inhaber, auf die Bayer 04 blicken darf. Diese müssen also von der BayArena in die LTU arena adäquat umgesetzt werden. Gar nicht so einfach. Denn obwohl es sich hier um ein 50.000 Plätze fassendes Stadion handelt, ist es nicht möglich, die momentan nur 22.500 Sitze starke BayArena einfach in den Unterrang des Düsseldorfer Stadions „zu platzieren“. Gründe dafür gibt es einige:
1. Sicherheitsaspekt
Nach DFL-Vorschrift müssen dem Gastverein 10% der Sitzplatzkapazität des Stadions zur Verfügung gestellt werden. Das heißt in unserem Fall: über 4.500 Plätze in der LTU arena. Die Positionierung der gegnerischen Fans ist in jedem Stadion aus sicherheitstechnischen Gründen zwingend festgelegt und unabdingbar. In der LTU arena beobachten die Gäste-Anhänger das Spiel von Block 14-22 im Unterrang. Fans der Heimmannschaft werden grundsätzlich diesem Bereich gegenüber platziert.
2. Stadionstruktur
Der Aufbau der LTU arena unterscheidet sich völlig von dem der BayArena. Neben dem in Leverkusen noch nicht existierenden Oberrang ist hier zudem die Blockeinteilung, also Sitzschalenmenge je Reihe und Reihenanzahl pro Block, abweichend. Dementsprechend sind Treppenaufgänge sowie Mundlöcher ganz anders positioniert.
3. Oberrang/Unterrang
Der Oberrang der LTU arena fasst über 30.000 Zuschauer und ist damit wesentlich größer als der Unterrang. Dieser vereinigt nur ungefähr 20.000 Sitzgelegenheiten, von denen ca. 1.200 Business-Seats und 800 Logen-Plätze sind. Zudem befinden sich dort Plätze mit Sichtbehinderungen, die gesperrt sind, sowie eine Ebene für die Rollstuhlfahrer inklusive Begleitpersonen. Bleiben also nur rund 17.500 Sitzplätze in den unteren Reihen, von denen über 4.500 den gegnerischen Fans zur Verfügung gestellt werden müssen. (s. Punkt 1.) Das heißt, es stehen nur 13.000 Plätze für 16.000 Dauerkarteninhaber zur Verfügung. Und das wirkt sich auf die Bereiche wie folgt aus:
Gegentribüne, Fanblöcke, A, H:
Auf der Gegentribüne, in den Blöcken B1-4, sitzen in der BayArena 4.500 Jahreskarteninhaber. Im analogen Bereich der LTU arena stehen im Unterrang jedoch nur 3.200 Plätze zur Verfügung. Es muss also auch auf den Oberrang ausgewichen werden. Selbstverständlich wird hierbei darauf geachtet, so spielfeldnah wie möglich zu platzieren; nur bis Reihe 15 von 30 im Oberrang vorhandenen Reihen wird gesetzt. (Um ein Gefühl für die Höhen zu bekommen: Die Reihe 5 des Düsseldorfer Oberrangs entspricht der obersten Reihe der jetzigen BayArena.)
Das Gleiche gilt für unsere Fanclubjahreskarteninhaber sowie unsere Dauergäste aus den Blöcken A und H. Auch hier muss aufgrund der Gegebenheiten teilweise auf den Oberrang ausgewichen werden.
Haupttribüne:
Noch extremer wirkt es sich für Dauerkarteninhaber auf der Haupttribüne aus, besonders für die in den beiden Blöcken F2-3 der BayArena. Hier bietet das heimische Stadion auf 30 Sitzreihen 1.350 Dauerkarteninhabern Platz. In Düsseldorf sind im entsprechenden Bereich nur sieben Reihen belegbar, da sich hier auch der Business- sowie der First Comfort Club befinden. Also muss wegen mangelnder Höhe mit der Sitzplatzverteilung in die Breite gegangen werden. Um Jeden platzieren zu können, werden die Anhänger auf acht Blöcke verteilt, wobei auf das Beibehalten von Sitznachbarschaften besonderer Wert gelegt wird. Dieses notwendige in die Breite ziehen hat zur Folge, dass nicht alle, die in der BayArena spielfeldmittig gesessen haben, auch in der LTU arena in Höhe der Mittellinie platziert werden können.
Aber bei allen Herausforderungen und Veränderungen ist eines gewiss: Der Aufenthalt in der LTU arena ist endlich und die Rückkehr in die runderneuerte BayArena absehbar. „Also, fühlen wir uns für den Zeitraum des Umzugs gemeinsam auswärts zu Hause und heißen wir die Werkself zu jedem Heimspiel Herzlich Willkommen in Düsseldorf. Für Ihr Verständnis möchte ich Ihnen vorab im Namen von Bayer 04 – besonders der Spieler – schon heute herzlich danken!“, so Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
ZitatOriginal von Mucki_
Sichtbehindert durch große Zäune, Schilder und Kameras.
Das scheiß Stadion in Düsseldorf ist nicht für Fußball geeignet.
Bei der Planung und beim Bau des Stadions wurden die Kamerapositionen vergessen. Da diese aber benötigt werden, gibt es halt diese Problemchen.
ZitatOriginal von Grimaudino
[Blockierte Grafik: http://www.1904-online.de/images/fotos/saison0809/misc/30112008%20Clubmeeting/IMG_2197.jpg]
Kurzfristige Änderungen der Trainingszeiten sind vorbehalten
Als ich da vorbeiging hieß es scherzeshalber: "Montag Straftraining" aus Eddy Sözers Mund
ZitatIhre Ticket-Bestellmöglichkeiten:
- Online im Bayer 04-Ticketwebshop (nur Tickets für einzelne Spiele!)
- telefonisch über das Bayer 04 Service-Center (01805/ 040404 € 0,14/min.)
- persönlich im Bayer 04-Fanshop
- schriftlich über das Bayer 04-Ticketing
Quelle: Bayer04
ZitatOriginal von LEV-Boy1904
Vom Block B4 in Block 136![]()
![]()
Ebenfalls von B4 in Block 30
ZitatOriginal von TylerDurden**
Wiese. Lachhaft, dass der überhaupt im Aufgebot is.
Wen soll er sonst nehmen, Neuer?
Ich hab hier mal gelesen, dass Rene die blaue Trikot Farbe halt gefällt.
Es wäre ja schon komisch, wenn wir mit "Li Ning" auflaufen und nebenan beim Bayer der Kunststoff für den nächsten Adidas Fussball (wie zuvor Teamgeist, Europass, ...) entwickelt wird.
ZitatOriginal von Viererkette
Mich würde mal interessieren ob die Bahn beabsichtigt zwischen Lev-Mitte und Düsseldorf-Hbf Entlastungszüge einzusetzen. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß es ohne dem reibungslos funktioniert.
Ich meine, das davon geredet wurde.
ZitatOriginal von Chiara
Ja, ich habe eine Jahreskarte und habe die kostenlose Club-Mitgliedschaft, aber wenn ich das richtig verstehe, bekommen manche das Magazin und manche nicht. Ich wurde nur aufgefordert, wenn ich lieber das Magazin Online hätte dieses dem Club mitzuteilen. Habe ich aber nicht gemacht und trotzdem bekomme ich sie nur Online .
Das mit der Aufforderung galt für die letzte Saison.
Dieses Jahr bekommen nur die das Clubmagazin, die auch bezahlen.
ZitatOriginal von turtle 04
Wenn die ihn noch nicht brauchen besteht die realistische Möglichkeit, dass wir ihn ein weiteres Jahr binden. Ich hoffe...
Barca hat weiterhin die Ausländerplätze belegt und muss Henrique weiter bei uns parken
Ich dachte der Support-Bereich wäre in Düsseldorf im Oberrang. Meine sowas mal hier gelesen zu haben.
ZitatOriginal von Viererkette
Damit sich die Weicheifraktion entspannt zurücklegen kann sei gesagt daß die LTU-Arena bei Regen überdacht wird. Lediglich der Weg vom Auto zum Platz in der Kurve müßte unter Umständen per Nässe zurückgelegt werden. Ansonsten sei die U 78 zu empfhehlen die einen direkt trocken absetzt.
Sicherlich wird es aber noch genügend Gründe geben, dem Kick nicht beiwohnen zu müssen.
Trocken und warm wird es in Düsseldorf sein.
Die 15° werden in Düsseldorf bei geschlossenem Dach fast schon erreicht, nur wenn das Stadion voll ist, durch die pure Anwesenheit von den Zuschauern und deren Wärmeabgabe an die Umluft.
ZitatAlles anzeigenDie deutsche Nationalmannschaft betreitet am 5. September 2009 in Leverkusen ein Länderspiel gegen Südafrika.
Die Begegnung des Vize-Europameisters mit dem WM-Gastgeber 2010 soll zugleich die offizielle Eröffnungsfeier für die BayArena nach ihrem Umbau sein. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach seiner Präsidiumssitzung am Montag in Berlin mit.
"Reizvoll, gegen den WM-Gastgeber zu spielen."
"Das ist eine sehr interessante Partie, bei der gleich zwei Aspekte im Blickpunkt stehen. Erst einmal ist es reizvoll, gegen den WM-Gastgeber zu spielen. Darüber hinaus ist es grundsätzlich immer wichtig, sich mit afrikanischen Teams messen zu können", sagte Bundestrainer Joachim Löw.
Der Auftritt in Leverkusen wird das erste Spiel der Nationalmannschaft vor eigenem Publikum in der WM-Saison 2009/10 sein. Zunächst bestreitet die DFB-Auswahl am 12. August 2009 ihr WM-Qualifikationsspiel in Aserbaidschan.
Nach der insgesamt vierten Begegnung mit Südafrika in der deutschen Länderspiel-Historie (2 Siege, 1 Unentschieden) kommt es dann am 9. September in Hannover zum Rückspiel gegen Aserbaidschan.
ZitatOriginal von BayerJunkie
Wir brauchen für unseren Fanclub neue Trikots. Idealerweise soll es das aktuelle Heimtrikot sein. Allerdings ohne den Sponsoraufdruck.
Adidas hat mir auf Nachfrage geantwortet, das die Trikots nur für Bayer 04 hergestellt werden und im Handel ausschließlich mit Sponsoraufdruck angeboten werden. Von Bayer 04 hab ich leider (noch) keine Antwort bekommen. Ist ja auch erst 5 Tage her
Beim Heimspiel gegen Hannover habe ich allerdings zwei Jungs gesehen die das Trikot ohne Aufdruck an hatten. Leider waren die so schnell verschwunden, das ich sie nicht mehr ansprechen konnte.
Jetzt meine Frage : Möglicherweise sind die Träger dieser Trikots hier im Forum aktiv und können mir sagen wo sie diese her haben, oder aber jemand von Euch hat noch eine Idee wie ich dran kommen könnte !
Das wär auch was für unseren Fanclub.
ZitatOriginal von Masta82
Für Clubmitglieder ist das doch umsonst, oder?
Alle Leistungen im Überblick - Gültig ab dem 01.07.2008 -
1. Willkommenspaket mit zwei exklusiven Clubartikeln*
2. Jährliches Clubmeeting und Treffen mit Spielern und Offiziellen
3. Exklusive Vorteile beim Ticketing und bis zu 15% Rabatt auf Tageskarten bei ausgewählten Spielen**
4. Freier Eintritt bei Heimspielen unserer 2. Mannschaft und den Jugendteams
5. BayArena Magazin vor jedem Bundesligaspiel frei Haus oder wahlweise auch online***
6. online-Newsletter
7. BayArena Saisonheft kostenfrei
8. Exklusiver Zugang zu Spielberichten im Bayer 04-TV und zum Bayer 04-TV Archiv
9. 10% Rabatt auf Fanartikel****
10. Exklusives Fanartikelsortiment nur für Clubmitglieder
11. Clubtouren zu nationalen und internationalen Auswärtsspielen
12. Tolle Spezialangebote von BaySportsTravel
13. Clubmobil bei jedem Heim- und Auswärtsspiel
14. 10% Rabatt beim Bayer 04-Fotopublisher
15. Auf Wunsch: Tageskarte als Werberprämie*****
16. Weitere Überraschungen...
Wird den Clubmitgliedern zugeschickt, wurde mir mitgeteilt
Hallo,
ist was bekannt, ob in Oberhausen eine Tageskasse geöffnet wird?`
Und wann kommen die HSV Tickets?