Der Weg zur LTU arena
Mit der Bahn:
An Veranstaltungstagen bringt die Rheinbahn-Linie U78 die Veranstaltungsbesucher in der Regel im 5-Minuten-Takt zur LTU arena. Die dortige Haltestelle trägt die Bezeichnung 'Arena/Messe-Nord'.
Nach den Veranstaltungen fahren Sonderzüge der Rheinbahn im 2,5-Minuten-Takt von der Haltestelle ab.
Die Fahrtzeit zwischen Düsseldorf-Hauptbahnhof und dem LTU arena-Bahnhof beträgt ca. 15 Minuten. Der Fahrpreis ist bei vielen Veranstaltungen im Ticketpreis enthalten.
Den regulären Fahrplan der Rheinbahn finden Sie unten.
Mit dem Auto
erreichen Besucher Düsseldorf über folgende Autobahnen:
Vom Norden über die A52 und A3,
vom Westen über die A44 und A57
und vom Süden her über die A57 und A59.
In direkter Nachbarschaft zur LTU arena befindet sich das Gelände der Internationalen Messe Düsseldorf. LTU arena und Messe Düsseldorf sind in der ganzen Stadt gut sichtbar ausgeschildert.
Da unsere Adresse 'LTU-arena-Straße' neu ist und erst in wenigen Navigationssystemen gespeichert ist, empfehlen wir, den 'Flughafen Düsseldorf' einzugeben.
Von der Autobahn A44 führt die Autobahnabfahrt AS 29 Messe-Nord/Stadion bzw. Messe-Nord/Arena direkt zur LTU arena.
Parkplätze:
Nach der Zufahrt auf das Arena- und Messegelände folgen die Autofahrer den Schildern zur Parkfläche P1. Dort kostet das Parken bei Konzertveranstaltungen in der Regel 5 Euro, bei Fortuna Düsseldorf- und Rhein Fire-Spielen in der Regel 3,50 Euro. Insgesamt stehen auf dem Gelände 22.000 Parkplätze zur Verfügung.
Anbindung an den Flughafen:
Der Flughafen Düsseldorf International (170 Flugziele weltweit) liegt nur drei Kilometer entfernt. Abhängig von der Verkehrssituation dauert die Fahrt mit dem Taxi von dort zur LTU arena ca. 10-15 Minuten und kostet rund 10 Euro.