Beiträge von smsprotest


    von der Bayer04 Homepage


    Ich hab diese Antwort erhalten.

    Zitat

    Original von iceman187
    wollt ihr mich verarschen???


    wenn bayer uns wieder sponsort haben wir 6 mio weniger inner tasche als sonst???


    Ja, da dann das Geld von RWE fehlt


    Zitat

    Original von iceman187
    ich dacht rwe hatte auch nur 8 mio pro saison springen lassen... das hieße ja, wir hätten dann nur 2 mio pro jahr?


    also entweder versteh ich die letzten posts hier net, oder ihr vertut euch da gewaltig.


    oder meint ihr, das bayer den etat läst wie er is, ggf. 2 mio reinsteckt und wir dann wieder das kreuz haben? (wär logischer, aber trotzdem unfug, dann lieber rewe mit den mio's die die geboten hätten)


    Bayer steckt ca. 25 Mio jährlich rein und wird wohl nicht viel mehr dazulegen.

    Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Gelten die Sonderzugkarten auch für die U-Bahn fahrt zur LTU Arena, oder muss ich mir da noch extra ein Ticket kaufen. Wo ist Paffi? Kann der mal was dazu schreiben? Warum hat er Urlaub? :LEV9 :D


    Auf den Eintrittskarten ist ein VRR Vermerk angebracht. Demnach ist der Nahverkehr in Düsseldorf ohne weiteres Ticket zu nutzen.

    Zitat

    Original von Diegos Erbe
    Solange die Nordkurve um 15.15 Uhr mal gerade mit 10 Leuten "gefüllt" ist, können die an Musik spielen, was sie wollen, ich glaube nicht, dass andere Musik zu mehr Stimmung führt. Es ist ein Armutszeugniss, dass Hans-Jörg um 14.45 Uhr vor leeren Rängen aufläuft!


    :bayerapplaus
    Sowas wollte ich grade auch schreiben.

    Zitat

    "Als Spieler musst Du bei sowas einen Tobsuchtsanfall bekommen. Das kann doch nicht wahr sein, dass bei so einem Spielstand Partystimmung herrscht. Da lasse ich mich lieber beschimpfen oder auspfeifen"


    und was nach dem beschimpfen passiert ist, haben wir ja alle gesehen.

    Zitat

    Original von Buli
    Das IST Hohn wenn trotz 4:0 Rückstand gefeiert wird! Wo ist da also der Widerspruch bitte?


    Ich denke, in Mainz wird so gefeiert, wenn das Stadion aufmacht. Egal was die Fussballer dort machen.


    Man kann es aber auch als Hohn bezeichnen.


    Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass immer alles die anderen Schuld sind. Das zieht sich ja so schon länger durch die Interviews.

    Zitat


    Trotz der fußballerischen Defizite boomt die Bundesliga. Volle Stadien, tolle Stimmung. So nach dem Motto: Wir machen Party, der Inhalt – die Qualität des Spiels – ist uns egal.
    Richtig. Auch ich habe das Gefühl, dass es immer weniger um den Inhalt geht. Das Schlimmste habe ich in Mainz erlebt. Da führen die Bayern 4:0, und von den Mainzer Fans kommt ein Humba, humba, täterä. Als Spieler musst du bei so etwas einen Tobsuchtsanfall bekommen. Das kann doch nicht wahr sein, dass bei solch einem Spielstand Partystimmung herrscht. Ich sage ihnen: Da lasse ich mich lieber beschimpfen oder auspfeifen.


    Express



    HALLO Herr Völler,


    wenn die Mannschaft ausgebuht wird, nach/während/bei einem beschissenen Spiel dann darf das so nicht sein.


    Wenn die Mannschaft bei einer Niederlage verhöhnt wird, dann darf das nicht sein.


    Wenn auf den Rängen gute Stimmung ist, wenn die Mannschaft schlecht spielt, dann darf das nicht sein.


    Was darf denn sein? :LEV9 Das passt doch alles nicht zusammen.

    Zitat

    Original von SchwarzRotesHerz
    da könnt ihr aber von ausgehen dass sehr viele türkische Fans im Stadion sein werden. Oder aber die haben wieder Tickets gekauft und werden nicht reingelassen sodass unser Stadion schön leer bleibt... :LEV16


    Also, dass ein Besiktas-Fan draußen bleibt und die Plätze leer sind, das glaub ich erst, wenn ich es am Donnestag sehe.


    Genauso wie bei den Personalausweiskontrollen werden auch die gegnerischen Fans in B und so weiter kommen.

    Zitat

    Original von Block.P
    Sonntag ist "Totensonntag", da gibt´s ein gezetzliches Sportverbot bis 18:00 Uhr. Ansonsten bestimmt ArenaTV die Zeiten, und die sind Sonntags seit dieser Saison um 17:00 Uhr. :LEV6


    Ich frag mich nur, warum die 2. Liga dann um 14.00 Uhr spielt.

    Zitat

    So 26.11.06 14:00 SC Freiburg - Kickers Offenbach -:- (-:-)
    Greuther Fürth - 1. FC Köln -:- (-:-)
    Erzgebirge Aue - SC Paderborn 07 -:- (-:-)
    Wacker Burghausen - Eintr. Braunschweig -:- (-:-)
    SpVgg Unterhaching - Karlsruher SC -:- (-:-)

    Köln (straßen.nrw). Für den Bau von Behelfsbrücken lässt der Landesbetrieb Straßenbau NRW am letzten Novemberwochenende die A3 komplett sperren. Zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und dem Dreieck Heumar kann dann 28 Stunden lang kein Auto mehr über die Autobahn fahren.


    Die Sperrung beginnt am Samstagnachmittag (25.11.) um 16 Uhr und dauert bis zum Sonntagabend (26.11.) um 20 Uhr. Die Strassen.NRW-Niederlassung Köln empfiehlt, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren, und schildert entsprechende Umleitungsstrecken aus.


    Hinweise für den Fernverkehr
    Der gesamte Fernverkehr aus nördlichen Richtungen (A1, A3 und A59) kann während der Autobahn-Sperrung nicht wie sonst östlich über die A3 an Köln vorbeifahren, sondern muss den West- (A1) und Südteil (A4) des Kölner Autobahnrings benutzen, um seine Ziele im Süden (A3, A59 und A555) zu erreichen. Dasselbe gilt für Autos aus dem Süden mit nördlichen Zielen.


    Autofahrer aus nördlichen Richtungen mit Zielen in Richtung Olpe (A4) müssen die Domstadt ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn bis zum Autobahnkreuz Köln-Ost umfahren. Kommen die Autos mit Zielen im Osten jedoch aus Süden (A3), leitet der Landesbetrieb Straßenbau NRW diese bereits an der Anschlussstelle Königsforst von der A3 ab und führt sie über Landesstraßen zur Anschlussstelle Bensberg auf die A4.


    Für den Fernverkehr sind Umleitungen ausgeschildert. Außerdem werden diese Routen auch auf den neuen dWiSta-Tafeln vor den Autobahnkreuzen des Kölner Rings angezeigt.



    Besonderheiten für den lokalen und regionalen Autobahnverkehr
    Autos aus Richtung Olpe (A4) können über das Autobahnkreuz Köln-Ost in die Innenstadt von Köln fahren, ebenso in Richtung Heumar. Sinngemäß gilt das Gleiche für die Autofahrer aus dem Zentrum. Sie können ebenfalls wie gewohnt in Richtung Olpe oder Heumar fahren. An den Anschlussstellen Köln- Dellbrück, Köln- Mülheim und Leverkusen bleibt die Zufahrt zur A3 in Richtung Oberhausen möglich. Die Besucher des Bundesliga-Fußballspiels am Sonntag (26. November) in Leverkusen können wie gewohnt die Pendelbusparkplätze ansteuern.


    Zum Hintergrund der Autobahn-Sperrung
    Zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Ost und der Anschlussstelle Köln- Dellbrück verbreitert Straßen.NRW die A3 von sechs auf acht Fahrstreifen. Die Spannweiten der heutigen Brücken sind zu klein und werden durch größere ersetzt. Bis sie fertig sind, müssen Straßenbahnen, Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger die A3 auf Behelfsbrücken überqueren.


    http://strassen.nrw.de/service…ungen/2006/061117-02.html

    Zitat

    Original von LEV-Boy1904
    Wenn noch jemand Karten für Lev-Schalke braucht Block D2 Reihe 6 Platz 30 und 31 gibt es gerade bei Ebay für 100Euro na? :LEV11


    Nicht hier darüber schreiben, sondern an Paffi weiterleiten.

    Zitat

    Original von Professor
    Was den Spielplan an sich anbetrifft reicht der 15. Juli doch vollkommen aus! Ist doch klar, dass das während der WM nicht gemacht wird !


    2004 wurde der Spielplan für die kommende Saison auch völlig überraschend während der EM veröffentlicht.


    Kann doch jetzt auch sein.