Damals in Dortmund hat er Hässler abserviert, was eigentlich nicht falsch war, was aber bei einer parallel schlechte Spielserie natürlich nicht gut zu verkaufen ist.
Was kann bei Bayer im Moment passieren ...
Die Mannschaft steht relativ schlecht da; Meisterschaft ausser Siege gegen die Aufsteiger nicht viel hinbekommen; UEFA-Cup raus; DfB-Pokal voraussichtlich auch bald raus ...
Da kann ein Neuaufbau angegangen werden...
Berbatow wird wie damals bei Chr. Daum Nowotny neuer Kapitän, Juan, Roque, Woronin in den Mannschaftsrat ...
Alle jungen Spieler müssen herangeführt werden ... z,B Barnetta ist in der Schweizer NM Leistungsträger und sitzt hier auf der Bank ... was ist das???
Stattdessen spielt ein völlig platter Schneider ...
Warum kann man nicht sagen, dass Rolfes jetzt als Nachfolger von Ramelow aufgebaut wird...
Die Nowotny-Zeit ist vorbei ... dazu gehören auch Ramelow, Schneider und Butt
Jetzt kann man Zeichen setzen ... es darf nur die Leistung (Fähigkeit plus Motivation) zählen.
Und einige Spieler müssen durch die neue Mannschaftshierarchie aufgewertet werden.
Niemand erkennt die Leistungsfähigkeit von Berbatow an.
Er ist ein genialer Spieler, dessen Potential nur mit entsprechender Einstufung in der Mannschaftshierarchie herausgekitzelt wird.
Wenn er sich mit Ramelow oder Schneider vergleicht, dann hat er immer genug gezeigt.
Als Kapitän muss er was sagen, das kann er aber nur, wenn der Mitspieler seine Leistung anerkennt --- daher muss er mehr zeigen ... das wird die Spirale nach oben. Davon wird die Mannschaft profitieren.
Auch ein Schneider will dann zeigen, warum er zu Unrecht aus der Hierarchie gerutscht ist ... das geht nur mit Leistung!!!
Also neuer Trainer ... auf geht's!