Beiträge von Vencimos

    Der Mann ist ärmlichen Verhältnissen in Afrika aufgewachsen und hat mit großer Wahrscheinlichkeit eine riesige Familie, die ihn als den rettenden Engel betrachtet.

    Ist das so? Hab da keine Infos zu gefunden, außer dass er bei den Großeltern aufgewachsen ist. Versteh mich nicht falsch, kann gut sein - aber pauschal Afrika=ärmliche Verhältnisse/große Familie wäre etwas zu einfach. Unabhängig davon ist es seine Karriere und er muss machen was er für richtig hält.


    Hier war z.B. mal vor Jahren Florian Thauvin im Gespräch, der dann für seine mangelnden Ambitionen kritisiert wurde weil er sich gehen uns und für einen Wechsel nach Mexiko entschied. Ich hingegen fands völlig nachvollziehbar weils für ihn sicher insgesamt ein größeres Abenteuer war als Euro League im grauen Leverkusen.

    Allein schon Dortmund unter den Top 5 zu sehen zeigt ganz offensichtlich eine sehr spezielle Einschätzung der derzeitigen Kräfteverhältnisse innerhalb der Bundesliga. Aber was solls, Demirbay halt… Das Thema ist zum Glück für uns erledigt.

    Gut - wenn du das jetzt rein steuerrechtlich betrachten willst meinetwegen… Wenn die GF Transfererlöse nach diesem Maßstab bewerten würde, würde der Laden hier allerdings nicht mehr allzu lange laufen. Dass man sich hier eine andere Entwicklung vorgestellt hat dürfte außer Frage stehen.

    Mit dem Diaby Transfer wurden die Meistereinkäufe realisiert. Sollte man vielleicht nicht unterschlagen.


    Bei Dortmund kommt ja noch hinzu, dass denen dann auch noch für so einen Witz Transfer wie im Fall Füllkrug die Kohle förmlich aufgezwungen wird und sie es trotzdem hinbekommen das Geld völlig unsinnig zu verpulvern.

    Naja. also, früher (ganz früher) da ging der Mann im Trenchcoat und Hut zum Fußball. Hat sich hingesetzt und zu geschaut. Sich erfreut, sich geärgert, bissl rum gemotzt. Das war's. Dann kam die nächste Generation. Die hat sich gedacht: "Hey, nur hinsetzen ist bissl langweilig. Komm lass uns singen" Bumm Fangesänge. Und weil man sich vom Papa und Opa auf den Rängen absetzen wollte, trug man Kutte. Dann kam die nächste Generation. die fand wiederum "nur" singen langweilig und blöd und fand es töfte sich eins in die Fresse zu hauen. Das wiederum fand dann die nächste Generation nicht so dolle, weil es 1.) weh tut und 2.) auch gesellschaftlich nicht so töffte ist und vielleicht kam man auch bei der ein oder anderen Herzensdame damit nicht gut an. Da hat man sich gedacht: "Hey bissl Pyro ist doch dufte, tut nicht weh und sind gut aus. Und weil wir uns von den anderen Fans absetzen wollen und allen zeigen wollen wie toll wir doch sind, malen wir bissl rum und halten etwas hoch. Und zakk war die Choreo geboren.


    Das hat alles mir dem "Sport" als solches nichts zu tun und hat allein den Charakter dem Sport (den man anhängt) etwas besonders zu verleihen. Halt ein Event daraus zu mache.

    Der entscheidende Unterschied ist, dass alles was du beschreibst eine Entwicklung ist die von den Rängen ausging und nicht vom Verein.


    Ich hatte mit vielen Stellungnahmen der NK12 meine Schwierigkeiten. Insbesondere zum Thema Pyro. Hier kann ich den Ärger völlig nachvollziehen.


    Insbesondere dieser Weihnachtssingen Quatsch ist ein Ärgernis. Wer das will soll in die Kirche gehen. Beim Fußball will ich mit religiösen/religiös inspirierten Bräuchen nix zu tun haben. Das ist meine Sicht - entscheidender ist aber dir Art und Weise wie das geschehen und durchgeboxt worden ist.


    Auch was McPorck beschreibt - das Abdunkeln der Kurve - ist unschön. Zumal es genügend Möglichkeiten gäbe, die Lichteffekte unterstützend einzusetzen. Denke z.B. gegen ein rot erleuchtetes Stadion würde sich kaum jemand wehren.


    Aber gut - das sind dann eben Dinge die den einen mehr ärgern und den anderen weniger. Ähnlich wie dieses unsägliche „vom Plastikklub zur Werkself“ das man durch solche Aktionen immer weiter ins Gegenteil verkehrt.