Er hat durch den Abschluss des Profivertrages keine Spielberechtigung erhalten bzw. die Sondergenehmigung. Stand zumindest im Forum von tm.de
Beiträge von Masta82
-
-
Baros-Transfer geplatzt
--------------------------------------------------------------------------------
Schalke 04 hat die Bemühungen um einen Transfer des tschechischen Torjägers Milan Baros vom FC Liverpool aufgegeben. Der englische Rekordmeister und die "Königsblauen" konnten sich nicht auf eine Ablösesumme für den 23-Jährigen einigen. Dafür könnte sich S04-Coach Ralf Rangnick bald auf Verstärkung für den Defensivbereich freuen.
--------------------------------------------------------------------------------Neuer Mann für Schalkes Defensive? Der griechische Nationalspieler Sotiris Kirjakos. Am Montag unterbreiteten die Verantwortlichen von Schalke 04 den "Reds" wie beabsichtigt ihr Angebot über ein Ausleihgeschäft. Allerdings lehnten die Liverpooler dieses Ansinnen ab und bestanden weiterhin auf einen Transfer des Torschützenkönigs der EURO 2004 in Höhe von neun Millionen Euro.
"Das ginge nur, wenn wir die Gewähr hätten, dreimal in Folge Champions League zu spielen. Diese Garantie gibt uns aber niemand", sagte Schalkes Manager Rudi Assauer. Damit muss Trainer Ralf Rangnick auf einen seiner Wunschspieler verzichten. Rangnick und der Tscheche hatten in einem persönlichen Gespräch bereits weitgehend Einigung über einen Wechsel des 23-Jährigen erzielt.
Dagegen scheint für die Defensive nach dem geplatzten Transfer mit Andre Ooijer endlich eine Verstärkung gefunden zu sein. Vom griechischen Spitzenklub Panathinaikos Athen soll Nationalspieler Sotiris Kirjakos kommen. Der 26-Jährige war zuletzt an die Glasgow Rangers ausgeliehen, lehnte ein Angebot des schottischen Rekordmeisters, in Glasgow zu bleiben, aber ab. Auch mit dem 13-maligen Internationalen, der die EURO 2004 wegen einer Knieverletzung verpasste, haben die Schalker bereits eine Einigung erzielt. Doch dem Transfer stehen ebenfalls unterschiedliche Auffassungen über die Ablösesumme im Wege: "Er würde kommen", sagte Assauer, "allerdings ist die Freigabe das Problem." Die Schalker gehen davon aus, dass der griechische Defensivspezialist ablösefrei wechseln kann: "Wir lassen von der FIFA prüfen, wie sein Vertragsstatus ist. Ist er ablösefrei, dann kommt er. Ansonsten muss man weitersehen", schloss Assauer eine juristische Prüfung nicht aus.
Unterdessen ist der Transfer von Sören Larsen perfekt. Nach der medizinischen Untersuchung am Montag unterschrieb der 23 Jahre alte dänische Nationalspieler, der vom schwedischen Erstligisten Djurgardens IF kommt, einen Vertrag bis 2009.
-
jetzt wurde ja auch noch Robinho verpflichtet. Aber so schlecht war der Owen in Madrid ja nicht. Er konnte sich einige Male als Torschütze einreihen..
-
Habe auch grad Bilder der Saisoneröffnung gesehen. Sieht wirklich derb aus.
Gute Besserung Slawo...
-
Zitat
Original von VitaColaHasser
So bin wieder da2-1 gewonnen nach 1-0 Rückstand
Gruß
VCH
Wer konnte sich als Torschütze einreihen????
-
Zitat
Original von Chris16
Ich denke man sollte diese Geschichte schnellst möglich vergessen. Jenne hat mit seinem "Rückzug" wahre Stärke bewiesen und wird , meiner Meinung nach, nicht noch einmal so einen Fehler begehen!JENNE
Gruß Chris16
Dann müsste er sich aber von seinem Berater, der gleichzeitig sein Onkel ist, trennen. Eine familiäre Bindung wird auf jeden Fall scheitern. Entweder die zu Bayer oder die zum Onkel, den der Onkel stichelt immer noch gegen Bayer und spricht von einer Kampangne gegen seinen Schützling
-
Vorbereitung läuft
Am 28. Juni hat Bayer 04 II wieder das Training aufgenommen.
Das erste Testspiel findet am 5. Juli gegen eine Auswahl des SV Schlebusch (1. Hälfte) und des VfL Leverkusen (2. Hälfte) statt. Anstoß ist um 19 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.War leider etwas zu spät!
-
Ich finde es auch klasse, auch allein aus dem Grund weil er im Interesse des Vereins handelt und nicht auf "Führungsspieler" Rücksicht nimmt!
So langsam sammelt der Holzhäuser auch bei mir Pluspunkte!
-
Ich bin auch der Meinung, dass er gestern eine starke Partie abgeliefert hat. Und gestern hat er auch nicht so gezogen wie in den vorherigen Spielen. Hoffentlich nimmt er diese Form mit in die Saison 2005/6!
-
Zitat
Original von Vincent Vega
Das ist ein Hammer !!!
Quelle ?
http://www.kicker.de
http://www.sport1.de
http://www.bild.de
http://www.transfermarkt.de
http://www.bundesliga.deu. v. a.!!!
-
Hleb ab sofort bei Arsenal
--------------------------------------------------------------------------------
Der Transferpoker um Spielmacher Alexander Hleb ist nach langem Hick-Hack doch noch schnell über die Bühne gegangen. Der weißrussische Nationalspieler wechselt vom VfB Stuttgart zum britischen Renommierclub FC Arsenal London. Neun Stunden nach Giovanni Trapattonis erstem offiziellem Arbeitstag als VfB-Trainer, teilte der schwäbische Fußball-Bundesligist den Verkauf Hlebs mit. Er sei froh, «dass die lange Zeit der Spekulationen jetzt beendet ist. Alex wollte den Wechsel zu Arsenal unbedingt vollziehen», sagte VfB-Sportdirektor Herbert Briem am Montag.Schätzungsweise 15 Millionen Euro muss der britische Premier-Club für Hleb auf den Tisch blättern. Der 24-Jährige stand beim VfB noch bis 2008 unter Vertrag. Einschließlich des Verkaufs von Nationalspieler Kevin Kuranyi zum Liga-Konkurrenten FC Schalke 04 kassierten die Schwaben etwa 23 Millionen Euro für zwei ihrer begehrtesten «jungen Wilden». Allerdings müssen die Stuttgarter nun schleunigst Ersatz für Hleb und Kuranyi finden, auch wenn Briem immer wieder betont, der Verein überstürze bei der Suche nichts. Für beide Positionen sind seit langem eine Reihe von Kandidaten im Gespräch, da auch der Abgang des Weißrussen trotz ständiger Dementis seit langem praktisch festgestanden war.
Der VfB-Manager hatte Arsenal London mit seiner Ankündigung, wenn Hleb nach Ablauf seiner Sonderferien am Donnerstag zum Training erscheine, sei kein Wechsel mehr möglich, mächtig unter Druck gesetzt. Daraufhin erhöhte Arsenal offensichtlich sein Angebot. «Wir hatten bestimmte Vorstellungen, um diesem Wechsel zustimmen zu können. Diese Bedingungen wurden jetzt erfüllt», sagte Briem. Er bedauere zwar den Abgang Hlebs, sehe darin aber auch neue Chancen für den VfB, da dieser Transfer neue Perspektiven eröffne. «Wir werden in den kommenden Tagen die entsprechenden Entscheidungen treffen und am ersten Bundesligaspieltag eine absolut schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken», versprach er. Kein Thema ist die Verpflichtung von Weltstar Luis Figo als Hleb-Ersatz. «Ich denke, er bleibt bei Real Madrid», sagte Trainer Giovanni Trapattoni.
-
Zitat
Original von Babic19
Naja ich finde immernoch Starke sollte zum OFC wechselnGute Idee!
Wir haben ja dann immernoch Gillen in der Hinterhand!
-
Adler sollte mittlerweile die Nr. 2 sein und Starke kann ja bei den Amateuren spielen! Hat ja auch gegen Ende der Saison ansprechende Leistungen gezeigt!
-
Zeitung: Dortmunder Dede vor Wechsel nach Benfica Lissabon
Der brasilianische Fußballprofi Dede vom Bundesligisten Borussia Dortmund steht nach einem portugiesischen Pressebericht vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon. Wie das Sportblatt «A Bola» am Dienstag berichtete, ist der Linksverteidiger sich mit dem portugiesischen Meister praktisch einig. Danach soll Dede in Lissabon einen Vierjahresvertrag und ein Gehalt von 80 000 Euro im Monat erhalten.Auch die beiden Clubs hätten sich in der Frage der Ablösesumme weitgehend geeinigt. Nur die Zahlungsfristen seien noch zu klären. Bei dem möglichen Wechsel habe eine Rolle gespielt, dass Dede an der Champions League teilnehmen wolle. Benfica, das mit Giovanni Trapattoni erstmals seit 1994 wieder den Meistertitel gewonnen hatte, wird in der kommenden Saison vom Niederländer Ronald Koeman trainiert.
Quelle: dpa
-
Hleb-Wechsel zu Arsenal angeblich fix
Der Millionen-Poker um Hleb steht angeblich kurz vor dem Abschluss. Nach Informationen der Boulevardzeitung «The Sun» ist Arsenal-Trainer Arsene Wenger am Mittwochabend nach Deutschland geflogen, um den Weißrussen zu verpflichten. Hlebs Manager Uli Ferber sagte dem Blatt: «Wir haben vereinbart, keine Erklärung vor Donnerstag abzugeben.» Der VfB Stuttgart soll eine Ablösesumme von mindestens 15 Millionen Euro plus verschiedene Prämien verlangen, Arsenal soll bislang 10,5 Millionen Euro geboten haben.Die Schwaben haben bereits erklärt, Hleb trotz eines bis 2008 laufenden Vertrages ohne Ausstiegsklausel bei einer entsprechenden Ablösesumme ziehen zu lassen. «Wir warten, bis ein konkretes Angebot da ist und schauen, wo tatsächlich die Schmerzgrenze liegt», hatte Manager Briem am Wochenende erklärt. Meldungen, wonach Arsenal zwölf Millionen Euro geboten habe, wurden am Donnerstag dementiert. Der englische Pokalsieger möchte den 24 Jahre alten Hleb als Nachfolger
für den Brasilianer Edu verpflichten, der den Club verlassen hat.Quelle: dpa
Nun verliert Stuttgart wohl den nächsten Leistungsträger!
-
Gerade eben wurde im Fernseh vermeltdet, dass der Transfer von Kuranyi von Stuttgart nach Schalke perfekt ist. 7 Mio. Euro Ablöse kostet der Brasil-Schwabe der einen 5 Jahres Vertrag erhält.
-
Herzlich Willkommen Athirson.
In der Südamerika-Fraktion wirst du dich sicherlich wohl fühlen...
-
Kuffour wechselt vom FC Bayern zum AS Rom
Nach zwölf Jahren beim deutschen Fußballrekordmeister FC Bayern München wechselt der Ghanaer Sammy Kuffour zum AS Rom. Der 28-Jährige habe einen Dreijahresvertrag beim italienischen Meister von 2001 unterschrieben, teilte der Hauptstadtclub am Donnerstag mit. Der Verteidiger soll nach Angaben der Zeitung «La Gazzetta dello Sport» jährlich 1,3 Millionen Euro netto verdienen. Kuffour spielte seit Juni 1993 beim FC Bayern und hatte mit den Münchnern die Champions League gewonnen.Quelle: dpa
-
Sehr schade! Hätte ihn auch gerne in Leverkusen gesehen...
-
Wenigstens noch einer, der von Leverkusen in der deutschen Nationalmannschaft spielt, aber ich will mir mal lieber nicht ausmalen, was passiert, wenn er sich verletzt