Wunschkandidaten: Wenger, Blanc, Hasenhüttl
Realistisch: Bosz, Martin Schmidt, de Boer, Stöger, Gisdol, Hollerbach
Wunschkandidaten: Wenger, Blanc, Hasenhüttl
Realistisch: Bosz, Martin Schmidt, de Boer, Stöger, Gisdol, Hollerbach
ZitatWar doch aber eh bekannt....
Nee, manche hier glauben doch tatsächlich noch, dass Herrlich die erste Wahl war.
ZitatIch fand die pk eigentlich sogar richtig stark
Ich hoffe, dass er die Mannschaft mit seinen Ansprachen besser mitreißen kann als mich soeben mit der PK. Wirkt alles bisschen schlafmützig. Aufbruchstimmung sieht für mich anders aus. Ich lasse mich mal überraschen und gerne eines besseren belehren.
ZitatAlso ehrlich ist er. Hat direkt zugegeben, dass es vor Herrlich zwei Absagen von anderen Trainern gab.
Ja, und er hat auch quasi gesagt, dass der Trainer sich nach den Vorstellungen des Vereins zu richten hat. Hier ist kein Trainer gewünscht, der mal jeden Stein umdreht.
ZitatWas für ein Mittelfinger in Richtung BILD, dem Kicker und den anderen Schmierblättern! Und denen, die den ganzen Käse dort für bare Münze nehmen.
Ja, also da haben wir wirklich Glück gehabt das uns niemand dieses Goldjuwel weg geschnappt hat. Ich denke er stand noch vor Tuchel, Favre, Bosz, etc. auf der Wunschliste. Ist auch in einer Reihe mit diesen Namen zu nennen.
Sorry, wenn ich die Euphorie nicht so teilen kann. Wahrscheinlich wurde Tedesco auch noch als 5. vor unserer Nase weg geschnappt.
ZitatLeider ist die Quelle nicht so wirklich glaubhaft, aber van den Brom wäre ne' geile Sache.
Und warum?
ZitatWappen? Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer das so kommuniziert haben soll.
Ja, dass habe ich auch sofort gedacht.
Man sollte Klinsmann bei der ganzen Nummer nicht ganz abschreiben.
ZitatNa den kann man doch nach so einer Saison nicht seriös den Fans erklären.
Wie begründet man so eine Verpflichtung?
Mit der hohen Sozialkompetenz.
Schade.
Europa wird uns die nächsten Jahre nicht mehr sehen...
Habt ihr eigentlich die neuesten Twittermeldungen von Tuchel gelesen?
- Er wird keine Pause machen.
- Er trainiert nächste Saison einen deutschen Verein.
Edit:
Sorry, scheint ein Fakeaccount zu sein.
Ich bin hier auch völlig anderer Meinung wie meine Vorredner:
Wenn man mit ihm doch weitermachen will, hätte man sich doch in der letzten Woche in eine PK setzen können und Watzke/Tuchel verkünden, dass es natürlich nächste Saison weiter geht. Schlagartig wäre Ruhe vor dem Finale und sämtliche Wechselgerüchte vom Tisch. Warum dieses Risiko vor dem Finale eingehen und so eine Unruhe aufkommen lassen.
Und was da in Umarmungen usw. reininterpretiert wird. Da sagt der Wasserziehr am Sjy-Tisch "Herr Tuchel, die Mannschaft wird Ihnen jetzt den Pokal bringen..."...und wer kommt: EIN Spieler (Dembele)...Später noch Auba.
Bei der Pokalübergabe wurde der Kovac lauter von seiner Mannschaft gefeiert als der Tuchel.
Das soll nicht heißen das das Indizien für eine Trennung sind aber verweigere mich zu glauben, nur weil zwei oder drei Leute den umarmen das es keine Probleme gibt.
Bei der Übergabe hat der Watze auch geguckt wie ein Bullenbeißer.
In der Causa Tuchel wird aber in jede Umarmung etc. was reininterpretiert. Wahnsinn.
Bei Sky hat immer noch keiner gerafft, dass sich Hamburg und Wolfsburg gegenseitig die Punkte abnehmen und wir somit gerettet sind.
Edit:
Nicht gesehen das Wolfsburg immer noch dran ist.
ZitatWen interessiert Mainz?
Solange HSV hinte liegt ist das Ding durch, ebenso solange WoB nichr gewinnt.
Wenn Wolfsburg unentschieden spielt ist es nicht egal. Wenn Hamburg dann gewinnt dann könnten beide am letzten Spieltag mit einem Unentschieden an uns vorbei.
Leno mal wieder kein Pattex einstecken. Auch immer mal gut für ein paar Böcke.