ZitatUnd er hat auch gesagt, daß am Freitag der Schiri Schuld war und die Mannschaft eigentlich super gespielt hat.
Naja, er sagte im Verhältnis zu den letzten Spielen. Das stimmt ja auch, weil es nicht mehr viel schlechter ging.
ZitatUnd er hat auch gesagt, daß am Freitag der Schiri Schuld war und die Mannschaft eigentlich super gespielt hat.
Naja, er sagte im Verhältnis zu den letzten Spielen. Das stimmt ja auch, weil es nicht mehr viel schlechter ging.
Rudi hat gerade auch nochmal ganz klar gesagt, dass Sascha im Sommer in seinen alten Job zurückkehren wird da es sein Traumjob ist.
Zitat
trotzdem ALLES auf den Prüfstein legt und eventuell auch, neben einer Kaderneuerung, einen neuen Trainer installiert!
Da kannst du fest von ausgehen. Sie schreiben ja extra das Lewandowski bis zum Saisonende übernimmt. Desweiteren keine Aussagen wie "Wir können uns auch vorstellen über diese Saison hinaus mit Sascha zusammen zu arbeiten". Das wird ganz klar abgesprochen sein, dass der Sascha es nur bis zum Saisonende machen will oder darf.
Danach kommt Markus Weinzierl und nach dem groß angekündigten Kehraus werden Rolfes und Castro die ersten Spieler sein, die im Sommer den Trainingsplatz wieder betreten und der ganze Trott geht so weiter wie bisher.
ZitatAlles anzeigen
05.04.2014 | LEVERKUSEN
Bayer 04 trennt sich von Hyypiä - Lewandowski übernimmt bis Saisonende
Sascha Lewandowski übernimmt bis zum Saisonende das Amt des Cheftrainers.
Zum Vergrößern aufs Symbol klicken
Bayer 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Teamchef Sami Hyypiä getrennt. Nach der gestrigen 1:2-Niederlage im Bundesliga-Auswärtsspiel beim Hamburger SV kam man zu dem Schluss, die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb unter Leitung des Finnen nicht mehr gewährleisten zu können. Das Amt des Cheftrainers übernimmt bis zum Saisonende Sascha Lewandowski. Der Nachwuchs-Chefcoach von Bayer 04 hatte die Werkself in der vorangegangenen Spielzeit gemeinsam mit Hyypiä auf direktem Weg in die Champions League geführt.
"Nach reiflicher Überlegung und angesichts der anhaltenden Krise sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass zum jetzigen Zeitpunkt nur noch ein Wechsel in der Mannschaftsführung die dringend notwendige Wende herbeiführen kann“, so Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Ich danke Sami Hyypiä ausdrücklich für seine engagierte Arbeit der vergangenen Jahre. Er hat sowohl als Spieler als auch als Trainer Herausragendes für uns geleistet und damit großen Anteil an den Erfolgen der vergangenen Jahre. Aber jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir leider keine andere Möglichkeit mehr sehen, um das Ruder herumzureißen."
Auch Sportdirektor Rudi Völler sah keinen anderen Lösungsansatz mehr, die extreme Talfahrt zu stoppen: "Diese Entscheidung ist uns mehr als schwer gefallen, denn Sami hat in den vergangenen zwei Jahren einen tollen Job gemacht", so Völler. "Was er gemeinsam mit seinem Trainerteam noch in der Hinrunde aus unserer Mannschaft herausgeholt hat, war weit über den Erwartungen und hat ihm Lob von allen Seiten eingebracht. Umso schmerzhafter ist für uns der jetzige Einbruch. Die dramatische Entwicklung der jüngsten Wochen ließ uns letztlich keine andere Wahl, als nun die Trennung herbeizuführen. Wir wollen und müssen alles versuchen, die Saison noch zu retten."
Um dies zu schaffen, rückt nun Sascha Lewandowski zurück an die Spitze des Trainerstabes, den neben Hyypiä auch dessen bisheriger Co-Trainer Jan-Moritz Lichte verlassen wird. "Sascha Lewandowski kennt die Mannschaft aus dem Effeff, er kennt die Strukturen des Vereins und braucht deshalb keine große Eingewöhnungszeit. Wir denken, dass dies ein großer Vorteil in unserer jetzigen Situation ist und dass so schneller geeignete Maßnahmen eingeleitet werden können, um das Schiff wieder auf Kurs zu bringen", hofft Schade.
Auch Völler sieht in Lewandowski den geeigneten Mann, die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb zu verwirklichen: "Sascha hat bewiesen, dass er ein Toptrainer ist und uns schon einmal – nach dem Scheitern von Robin Dutt gemeinsam mit Sami Hyypiä – in einer kritischen Situation geholfen. Wir glauben fest daran, dass es ihm abermals gelingen wird."
"Es ist für mich keine leichte Situation, nun Samis Stelle einzunehmen", so Lewandowski. "Wir haben mehr als ein Jahr lang gemeinschaftlich die Verantwortung für diese Mannschaft getragen. Da übernimmt man nicht ohne zu bedauern, dass der einstige Partner seine Vorstellungen nicht mehr verwirklichen konnte. Aber als Angestellter des Vereins stehe ich auch in der Verantwortung, meinem jetzigen Auftrag gerecht zu werden. Wir werden alles tun, diese Spielzeit doch noch zu einem erfolgreichen Ende zu bringen."
(c) bayer04.de
HAHAHAHA
WIR SIND EINFACH SO DUMM
Es wäre sicherlich äußert schwierig mitten in der Rückrunde etwas vernünftiges (mit Zukunft) zu bekommen. Daher halte ich nichts von solch einem Schnellschuß. Ich erwarte einfach stattdessen mal von der GF, dass dieser Schmusekurs, wie z. B. heute wieder mal von Völler, aufhört. Was meint ihr was der Hoeneß oder ein Kahn damals zu 7 Niederlagen in den letzten 9 Spielen gesagt hätten?
Sollte es trotzdem so kommen und Sami fliegt noch in der Rückrunde:
Thomas Schaaf
Bei Bayern stände es nun nach unseren Chancen 3:0 und man könnte den Fernseher abschalten.
Man könnte auch durchaus mal einen von denen machen...
Adler ganz grausam. Hat sich auch keinen Gefallen mit seinem Wechsel getan. Ich denke der Traum von einem Wechsel zu einem großen Club wie ManU etc. kann er sich abschminken.
Die Bayern sind sowas von eiskalt in ihrer Chancenverwertung...Wahnsinn.
3 Punkte, abhaken. Gibt jetzt vielleicht neue Sicherheit. Gab auch (mal wieder) viel Schatten.
Kann bitte mal jemand den Castro bei sämtlichen Standards wegschicken?!
Was wir auch wieder an Chancen liegen lassen...deshalb reicht es auch nie zu mehr.
Schönes Tor von Kieß.
Zwar aus dem Nichts aber vielleicht hilfts ja.