Beiträge von Cornel

    Zitat

    Original von BigB


    Da werden wir uns wohl nie einige, wie diese Aussagen jetzt gemeint waren. Ich sehe sie jedenfalls nicht als Beleidigungen, sonst hätte er nicht gesagt, dass er es positiv meint, oder?


    Der Holzhäuser hat sich in der Zeit - wie auch in der Vergangenheit gegenüber Sammer, Völler und anderen - anmassend und unflätig geäußert.


    Bei seinem Hang zum Denunziantentum hätte er sich außerdem die Ehrenbürgerschaft Clermont-Ferrands verdient.


    Aber nur damit wir und richtig verstehen, dass meine ich natürlich positiv!

    Zitat

    Original von Optimist
    dass er auch Durchsetzungswillen und Fähigkeiten hat. Auf ihn können wir bauen, wenn der Umbruch jetzt bald eingeleitet wird.
    (Schneider raus; Ramelow raus!)


    Er war heute wesentlich stärker als in den letzten Speilen, allerdings neben und nicht statt Ramelow.

    Zitat

    Original von ralli
    wirkte öfters unsicher,warum spielt Castro nicht von Anfang an????


    Wo wirkte er denn unsicher? Nenn mir dochmal einen Fehler den er gemacht hätte.


    Das was das erste mal seit über einem Jahr das wir mit einer Achse Nowotny und Ramelow gespielt haben, und wir standen zentral wesentlich besser als bislang. Ramelow gehört klar ins zentrale, defensive Mittelfeld. Rolfes sah links daneben übrigens auch stärker aus als zuletzt alleine zentral.


    Das heisst allerdings nicht, dass in der Mannschaft kein Platz für Castro wäre....ich würde da mal mit unseren Außenverteigern anfangen.

    Zitat

    Original von lupo


    Ich gehe einfach mal davon aus, dass Bayer schon einen guten Grund hatte, Holzi dazubehalten und sich nur von Calli zu trennen.


    Die Logik ist ja nicht nur der epistemologische Hammer, sondern sie fasst auch die Grundzüge der Pro-Holzhäuser Argumentation hier zusammen: "Es wird schon alles richtig sein, sonst hätte der Verein es ja nicht so gemacht." Wieso eigentlich überhaupt diskutieren, der Verein wird es ja eh am besten wissen. Und wieso eingentlich wählen, die Leute, die regieren, haben doch eh einen besseren Einblick in die ganze Materie.


    Ich wusste ja, dass man keine Getränkedosen und Flaschen (na gut, Skibby mal ausgenommen) mehr mit in die BayArena nehmen darf, aber dass man mittlerweile auch seine Mündigkeit am Eingang abgeben muss, war mir doch glatt entgangen.

    Da lese ich doch ihm Nachrichtenthread:


    Bayer lehnt Bau von Brücke ab


    Auch wenn es um eine tatsächliche Brücke geht, sinnbildlicher ist die Lage eines Vereins wohl noch nie zusammengefasst worden.


    Genau das ist der Punkt in den ganzen Anti-Rudi Posts hier: Er scheint keinerlei Entscheidungsfreiheit zu haben - und wer sich an die Äusserungen Holzhäusers vor der Wiedereinstellung Völlers erinnert, kann keinen Zweifel haben, dass er keinerlei Intersse hatte, Völler mit ins Boot zu holen, und erst als ihn offensichtlich der Konzern zurückgepfiffen hat, Völler widerwillig und mehr schlecht als recht eingebunden hat.


    Der Punkt warum der Rudi bei den ganzen juristischen Geschichten die Klappe hält, ist weil es schlicht und einfach nicht seine Auseinandersetzungen sind und er die so wohl nicht führen würde.


    Und eins ist doch klar: Der Rudi ist bislang noch an jeder Aufgabe gewachsen und hat in allem was er gemaccht hat, 1A Bilanzen aufzuweisen (jetzt kommt mir nicht der Roma Geschichte). Also wir haben eine Lösung schon im Haus: Rudi zum alleinigen Geschäftsführer mit allen Freiheiten und aller Verantwortung und Holzhäusers Job wir von einem ganz normalen Betriebswirtschaftler der AG oder sonstwoher übernommen (ist der Holzhäuser im Übrigen nicht auch eigentlich Jurist? Das würde so manches erklären... ).

    Zitat

    Original von MeisterJäger-Chef
    Dann sind da ja nur noch ahnungslose Buchhalter und Profilneurotiker. Den Gedanken vergesse ich lieber wieder :LEV18 :LEV11
    Völler fürs Sportliche, Kaenzig fürs Finanzielle, den ganzen anderen Mist weg. Am besten Jürgen von Einem wieder für den Sprink, aber das bleibt wohl eher ne Wunschvorstellung.


    Soweit ich mich erinnere, ist Jürgen von Einem damals in den Ruhestand gegangen, aber vom Prinzip her hast Du völlig Recht: die Außendarstellung und Arbeit im Team, und m.E. auch die strategische Kompetenz und Plannung, war unter dem Tandem Calmund / von Einem eine völlig andere.


    Wenn wir shon einen Finanzgeschäftsführer wollen, dann bitte einen der komptent ist, und keine DFB-Beamten Altlasten. Was hat der denn überhaupt an Qualifikationen aufzuweisen? Im amerikanischen Profisport holen die sich die Leute von der Harvard Business School als General Manager, die dann mit denen die sportliche Ahnung haben zusammenarbeiten. Das klingt noch nach der besseren Variante (Gott, ich kling schon wie der Klinsi...). Es wird sich doch wohl in einem multinationalen Konzern jemand auftreiben lassen, der mehr Ahnung von Betriebswirtschaft und Unternehmens-. bzw. Markenkommunikation hat als dieses Dick & Doof Duo vn Sprink und Holzhäuser.


    P.S.: Die Presseerklärung läßt allerdings wirklich den Schluß zu, dass wir lieber ohne den Konzern in die Regionalliga gehen sollten als das noch länger mitzumachen.

    Bleibt mal ein bisschen realistisch. An den Gegntoren trifft ihn keine Schuld und in der Spieleroeffnung unser noch unser bester Mann mit weiten und haufig genauen Paessen in die Spitze.


    Allerdings ist das wirklich nicht seine Position. Bei dem Matthias-Herget Gestuemper des Spieler Rolfes, fuer das er eigentlich as dem laufenden Spiel heraus eine Gelbe Karte wegen Zeitspiels bekommen muesste, hat er sich zusammen mit Castro eine Chance fuer das zentraldefensive Mittelfeld verdient.

    Zitat

    Original von lupo


    Ich habe nicht von der sportlichen Qualität dieser Spieler gesprochen, sondern von der charakterlichen.
    Und eine solche Aussage von Nowotny bringt mich auf die Palme!
    Dieses Jammertittenhafte. Nirgends wo gibt es in der Bundesliga eine solche Jammerdichte wie in Leverkusen. Nowotny, Schneider, Ramelow, Butt - alles Spieler, die sich hier satt verdient haben und wenn es nicht läuft, die Schuld bei anderen suchen oder gar keine Ahnung haben, woran es lag.


    Da gilt doch genau das selbe: so charakterlich verfehlt koennen die Jungs nicht seien, sonst waeren sie nicht ins Champions League Finale gekommen.


    Was seine Aussage angeht, hat er das ganze Holzhaeusersche Theater ja aus erster Hand mitbekommen, da kann man das schon verstehen. Ausserdem nimmt er so erstmal den Trainer aus der Schusslinie, was zwar falsch, aber menschlich doch er lobenswert ist.


    Nö, aber es hat was damit zu tun, wer die Zweikämpfe bestreitet und die Taktik bestimmt.


    Wenn ich mich richtig erinnere waren wir mit einem Kern aus Ramelow, Schneider, Nowotny, Butt im Chapions League Finale und zumindest mit Ramelow und Nowotny x-mal Vizemeister. Klar werden die alle älter, aber jenseits der kritischen 34 ist da auch keiner.


    Und bevor jetzt als nächstes kommt "ja, aber da waren doch auch Ze Roberto und Ballack und bla bla dabei", genau deshalb drängt sich doch der Schluss auf, dass es nicht an vier benannten, sondern an den Spielern mit denen wir die Ballacks und Ze Roberto ersetzt haben, liegt. Mit Zweitligakickern ala Madouni, Rolfes und Babinowek (um die Misere auf der linken Seite mal zusammenzufassen) als Säulen eines Neuaufbaus werden wir nicht Wolfsburg sondern dem FC Gesellschaft leisten.

    Zitat

    Original von Erik M.


    Ja, der kicker, die Bibel des Fussballs.


    Natürlich muss man Holzhäuseres Rolle in dem Theater auch hinterfragen, aber ich kann diese ganzen Vorverurteilungen nicht mehr hören. Für viele Leute ist Holzi seit langem der Arsch der Calli abgesägt hat und deswegen sucht man jeden nur möglichen Grund, um ihm was in die Schuhe zu schieben von Fanseite. Vielleicht sollte man mal die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu Ende abwarten. Wenn sich dabei rausstellt, dass H. auch Dreck am Stecken hat, kann er ja immer noch gehen...


    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es ist keine Vorverurteilung da wir bereits seine Presseerklärung kennen - und die alleine macht ihn unhaltbar und bezeugt wie er seine persönliche Animosität gegenüber Calmund über das Wohl und die Aussendarstellung des Vereins stellt.


    Apropos Vorverurteilung, was meinst Du denn mit "dass H. auch Dreck am Stecken hat..."? Wer denn noch?

    Es ist mir absolut schleierhaft wie man nur einen enzigen guten Grund für eine Weiterbeschäftigung Holzhäusers finden kann - der Artikel im Kicker spricht Bände!


    Vorschlage zur Güte: Der Holzi sollte alles ausräumen, indem er eine Pressekonferenz einberuft und die Sache mit den folgenden Worten klarstellt:


    "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, ich wiederhole: mein Ehrenwort, dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind."


    Ich stell dann schon mal das Badewasser kalt und besorg 'ne Flasche Fenjala. Die Runde geht auf mich!

    Zitat

    Original von BigB


    Wie kann denn ein Fehler zum 1:0-Siegtreffer nicht spielentscheidend sein?


    Das ist genau dieser Skibbe Schwachsinn aus der R¹chtung danach war nichts mehr zu machen. Wenn Du auswärts keine Chance auf einen Punkt hast, weil Du ein Tor kassierst, dann aber mal gute Nacht.


    Die Niederlage am Nowotny festzumachen, ist schon ein fußballerischer Offenbarungseid!

    Zitat

    Original von Mucki_


    Fehlt noch Juan: Hier fällt mir der ein Zitat(allerdings etwas abgewandelt) von Fernsehkommentator Bruno Moravetz ein: Wo ist/war Juan ?


    Der dopte gerade Evi Sachenbacher...Mensch, ein Skandal nach dem anderen beim Bayer.

    Der Felher geht ganz klar von Fritz aus, aber ihn trifft ohne Frage Mitschuld am 1:0. Ansonsten sehr solide und noch unser bester Feldspieler - was heute nicht schwierig war.


    Obwohl wir hinten sehr offen gestanden haben, hatte Bielefeld auch nur drei Chancen über das Spiel gesehen; unsere Abwehr ist eindeutig stabiler mit Nowotny.



    Ich denke auch, dass hier einiges ganz, ganz schief gelaufen ist.


    Ich denke der Konzern muss die Konsequenzen aus der ganzen Affäre ziehen. Das einzige was Klarheit schafft ist, wenn die Bayer AG jetzt Tabula Rasa macht. Der Verein hat mittlerweile jegliche Selbstreiningungskraft verloren, Hilfe kann jetzt nur noch von außen kommen.


    Es ist gibt doch nur drei Szenarien:


    1.) Die Zahlungen waren unrechtmäßig und Holzhäuser hat davon gewußt. Dann muß er genauso gehen wie Calli.


    2.) Die Zahlungen waren unrechtmäßig und Holzhäuser hat nicht davon gewußt. Dann wäre Holzhäuser an der Sache unbeteiligt, aber als Finanzgeschäftsführer eine absolute Fehlbesetzung und somit unhaltbar im Management eines professionellen Fußballvereins oder jedes anderen Unternehmens.


    3.) Die Zahlungen waren rechtmäßig. Dann hat die momentane Vereinsführung wieder einmal negativ Schlagzeilen zugelassen (oder evtl. sogar lanciert), die den Interessen und Investitionen der Bayer AG diametral entgegen stehen. Auch das ist nicht länger tragbar.


    Wie man es dreht und wendet, Holzhäuser sollte den Rest seiner Integrität zusammenkratzen und seinen Hut nehmen. Wenn nicht hoffe ich, dass die AG in den sauren Apfel einer weiteren Frühpensionierung beißt.

    Zitat

    Original von Evertonian


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Genau, und weil wir schon immer alle einer Meinung waren, hat der Thread mittlerweile auch 145 Seiten. Ihr seit aber auch ein paar Sherlocks!

    Genau, 75% gewonnen Zweikämpfe gegen so eine offensivschwache Mannschaft wie Bremen, ist schon richtig miserabel.


    Da waren andere viel besser, wie z.B. der Babic, der seine drei 100%Chancen zu einem lupenreinen Hattrick genutzt hat, der Rolfes, der dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt hat wie Roy Keane zu seinen besten Zeiten oder auch Juan, dem an dem Elfmeter aber so was von gar keine Schuld traf (klare Schwalbe von Klose!).


    Sagt mal, könnt Ihr vom lustigen Planeten "ich-hab-was-gegen-Nowotny-egal-was-passiert" die Realität noch erkennen? Ja? Dann winkt doch mal!

    Das war nicht viel gestern. Der Junge hat nicht die nötige Präsenz. Obwohl die Abwehr selbst gut stand, hatte Bremen viel zu viel Platz im Mittelfeld.

    Zitat

    Original von DL-ZOIDBERG
    vielleicht gibt es ja ne möglichkeit sich in die nationalmannschaft einzuklagen...vielleicht haben die alten nationaltrainer ja mal irgendwas zugesagt.


    da würde ich an seiner stelle mal rechtliche schritte prüfen.....



    :LEV18 Da muss ich ja selbst als jemand, der dem Jens wohlgesonnen ist, zugeben, dass das einer gewissen Komik nicht entbehrt.


    Allerdings hat er natürlich nie seinen Platz eingeklagt, die sportliche Seite hat der Herr Holzhäuser in Spiel gebracht.


    Und wo wir schon bei Holz im Spiel sind, meine Güte, nach dem Spiel gegen Italien heute hat der Jens genauso das Recht eine Chance zu fordern, wie alle anderen deutschen Abwehrspieler (oder halt auch nicht deutsche Abwehrspieler, siehe Ismael) die schon mal dreieinhalb Europapokalspiele bestritten haben und halbwegs geradeaus laufen können auch. Immer noch besser als ein Mix aus Chelseas B-Jugend und der Dortmunder Oberliga Mannschaft.