Ich zitiere hier mal verschiedene Stellen aus dem Artikel, für mich sehr treffend:
Der Ballbesitz verhindert die Konzentration auf die eigenen Stärken. Geschwindigkeit bringt Bayer 04 nichts mehr, wodurch Spielertypen wie Paulinho, Moussa Diaby, Karim Bellarabi, Leon Bailey und Kai Havertz auf dem Platz untergehen. Merkt ihr was? Fast alle diese Spieler stecken in einem Formtief. Warum wohl?
Zudem tut die Dreierkette in der Abwehr Leverkusen nicht gut. Die Leistungen von Sven Bender, Jonathan Tah und Aleksandar Dragovic zeigen deutlich, dass ihnen die Arbeit im 3-2-4-1-System nicht liegt. Warum man erfahrene Profis in ein ihnen ungewohntes System steckt, ist fraglich und schlicht sinnlos.
Auch verwundert es, dass Spielgestalter wie Nadiem Amiri und Kerem Demirbay oder eben auch Havertz das Spiel nicht an sich reißen können.Im Endeffekt hängen alle Profis von Leverkusen in der Luft, wirken wie Fremdkörper und harmonieren nicht auf dem Platz.
...
Ich persönlich halte Bosz für ein Trainergenie, der den Fußball wirklich versteht. Allerdings ruiniert sich der Niederländer seine Fachkenntnis durch seine Sturheit. Leverkusen beweist seit Wochen eindrucksvoll, dass ihnen der Ballbesitz nicht schmeckt.
Sowieso ist es untypisch, dass die Führungsetage in der BayArena um Fernando Carro, Rudi Völler und Simon Rolfes die schlechten Ergebnisse nicht deutlicher kommentiert. Allgemein wirkt es fast so, als würde man die bisherige Saison in Leverkusen verdrängen. Allein die Tatsachen, das Bayer 04 Woche für Woche den selben Mist verzapft und immer dieselben Fehler macht, sprechen dafür.