Ich möchte keine Kritik mehr hören, wenn Paulinho auf der Bank versauert. Denn genau da gehört er hin. Kein Fußballspieler, sondern ein Balljunge und Fanboy.
Absoluter Schwachsinn.
Ich möchte keine Kritik mehr hören, wenn Paulinho auf der Bank versauert. Denn genau da gehört er hin. Kein Fußballspieler, sondern ein Balljunge und Fanboy.
Absoluter Schwachsinn.
demnach ist er nicht bei 100% und der soll dann gegen Juve ran?
Nein nur wenn die 70% bei denen er meinetwegen ist, mehr sind als der Stammspieler. Also wenn der Trainer zur Erkenntnis käme Wendell wäre bei 60% dann hätte ich Sinkgraven gebracht (ausgenommen er hätte ein Verletzungsrisiko). Wie gesagt mir scheint der Unterscheid zwischen Wendell (in seiner AKTUELLEN Form) und Sinkgraven nicht so groß,
Richtig ist, ich bewerte nur die Spiele nicht das Training.
Das Zauberwort heißt Training. Gut manch einer ist das nicht bewusst, weil manch einer meint, dass zwischen den Spielen so gut wie nichts statt findet.
Die Ironie verstehe ich natürlich ;).
Aber nun zu deiner Einschätzung. Richtig ist das der Eindruck den der Trainer im Training gewinnt mit ausschlaggebend dafür ist, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Spieler aus der zweiten Reihe einen momentanen Stammspieler verdrängen kann. Richtig ist aber gleichzeitig auch das der Stammspieler dann durch Leistungen im Spiel seine Aufstellung rechtfertigen muss, bzw. den Trainingeindruck bestätigen muss.
Wir wissen natürlich das Training und Spiel zwei paar Schuhe sind (bei ersterem fehlt die Wettkampfhärte die man in eiem Training nie simulieren kann). Im übrigen ist für die Frage auch entscheidend (wie oben angedeutet) wie die Situation beim Stammspieler selbst ist. Ein Beispiel Sinkgraven ist eine 6 (von 10) Wendell normalerweise in Top Form eine 8.
Sinkgraven drängt sich im Training nicht so auf, dass Bosz ihn bringen würde, er bleibt bei 6 überflügelt Wendell also nicht. Wendell fällt in den Spielen aber des öfteren auf 5. Wann willst du Sinkgraven jetzt bringen? Wann willst du ihm jetzt mal Vertrauen entgegenbringen das er braucht um auch einen Schritt nach vorne zu machen?
Ich gebe zu Sinkgraven ist jetzt kein super Beispiel, da er schon mal von Anfang an aufgestellt wurde, die Sache sogar gut gemacht hat und dann wieder auf die Bank gesetzt wurde (auch wieder Ironie).
Jetzt noch zur halben Wahrheit. Selbst wenn ich jemanden habe, sagen wir Paulinho oder Diaby, die sich im Training sich nicht so aufdrängen und der Stammspieler überhaupt nicht wackelt. Habe ich als Trainer immer noch die Möglichkeit gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner sie mal zu bringen, auch wenn die Trainingsleistungen das vielleicht nicht erzwingen. Denn was ich damit tue, ich stärke das Selbstvertauen des Spielers. Warum Paulinho gegen Union Berlin nicht von Anfang an? Hast du Angst wir verlieren dann 10:0? Vielleicht hätte das dann für den Push gesorgt, den er braucht - wer weiss - und es scheint ja nicht so zu sein, als würden wir gänzlich auf ihn verzichten, immerhin hat ihn Bosz ja gegen Turin gebracht.
Nochmal ich meine damit nicht gegen das Leistungsprinzip zu verstoßen, wer der beste ist soll auch spielen. Aber wann immer ich die Möglichkeit habe, in Absprache mit den Stammspielern, der zweiten Reihe eine Chance zu geben, warum tue ich es dann nicht?
Er hat hauptsächlich die aufgestellt, die dafür gesorgt haben, dass wir überhaupt CL spielen. Die haben es sich dann auch verdient in Turin zu spielen statt von einem Paulinho und Co, die bisher 0,0 Leistung gezeigt haben, auf die Bank verdrängt zu werden.
komm schon ...was für ein entlarvender Kommentar...
1. Natürlich sind die Spieler die vor x-Monaten Leistungsträger waren, heute automatisch immer noch in Top Form und haben daher eine Garantie, unabhängig davon wie ihre aktuelle Leistung ist, aufgestellt zu werden (war ironisch)!?!??!!?
Hat in der Nationalmannschaft ja auch super geklappt (das auch). Hinzu kommt das Brandt der in Rückrunde entscheidend war, gar nicht mehr dabei ist. Spieler sollten nach ihren aktuellen Leistung aufgestellt werden und nicht weil sie mal früher gut gespielt haben.
2. Wie soll ein Spieler der nie aufgestellt wird seine Leistung zeigen? Klar wurde er mal vor dem Turin Spiel die letzten Minuten eingewechselt, waren glaube ich 15 Minuten und da verlangst du von ihm ernsthaft, dass er zeigen soll das er eine Aufstellung rechtfertigt?
3. Ich erinnere mich das Sinkgraven geholt wurde um Wendell Beine zu machen von wegen Konkurrenzkampf und so. Den braucht Wendell aber anscheinend nicht zu fürchten, wieder weil Sinkgraven so schlecht ist?
Sorry aber ich kann diesen Schrott nicht mehr hören, die Spieler, der Trainer, etc. haben einen Kredit weil sie früher einmal. Das ist Leistungssport und wir müssen endlich mal eine Mentalität in die Köpfe bekommen, die da heisst, beweise dich jeden Tag, bring deine Leistung oder
du wirst rausrotiert. Gleiches gilt für den Trainer. Danke für die letzte Saison, aber reiß was mit dem Kader und wenn es halt nicht möglich ist, von wegen Hammerlose in der Cl, dann fliegt jedenfalls so raus, das halb Europa sagt, Leverkusen ist noch nicht soweit, aber was für ein Einsatz und coole Spiele.
Alles anzeigenIch denke schon, dass das unser Plan sein muss, sich in der Bundesliga für die Champions L. zu qualifizieren und mit den Einnahmen aus der Gruppenphase Spieler zu verpflichten, die uns besser machen, Nur durch eine stetige Teilnahme an der Champions L. machst Du dich auch auf Dauer konkurenzfähig.
Wir müssen dann aber auch mal Spieler verpflichten, die uns in der Spitze besser machen und nicht nur in der Breite. mal ehrlich macht uns ein Demirbay und auch ein Amiri in der Spitze besser? Es sind gute Spieler, die können gegen Union, Werder, Eintracht usw. glänzen, aber wenn ein Kaliber kommt wie Juve reicht es nicht mehr.
Ich musste gestern innerlich lachen, ich musste arbeiten, hörte auf B5 das Bayern Spiel, da schwärmten die Reporter in der ersten Halbzeit von Son, nur Son Son Son. In der 2. Halbzeit sagten sie dass nicht nur aber unter anderem Son untergetaucht ist.
Das ist es was ein Spitzenspieler von einem Durchschnittsspieler unterscheidet.
Mitläufer kriegst Du wie Sand am Meer, da gibt es so viele auf dem Markt...…
Kimmich, ein Mentalitätsspieler hingegen gibt es wenig.
Ich finde, dass Bosz eine Philosophie hat und auch viel Ahnung. Trainer behalten und Stückchen für Stückchen Spieler dazu kaufen.
Ohne Frage würde mich natürlich schon mal interssieren, was würde Pep aus der Truppe rausholen, wie würde er die Mannschaft spielen lassen und aufstellen, wie würden wir unter Pep gegen die großen aussehen? Mein Gefühl sagt mir vielleicht ein bisschen besser, aber Champions L. Viertelfinale oder Halbfinale würden wir auch mit ihm nicht spielen.
Na ja Ajax hatte auch niemand auf der Rechnung oder damals Griechenland und wie man weiss ist im DFB-Pokal vieles möglich und diesen Pokaleffekt hast du in manchen Wettbewerben auch (siehe die Beispiele am Anfang) . Fußball ist letztlich ein Mannschaftssport und eine gut eingestellte, harmonierende Mannschaft, kann schon mehr erreichen als das, was die Namen vermuten lassen. Natürlich ist irgendwann Schluss, aber wenn man schon in die Wettbewerbe geht, nach dem Motto wir können froh sein, wenn wir guter vierter werden - also Gruppenphase und dann tschüß. Ich weiss nicht. Bei allen Käufen die wir vor dieser Saison getätigt haben immerhin für 61 Millionen, war Bosz schon verantwortlicher Trainer. Da ist nichts dabei, was ihm weiterhilft? Bei einem Diaby bspw. hat er doch mit entschieden?
Die Rechnung, nun auf so viele Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner zu kommen, dass es wieder für die CL (Quali) reicht, dürfte riskant und nicht zielführend sein. Es ist auch keine Schande gegen Juve zu verlieren, allerdings muss ich damit rechnen, dass ein Dortmund II gegen diesen enorm starken Gegner folgen kann. Wenn ich bsw sehe, dass ein unermüdlicher fighter wie Volland auf links gegen Cuadrado keinen Stich bekommt, mache ich mir doch frühzeitig Gedanken, ob ich ihn auf dieser Position belasse/umstelle oder z.B. alternativ einen schnellen Mann wie Diaby bringe. Der Zerfall war doch erkennbar und wurde von einem (selbst nervösen) Hradecky noch im Rahmen gehalten usw.
yep.
Na ja, du kannst auch keine Transfers erzwingen. Wenn ich jedoch feststelle, dass mir individuelle Qualität für mein Wunschsystem fehlt, ist es doch naheliegend, dass ich das System personell so modifiziere, dass die Erfolgsaussichten temporär auch gegen gleichwertige oder bessere Gegner höher werden. Zu einem späteren Zeitpunkt oder unter anderen Konstellationen kann ich ja wieder auf mein "Lieblings-System" zurückgreifen.
Genau das (bezogen auf das System) sage ich ja . sind wir also einer Meinung.
Was nun den einen Transfer angeht, der vielleicht das Tiki-Taka System noch erträglich gemacht hätte ;).
Den hätte man schon erzwingen können :).
Nehmen wir Olmo, der wäre für einen höheren Betrag zu haben gewesen. Wir haben natürlich keine 1000% Garantie, dass er der Heilsbringer gewesen wäre, aber es wäre ein zielgerichteter Versuch gewesen den Weggang zu kompensieren.
Ich verstehe auch, wenn der ein oder andere sagt, die Ablösesumme war unverschämt, aber hey wir spielen in der CL halt gegen Mannschaften die investieren noch höher und wenn Carro diesen Anspruch formuliert dann muss man ihm auch gerecht werden.
Geld muss dagewesen sein, schließlich hat man ja auch ein Angebot für Schick abgegeben als die anderen Transfers schon perfekt waren.
Übrigens fällt mir auf, während ich diese Zeilen Schreibe, dass es in Leverkusen schon immer das Problem war mal alles in einer Saison zusammenzubringen.
Kader (gute Zugänge und so gut wie keinen Abgang), passender Trainer + System + attraktiven Fußball + Umfeld, etc. und ich verfolge das schon seit 1992. Diese Saison dachte ich echt, schade um Brandt, allerdings nur dieser eine Abgang, also direkter Ersatz her und 2-3 weitere Verstärkungen ein eingespieltes Team und wir können hier und da überraschen.
Ja denkste
Sehe ich genauso. Was seit Beginn der neuen Saison auffällt, ist, dass wir Schwierigkeiten haben, uns Torchancen herauszuarbeiten. Der Ballbesitzfußball bringt ja nur etwas, wenn er dazu genutzt wird, Torchancen herauszuspielen und Tore zu erzielen. Nur mit Quer- und Rückpässen werde ich gegen gute Mannschaften kein Spiel gewinnen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass wir weiterhin keine Kreativität von unserer Mannschaft sehen werden, solange die Kreativabteilung mehrheitlich auf der Bank versauert. Bei diesem Kader mit zwei Innenverteidigern zu spielen ist für mich nicht nachvollziehbar, weil wir einen Kader haben, der in erster Linie dazu ausgelegt ist, das Spiel zu machen. Dieser Kader schreit nach Dreierkette und nach Offensivpower, die wir ja haben. Peter Bosz stellt meiner Meinung nach seit Beginn der neuen Saison zu defensiv auf und verschenkt damit fußballerische Qualität, die wir zweifelsohne haben. Ich halte ihn aber, Stand jetzt, immer noch für den richtigen Trainer. Mit einer anderen Startaufstellung, davon bin ich überzeugt, würde es auch wieder richtig abgehen.
Das wäre meine Startaufstellung: Hrádecký – Weiser, S. Bender, Sinkgraven – Aranguiz, Demirbay – Paulinho, Havertz, Volland, Diaby – Alario.
Die können Fußball spielen, die haben die Technik und die würden Kreativität entwickeln. Es ist eigentlich ein Wahnsinn, dass Bosz solche „Waffen“ besitzt und nicht einsetzt. Fußball ist keine Mathematik, man muss es also nicht komplizierter machen, als es ist. Angriff ist schon immer die beste Verteidigung gewesen, wenn man den dafür notwendigen Kader hat. Und den haben wir!
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Leute die den Trainer hier verteidigen verweisen zu schnell auf den schlechten Kader, der nicht für das vom Tainer favorisierte System taugt. Aber ein guter Trainer passt sein System auch dem Kader an.
Ich sage gar nicht, dass es nur die Schuld von Bosz ist, bzw. darf man individuelle Schwächen einzelner Spieler natürlich nicht dem Trainer anlasten, dann aber das er weiterhin so aufstellt und nicht richtig rotiert. Paulinho etwa zum ersten mal in der CL zu bringen und ihm vorher keine Spielpraxis verschafft zu haben
ist ein Fehler des Trainers. Was dem Kader fehlt ist vielleicht noch ein zentraler Mittelfeldspieler mit Drang nach vorne , der mal in ein Dribbling geht und vielleicht mal einen Freistoß rausholt oder der mal abschließt oder der mal seine umliegenden Mitspieler (auch Havertz) in Szene setzt. Da fehlt der Rückrunden Brandt dann schon,
will sagen Platz 4 haben wir auch ihm zu verdanken. Ein Spieler also, der aus dem dem Tiki-Taka heraus auch mal explodiert.
Das muss man der Vereinsführung ankreiden, da keinen direkten Ersatz geholt zu haben:
Diaby: Haben sie geholt, weil er ein riesen Talent ist und "nur"15 Millionen gekostet hat. Denke nicht das es ein gezielter Transfer war, sondern einer nach dem Motto: Den nehmen wir mal mit.
Demirbay: War nie als Brandt Ersatz vorgesehen. Völler hat die Verpflichtung bekannt gegeben, als er noch hoffte das Brandt bleibt - später war es auf einmal ein Ersatz ;).
Amiri: Nehmen wir für 9 Millionen mit - wahrscheinlich noch am ehesten in dieser Rolle.
Sinkgraven: Wegen Bosz und eh nicht die Position
Ich trauere immer noch dem ein oder anderen Namen nach, der im Rahmen der Transferspekulationen gefallen ist, aber da war man nicht bereit nochmals 30 Millionen zu investieren.
Die Aufstellung die du beschreibst ist derer ähnlich, die ich ich schon vor 2 Wochen oder so gefordert habe. In unserem Kader sind Spieler im Offensivbereich die in der Lage sein müssten andere Mannschaften schwindlig zu spielen, die versauern aber auf der Bank,
eben genau weil Bosz nicht bereit ist mal krass anders aufzustellen / zu rotieren oder was anderes auszuprobieren.
Der Fehler liegt nicht im System. Denn wir sind in der Lage gegen jedes Team das Spiel zu bestimmen. Unterschied: Bosz ist nicht Mourinho. Er bekommt keine Topleute die perfekt ins System passen, sondern muss mit denen arbeiten, die da sind...
Genau damit sagst du ja das es am Trainer oder am System liegt
Hallo ich bin Peter mein System ist eigentlich super, aber ich bräuchte dafür einen 500 Millionen Kader?!?!?
Hallo geht´s noch. Ein guter Trainer zeichnet sich doch dadurch aus, das er mit den Spielern die er zur Verfügung das beste rausholst. Hat Lokomotive Moskau bessere Spieler?
Klopp hat mit allen Mannschaften Erfolg gehabt, auch seinerzeit mit Mainz.
Natürlich sind individuelle Fehler nicht Schuld des Trainers und in der Tat würden mir 2-3 Positionen einfallen, die man neu besetzten müsste. Aber was er zur Verfügung hat sollte doch ausreichen um zumindest nicht so zu verlieren.
Nein! Mit diesem Kader muss mehr drin sein! Und wenn es nicht mit dem Füßchen geht, dann eben mit Wille und Entschlossenheit! Das heute war Ballett, aber kein Fight!
Absolut. Wenn man als Einheit auftritt und ein System hat und richtig eingestellt ist, kann man 90% aller Mannschaften schlagen - so eine Art Pokaleffekt
Es macht Null Spaß mehr. Nur noch Rasenschach, ohne Leidenschaft, die Mannschaft ist nicht fällig auf Siege, Scheiß Körpersprache....und Tah sagt auch noch" wir haben alles reingehauhen"
Das ist die absolute Bankrotterklärung
Ich verstehe nicht, warum man nicht mal bis zum Kotzen das Passspiel übt, was ja schon ganz gut klappt und daraus heraus blitzartige / überfallartig Aktionen in die Tiefe anstatt den Ball ins Tor zu tragen. Wir kommen nicht mal zu Schüssen, Freistößen oder sonstwas.