Beiträge von bayer-power

    Genau die Richtung:
    Sogar Havertz erst in der 2ten. Gründe hatte ich im anderen thread erwähnt



    ................Alario
    Volland | Paulinho | Amiri (2. HZ Havertz) |Diaby
    ............ Aranguiz
    Sinkgraven | Tah | Bender | Weiser
    ...............Hradecky

    ................Alario
    Volland | Paulinho | Amiri (2. HZ Havertz) |Diaby
    ............ Aranguiz
    Sinkgraven | Tah | Bender | Weiser (Bender)
    ...............Hradecky




    Meine Aufstellung:
    Alario / Volland haben in dieser Austellung schon hervoragende Spiele gemacht.


    Ich würde in der Tat Havertz aus psychologischen Gründen erst in der 2 HZ bringen.
    Zum einen überrascht es den Gegner + ich zeige der Mannschaft, dass sie die Verantwortung nicht immer auf ihn abschieben kann (der macht schon irgendwas) + ich entlaste ihn und sage damit, du musst nicht immer alles alleine wuppen ;).
    In der zweiten Halbzeit aber deswegen, weil man eine Halbzeit sehen muss, wie er sich im Zusammenspiel mit Paulinho macht (nächstes Spiel dann mit Amiri). Ich glaube nämlich Havertz braucht einen (kongenialen) Partner mit dem er zusammenspielen kann
    und der dann auch eigene Aktionen in die Tiefe macht, sollte Havertz mal blockiert sein.


    Diaby hat auch eine Chance verdient genauso wie Sinkgraven. Ich kann mir das Zusammenspiel Sinkgraven/Volland ziemlich gut vorstellen.

    Poste das nochmals hier
    Das Problem ist doch, dass vieles vom Zufall gesteuert wurde und da kein Plan dahinter war und wenn doch, man nicht konsequent genug gehandelt hat.


    Herrlich hatte Probleme und man hat viel zu lang gezögert, um einen neuen Trainer zu engagieren. Die die man wollte hat man nicht bekommen,
    nur Bosz, der so beseelt davon war und ist (was man jetzt sieht) allen zu zeigen das sein System doch klappt. Frei nach dem Motto mein System Spieler macht mal, anstatt meine Spieler, welches System passt am besten?


    Im Kader ähnliches: Bailey und Wendell sind nur noch da, weil sich letztlich kein Abnehmer gefunden hat, obwohl beide Tendenzen hatten abzuhauen (sogar bei Tah wurde ja schon spekuliert)
    Deshalb hat man im Fall Wendell auch "nur" Sinkgraven verpflichtet und nicht Santos. Letzteren hätte man holen können und dann sagen sollen, Wendell such dir einen Verein, hat Bayern auch so gemacht.
    Olmo hat man auch nicht bekommen, weil man ihn als zu teuer empfand, rechne ich das Geld von Brandt, Diaby, Amiri zusammen wäre das sicher irgendwie möglich gewesen, spätestens wenn man mit der Havertz Kohle in Vorleistung geht.
    Selbiges gilt für die Abwehr.


    Als Gegenargument heisst es dann (Rolfes, Völler) wir haben einen breiten Kader: Dann sollen sie dem Trainer aber auch mal sagen, er soll ihn ausschöpfen. Nach dem Dortmundspiel war Gelegenheit den Bankdrückern eine Chance zu geben, die wurde verpasst,
    was sicher für Stimmung in der Mannschaft sorgt.
    Und Breite heisst nicht Qualität in allen Mannschaftsteilen, wenn man nicht investieren will/kann oder falsch, dann hat man in der CL nichts verloren oder man schafft es mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, Taktik und Einstellung zu überzeugen.

    Niederlagen sind ok - kommt halt auf den Gegner an und das wie und so wie das lief ist das sowohl gegen Dortmund und auch gegen Lok ein Problem.
    Individuelle Fehler passieren auch - das schlimme am CL Auftritt war aber, das man schier Angst bekommen hat, wenn Moskau den Ball hatte, wir sprechen hier nicht von einer Übermannschaft (die hätte mehr Tore gemacht).
    Mal ehrlich hätten wir die 2 Patzer gegen Moskau nicht gehabt, hätte man mit Glück (Eigentor) 1:0 gewonnen. Bis auf die Tatsachen das man zumindest 3 Punkte gehabt hätte, was hätte man den positives abgewinnen können?
    Das erschreckende ist also nicht mal eine Niederlage oder mal ein individueller Fehler, sondern der momentane Zustand und die Tatsache, dass niemand da zu sein scheint der eine Lösung hat. Man kann den Spielern ja 100x in den Arsch treten
    und manche brauchen das auch, aber so wie der Trainer momentan spielen lässt und aufstellt, kann man nur hoffen das es von alleine passiert, dass sie sich irgendwie fangen, aber ein Plan ist das nicht. Ich vermisse die Souveränität des Trainers.
    Nach Dortmund hätte mal ein Schnitt her gemusst, 3-4 Positionen und eine neue Idee.
    Mit dem Kredit für letzte Saison hab ich auch so meine Probleme, klar hat er noch den CL Platz geholt, da war aber auch Glück dabei, weil es Spiele gab wo man leichtfertig hat Punkte liegen lassen. Man kann und sollte dennoch nicht alles dem
    Trainer ankreiden, muss aber jetzt genau hinsehen, was seine nächsten Schritte sind. Momentan erinnert es mich an Jogi...

    Wir wissen alle wie es Samstag laufen wird . Die selbe Aufstellung mit minimaler Änderung und sturer Versuch Ballbesitzfussball durch zu drücken mit einem tief stehenden Gegner der eiskalt unsere Haarsträubenden Fehler ausnutzt. Mit viel Glück wird evtl etwas bei rumkommen, aber ändern wird sich nix. Wieso im Himmel stellt man sich taktisch nicht auf die jeweiligen Gegner ein ? sondern versucht jedes Spiel den selben ausgelatschten durchschaubaren Stiefel zu spielen? Warum? Einen guten Trainer zeichnet genau dies aus und deshalb überlebt hier auch kein Trainer lange weil sie alle daran scheitern

    Dem ist nichts hinzuzufügen!

    @Stammtischtrainer: Was du da schreibst ist Unsinn, sorry!


    >>6 Pflichtspiel, davon 3 Siege, 1 Remie, 2 Niederlagen.
    Das ist jetzt keine Krise aber mit den zwei Niederlagen auch nicht sonderlich gut.



    Du zählst die Ergebnisse auf und das ist was? Ein Beweis für die Tatsache das wir keine Krise haben? Sorry aber - Siege gegen wen, Remis nach was für einem Spielverlauf und die Art und Weise der Niederlagen...Kurz das ist eine Betrachtung ohne den Kontext, bzw. ohne Analyse der Spiele
    und Spielverläufe.


    Lies meinen Beitrag zuvor, da habe ich schon genug gesagt. Es ist ein Problem der Vereinsführung+Trainer und natürlich auch mancher in der Mannschaft.

    Das Problem ist doch, dass vieles vom Zufall gesteuert wurde und da kein Plan dahinter war und wenn doch, man nicht konsequent genug gehandelt hat.


    Herrlich hatte Probleme und man hat viel zu lang gezögert, um einen neuen Trainer zu engagieren. Die die man wollte hat man nicht bekommen,
    nur Bosz, der so beseelt davon war und ist (was man jetzt sieht) allen zu zeigen das sein System doch klappt. Frei nach dem Motto mein System Spieler macht mal, anstatt meine Spieler, welches System passt am besten?


    Im Kader ähnliches: Bailey und Wendell sind nur noch da, weil sich letztlich kein Abnehmer gefunden hat, obwohl beide Tendenzen hatten abzuhauen (sogar bei Tah wurde ja schon spekuliert)
    Deshalb hat man im Fall Wendell auch "nur" Sinkgraven verpflichtet und nicht Santos. Letzteren hätte man holen können und dann sagen sollen, Wendell such dir einen Verein, hat Bayern auch so gemacht.
    Olmo hat man auch nicht bekommen, weil man ihn als zu teuer empfand, rechne ich das Geld von Brandt, Diaby, Amiri zusammen wäre das sicher irgendwie möglich gewesen, spätestens wenn man mit der Havertz Kohle in Vorleistung geht.
    Selbiges gilt für die Abwehr.


    Als Gegenargument heisst es dann (Rolfes, Völler) wir haben einen breiten Kader: Dann sollen sie dem Trainer aber auch mal sagen, er soll ihn ausschöpfen. Nach dem Dortmundspiel war Gelegenheit den Bankdrückern eine Chance zu geben, die wurde verpasst,
    was sicher für Stimmung in der Mannschaft sorgt.
    Und Breite heisst nicht Qualität in allen Mannschaftsteilen, wenn man nicht investieren will/kann oder falsch, dann hat man in der CL nichts verloren oder man schafft es mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, Taktik und Einstellung zu überzeugen.

    Ohne die billigen Fehler hätten wir keine Gegentore bekommen, ja richtig. Aber richtig gefährlich waren wir auch nicht und das hat vor allem auch damit zu tun wie die Mannschaft insgesamt spielt.


    Was meinst du mit innerhalb des CLubs? Also nicht der Trainer als direkter Verantwortlicher ist verantwortlich, sondern der Platzwart?
    Der Wechsel zur Pause war zu spät. Man hätte gleich so starten müssen, gerade nach dem Dortmund Spiel und wer wie und wann auf dem Platz steht, was du ja auch kritisierst, ist alles Sache des Trainers.


    Kurz gesagt, es geht hier nicht um ein verlorenes Spiel oder meinetwegen auch zwei verlorene Spiele oder um Spieler die Fahler machen. Es geht darum, dass irgendwas im Gesamtgefüge nicht stimmt und da ist in erster Linie der Trainer gefragt,

    Bosz raus! Ich will der erste sein.

    Eine Trainerentlassung (gerade mit Völler) wird wohl erst stattfinden, wenn Bosz mit Schaum vorm Mund und einer Knarre im lokalen Edeka Markt um sich ballert.
    Aber gerade das unterscheidet eine gute von einer schlechten Vereinsführung. Das ist ein absoluter Scheideweg, wenn wir so ausscheiden, verlassen uns nicht nur einige Spieler, du wirst auch kaum noch welche nach Leverkusen kriegen.
    Klar er (+ die Mannschaft) haben letzte Saison Platz 4 erreicht, aber mal ehrlich, das war aber auch das was man vor der Saison verlangen konnte , dass es so schlecht unter Herrlich lief ist das eine, aber auch da hatte man zu lange gewartet.
    Das Ruder rumzureißen ist eine Leistung, aber keine die eine blinde Vertragsverlängerung rechtfertigt.
    Ich würde mich jetzt mit ihm zusammensetzen und mal fragen, was sein Plan ist und eine Vertragsverlängerung an Bedingungen knüpfen. Nochmal, er ist auch nur da, weil Hasenhüttel abgesagt hat.

    Folgende Ratschläge an Bosz:
    - unbedingt weiter auf Wendel bauen. Der zahlt irgendwann zurück
    - bitte spät wechseln. Ein Alario braucht keine 13 Minuten um den Unterschied zu machen, 6-7 reichen auch. Schließlich waren wir sehr torgefährlich davor.
    - der Star der brasilianischen U20, Paulinho, freut sich immer Stadien sehen zu dürfen. Spielpraxis braucht der nicht. Dieser Wunderhavertz macht für uns ja jedes Spiel.
    - Amiris Stärken liegen ganz klar auf der Außenbahn, war bei Brandt schon so. 1 gegen 1 und Sprintduelle, das ist er unser Mann und da haben wir auch sonst keinen für.
    -...

    Super posting! Alles zusammengefasst. Nur wird es den holländischen Jogi Löw nicht interessieren.