Beiträge von bayer-power

    Völler wurde auch konkret nach Lovren und Heinze gefragt. Er hat dann bei Lovren darauf hingewiesen, dass es grundsätzlich auch mit dem Gehaltsgefüge passen muss. Klang eher wie, dass das eben (noch) nicht passt.


    Vielleicht zaubern wir auch wieder einen Spieler kurzfristig aus dem Hut, den vorher keinen auf dem Zettel hatte. Einen Lucio in jung.

    Ich denke ein Malang Sarr an dem Glabach dran gewesen ist, wäre zu teuer? Der würde uns aber weiterhelfen?


    Zitat von »bayer-power«




    Wie geschrieben bin ich klar gegen eine Leihe, aber nach dem heutigen Spieltag würde ich mich als Paulinho fragen, ob das hier Sinn macht.
    Der ist doch bestimmt nicht so schlecht wie ihn Bosz macht?


    Bosz macht ihn schlecht, weil er ihn nicht einwechselt?


    Wir sind nicht der FC Paulinho! Wenn er spielen will, soll er sich noch mehr anbieten. Seine Konkurrenten spielen aktuell gut. Er muss halt besser sein, wenn er an denen vorbei will.

    Hab ich nirgendwo geschrieben. ich habe mich lediglich gefragt, ob er wirklich so schlecht ist, dass Bosz ihn nicht bringt (so rum) bzw. muss ihn Bosz schlechter als Amiri oder Diaby sehen (und damit machen/einschätzen), wenn er sie vorzieht. Darüber hinaus schreibe ich nur aus Paulinhos Sicht. Der ist länger da, als die beiden genannten und hat auch unter dem zweiten Trainer einen schweren Stand und da würde ich schonmal grübeln. Aber wie hier schon geschrieben wurde, es werden noch viele Spiele gespielt und damit Chancen kommen.

    Paulinho bei uns einfach spielen lassen, wäre die beste Variante!

    Wie geschrieben bin ich klar gegen eine Leihe, aber nach dem heutigen Spieltag würde ich mich als Paulinho fragen, ob das hier Sinn macht.
    Der ist doch bestimmt nicht so schlecht wie ihn Bosz macht?

    Machen! :bayerapplaus

    Das ist so einfach und schnell gesagt. Würde mich aber persönlich ärgern, denn das Timing ist meiner Meinung nach schlecht, da man Zeit verschenkt hätte (die Verantwortlichen einen Fehler gemacht hätten).
    Die Frage wäre nämlich warum hat man das nicht schon längst früher gemacht - z.B. sofort nach dem Kauf verliehen oder eben letzte Saison? Insbesondere wenn man ernsthaft glaubt, dass er keine Chance hat, sich gegen die anderen durchzusetzen, wenn man ihm mal 2-3 Spiele (z.B. hinter den Spitzen) Zeit gibt?
    Dann hätte man ihn eine ganze Saison mitgeschleift, nur um ihm dann zu sagen und tschüß.

    Ich denke mal Ajax rechnet in Sachen Olmo ungefähr so: Sie legen jetzt 22 Millionen auf den Tisch und verpflichten ihn für x-Jahre.
    Verkaufen sie ihn dann irgendwann weiter müssten sie für ihn mindestens ca. 40 Millionen kriegen, dann hätten sie bei 40% für Zagreb
    selbst noch 24 Millionen bekommen, also die Ausgaben für die Verpflichtung praktisch wieder reingeholt (Gehalt fällt natürlich an).
    Wenn er sich sehr gut entwickelt kann sowas in der heutigen Zeit schnell auf das doppelte gehen. Aber wie gesagt, am Ende
    vom Tag muss man wissen, was man will und ob es sich lohnt.

    Brandt dann bitte auch für 50+ :)
    Ich weiss er hat eine Ausstiegsklausel, aber vielleicht kann man mit ihm verlängern und die Klausel erhöhen?

    Wegen Brandt: Meint ihr wirklich er hängt nicht noch eine Saison dran, ebenso Harvertz? Ich meine die sind beide noch jung, muss der Schritt jetzt schon sein? Falls nicht frage ich mich, warum Brandt nicht für den Verein, der er ihm so viel bedeutet, seinen Vertrag verlängert?
    Ich mein wenn er bis ins Jahr 20xy unterschreibt und dabei seine Ausstiegsklausel erhöht wird (sein Gehalt natürlich auch), dann lohnt es sich für den Verein und wer ihn will bezahlt das auch.
    Bei den heutigen Preisen die da für viel fragwürdigerer Spieler hingelegt werden, was zahlt man für einen Brandt 50+ aufwärts?

    So schnell wie möglich reagieren. Aber sollte man das boldt und Völler zutrauen? Wenn wenning gerecht waere würde Herrlich jetzt fliegen


    Wie gesagt, ich würde Herrlich, sofern ich Verantwortlicher wäre, nur dann rauswerfen, wenn wirklich sicher ist das er die Hauptschuld daran trägt. Was ihn natürlich nicht als Menschen , sondern nur als Trainer dieser Mannschaft disqualifiziert. Er kann ja ein guter Trainer sein, es passt dann halt nur schlicht und ergreifend mit Bayer nicht. Ist dem so, dann sollte man aber auch nicht warten, denn tut man das und man ist nach 5-6 Spielen immer noch da unten, muss sich auch die Führung fragen, ob sie das beste für den Verein will.


    Hahahahah... :LEV14

    Naja, da man die letzte Saison die CL nur knapp verfehlt hat und man die wesentlichen Spieler gehalten, den Kader sogar noch verstärkt hat, ist die Zielsetzung eigentlich nicht absurd.
    Damit haben die Herren in der Führung nicht nur Trainer und Mannschaft, sondern vor allem sich selbst unter Druck gesetzt.
    D.h. Völler oder Wenning müssen die Situation analysieren (sollte nicht länger als 1-2 Tage dauern) und sollte -auch nur um wenige Prozent- der Trainer daran den größten Anteil haben, sofort reagieren.
    Ganz egal ob es nur 2 Spiele waren (eigentlich mehr zählt man den Pokal dazu) oder keine Alternative auf dem Markt ist, dann lieber einen Jugendtrainer zum Übergang.

    Zitat

    Original von marion
    Jahrelang war diese Linie hervorragend...und auf einmal kann Calli machen was er will....und alles ist FALSCH!?!?


    ok, wenn mir jemand nachweisen kann das diese linie was gebracht hat!
    frings: ich gehe zum bvb wegen sammer!
    ich sage auch nicht calli soll sich um 180 drehen und alles anders machen. aber es kann nicht sein, dass ein spieler aus einem laufenden vertrag rauskommt, weil er sich auf ein versprechen beruft.


    das ist doch letztlich auch für calli blöd. wenn schneider das weiter so verbreitet und calli läßt ihn nicht ziehen, dann steht calli als lügner, bzw. als unzuverlässiger da.
    läßt er ihn ziehen, sagen die fans das was wir jetzt sagen.
    wie gesagt, nieman schreibt calli vor nicht kumpelhaft zu sein, nur ich meine er sollte die richtige situation dafür finden.

    Zitat

    Original von BAYFAN


    Bestens informiert, wa?


    ich denke calli sollte in zukunft mal von der papa-calli linie weg. es ist schon so mancher trainer in der buli gefuert worden weil er zu kumpelhaft war.
    kennen wir ja von lev auch. die spieler kommen zunächst mal nicht nur wegen calli, sonder auch wegen dem geld was bayer in der vergangenheit geboten hat!!!
    gleichzeitig berufen sie sich bei der abwanderung auf callis aussagen! letztlich sollte man es von anfang an lassen.
    freundlich, bzw. kumpelhaft kann man und sollte man im tagesgeschäft sein. genauso streng aber, wenn spieler das ausnutzen!