Beiträge von Archiv4

    @Jessie : Die Bilder im Membersbereich sind ja der Hammer... :D


    Es war echt super gestern und von mir nochmal ein dickes Lob an den Vorstand für die Organisation :LEV5


    Gonzo und Assi waren wirklich sehr nett und lustig!

    Zitat

    Original von lupo


    Habe ich da was übersehen?


    Athirson hatte einige Fehler im Aufbauspiel, aber keine grobenFehler, die zu Gegentoren geführt haben.


    Ich glaube das war nicht auf Athi gemünzt.... :LEV19

    Zitat

    Original von Schwicker
    Ich habe nur am Mittwoch nicht verstanden, warum er nicht mal geschossen hat.


    Es lief aber doch garnicht sooo viel über seine Seite und die Möglichkeiten zum "einfach mal drauf schießen" waren nicht so gegeben!

    Der Brasilianer, schon als Fehleinkauf abgestempelt, hat nun doch wieder eine Zukunft in Skibbes Team.


    Leverkusen / Bukarest - Er war bereits als Fehleinkauf abgestempelt
    worden, stand im Sommer auf der Abschussliste und blieb nur wegen fehlender Interessenten bei Bayer 04 Leverkusen - doch die jüngste Krise spülte ihn urplötzlich wieder in die Startformation der Werkself. Die Rede ist vom Brasilianer Athirson, der auch beim Uefa-Pokal-Gastspiel der Rheinländer bei Dinamo Bukarest am Mittwoch wieder im Kader stand (Partie war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht beendet).


    „Er hat sich für weitere Aufgaben empfohlen. Wir sind noch auf der Suche nach dem richtigen Spielsystem, und offensiv hat er seine Qualitäten“, lobte Trainer Michael Skibbe den 29-Jährigen, nachdem er beim 3:1 gegen Energie Cottbus erstmals von Beginn an gespielt und eine ordentliche Leistung abgeliefert hatte. Auch Sportdirektor Rudi Völler war begeistert und attestierte Athirson Mazolli de Oliviera, so sein voller Name, eine gute Entwicklung in den letzten Wochen.


    Dabei schien das Gastspiel des fünfmaligen brasilianischen Nationalspielers unterm Bayer-Kreuz bereits im Sommer vor dem Ende zu stehen. Der Mittelfeldspieler stand zum Verkauf, doch interessierte Klubs waren kaum vorhanden. Zumal Bayer 820 000 Euro an Ablösesumme gefordert hatte - exakt die Summe, die der Klub im Sommer 2005 für Athirson an Cruzeiro Belo Horizonte bezahlte.


    So pendelte der Brasilianer in dieser Saison zwischen Tribüne und Ersatzbank. Wegen der Geburt seiner Tochter weilte Athirson zudem zuletzt in Brasilien. Erst durch schwächere Leistungen und Verletzungen des Stammpersonals erhielt er wieder eine Chance - und nutzte sie. Gegen Bayern München erzielte der Mann mit der Rückennummer 13 nur neun Minuten nach seiner Einwechslung sein zweites Bundesligator. Erfolgserlebnisse für Athirson, die Seltenheitswert in Leverkusen hatten. Mit großen Vorschusslorbeeren angetreten (Völler: „Er garantiert uns attraktiven Fußball“), stand sein Engagement bei Bayer 04 von Beginn an unter keinem guten Stern. Als Linksverteidiger verpflichtet, erklärte Trainer Klaus Augenthaler den Brasilianer für Defensivaufgaben gänzlich ungeeignet. Ein krasser Fehler von Athirson leitete auch das frühe Aus im Uefa-Pokal gegen ZSKA Sofia und damit die Entlassung von „Auge“ ein.


    Unter Skibbe gehörte Athirson dann zur Stammkraft, ehe ihn eine Leistenoperation erneut aus der Bahn warf. Dennoch war der 15. Brasilianer in der Leverkusener Vereinsgeschichte bei 18 Liga-Einsätzen mit sieben Vorlagen der drittbeste Vorbereiter.


    Athirsons Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2008. Bis dahin soll dem besten Freund und Trauzeugen von Bayer-Verteidiger Juan der Durchbruch gelingen. Bei seinem ersten Gastspiel in Europa bei Juventus Turin (1999 bis 2003) war er noch gescheitert und kam in drei Jahren nur auf fünf Liga-Einsätze. Erst in seiner Heimat fand er zu alter Stärke zurück und empfahl sich wieder für europäische Klubs. (sid)


    Quelle : KSTA

    CHAMPIONS LEAGUE


    Von ALEXANDER HAUBRICHS

    Bukarest – Bayer mitten in der Walachei: In Rumäniens Hauptstadt Bukarest kämpft Leverkusen am Mittwoch (20.45 Uhr MESZ, live im DSF) um die Chance, trotz der Heimpleite gegen Tottenham am letzten Donnerstag noch ins Achtelfinale des UEFA-Cups einzuziehen.
    „Ich habe schon nach der Auslosung gesagt, dass das Spiel bei Dinamo entscheidend fürs Weiterkommen sein wird“, sagt Bayer-Boss Wolfgang Holzhäuser.


    Aber das Spiel ist noch aus einem anderen Grund megawichtig: Bayer spielt Schicksal für die Bundesliga. Denn die Liga des armen EU-Beitrittslandes (gehört ab 1. Januar 2007 zur Gemeinschaft) ist der reichen DFL-Gemeinde in der UEFA-Cup-Jahreswertung auf den Fersen.


    Es geht um einen Startplatz in der lukrativen Champions League. Bei den Gastgebern fällt dabei gar das Wort vom „deutsch-rumänischen Krieg“.


    Eine Bayer-Pleite – und damit ein weiteres Abrutschen der Liga – würde die Statik der Bundesliga gefährden. Nur noch der Meister käme automatisch in die Königsklasse, Klubs wie Bayern oder Schalke, die mit diesen Einnahmen rechnen, kämen unter Druck.


    „Sicher steht hier einiges auf dem Spiel. Wir sind uns dessen bewusst“, sagt Holzhäuser. Aber er will den deutschen Kollegen nicht allzuviel Hoffnung machen: „Wir hoffen auf einen Punkt. Ein Sieg wäre geradezu eine Sensation.“


    Das sieht Bayer-Coach Michael Skibbe glücklicherweise nicht ganz so. „Sicher hat Dinamo eine laufstarke Mannschaft, die gerade zu Spielbeginn viel Druck macht. Aber wir streben schon drei Punkte an.“


    Schließlich braucht Skibbes Mannschaft zum Weiterkommen noch „vier Zähler aus den letzten beiden Spielen“. Am besten startet man also gleich mit einem Sieg. Skibbe: „Damit würden wir uns und der Liga einen großen Gefallen tun.“


    Quelle : Express

    Zitat

    Original von B04CastroGirl
    Hoffentlich ist er dann wieder fit. Er ist so nah am Team wie schon lange nicht mehr, es wär echt schlimm, wenn ihm die Chance wegen einer Verletzung genommen werden würde!


    Das habe ich auch gedacht! Aber der gute Tscholli bekommt den Athi schon fit :LEV19!
    Und dann schießt Athi uns zum Sieg... Träum**** :LEV18