VfL-Fußballer zum Anfassen – Rund 14.000 Besucher beim Stadionfest
Wolfsburg – Der Blick der Fans des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ging heute häufig in Richtung Himmel. Ein ums andere Mal regnete es auch: Dennoch erlebten etwa 14.000 begeisterte Besucher in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr die offizielle Saisoneröffnung für die Bundesliga-Spielzeit 2007/08 rund um die VOLKSWAGEN ARENA.
Der VfL Wolfsburg präsentierte sich mit einem großen grün-weißen Stand vor dem VIP-Foyer. Die Mitarbeiter des VfL lieferten den vielen, wissbegierigen Besuchern Informationen über den Wölfe- und WölfiClub und händigten den Dauerkartenbesitzern – über 10.000 Jahreskarten wurden bereits verkauft – Laynards (Schlüsselbänder) als Willkommengeschenke aus. Hier konnten die Fans auch das neue Saisonmagazin „Die Wölfe“ und Fanartikel käuflich erwerben und die Anmeldungen für eine Führung durch die VOLKSWAGEN ARENA entgegen nehmen.
Doch auch die grün-weiße Fangemeinde selbst war mit Ständen vertreten. Die Supporters Wolfsburg boten ein Gewinnspiel mit vielen Preisen an. Die Besucher des Stadionfestes mussten erraten, wie viele Luftballons sich in einem Volkswagen Eos befanden. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende in dem dunkelblauen Sportcabrio mit Stahlfaltdacht. Es gab jedoch noch weitere außergewöhnliche Aktionen: So konnten die Besucher je nach Lust und Laune eine oder mehrere Reihen an einem großen grün-weißen VfL-Schal stricken. „Die Aktion haben wir beim Stadionfest vor zwei Jahren begonnen. So kann sich jeder mit einer Strickreihe verewigen“, erklärte Peter Haller von den Supporters. Unter dem gleichen Markisendach verkauften auch Bodo Nies und Heike Schröder vom Faneck eine 40 Minuten dauernde Fan-CD mit dem Titel: „Grün & Weiß, ein Leben lang – Die besten VfL-Songs aus 10 Jahren Bundesliga“. Am Ende des Tages waren rund 400 Exemplare der 1000er Auflage über den Ladentisch gegangen. Der Erlös der CD mit zehn Musiktiteln (plus Bonuslied) kommt der Krzysztof Nowak-Stiftung zu Gute. Der Sampler ist ab Montag auch in allen Fanshops des VfL Wolfsburg erhältlich. Das Fanprojekt war unter dem Projekt „Wir schauen hin“ mit einer 12 Meter hohen Riesenleiter vertreten und ließ aus der Höhe eine neue Sichtweise zu.
Doch auch der Sportausrüster Nike als Partner des VfL Wolfsburg präsentierte sich mit einer besonders originellen Torwand. Jeder Spieler besaß fünf Schussversuche, jedes Torloch verfügte über eine bestimmte Punktzahl. Wer nach exakt einer Stunde die meisten Punkte hatte, erhielt als Preis eine Eintrittskarte für ein Bundesligaheimspiel der „Wölfe“. Das Besondere: Jeder Schütze konnte den brandneuen knallgelben Nike-Fußballschuh „Total 90 Laser“ testen – und natürlich kaufen.
Felix Magath: „Das Team wird einen offensiveren Fußball spielen als in der Vergangenheit“
Ein Zuschauermagnet war natürlich der Trainingsparcours mit den Profis vor der VOLKSWAGEN ARENA. Marcelinho & Co. mischten sich unter die Jugendlichen und Kinder und übten gemeinsam Elfmeterschießen, Kopfballtraining, Geschicklichkeitsübungen am Ball und spielten 4 gegen 4. Besonders voll wurde es um 15.30 Uhr vor der Hit-Radio Antenne-Bühne: VfL-Trainer Felix Magath betrat die Bretter und gab die Zielrichtung für die Bundesligasaison 2007/08 aus. „Wir wollen auf mittelfristige Sicht um Titel spielen. Die kommende Saison müssen wir erst einmal kleine Brötchen backen. Es gilt als Team zusammenzuwachsen“, sagte Magath. „Wir haben 11 neue Spieler. Dieser Umbruch war notwendig. Wir brauchen jetzt auch die Unterstützung der Fans. Das Team wird einen offensiveren Fußball in der VOLKSWAGEN ARENA spielen als in der Vergangenheit.“ Anschließend gab der VfL-Chefcoach ein Statement über die Stärken und Rollen der Neuzugänge ab, die mittlerweile ebenfalls auf der Bühne standen.
Erst das Fußballspielen, dann die Autogramme
Im Business-Bereich der VOLKSWAGEN ARENA ist die traditionelle Wölfe- und WölfiClub-Lounge eingerichtet. Dort war die Mannschaft des VfL Wolfsburg ab 14.30 Uhr für ein einstündiges Meet & Greet mit allen Wölfi- und WölfeClub-Mitgliedern anwesend. Zudem bestand für Clubmitglieder die Möglichkeit, sich exklusiv und kostenfrei mit den Spielern fotografieren zu lassen. Außerdem konnten sich die Fans in der Club- Lounge an Tischkickern mit den VfL-Profis messen.
Das Autogrammschreiben aller Teammitglieder des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg in der VOLKSWAGEN ARENA ab 16 Uhr zählte natürlich wieder zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Bereits lange vor dem Beginn des Schreibemarathons bildeten sich lange Schlangen an den Eingängen.
„Das Konzept war hervorragend"
Das Fußballspielen ist auf Sand besonders anstrengend: Diese Erkenntnis machten auch wieder neun Mannschaften, die am Beach-Soccer-Turnier teilnahmen. Auf einer Fläche von 32 mal 22 Metern setzten sich in diesem Jahr in einem hochdramatischen Finale die „Saale-Beach-Boys“ über die „Africa Champs“ im Neunmeterschießen mit 7:6 durch. Dabei hatte der spätere Zweite 1,5 Minuten vor Abpfiff noch mit 4:2 in Führung gelegen. Dritter wurden die „Global Player“. „Ein Lob an die Teams, denn das war trotz der Wetterumstände zuvor ein hochklassiges Turnier“, sagte Daniel Simon von der Agentur Teamplayer. „Das Konzept mit dem Beachsoccer, den vielen Zuschauern und den Fußballprofis zum Anfassen war hervorragend. Besonders gut lief auch die Zusammenarbeit mit dem VfL.“