Verkehrsmeldung
VM
Bahnverkehr in NRW in Teilen weiterhin beeinträchtigt (Stand: 11.00 Uhr)
Überspringen: Bahnverkehr in NRW in Teilen weiterhin beeinträchtigt (Stand: 11.00 Uhr)
(Düsseldorf, 20. Januar 2007) Die Aufräumarbeiten laufen weiterhin überall auf Hochtouren, alle Mitarbeiter sind bemüht so schnell wie möglich wieder einen geregelten Zug- und Busverkehr herzustellen. Leider kommt es trotzdem noch immer zu Einschränkungen im Zugverkehr.
Auf folgenden Strecken verkehren wieder Züge:
RE 1: in Betrieb mit Umleitung über Gelsenkirchen
RE 2: in Betrieb zwischen Mönchengladbach – Marl Sinsen, Busnotverkehr zwischen Münster - Recklinghausen
RE 3: in Betrieb
RE 4: in Betrieb
RE 5: in Betrieb zwischen Koblenz – Oberhausen, Busnotverkehr zwischen Oberhausen - Emmerich
RE 6: in Betrieb
RE 7: in Betrieb zwischen Köln – Rheine
RE 8: in Betrieb
RE 9: in Betrieb
RE 10: in Betrieb zwischen Kleve - Krefeld
RE 11: in Betrieb zwischen Hamm - Paderborn
RE 12: in Betrieb
RE 13: in Betrieb zwischen Viersen – Hamm, Busnotverkehr zwischen Viersen - Venlo
RE 15: in Betrieb
RE 16: in Betrieb zwischen Hagen – Werdohl, Busnotverkehr zwischen Lethmathe - Altenhundem
RE 17: in Betrieb
RE 29: in Betrieb
RE 57: in Betrieb
RB 20: in Betrieb
RB 22: in Betrieb
RB 23: in Betrieb
RB 24: in Betrieb
RB 25: in Betrieb
RB 26: in Betrieb
RB 27: in Betrieb
RB 31: in Betrieb
RB 32: in Betrieb
RB 33: in Betrieb
RB 37: in Betrieb
RB 38: in Betrieb
RB 39: Busnotverkehr zwischen Dahlheim – Mönchengladbach beauftragt
RB 47: in Betrieb
RB 48: in Betrieb
RB 50: in Betrieb zwischen Münster – Ascheberg, Busnotverkehr zwischen Ascheberg - Lünen
RB 52: in Betrieb
RB 53: in Betrieb
RB 54: in Betrieb
RB 55: in Betrieb
RB 56: in Betrieb
RB 59: in Betrieb
RB 61: in Betrieb
RB 63: in Betrieb
RB 64: in Betrieb
RB 65: in Betrieb
RB 66: in Betrieb
RB 69: in Betrieb
RB 72: in Betrieb zwischen Paderborn – Horn Bad Meinberg, weiter Busnotverkehr bis Herford
RB 89: in Betrieb zwischen Münster - Paderborn
RB 91: in Betrieb zwischen Siegen – Kreuztal, Busnotverkehr siehe RE 16
RB 92: in Betrieb
RB 93: in Betrieb zwischen Bad-Berleburg – Hilchenbach, Busnotverkehr zwischen Hilchenbach – Siegen beauftragt
RB 95: in Betrieb
RB 99: in Betrieb
Bitte beachten Sie, dass die Busse meist über weniger Plätze als die zu ersetzenden Züge verfügen.
Auf folgenden S-Bahn Abschnitten findet wieder Fahrbetrieb statt:
S1: in Betrieb zwischen Düsseldorf – Duisburg
S2: in Betrieb
S4: in Betrieb
S5: in Betrieb zwischen Dortmund – Hagen
S6: in Betrieb zwischen Köln-Nippes – Langenfeld
S7: in Betrieb zwischen Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen Terminal
S8: in Betrieb
S11: in Betrieb zwischen Bergisch-Gladbach – Dormagen,
S12: in Betrieb
S13: in Betrieb
Auf nachfolgenden Strecken und Streckenabschnitten des Fernverkehrs verkehren wieder Züge:
Köln - Rhein-Main Köln – Koblenz Köln – Brüssel Dortmund – Altenbeken Hamm – Berlin Hamm – Hamburg / Rheine Dortmund – Hamm - Münster - Osnabrück Dortmund – Gelsenkirchen – Oberhausen Die Strecke Köln – Wuppertal – Hagen - Dortmund Auch am 20.01.2007 verkehrt jeweils um 19 Uhr, 21 Uhr und 23 Uhr ein Bus (ca. 50 Plätze) von Oberhausen nach Arnheim und zurück.
Weiterhin können Reisende mit dem Fahrtziel Niederlande die Thalys / ICE-International-Verbindungen von Köln nach Brüssel nutzen. In Brüssel besteht eine Umsteigemöglichkeit Richtung Niederlande.
Die Betrieblage bei DB Stadtverkehr NRW (die Busse der DB ) hat sich wieder normalisiert und sieht wie folgt aus:
BRS
Reibungsloser Betriebsablauf.
WB
Der Verkehr läuft störungsfrei.
BVR
Sperrungen einzelner Linienwege im Verkehrsgebiet aufgrund herunterfallender Dachziegel und umstürzender Bäume.
RVN
Auch am heutigen Tag führen Sperrungen einiger Linienwege zu Verspätungen und Ausfällen von Fahrten.
RVE
Der Verkehr läuft mit geringen Einschränkungen.
BBH
Der Verkehr läuft ohne Einschränkungen.
BVO
Der Verkehr hat sich normalisiert.
NVO
Verkehr hat sich normalisiert.
Alle hier nicht genannten Strecken und Linien sind leider weiterhin nicht verfügbar.
Aufgrund der Vielzahl der Störungen kann es auch über diese Informationen hinaus immer wieder zu einzelnen Veränderungen in der Betrieblage kommen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
Übersicht
. PDF-Ansicht
. Seite empfehlen