@ Gässje: Ganz großes Kino!
BTW: Ist das auch da Abseits, wo Du gerade sitzt?
Beiträge von Frostbeule
-
-
Polen bringt Deutschland ins Spiel
Der polnische Fußball-Verband hat mit Grzegorz Lato einen neuen Präsidenten gewählt. Da in der Ukraine das Chaos herrscht bringt er kurz nach seinem Amtsantritt den DFB als möglichen Co-Gastgeber für die Europameisterschaft 2012 ins Gespräch.
WARSCHAU - Wenige Stunden nach seinem Amtsantritt als Präsident des polnischen Fußball-Verbandes PZPN hat Grzegorz Lato Deutschland als potentiellen Ersatz-Co-Gastgeber der EM 2012 ins Gespräch gebracht. Polen könne auf jeden Fall die Zusagen erfüllen, sagte Lato: "Aber wenn die Ukraine es nicht schafft, können wir das Turnier gemeinsam mit Deutschland ausrichten."
Während Polen mit der Neuwahl des Verbandspräsidiums die Streitigkeiten mit der FIFA um politische Einmischung der Regierung in sportliche Belange beilegte, war am Donnerstag in der Ukraine ein Baustopp auf den EM-Baustellen bekannt geworden. OK-Sprecher Jewgeni Willinsky hatte mitgeteilt, dass wegen der Auswirkungen der Krise an den internationalen Finanzmärkten auf 80 Prozent der Baustellen die Arbeit derzeit ruhe.Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat ein Einspringen des WM-Gastgebers 2006 bislang stets kategorisch ausgeschlossen und beiden EM-Ausrichtern das Vertrauen ausgesprochen. (sid)
-
VON UDO BONNEKOH
(RP) Nach dem Erfolg in Bremen müssen die Leverkusener nach Meinung von Bruno Labbadia am Freitag gegen Wolfsburg wieder ans Limit ihrer Möglichkeiten gehen. Die Begeisterung an der eigenen Leistung ist da.
Das ist doch genauso wie letztens nach dem Sieg gegen Köln. Die Leverkusener durften ihre Freude gar nicht richtig ausleben. Bremen wartete da schon als Herausforderung. Und jetzt, nach dem Triumph an der Weser, ist kaum Raum gelieben, weil Wolfsburg bereits vor der Tür steht zum bestimmt nicht trauten Rendezvous. „Aber ein bisschen genießen kannst du das schon.
Das ist wie bei einem guten Essen: Du kannst es herunter schlingen oder dir damit ein wenig Zeit lassen“, sagt Trainer Bruno Labbadia, der als Senkrechtstarter in der Bundesliga ganz gewiss Stolz verspürt auf das bislang Geleistete. Und ihm, der ja angetreten ist bei Bayer, um mit herausfordernder Arbeit „ständig die Grenzen der Spieler nach oben zu verschieben“, ist es als Novizen in der Eliteklasse offenbar gelungen, sein Personal auf Taktik-Freak zu trimmen. So viel Spaß an (aufgegangener) Strategie, an Ordnung wie beim 2:0 in Bremen jedenfalls herrschte schon lange nicht mehr im Ensemble.
„Wir haben es doch alle leichter, wenn wir gemeinsam früh gegen den Ball arbeiten“, betont Simon Rolfes, der Chefdenker im Team und in dieser Funktion permanenter Gesprächspartner des Trainers. Und bei derart konzertierter Aktion von vorn bis hinten ist es kein Wunder, wenn sich selbst Manuel Friedrich und Henrique Prädikatsnoten abholen – jenes Duo, das sich kürzlich beim 0:1 gegen Berlin leicht laienhaft angestellt hat.
Wobei Friedrich, dem der Chef nach dem Patzer gegen Voronin noch ein paar warme Worte gewidmet hat, inzwischen als Sonderfall dasteht, weil er mit jenem Treffer von Bremen in der Bilanz bereits bei drei angelangt ist. „Drei bis fünf Tore in der Saison – das ist das, was man von einem guten Innenverteidiger erwarten kann“, sagt Labbadia lapidar.
Wolfsburg – das ist heute Abend (20.30 Uhr, BayArena) die nächste Station in Labbadias Grenzverkehr auf dem Weg nach ganz oben. „Da müssen wir wieder viel Bewegung reinbringen, der VfL ist sehr laufstark wie alle Teams von Felix Magath und extrem diszipliniert“, erläutert der Bayer-Coach, der sich gestern noch ein Video angeschaut hat vom Wolfsburger Auftritt bei den Bayern in München.
Und seinen Torwart René Adler hat er auch schon eingeschworen auf die Folgen neuer Kompaktheit. „Der René bekommt nicht mehr so viele Bälle aufs Tor“, stellt Labbadia fest, „aber den einen, der draufgeht, den muss er eben haben.“ Wie in Bremen geschehen gegen Stürmer Rosenberg im Schlussdrittel der Partie. Auch weil Adler in der Schlüsselszene so großartig reagiert hat, ist Bayer im Stimmungshoch, in leichter Euphorie gar.
„Du brauchst ja auch Begeisterung, um Großes zu erreichen“, sagt Labbadia mehr oder minder beiläufig. Die Definition dessen, was er unter „Großes“ versteht, liefert der Fußballlehrer allerdings nicht. Meisterschaft vielleicht?
-
Zitat
Original von Komo
habt ihr angst?Klar, aber mehr vor den Ziegen, also vor Hoppenheim. Hat sich auch schon bis zu CD rumgesprochen
-
Wenn Du bei Bayer vorbeisurfst, wirst Du im Bereich Fans in der LTU-Arena die Information sehen, dass der Vorverkauf für Karten für Düsseldorf voraussichtlich im November startet.
Voraussichtlich auch erst dann werden sich Deine Fragen von selbst beantworten. Du wirst Dich also noch ein wenig in Geduld üben müssen, voraussichtlich ist ja ab Samstag November und dann kommt irgendwann eine Info.
-
Das einzig richtige Signal wäre, mit Rene ein Zeichen zu vereinbaren, sobald er geblendet wird und dann das Spiel so lange zu unterbrechen, bis diese Deppen gefunden sind. Sowas ist echt zum Kotzen und das hat mit Fußball-Fan-sein wirklich genau gar nichts mehr zu tun.
-
VON UDO BONNEKOH
(RP) Die Leverkusener bestreiten heute Abend in Bremen ihr 1000. Bundesligaspiel. Gut ein Fünftel davon sind mit Bernd Schneider abgelaufen, der seinen Vertrag bei Bayer verlängert hat. Kapitän Rolfes wünscht sich „feinen“ Sieg.
Nicht dass er sich entschuldigen wollte für die eher blassen Siege in Frankfurt und gegen Köln. Aber wenn es nach Simon Rolfes geht, dürfte es heute Abend mal wieder einen Erfolg der feineren Art geben, beschwingt produziert mit bekannter Spiellust. „So etwas wäre eigentlich mal wieder an der Reihe“, sagt Bayers Kapitän vor dem Auftritt an der Weser bei Werder Bremen (heute, 20 Uhr), wo er vor längerer Zeit mal Lehrling war. Und der Anlass würde auch prima passen: Die Leverkusener sind im Weserstadion zum 1000. Mal in der Bundesliga am Ball seit ihrem Aufstieg unter Willibert Kremer im Jahre 1979.
Das ist ein großes Jubiläum. Noch ist nicht ganz klar, ob Bernd Schneider dieses Ereignis zumindest als Zuschauer begleiten wird. „Schnix“, der gut ein Fünftel (262) dieser 1000 Begegnungen in Bayers Ensemble mitgemacht hat, betreibt seine Rehabilitation mit allem Eifer. Das hat Vorrang. Und man weiß auch, dass dem bald 35-Jährigen das Herz blutet, wenn er dabei ist, aber untätig bleiben muss. „Dass wir seinen Vertrag um ein Jahr verlängert haben, ist keine reine Geste. Wir sind überzeugt davon, dass er uns helfen kann, wenn er fit ist. Das soll ihm noch mal einen Schub geben bei seiner Aufbauarbeit“, sagt Labbadia mit aller Hochachtung (Schneider: „Mich freut auch die Reaktion der Fans darauf sehr“).
Wind von hinten ist den Leverkusenern auch aktuell willkommen in der erklärten Absicht, sich im Norden an Platz zwei festzuhalten hinter den stürmischen Hoffenheimern. „Das Spiel gegen Werder ist eine Super-Herausforderung“, betont der Coach. Und als er das sagt, rinnt ihm das Wasser von der Stirn („Das ist aber kein Angstschweiß“), weil er gerade erst zurück gekommen von seiner morgendlichen Zehn-Kilometer-Tour fürs Wohlbefinden und den Stress-Abbau.
Klar, die Leverkusener wollen liebend gern offensiv mit ihrem auch im internationalen Wettbewerb beschäftigten Gegner umgehen. „Es wird an uns liegen, den Bremern diese Belastung auch spürbar zu machen“, sagt der Fußball-Lehrer, „das müssen wir diszipliniert und intelligent anstellen.Gegen Werder musst du immer auf der Hut sein.“
Als Spezialist für gescheites Verhalten gilt bei Bayer eben jener Simon Rolfes, der sich heute vor Ort vergleichen kann mit Torsten Frings, einem Rivalen in der Nationalmannschaft für die Sechser-Position. Und als Stratege geht auch Renato Augusto durch – trotz seines relativ geringen Alters. Allerdings leidet der Brasilianer noch ein bisschen unter den Nachwirkungen einer Risswunde aus der Partie gegen Köln (Labbadia: „Unser Sieg ist in der Öffentlichkeit gar nicht angemessen gewürdigt worden“). Der Trainer hofft aber darauf, den Südamerikaner ebenso einsetzen zu können wie Tranquillo Barnetta.
-
Sorry, aber das mit den zwei Megaphonen ist ja wohl gründlich schief gegangen. War mehrfach verwirrt, weil ich nicht wußte, gröhl ich nu mit David oder mit Jordan mit. Mal abgesehen davon, dass die Leute vor uns sich fast nicht mal zum Klatschen durchringen konnten, die in den Stehplatzbereich zwangsversetzten größtenteils offensichtlich auch keinen Bock auf Stimmung machen hatten und hinter uns die Dame lauthals, situationsfern und schief irgendeinen Schwachsinn "singen" wollte, bis man ihr mal mitteilte, dass es für sie unangenehm werden könnte, wenn sie nicht langsam still ist.
Irgendwie war mir in der Halbzeitpause am Freitag nach irgendwem kräftig "die Meinung sagen".
Und dann gibt es in so ner Situation nur bleifreies Bier.....
Wir müssen uns damit abfinden, dass bei uns die Stimmungsdiskussion genau gar nichts bringen wird, alle Lösungsvorschläge für die Katz sind und auch der Stehplatzbereich nichts genützt hat und dann muss halt jeder, der Bock drauf hat, einfach mitmachen bei dem, was er mitbekommt. Wenn das schon gegen die Ziegen so armseelig ist, dann ist gegen andere Vereine ja gar nichts mehr zu wollen.
-
@ iceman, hör doch einfach mal mit diesem ebay-verkauf-rechtfertigungsmist auf. Es wurde Dir hier nun oft genug gesagt, dass das seitens des Vereins untersagt ist und wenn Du hier so fleißig mitliest, weißt Du auch, dass es hier ne Kartenbörse gibt. Mal abgesehen davon, dass man immer im Freundes- und Bekanntenkreis die Karten auch weitergeben kann zum Normalpreis und dass das bei Fanclub-JK's schon mal gar kein Thema sein sollte, erst mal im Fanclub ne Karte anzubieten, kann man immer die Fanbetreuung ansprechen.
Du wirst hier keine Unterstützung finden für die Geldschinderei durch den Verkauf von unseren Karten evtl. sogar noch an gegnerische Fans.
-
Ich hoffe mal, dass das bevor es hier online ging, auch ans Fanhaus zur Weiterverfolgung geschickt wurde. Wenn der Verkäufer hier mitliest, hat er das rasend schnell editiert und dann wird es schwer.
-
Hach, hab selten so nen Spaß an Holzhäusers Äußerungen gehabt. -
Boh, hier liegt gerade das komplette Büro vor Lachen quer unter den Tischen wegen des heutigen Blöd-Verbrechens von Vomland. Großartig, sogar die Fans des unaussprechlichen Vereins halten dieses Machwerk zum Thema Schnee von gestern für DEN Schenkelklopfer des Tages.
Peinlich an der ganzen Nummer ist ausschließlich Herr Vomland und sonst nichts.....
-
Ich weiß jetzt nicht so wirklich, wo ich was von Aushang im Stadion geschrieben habe. Es hängt im Fanshop und da ist es deutlich zu lesen und Bayer hat es auch bereits mehrfach immer wieder publiziert. Es ist schlicht nicht zulässig und wer trotzdem Karten verkauft und erwischt wird, ist eben dran und der Käufer ist gekniffen und beides völlig zu recht.
Im übrigen hier die von mir angesprochenen AGB: Klick
Guck in § 5, da ist alles lang und breit drin. Und wie gesagt, mit dem Erwerb der Tickets erkennst Du die an. Und das ist auch bei allen anderen BL-Vereinen so, ob da nun was über die Ticketweitergabe drinsteht oder nicht.
-
@ Iceman: Das steht auf jeder Rechnung, die Du beim Kartenkauf im Fanshop bekommst. Es ist grundsätzlich verboten und steht bei Bayer im übrigen auch, wenn ich das richtig im Kopf hab, in den AGB. Und auf jeder Karte, zumindest für Heimspiele, steht, meine ich, auch ein Hinweis, dass man beim Kauf der Karte die AGB und die Stadionordnung anerkennt. Im Fanshop hängt das auch groß.
Es interessiert nur geldgeile Kartenversteigerer schlicht nicht, weil es nicht so ganz einfach ist, die herauszufinden und zu bestrafen.
-
Ich glaub, ich nehm Antwort 4: Auslachen
-
Können wir nicht alle Blöd-Artikel virtuell in die Tonne kloppen und einfach hier keinen mehr posten? Entweder muss ich mich darüber aufregen, was für einen grundsätzlichen Schwachsinn die schreiben oder was angeblich wer von uns über uns und gegen uns gesagt hat. In beiden Fällen trägt es nicht zu meinem Wohlbefinden bei.
Oder es möge bitte jeder Blöd-Nachrichten-Poster im Thread-Titel zu Anfang das Wort Blöd-Zeitung davor setzen, dann muss ich wenigstens gar nicht auf diesen geistigen Müll erst noch draufklicken.
-
Zitat
Original von Onkel'78
Ist doch egal wo es steht?
Wichtig ist, ob er es so gesagt hat oder nicht. Das zählt für mich. Sonst nichts.Wenn es an den Haaren herbeigezogen ist, ok. Hat er es gesagt, halte ICH das für dumm, überflüssig und unserer Fanszene gegenüber ignorant. Und wenn er es "vermisst" von den tollen Kölner Fans angepöbelt zu werden, na ja...
Wen es hier nicht stört, den stört es eben nicht.
Unterschreib ich!
-
Zitat
Original von ElFundi
Übel an der Sache ist, dass unter anderem der Spiegel und diverse Videotexte Calli bei der Beerdigung gesehen haben wollen. Sagt viel aus über die deutsche Journallie...Übel an der Sache ist, dass auch HiER allen ernstes darüber spekuliert wurde, ob er an der Beerdigung teil nimmt.
-
Zitat
Original von turtle 04
Ne, hat dem Ochs nur die Hand weggeschlagen, als der ihn ungeduldig hochziehen wollte...Ok, danke, hab das nur so mit halbem Blick gesehen, deshalb war ich nicht sicher.
-
Ich glaub, die Schwalbe war nicht der Grund für die gelbe. Sah eher danach nach ner Tätlichkeit von Vidal aus. Oder hat das getäuscht? Hatte den Eindruck, dass da was wie ne Ohrfeige im Spiel war.