Ein ganz später Nackenschlag
VON MARKUS NEUKIRCH
(RP) Haarscharf sind Bayers Fußball-A-Junioren an einer Überraschung im Finale des Mittelrhein-Pokals gegen den 1. FC Köln vorbei geschrammt. In der letzten Minute der Verlängerung erst machte der Westmeister durch einen Kopfball von Dick den 3:2 (2:2/0:2)-Erfolg klar. „Meine Jungs haben gefightet und ohne sechs Stammspieler alles gegeben. Wir können uns auch als Sieger fühlen“, fand Trainer Sascha Lewandowski.
Der starke Burak Kaplan sorgte bereits nach acht Minuten für die überraschende Führung der Hausherren. Fünf Minuten später erhöhte Kaplan mit einem an Dominick Drexler verwirkten Foulelfmeter auf 2:0. Erst in der zweiten Hälfte kamen die Kölner besser ins Spiel und durch Temurs Freistoß gegen eine schlecht platzierte Bayer-Mauer (56.) heran. Im folgenden Schlagabtausch vergaben beide Teams Möglichkeiten, erneut per Fernschuss glich Temur zwei Minuten vor dem Ende aus. „Einmal gepennt, schon hat es geklingelt“, beschrieb Bayers Co-Trainer Tom Cichon die Szene. In der Verlängerung gaben sich beide Teams zunächst keine Blöße. Bayer vergab zwei gute Möglichkeiten durch Kevin Kampl, auf der anderen Seite retteten Nils Teixeira, Fabian Giefer und der Pfosten das Remis bis zur letzten Minute. Am Sonntag (11 Uhr, Kurtekotten) empfängt Bayer den FC erneut – zum abschließenden Bundesliga-Duell.
Bayer: Giefer, Kaptan, Teixeira, Hermsen (79. Wasem), Eichmeier, Selmani, Koronkiewicz (75. Jung), Kaplan, Marquet (60. Kadiata), Drexler (85. Kampl), Sauerbier.
Zur letzten Bundesliga-Begegnung treten Bayers Fußball-B-Junioren am Sonntag (11 Uhr) beim rheinischen Rivalen 1. FC Köln an. Es ist zugleich das Abschiedsspiel für das Trainergespann Markus von Ahlen und Daniel Zillken, die beide den Verein verlassen. Patrick Koronkiewicz und Oliver Lanwer sind für die U 19 abgestellt, ansonsten stehen bis auf Tobias Haitz vermutlich alle Spieler zur Verfügung. „Ein zweiter Platz zum Abschluss wäre eine tolle Sache“, meint von Ahlen. Dazu müsste Bayer gewinnen und Konkurrent Mönchengladbach verlieren.
Die A-Junioren des VfL Leverkusen müssen zum Abschluss bei Borussia Dortmund ran – hier geht es für beide Teams um nichts mehr.