Beiträge von lasker

    Gelegentlich ist die Außensicht notwendig um einen internen Fehler zu beheben.
    Ich vertraue mal dem Trainerteam, fände eine Veränderung angebracht.

    Der Beweis für eine komische Diskussion.


    Mit den Zweifeln an Kraft und Ausdauer könnten wir den halben Kader verleihen.


    Lauter Jung-Spunde. Und selbst unsere RV und Sturm Hoffnungen kommen aus einer fußballerisch anderen Welt.


    Wenn die Jungs nicht wie erhofft funktionierten kann eine weitere Alternative der Marke mehr Technik, weniger Kraft nicht schaden.
    Jung und hoffnungsvoll finde ich super. Jung und hoffnungsvoll mit einem super schlanken Kader finde ich gefährlich.

    Spielerisch war Ortega letzte Saison einer der wenigen Hoffnungsträger.
    Der Kader ist insgesamt jung und hoffnungsvoll, da kann bei zu erwartenden Leistungs-Schwankungen (und natürlich auch Verletzungen) ein Ortega sehr hilfreich sein.


    Verpflichten und das Team für die Saison steht.

    Wir haben jetzt meinen Ursprungs Post reduziert auf ein Wort.
    Ich fand das Interview und die Ausführung zur Jugend in Kombination mit der letzten Saison, mit unserer recht jungen Mannschaft und mit unserem neuem Trainerteam zeitlich unpassend.
    Wir brauchen keinen neuen Ballast beim Neu-Start.


    Überflüssige Frage, weil er - wie wiederholt bemerkt - nicht von "Jugendwahn" gesprochen hat.

    Er hat es gut verpackt und die Presse formt die Aussagen in die Schlagzeilen geeignete Variante um.

    Die Kombination letzte Saison und die Aussagen zum Jugendwahn ist durchaus berechtigt. Unterliegt unser Trainerteam einem Wahn wenn Simon demnächst für jüngere Spieler auf der Bank sitzt?
    Oder spielen dann halt einfach die Besseren? Er hat demnächst einen Konkurrenz Kampf gegen junge Spieler auszuhalten und die Aussage war unnötig.


    Und ansonsten sind wir nicht im Gerichtssaal sondern bei Leistungsbeurteilungen. Unterliegt jeder im Arbeitsleben. Auf dem Fußball-Platz besonders extrem weil Millionen Zuschauer mit beurteilen.
    Simon Rolfes hat sich sein Fragezeichen hinter seiner Leistung durchaus verdient, auch wenn er erschwerte Bedingungen hatte. Aber an Kapitäne und ältere Spieler legt man halt einen genaueren Zollstock wie an junge Spieler die sich blöde Fehler erlauben dürfen.

    Simon hatte nach seiner langen Zeit ohne Verletzung Ausfälle zu verkraften die leicht auch im Karriere Ende hätten Enden können.
    Insofern verstehe ich wenn es länger dauert bis er wieder an alte Leistungsfähigkeit anknüpft. Mit der Ballack Verpflichtung und Dutt hatte er sicher auch einiges an Kopf-Problemen zu verkraften.
    Als Einwechselspieler hat er sich bestimmt nicht gesehen und seine aufstrebende Leistung unter dem neuen Trainer Gespann schafft grundsätzlich Hoffnung.


    Allerdings kann man es auch als Spiel gegen den alten Trainer deuten. Als Spiel gegen Mannschafts-Kameraden die an seiner Stelle im Team stehen durften.
    Dies in Kombination mit aktuellen Aussagen zum Jugendwahn in der Liga (auch wenn er teilweise Recht hat) ist schon bedenklich.


    Als Kapitän sollte er in erster Linie seine vielen jungen Mitspielern unterstützen. In der Außenwirkung hat er erst einmal ein Eigentor geschossen.
    Schauen wir mal ob er im Team selbst einen besseren Job macht. Spielerisch ist auch eine Steigerung fällig.


    Für mich spielt Simon Rolfes auf Bewährung. Eine Bewährung in der er volle Unterstützung verdient hat, er sollte seine Chance aber auch nutzen. Dann kann er wieder ein sehr wichtiger Spieler für Bayer werden.

    Die richtige Mischung macht es. Gelegentlich die "Schwaab" Flanke aus dem Halbfeld, dann wieder ein Corluka oder Augusto Lauf bis zur Grundlinie, dann auch wieder einfach nach innen ziehen.
    Wenn das Team nicht mehr ausgerechnet werden kann welche Variante folgt, ist es immer noch am besten. In den letzten Jahren hatte man ja den Eindruck der Raum Richtung Eckfahne wird wirklich nur für Eckbälle gebraucht.

    Zwischen Fans und Mannschaft ist ja in den letzten 2 Jahren so diverses schief gelaufen.
    Deswegen werde ich auch nicht überbewerten wenn Spieler sich geärgert und dabei blöde Aussagen tätigen.
    So wie jetzt die Fan-Betreuung aufgestellt ist hoffe ich auf Besserung. Gleichzeitig eine geniale Idee um eventueller künftiger Gewalt entgegen zu arbeiten.
    Andere Vereine diskutieren da lieber über Schnell-Gerichte im Stadion.

    Durchbruch nicht so ganz geschafft, kein Opfer fordern, wenn jetzt keine Leistung kommt. :LEV9
    Komische Wortspiele für einen Spieler aus der eigenen Jugend der seit 2005 von allen Trainern aufgestellt wurde.


    Ich freue mich einfach nur über die neue Konkurrenz Situation für Gonzo und wünsche mir auch für ihn eine sportliche Entwicklung.
    Aber wenn diese nicht so kommt, ist er immer noch ein wichtiger Spieler für Bayer.