Beiträge von Maasselinho

    Drei Spieler verlassen den HSV


    Wenige Stunden vor dem Achtelfinal-Rückspiel im UEFA-Pokal gegen Rapid Bukarest hat Fußball-Bundesligist Hamburger SV eine unangenehme Nachricht erreicht. Die Spieler Sergej Barbarez, Stefan Beinlich und Bastian Reinhardt haben die Vertragsangebote des HSV für die nächste Saison abgelehnt und werden den Verein verlassen.


    Quelle: Sportal.de

    Bei einem Abstieg von Mainz fände ich eine Verpflichtung von Da Silva nicht so schlecht. Ein interessanter Spieler. Auf der Position ist aber wohl Barnetta derzeit gesetzt.

    65.: Die Gastgeber wollen nichts verschenken: Mit mehr Einsatz und Willen drängt Holstein auf das zweite Tor
    64.: Erster Wechsel der Partie: Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten bringt Köse für De Wit.
    62.: Bei erneut eingesetztem Schneetreiben stimmen sich 2560 Zuschauer auf das Länderspiel Italien - Deutschland ein.
    60.: Holstein kämpft und investiert mehr, gute Möglichkeit für Dobry nach Flanke von Bartels.
    55.: TOOOR! Holstein erzielt das 1:0! Nach Einwurf von Lindemann kommt der Ball über Umwege zu Sandmann, dieser zieht aus 12 Metern ab und trifft.
    52.: Gleiche Situation wie vor der Pause: Das Wetter verhindert die spielerische Entfaltung.
    46.: Unverändert starten beide Mannschaften in die zweiten 45 Minuten.
    45.: Schiedsrichter Willenborg pfeift eine torlose Halbzeit ab. Auf schneebedecktem Spielfeld geriet Neubarths Elf gegen die agilere Werkself zeitweise unter Druck. Gute Möglichkeiten auf beiden Seiten blieben auch aufgrund der schlechten Platzverhältnisse ungenutzt.

    28. Januar 2006 Bayer 04 Leverkusen hat die Aufholjagd um einen Uefa-Cup-Platz mit einem etwas schmeichelhaften 2:1 (0:1)-Sieg gegen Eintracht Frankfurt gestartet. Ausgerechnet Bayer-Torwart Jörg Butt sorgte in der 74. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter vor 22.500 Zuschauern in der ausverkauften BayArena für das Erfolgserlebnis.


    Das 1:0 für die Gäste hatte Ioannis Amanatidis (42.) erzielt, den Ausgleich schaffte Paul Freier (67.). Aufsteiger Frankfurt mußte drei Tage nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale (3:1 bei 1860 München) einen Dämpfer beim Bundesliga-Rückrundenstart hinnehmen. „Natürlich bin ich enttäuscht, denn wir haben über weite Strecken gut gespielt”, sagte Frankfurts Chefcoach Friedhelm Funkel verärgert.


    „So geht es nicht”


    Zufrieden konnte sein Kollege Michael Skibbe auch nur mit der zweiten Halbzeit und dem Endresultat sein. „Ich war total enttäuscht über die erste Halbzeit, so geht es nicht”, wetterte er. Tatsächlich knüpften die Gastgeber, zuvor in fünf Spielen ohne Sieg, fast nahtlos an die schwachen Leistungen der Hinrunde an. Ohne Ideen, aber mit vielen Ballverlusten und Abspielfehlern, konnten sich die Leverkusener nur selten gegen eine konzentriert spielende Eintracht in Szene setzen.


    Mit einem Schuß von der Strafraumgrenze konnte allein Bayer-Torjäger Dimitar Berbatow (27.) den Frankfurter Keeper Oka Nikolov in der ersten Halbzeit ernsthaft prüfen. So wenig die Bayer-Stürmer in der Offensive zu Stande brachten, so unsicherer agierten die Platzherren im Abwehrbereich. Ohne den verletzten Roque Junior, den erkranken Clemens Fritz (Grippe) und Jens Nowotny, auf dessen Einsatz Trainer Skibbe noch verzichtete, gab es einige brenzlige Situationen.


    Butt verwandelt souverän


    So kam Aleksandar Vasoski (17.) unbedrängt zum Kopfball und Amanatidis (18.) zum Schuß, bei dem die Leverkusener zunächst noch großes Glück hatten: Der Ball prallte gegen den Pfosten. Dann aber nutzte Amanatidis erneut völlig unbewacht einen Paß von Christoph Preuß und schoß aus Nahdistanz zum verdienten 1:0 für die Gäste ein. Nach dem Wiederanpfiff machte Bayer 04 Leverkusen erheblich mehr Druck und hatte nach wenigen Minuten eine Chance durch Bernd Schneider, der aber aus acht Metern kläglich vergab.


    In der 64. Minute rettete Eintracht-Torwart Nikolov bei einem Kopfball von Athirson, war aber drei Minuten später machtlos, als ein Schuß von Paul Freier abgefälscht wurde und zum 1:1 in den Maschen landete. Für den Sieg sorgte Butt, der einen von Marko Rehmer an Athirson verursachten Foulelfmeter souverän verwandelte.


    Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 2:1 (0:1)
    Leverkusen: Butt - Madouni, Juan, Ramelow, Stenman - Schneider, Barnetta, Rolfes (46. Freier), Athirson - Woronin (84. Babic), Berbatow (90.+2 Papdopoulos). - Trainer: Skibbe
    Frankfurt: Nikolov - Rehmer, Vasoski, Chris, Spycher (78. Ochs) - Preuß (82. Cha), Jones, Meier, Köhler (57. Weissenberger) - Amanatidis, Copado. - Trainer: Funkel
    Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg)
    Tore: 0:1 Amanatidis (41.), 1:1 Freier (67.), 2:1 Butt (74., Foulelfmeter)
    Zuschauer: 22.500 (ausverkauft)
    Gelbe Karten: Barnetta (4), Stenman - Meier (3), Vasoski (2)


    Quelle: FAZ

    Butt war heute echt klasse. Am Gegentor konnte er nicht viel verhindern. Hat aber dann mit gewohnter Sicherheit den Elfmeter versenkt und noch mit einer sensationellen Parade den Ausgleich verhindert !!!


    Also, mein Voting gilt: Butt, Butt, Butt


    :bayerapplaus