Also, ich denke, dass erfolgreicher Fussball von drei wesentlichen Faktoren abhängt:
1) Geld und Management
2) Trainer
3) Mannschaft
Alle Faktoren sind als gleichwertig zu betrachten.
Ohne Geld und ein tüchtiges Management kann man keine erfolgreiche Mannschaft zusammenstellen.
Nur mit Geld auch nicht, wenn der Trainer die Staransammlung nicht in den Griff bekommt.
Die drei Faktoren müssen ineinandergreifen und funktionieren.
Wenn einer dieser Faktoren nicht passt kann man das ausgleichen, in dem die anderen beiden hart und perfekt arbeiten.
Bei uns ist leider überall der Wurm drin und das ist auf lange Sicht meiner Meinung nach der Tod von Bayer 04.
Im Moment haben wir allerdings in allen Bereichen Defizite.
Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher. Das Management schafft es nicht, das wenige Geld effizient einzusetzen. Der Trainer hat kein Konzept und bekommt das Team nicht in den Griff. Das Team selber hat keinen Charakter.
Lösung?
Hm, schwer...
Die Bayer AG als Hauptsponsor muss mehr Geld raushauen! Die Umsätze, die in den letzten Jahren (auch durch die Cipobaykrise) schwanden sind wieder sehr stark gestiegen, das Geld wäre da! Oder aber die Bayer AG steigt als Hauptsponsor aus und es werden andere, lukrative Geldgeber herangezogen. Herr Holzhäuser ist dafür der geeignete Mann, da er ein absoluter Finanzfachmann ist. Dennoch sollte er als Geschäftsführer zurücktreten und sich wieder alleine um das Finanzielle kümmern.
Rudi Völler zieht sich ebenfalls aus dem operativen Geschäft zurück und tritt lediglich als Represäntant in Erscheinung, ähnlich wie der Hans-Peter Lehnhoff das im Moment macht. Zwei Topspieler als Aushängeschild eines Toppvereins!
Ein neuer Geschäftsführer wird eingestellt.
Der Trainer wird entlassen.
Man engagiert einen Trainer mit klaren Zielen, Vorstellungen und Plänen, denen man dann allerdings auch zuarbeitet und nicht diese blockiert, weil man ihm alles vorschreiben will (siehe Fall Sammer!).
Die Mannschaft wird stark ausgemistet und endlich einmal vernünftig zusammengestellt. Spieler, die vom Talent her nur Mittelmass sind oder aber einfach nicht die nötige Berufsauffassung haben wie Freier/Krzynowek/Roque Junior können sofort gehen. Die Jungen müssen gehalten werden. Mit Bernd Schneider muss gesprochen werden, ob er endlich einmal bereit ist Verantwortung zu übernehmen, was er aufgrund von Erfahrung und Können längst hätte tun sollen. Die Zeit eines Carsten Ramelow ist abgelaufen. Ihm wird ein Job nach der Karriere angeboten und er hilft Ulf Kirsten und unserem Amateurteam noch 2 Jahre!
Neuverpflichtungen von internationaler Klasse für alle Mannschaftsteile werden geholt. Notwendig dazu erhöte Sponsoringbezüge sowie der Verkauf eines Stars wie Berbatov, der meiner Ansicht nach sowieso zu divenhaft und launisch auftritt, aber gute 10-12 Mille in die Kasse spülen sollte, die allerdings nicht zur Konsolidierung in irgendwelchen dunklen Kanälen verschwinden dürfen sondern komplett reinvestiert werden. Insgesamt sollten Transfers mit einem Gesamtvolumen von gut 16 Millionen Euro realisiert werden.
Nur so geht es!
Okay, alles sehr unrealistisch, aber man wird ja mal träumen dürfen. Die Realität bekommen wir eh in Nürnberg wieder zu spüren!