Beiträge von Gunimo

    Zitat

    Original von Buli
    Klar, laß uns vom Konzern trennen und dann aber ma so richtig aus dem vollen Schöpfen! Die Kohle dafür pflücken wir uns dann von den Bäumen - alles kein Problem... :LEV14


    Oh Herr lass viel Gras wachsen..... :LEV11


    Ich sehe da kein ausreichendes Motiv für einen solchen Heiterkeitsausbruch!


    Die Trennung vom Konzern als Eigentümer der Fußball Gmbh würde ich persönlich sehr befürworten! Dann hört es nämlich auf, dass die Konzernbonzen über den Mittelsmann "Sportbeauftragten" permanent direkt in die Vereinpolitik hinein regieren! Wenn man es klar sieht, sind Holzhäuser und Völler doch nur "Frühstückdirektoren" und Befehlsempfänger, die den Weisungen der Konzernspitze Folge leisten müssen!


    Die "Bayer AG" als Groß-Sponsor ist völlig o.k.. Für Sponsorengelder erhält man Imagewerbung (obwohl das Pilendreher-Gekicke derzeit eher Antiwerbung darstellt).


    Die Verbindung zwischen Wirtschaftskonzern "Bayer" und Sportverein als Eigentümer und Sponsor ist absolut kontraproduktiv!

    Zitat

    Original von ralli
    ...Wenn nicht gegen Mainz,wenn wollen wir denn dann zu Hause schlagen?????



    Wieso? Mainz war der erwartet starke Gegner! :LEV14 Und immerhin wurde heute ein Punkt geholt, was noch im Heimspiel gegen den überragenden HSV nicht gelang, der ja derzeit überall auf des Gegners Plätzen für Angst und Schrecken sorgt. Da sind wir auf Augenhöhe! :LEV11

    Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    Der Polizei Leverkusen wurden aber genau diese angesprochene Plattform ermöglicht.


    Entscheidender Unterschied:
    Da war nicht der Vereinseigentümer und Dukatenspender "Bayer AG" höchst selbst der Auslöser für die Prosteste! :D


    Dann kann man schon mal großzügiger sein, und das Stadion als Protest-und Solidaritätsbühne andienen. Das suggeriert Volksnähe.


    Volkeszorn gegen die Rasenmäherpolitik im eigenen Hause ist da natürlich "hundepfui", man lässt sich das Nest doch nicht von innen beschmutzen. Doppelmoral.



    Abendgebet:


    Heiliger St. Florian,
    verschon' mein Haus,
    zünd' das des Nachbarn an.

    Zitat

    Original von Frostbeule
    @ Gunimo: Einen Supportstop oder 15 Minuten später in den Block kommen, würde ich nicht unterstützen. Denn die Mannschaft kann für die Entscheidung der Vereinsführung nichts....


    Ich sehe den Verein vielmehr im Gesamtzusammenhang, und zwar als Werbewerkzeug und Imagespielzeug der Bayer AG.


    Und was sind mal 15 min keine Unstertützung, gegen den Jobverlust und die Existenzangst vieler Familien, die Bürger dieser Stadt und z. T. auch Anhänger von Bayer 04 sind!?!


    Die Mannschaft könnte die Aktion ja mittragen, falls die edlen Herren den Kontakt zum "Normalbürger" nicht längst verloren haben, und ihnen solche Dinge am A...llerwertesten vorbeigehen.

    Zitat

    Original von Frostbeule


    Aber Fanclub- und sonstige Banner zuhause lassen und Fahnen im Lager geht auch absolut ohne Vorbereitung.


    Richtig! Oder den Fan-Block organisiert erst 15 Min nach Anpfiff betreten auch. Oder eine Halbzeit lang keine Anfeuerung, dafür Sprechchöre gegen diese Maßnahme, usw. Denkbar und machbar ist vieles, wenn der Wille vorhanden ist!

    Super Idee mit der Solidaritätsaktion!!


    Klar ist aber auch, dass die "Bayer AG" als Eigentümerin der Fußballsparte von ihrem Hausrecht im Stadion gebrauch macht und unliebsame Meinungsäußerungen zur ihrer Personalpolitik unterbindet. Da hat dann die Vereinsführung, die eh nur Frühstücksdirektoren und Marionetten des Geldgebers sind, die Meinung des Finanziers zu übernehmen.


    Einerseits sind die Bonzen zwar skrupelos, wenn es um die Vernichtung von Arbeitsplätzen geht, aber um so zarter besaitet, wenn man an der Rasenmäher-Politik öffentlich Kritik üben möchte. "BIS" ist ja nur die Fortsetzung der langen Liste, die mit "KiTas", "BayWoGe", "DyStar", "Chemion", "Lanxess", "Saltigo", "Kemira", "Agfa" u.a. eine Menge Vorreiter hat. Weitere werden sicherlich demnächst hinzu kommen, mit schlimmen Folgen für die Stadt und ihre Bürger.


    Ich denke auch, dass das Verbot Anlass sein sollte, die Soli-Aktion nicht abzublasen, sondern dann eben auf die Straße vor das Stadion zu verlegen, und dafür um so wehementer für die Betroffenen zu demonstrieren.


    Ich würde sogar noch weiter gehen und als Antwort auf das besagte Verbot durch den Verein, das nächste Heimspiel gänzlich oder teilweise boykottieren! Die Frage ist denn eben, wie weit geht die Bereitschaft zur Solidaritätsaktionen mit den Betroffenen, bei denen es teilweise um die nackte Existenz geht. Wieviele sind dazu bereit, mal ein Stück ihres Privatvergnügens am Samstagnachmittag zu opfern?


    In mir sträubt sich innerlich alles, wenn die Fans im Stadion "Bayer", "Bayer", "Bayer" skandieren und damit den Namen der Firma rufen, die demnächst dafür sorgen wird, dass wieder hunderte von Leuten arbeitslos werden.


    Stadionausbau? Die Frage ist doch, wer sich demnächst noch die Eintrittskarten leisten kann?

    Zitat

    Original von Shoggy


    Zwar verdient gewonnen, es besteht aber kein Grund zu euphorischen Ausbrüchen. Die Mannschaft hat genauso plan- und systemlos agiert wie in den letzten Wochen...bzw. die ganze Saison. Es war keinerlei Steigerung sichtbar, wir hatten lediglich das Glück, dass die Gladbacher noch desaströser gespielt haben.


    Perfekt analysiert! Wenn ich schon wieder sehe, wieviele nach DEM Spiel schon wieder von einer Trendwende sprechen, dann kann ich mich nur wundern. Genau so, wie ich mich gewundert habe, wie euphorisch der Heimsieg gegen den dezimierten Aufsteiger Aachen gefeiert wurde. :LEV11


    Ich habe fast das Gefühl einige wollen die Realität garnicht akzeptieren. :LEV19

    "Duisburg war der erwartet zu starke Gegner!" :LEV14 :LEV11


    Das erinnert mich alles sehr stark an die Saison, in der am letzten Spieltag mit Ach und Krach der Klassenerhalt geschafft wurde, weil man gegen Kaiserslautern zum Glück den Papst in der Tasche hatte.


    Da wurde auch bis zum Schluss immer davon schwadroniert, dass die Mannschaft stark besetzt ist und das Zeug hat einen UEFA-Cup-Platz zu erreichen. Anstatt sich mit der Realität zu befassen, wird nach oben geschaut, wo angeblich immer noch die Ambitionen hingehen.


    Tja, es ist schon so mancher "Guck in die Luft" ganz übel gestrauchelt und unsanft gelandet, weil er die Fallstricke am Boden nicht sehen wollte.


    Bin mal gespannt, wie lange unsere Traumtänzer sich noch in ihrer Parallelwelt einrichten, anstatt zu handlen. Die berühmte "ruhige Hand" hat ja schon ganz andere Leute in den Orkus gespült... :LEV19

    Zitat

    Original von lupo


    Laß Dir ruhig Zeit.


    Ich schätze unsere Mannschaft als absolut stark genug für das oberste Drittel der Bundesliga ein.


    Du meinst aber sicher die 2. Bundesliga :LEV19

    Zitat

    Original von Grimaudino


    Wir singen doch immer : " Bayer ist der geilste Club der Welt " :D


    Ich nicht! Ich bin nämlich Realist und hasse Überteibungen... :LEV8

    Zitat

    Original von lupo


    Unser Kader ist ziemlich geil.


    Aber wirklich! - Ich überlege gerade, was ich am geilsten finde. :LEV18


    Den dilettierenden "Micky-Maus"-Sturm, die stümpernde Abwehr, oder das orientierungslose Mittelfeld.


    Naja vielleicht ist das Beste aber auch das grandiose Taktikverständnis des Cheftrainers. :LEV16 Mmmh, ...ich kann mich so schwer entscheiden, was jetzt gerade das geilste ist... :LEV15

    Zitat

    Original von Propille


    Kauft ein junges TALENT von einem ehemaligen Absteigerclub und stellt es in die erste Reihe, weil für nix vorgesorgt ist!


    Er kaufte es für (offiziell) 5 Millionen Euro! In Worten: Fünfmillionen!


    Für dieses Geld verpflichen andere Vereine fertige Topstars (van der Vaart, HSV), die der Mannnschaft unmittelbar weiterhelfen können.


    Selbst bei den Nürnbergern konnte Kießling sich als Stammspieler nicht durchsetzen und den dortigen Trainer Meier halte ich für einen sehr sachkundigen Vertreter seiner Zunft!


    Ich würde sagen,in Nürnberg reibt man sich noch heute die Hände ob der eingenommenen Ablösesumme. :LEV6


    Ansonsten, warum keinen Druck aufbauen? Beim Abkassieren sind die Kameraden ja auch nicht so zimperlich. Und in einer Zeit, in der man nach dreieinhalb halbwegs guten Bundesligaspielen sofort im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft zu finden ist, hat man keine Zeit für lange Entwicklungsphasen. Das mag man bedauern, ist aber eine Tatsache!

    Zitat

    Original von Goal04


    Also.. das wird sicher sehr schwer, Duisburg ist eine der besseren ZweitligaMannschaften und gehört zu den absoluten Aufstiegskandidaten.
    Eins ist sicher: Die werden HOCHMOTIVIERT in das Spiel gehen und kämpfen.
    WIR MÜSSEN DAGEGENHALTEN, falls nicht, wars das schon...


    Klar, wenn man bedenkt, dass sich Bayer 04 schon bei der mit europäischen Klasseleuten gut ausgestatteten Übermannschaft aus Koblenz mit Mühe und Not ins Elfmeterschießen rettete, dann wird es als Gast bei der Weltklassemannschaft in Duisburg sicher doppelt schwer.


    Man muss die Gegner einfach nur stark reden, dann hat man ein gutes Alibi für ein eventuelles Ausscheiden. Mit diesem Stilmittel arbeitet doch Herr Skibbe gerne, um Enttäuschungen vorzubeugen. :LEV14


    Bewiesen ist, mit Koblenz waren wir gerade so auf Augenhöhe... :LEV8

    Zitat

    Original von Viererkette


    ...Wir diskutieren hier ausnahmslos über Michael Skibbe...


    Nö, ich nicht. Vielmehr bin ich der Meinung, dass das Schicksal von Herrn Skibbe ganz eng mit dem von "Tante Käthe" zu verknüpfen ist.
    Sprich: Wenn Skibbe' s Wirken in Verbindung mit der insgesamt "grandiosen" und so gerne schön geredeten verfehlten Personalpolitik in die Hose geht, muss auch Völler weg!


    Ich denke, dass ist ein gewichtiger Grund dafür, warum man sich mit der Trainerentlassung (noch) Zeit lässt. Diese Maßmahme sollte, wenn konsequent gehandelt wird, ein mächtiges "Stühlerücken" bis nach ganz oben generieren. "Käthe" ist der Sportdirektor und für die Personalpolitik nun mal offiziell verantwortlich, die ich persönlich für ein einziges Desaster halte! Milde ausgedrückt!


    Ich wiederhole mich da gerne, Völler ist insgesamt sicher ein sogenannter Sympathieträger und erfreut sich großer Popularität. Er war über dies sicher ein klasse Fußballer!


    Aber macht ihn das auch automatisch zu einem guten Manager und Sportdirekter?? Wie's ausschaut wohl eher nicht! Die "Bayer AG" hat ihn wohl hauptsächlich eben wegen seiner Popularität inthronisiert, quasi als "Grüßonkel" und "Gaudimax". Bezahlen tun wir das mit der anhaltenden sportlichen Talfahrt.

    Zitat

    Original von Meister 2005!!!
    ...also so schlecht wie einige das spiel machen fande ich es nicht
    gut die erste halbzeit war sicher nicht so toll gerade was die defensive angeht aber in halbzeit 2 muss ich Skibbe recht geben wir haben kaum noch Chancen zugelassen bis auf die 2 die letzendlich zum Erfolg für den HSV führten...


    Naja, wenn das jetzt unser Anspruch ist, in einem Heimspiel wenigstens in der 2. Hälfte wenige Chancen des Gegners zuzulassen, dann haben wir nicht mal dafür eine schlagkräftige Mannschaft. Immerhin hat der HSV aus den angeblich "wenigen Chancen" die beiden entscheiden Treffer gemacht.


    Ich habe über 90 min einen Hühnerhaufen gesehen, in dem unser harmloser "Mickymaus"-Sturm mal wieder nichts zwingendes auf die Beine stellt. Ist auch schwierig, da das eh viel zu langsame Aufbauspiel auch noch mit vielen Fehlpässen garniert wird. Ich frage mich wirklich, was die Truppe unter der Woche trainiert. Die Laufwege scheinen komplett auf Zufall ausgerichtet zu sein! Dann noch die teils haarsträubenden individuellen Fehler, mit denen man nicht mal eine Führung in einem Heimspiel über die Zeit bringt.


    Lediglich im Schönreden ist die Clubführung ja weiter absolte Spitze.


    Jetzt sollte man unbedingt den Stadionausbau vorantreiben! Das lenkt dann vielleicht von den vielen Problemen dieses "schlagkräftigen" Trümmerhaufens ab. Vieleicht zieht ja auch spannender Abstiegskampf so viele Zuschauer an, dass 22.500 Plätze bald zu wenig sind...

    Zitat

    Original von Grimaudino
    vom Micha :


    Ein "ausgesprochen gutes Spiel" attestierte der Chefcoach Sergej Barbarez, der sich Donnerstag vereinzelt Pfiffe der Fans gefallen lassen musste. "Sergej hat viele Angriffe eingeleitet, hat die Mannschaft geführt und Chancen herausgespielt. Ich war mit seiner Leistung sehr zufrieden."


    bayer04.de


    Ja nä, iss klar! - Im Schönreden und verbreiten von Durchhalteparolen sind die leitenden Mitarbeiter von "Bayer 04" seit langem meisterlich! :LEV5


    Das ist ja nichts wirklich neues! :D


    Und der FC Sion war der erwartet starke Gegener... :LEV14