Beiträge von Gunimo

    Zitat

    Original von Haberland II
    Hühnerhaufen United gegen Blackburn Rovers!


    Mit solch einer Darbietung wie heute gegen Frankfurt im Main brauchen wir uns über ein Weiterkommen nicht zu sorgen: Es wird keins geben! ... Vielleicht kriegen wir in diesem UEFA- Cup Wettbewerb des Jahres 2007 den göttlichen Beistand, der uns in der Champions League 2002 letztlich versagt geblieben ist?!?


    Den haben wir doch schon längst verbraucht! :LEV19


    Wer mit einem lächerlichen Pünktchen aus den ersten drei grottigen Vorrunden spielen noch im UEFA-Cup überwintern konnte, der hatte ja wohl den Papst in der Tasche. Und der ist ja nunmal offiziell Gottes Stellvertreter auf Erden. :LEV18

    Zitat

    Original von Denne
    Kiess ist auf dem richtigen Weg. Weiter so Junge!! Prima SPiel von ihm heute!!


    Wenn man es nur oft genug behauptet, könnte mancher dies für wahr halten... :LEV8

    Zitat

    Original von Pivopete
    Super Kieß!!!!!!!!Und egal was wir diese Saison noch reißen, Kieß und Helmes wird ein Traumsturm werden. Denkt an meine Worte!!!!



    Wie putzig. :LEV14


    Auch wenn Du durch einen noch so verschwenderischen Einsatz von Ausrufezeichen Deine persönliche Erwartung unterstreichst, wird diese Prognose leider auch nicht wahrscheinlicher.


    Schau mal, was z. B. ein Gomez oder ein Zidan drauf haben, das sind auch sehr junge Spieler, aber da erkennt man wirkliches Potential.


    Immer wieder "nett": Wenn den Leuten die Argumente fehlen, greifen sie in die Fäkalkiste.


    Jerder blamiert sich eben so gut er kann. Ist ja auch alles so schön anonym...

    Zitat

    Original von Kies-Fan


    ....Aber trotzdem haben wir ja, druch das, übrigens super vom Rolfes rausgespielte, Kies-Tor noch den Punkt geholt. Und, dass mit einer Mannschaft, in der vier Stammspieler (Athirson, Freier, Juan und Roque) fehlten und zwei noch angeschlagen waren...


    Und dann gibt's immernoch Leute die meckern... echt traurig...


    Nun wird' s aber richtig albern! "Rausgespieltes Tor" :LEV14 - Da haben die Frankfurter den Ball, zwei Abwehrspieler der Eintracht schießen sich gegenseitig an und der Ball springt zufällig zu Rolfes...


    ... das nennst Du rausgespielt?!? :LEV5 Da muss man erst mal drauf kommen. :LEV7 Das ist wirklich Spielkultur... :LEV6


    Und Roque-"Aua"-Senior und Athirson bezeichnest Du als Stammspieler? Ja, die hatten ja diese Saison schon sooo viele Einsätze, die sind kaum mehr weg zu denken aus dem Team. :D

    Das war mal wieder grauenhaftes Gekicke unseres Teams.


    Die Frankfurter waren besonders in der ersten halben Stunde das in allen Belangen klar bessere Team! Nicht nur in Einsatz und Laufbereitschaft, sondern auch immer ein Tick schneller am Ball, geistig flexibler und kombinationssicherer. Das hat sich dann auch in den klaren Torchancen manifestiert. Allen voran der Pfostentreffer von Thurk.


    Das 1:1 zur Halbzeit war ein absoluter Witz! Frankfurt hätte 3:0 führen können oder müssen, da hätte sich niemand beschweren können.


    Aber was passiert? Die machen sich das Ding selber rein. Natürlich dauert es nur drei Minuten, bis unsere Trümmerabwehr zusieht, wie die Frankurter noch vor der Pause das 1:1 machen.


    Und wo waren denn bitte die Leute im Mittelfeld, die das Heft in die Hand nehmen sollen?? Schneider ist ja noch in soweit entschuldigt, als dass er angeschlagen in die Partie ging, aber wo war Barbarez?


    Dann bekommen wird wir das zweite Geschenk des Spiels: Dieses mal vom Schiri. Ein alberner, völlig überzogener Platzverweis gegen einen Frankfurter Spieler. Wie nutzt unsere Mannschaft dies. Klar, in dem die Trümmerabwehr zum zweiten Mal zuschlägt und nun bei personellem Gleichstand den Führungstreffer hin nimmt. Grandios!


    Unsäglich!


    Und wenn ich dann unseren Fehlerflüsterer sehe. Wenn der mal eine Regung zeigt, dann denke ich jedesmal: "Oh, guck mal, es lebt!" - Meine Güte, sicher bringt es nichts, wenn ein Trainer feiztänze am Spielfeldrand aufführt, aber muss er stattdessen dann gleich wie ein unbeteiligte Marmorfigur auf der Bank herumdümpeln. Erst im Statement nach dem Spiel, da war wieder Leben in dem Männlein, als er das Spiel mal wieder "schönanlysiert" hat. - Peinlich!


    Tja, und der Boden dazu war aus seiner Sicht ja auch wieder halbwegs fruchtbar, gelang es doch unserem "Flipper" in der Nachspielzeit den Ball ins Tor zu schießen. Und natürlich, dies geschah nicht aufgrund überragender Spielkultur, nein, es war die unmittelbare Folge des dritten sehr großzügigen Gastgeschenkes in diesem Spiel.


    Sagenhaft, nun muss man sich tatsächlich sehr glücklich schätzen, ein einziges mickriges Pünktchen aus einem Heimspiel gegen die Eintracht geholt zu haben, die eigentlich eher gegen den Abstieg kämpft, aber an diesem Tag das klar bessere Team stellte.


    Und am augenscheinlichsten war der Leistungsunterschied in den Phasen des Spiels, als beide Mannschaften gleich viele Spieler auf dem Platz hatten.


    Auch dieses Spiel hat wieder gezeigt, dass wir uns auf dem direkten Weg in die Bedeutungslosigkeit befinden. "Augenhöhe"? Mit wem denn? Es kann einem ja Angst und Bange werden, welche "Granaten" da den "Druck von der Bank" ausüben auf die etablierten Schwachleister...

    In der "Woche der Wahrheit" mit drei Heimspielen in Folge, dürften wir bereits gleich im ersten den gesamten Vorrat an Glücksjokern aufgebraucht haben, denn heute benötigte man für den einen mickrigen Punkt mal wieder den Papst in der Tasche.

    Traurig, aber wahr!


    Sehr gut analysiert, wie ich finde! :LEV5


    Alles genau so miserabel wie die Auftritte in der Hinrunde! Darum ist es mir unverständlich, wie man sich über die Vertragsverlängerung mit einem Trainer freuen kann, der die Mannschaft weder motivieren noch richtig einstellen kann. Hauptsache man hat mit dem "Fehlerflüsterer" und "Rudi-Kumpel" jemanden da hocken, der keine Forderungen nach neuen Spielern stellt, sondern schön stromlinienförmig die Durchhalteparolen und Schönredereien in der Öffenlichkeit streut.
    Klar, dass der Verein das so will, deshalb war man ja auch so froh, dass drei gute Spiele zum Ende der Hinrunde mit viel schönfärberei ein paar Argumente leiferten, dem Trainer eine Vertragsverlängerung anzudienen und dem Publikum diese zu erklären.


    Und Konkurrenz von der Bank muss ja niemand der etablierten Spieler mehr fürchten, denn was da noch umeinanderhockt ist nicht bundesligatauglich.


    Kein Wunder, dass der Hauptsponsor ob solcher Leistungen und Aussichten die Unterstütung aufkündigt. Dem geht es schließlich um Image. Und diese fortgesetzt blutleeren Auftritte sind dem entsprechend nicht akzeptabel.


    Ebenso sind keine Zukäufe von internationelen Toppspielern mehr zu erwarten. Und dem Hauptsponsor ist es wohl auch nicht egal, ob der RWE-Schriftzug auf der Brust eines Papadopulos, Kießling oder Lazovic prangt, oder ob z. B. ein Milan Baros, Berbatov oder Ballack diesen führen.


    Das ganze ist eine Abwärtsspirale.


    Wenn ich nicht in gute Spieler investiere, wird kein Sponsor bereit sein großes Geld zu liefern. Dann ist beim nächsten mal wieder weniger Geld da, und weitere Verkäufe drohen. U.s.w....


    Konsolidierung ist zwar unabdingbar, aber man muss aufpassen, dass man sich nicht kaputtspart. Sonst soll Bayer lieber den Spielbetrieb einstellen und eine Bank eröffnen.


    Im internationalen Vergleich des Vereinsfußballs sieht man ja schon, wie weit man hinterher humpelt, wenn es um attraktiven und erfolgreichen Fußball geht.

    Zitat

    Original von Babic19
    Naja wir sind auf Platz 7 und im UEFA Cup noch vetreten .....wenn es nach dir ginge hätten Mainz Cottbus etc keine Sponsoren oder wie ?


    Es wird sich immer ein Sponsor finden, die Frage ist halt, wieviel Kohle dieser locker macht.


    Je grauer die Maus,
    desto weniger springt raus! :LEV16


    Ja, noch ist es Platrz "7", was mehr am miserablen Gesamtniveau der Liga liegt, als an überzeugenden Spielen der Mannschaft. Nicht umsonst gab es hier seitens der Anhänger so viel Pfiffe, Spott und Häme wie noch nie, bis hin zu einem Zerwürfnis mit der Mannschaft .


    Im Uefa-Cup hat man sich mit nur einem einzigen mickrigen Pünktchen aus drei Grottenspielen, im letzten Heimspiel mit dem Papst in der Tasche gerade noch so durchgemogelt.


    Drei oder vier halbwegs akzeptable Spiele zum Ende der Hinrunde haben ausgereicht, um unserem Führungstriumphirat die Vertragsverlängerung unter den Tannenbaum zu legen.

    Überzeugendes sieht wohl anders aus. Und die Personalpolitik des Clubs spricht ja wohl auch Bände. Eine Weichenstellung, die einen Sponsor des Kalibers "RWE" wohl kaum zu weiterem Engagemant anreitzen kann.


    Übrigens hat der bisherige Verlauf der Rückrunde starke Ähnlichkeit mit dem der Hinrunde:


    Sieg gegen Aachen, alles ganz toll!
    Recht gut gespielt gegen Bremen, aber verloren.
    Danach nur noch Murks und Brassel... :LEV16

    Zitat

    Original von Babic19
    Schwachsinn die heutige Leistung oder den Kader mit dem Sponsoring zu bemessen .....als würde RWE sagen beim Bayer spielen nur Pfeifen die reissen nix daher machen wir nix mehr ......man wird schon einen schlagkräftigen Sponsor finden ....über sowas mach ich mir echt kein Kopp


    Wer lesen kann, ist mal wieder klar im Vorteil!


    Es geht keineswegs um die heutige (Fehl)-Leistung, sondern um die grundsätzlichen Zukunftserwartungen. Und da führt der Weg wohl eher in die Mittelmäßigkeit. Und das sieht man bei RWE wohl ähnlich.

    Er ist drin geblieben, weil man weiß, dass er ab und an für einen genialen Moment gut ist... auch wenn diese nicht in jedem Spiel aufblitzen. :D


    Auch Stehgeiger treffen schon mal den richtigen Ton... :LEV14


    Ja, das ist überhaupt das Problem dieser Mannschaft: Null Konstanz! In jedem Match sind mehrere Spieler auf dem Platz, denen man offensichtlich gerade einen gebrauchten Tag angederht hat. Dabei trifft das reih-um jeden mal. Auch eine Art der Rotation... :LEV18

    Zitat

    Original von ralli


    Kiessling hat heute gut gespielt,wieso nimmt er ihn dann runter?
    Warum nicht z.B. Barbarez,der hat 90Minuten nur Schrott gespielt.Dass Papa kommt ist ja ok,aber nicht Kiessling auswechseln.Ist aber halt typisch Skibbe.



    Sicher, Barbarez war absolut grottig unterwegs, aber wo bitte hat unser "Flipper" ein gutes Spiel gemacht. Sicher, er hat tatsächlich ein Tor geschosen, aber ansonsten war das mehr als bieder, auch wenn es noch schlechtere gab. Die Laufbereitschaft in allen Ehren, aber von einem Spieler dieser Preisklasse darf man doch wohl mehr erwarten.


    Leider fehlen dann auf der Bank die Alternativen. Was da noch rumkraucht ist, trotz des Geschwafels von Augenhöhe und schlagkräftigem Kader, eben nicht bundesligatauglich.


    Auch wenn das die Vereinführung nicht zugeben will, und auch hier einige die rosarote Vereinsbrille zur Schau tragen. Andere sehen es sehr genau, wie z. B. der Hauptsponsor "RWE", der sein Engagement beendet. Selbst verkündeter Anspruch und Realität klaffen eben hier sehr auseinander. Großinvestoren wollen eben auf Dauer Leistung sehen, und nicht nur schöne Worte hören.


    Willkommen in der Realität.

    Zitat

    Original von FreshPrince
    ....
    Habe wenig Ahnung im Hinblick auf Internetpräsenzen (Homepages, Foren etc.). Aber wie regeln das die anderen Fan-Foren, welche doch gewiss nicht weniger Traffic als wir erzeugen?


    Aus eigener Erfahrung mit Websites mit hohem Traffic kann ich sagen: Themennahe Sponsoren/Bannerkunden auftreiben, die bereit sind längerfristig einzusteigen. Ideal sind Bannerkunden die zu festen Tarifen buchen, also keine Abrechnung nach "klicks".


    Zwei Maßnahmen sind hilfreich: Potentielle Kunden heraussuchen, diese kontaktieren und auf der eigenen Präsenz deutlich für die Möglichkeit der Bannerschaltung werben. Dabei Vorzüge und Möglichkeiten der eigenen Präsenz offensiv herausstellen und mittels Webstatistik belegen.

    Wenn ich den Sportkameraden Kießling spielen sehe, fällt mir ob seiner hektischen Art und der wegspringenden Bälle immer ein Wort ein:


    "Flipper"


    Sehr richtig!! :bayerapplaus


    Und vorallem braucht der Verein "Tante Käthe" als letztes verbliebenes Aushängeschild einer grauen Maus, der wenigstens noch etwas ausstrahlt wie Persönlichkeit und Weltläufigkeit. Und im Schönreden unpopulärer Maßnahmen, schwacher Leistungen und durchschnittlicher Spieler ist er ja auch ein Großer.


    Aber auch ein "Guru" wie Herr Völler alleine zieht keine Topspieler an, oder verleitet Sponsoren zu Investitionen. Ohne "Moos" kann auch eine Lichtgestalt keine Legionäre internationaler Klasse herbeireden.

    Zitat

    Original von Babic19
    Man natürlich auch mit allem unzufrieden sein und alles miesmachen ....



    Und man kann sich auch jeden Schrott schönreden lassen, wenn man nur an den Zauber der Worte glaubt, dabei die rosarote Brille aufsetzt, sowie jegliche Realitäten ignoriert. Zweckoptimismus wird irgendwann mal von der meist trüberen Realität überholt.

    Im Schönredem sind Völler und Skibbe wirklich absolute Perfektionisten, bis hin zur Lächerlichkeit.


    Es gab Pressekonferenzen und Interviews nach Spielen, da musste man in den Aussagen der genannten Herren den fußballerischen Sachverstand mit der Lupe suchen.

    Zitat

    Original von Onkel'78


    Haben wir nicht.
    Als die Saisonziele ausgegeben worden sind, waren wir noch auf "Augenhöhe mit Bayern". Ziel war ein CL Platz.


    Das "Ziel", UEFA Cup Platz, wurde erst im Laufe der Saison quasi nach unten korrigiert.


    Exakt!!


    Es ist schon erstaunlich, wie schnell manche vergessen (wollen). :D


    Ich aber halte das nach, vorallem weil Tante Käthe gerne Vorwürfe an die Anhänger formuliert. Erst hochtrabende Ziele fabulieren um den Fans Sand in die Augen zu streuen und dann jammern, wenn sich die Unzufriedenheit über die tatsächlich schwächliche Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Mannschaft in Spott niederschlägt.


    Und nun haben diese "Spezialisten" doch wieder alle ihre Schäfchen ins Trockene gebracht. Nur weil am Ende der Hinrunde mit einigem Zittern und Zagen doch noch ein vorzeigbarer Tabellenplatz herausprang, wurden mal schnell alle Verträge der "Führungsriege" verlängert.


    Nur für mich ist eines klar: Dass diese Mannschaft, mit einer überwiegend grottigen Leistung in der Hinrunde am Ende mit ein paar wenigen halbwegs ansprechenden Spielen und einer Portion Glück doch noch auf Platz 6 überwintert, das ist ein Sinnbild dafür, welch ärmlichen Leistungsstandard die Bundesliga insgesamt zu bieten hat.


    Dieses Bild wird im internationalen Vergleich, sprich in den europäischen Pokalwettbewerben, eindrucksvoll untermauert! Kathatrophal ist da noch eine eher harmlose Umschreibung, wenn man das Abschneiden der deutschen Mannschaften betrachtet.


    Dass man sich im Uefa-Cup im letzten Spiel (mit bis dahin einem einzigen mickrigen Pünktchen) noch in die nächste Runde retten konnte, passt da genauso hinein.


    Im Pokal weiter, und in der BuLiauf Platz 6 überwintert. Das lässt sich sehen! Vordergründig also ein klares Pro für die vorgenommenen Vertragsverlängerungen. Schaut man jedoch etwas genauer hin und kratzt nicht nur an der Oberfläche, dann bleibt ein sehr schaler Geschmack zurück.


    All dies scheint mir kein ausreichendes Motiv für Zufriedenheit oder gar Heiterkeitsausbrüche zu sein.




    Ich nicht! Als ehemaliger Optimist mit Lebenserfahrung bin ich heuer zum Realisten geworden.


    Die Weiterverpflichtung von Tante Käthe ist aus Konzernsicht natürlich stimmig. Ist er doch der einzige Mann im Club, der überhaupt noch so etwas wie eine Aura besitzt. Man braucht halt ein Aushängeschild, welches der sich zur grauen Maus zurückentwickelnde Verein ansonsten nicht mehr hat. Also Frühstücksdirektor mit Weltmannimage, der internationales Flair verkörpern soll und dabei praktischer Weise auch noch voll auf Wenning eingenordet ist. Da ist kein Widerstand zu erwarten und das eingestrichene "Schmerzensgeld" für Aussagen wie "Ich bin Bayer" ist ja auch nicht zu verachten.


    Man erhofft sich wohl, dass Herr Völler in der Lage ist, durch seine bloße Anwesenheit Spieler nach Leverkusen zu locken. :LEV18


    Aber das dürfte wohl ein Trugschluß sein. Legionäre gehen nunmal dahin, wo der höchste Sold gezahlt wird, nicht dahin, wo der berühmteste General befehligt. Und Kohle fließt ja hier nicht mehr so üppig, wie noch zu Zeiten, als man noch "Zirkusluft" schnupperte, um im Jargon von Rainer Callmund zu parlieren.


    Auch wenn man sich bis zur sprichwörtlichen Decke streckt, um eine Granate zu verpflichten, werden Toppspieler eher den Weg nach München, Bremen oder Schalke gehen. Dahin wo Geld und Titel winken. Oder hat Herr Völler etwa Herrn Schlaudraff dazu bewegen können hier in Leverkusen anzuheuern? Nö, auch wenn Rudi eben der Rudi ist. Dafür haben seine tollen internationalen Kontakte aber dazu gereicht, den letzten verbliebenen Toppspieler Juan nach Rom zu vermitteln. Auf der Abgangsseite funktionieren die guten Verbindungen eben doch besser. :LEV14


    Aber Völler kann uns ja weiterhin die Verpflichtung irgendwelcher Graupen in gewohnter Weise schön reden, und so hat man gleich auch mit dem Fehlerflüsterer verlängert, der ja bekanntlich besonders durch "Meinungskonformität" glänzt, wenn es darum geht die Leistungen der Truppe schön zu reden. So schön, dass man ihn auf Pressekonferenzen schon nicht mehr ernst nimmt.


    Was hat uns die Vertragsverlängerungen des gesamten Triumphirates beschert? Na, dass nach drei halbwegs akzeptablen Spielen just zum Ende der Hinrunde und ein überraschender einstelliger Tabellenplatz, über die meist kathastrophalen Leistungen von Mannschaft und Trainer hinwegtäuschen sollen. Plötzlich soll alles wieder prima sein, was in 12 oder 13 Spielen vorher noch den Zorn der Anhänger heraufbeschworen hat. Leistungsverweigerung als Programm, dafür gabs zurecht Spott und Häme


    Köstlich!! :D Ich kann mich stets auf Neue darüber amüsieren, mit welchem Minimalismus man sich hier mittlerweile zufrieden gibt, respektive leider auch zufrieden geben muss. Wenn ich dann aber die hochtrabenden verkündeten Ziele betrachte, dann wundere ich mich, wie viele Leute sich doch immernoch verarsc... äääh veralbern lassen.


    Und nun dürfen die drei "Weisen" munter weiterwursteln, begleitet von der typischen rheinischen Denkweise:"... et hätt noch immer joot jejange." Und wer nicht so denkt, der ist kein Fan, zumindest kein richtiger. :LEV8


    Auch für mich ist die Vertragsverlängerungen der drei "Pappenheimer" Völler, Skibbe und Reschke ein Signal. Leider eines mit der falschen Weichenstellung. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und so rufen sie uns wieder zu: "Wir haben einen schlagkräftigen Kader, und nächstes Jahr greifen wir wieder an..." - Jährlich grüßt das Murmeltier... aber ich kanns nicht mehr hören!


    Und nun, wo mehr die insgesamt miese Qualität des Bundesliganiveaus für dafür verantwortlich ist dass Platz 6 erreicht wurde, als die "tollen" Auftritte der eigenen Mannschaft, da wird von einigen Hardcoreflachdenkern auch wieder nach dem Stadionausbau gerufen. :LEV11


    Der aber dürfte ralistisch betrachtet längst auf Eis liegen. Selbst wenn es einen Umbau und eine Modernisierung geben sollte, so wird sich diese lediglich auf den Ausbau der Infrastruktur erstrecken, nicht aber auf einer Erhöhung der Zuschauerkapazität. Mit der Verpflichtung von angeblichen Talenten und Persektivspielern vom "SV Bergfried" oder von "Barfuß Bethlehem" wird man mittelfristig wohl kaum das Stadion (über)füllen können. :LEV14



    Gunimo

    Zitat

    Original von KlausBuchmann
    In der BAMS stand heute ein Dreizeiler, dass Rudi in dn kommenden Tagen für 3 Jahre verlängern wird.


    Ich hab' s befürchtet... :LEV16