Original von Bergischer Löwe
Die derzeitige Situation weckt ungute Erinnerungen an die Jahre 1981, 1995 und 2002. Auch in diesen drei Spielzeiten schlitterte man in einer durchwachsenen Vorrunde mit jedem Spiel ein wenig tiefer in die Krise, gab es kein Herumreißen, kein Aufbäumen, keine Hoffnung. Jedesmal lag am Saisonende der Kopf in der Schlinge, und es gab den Abstiegs-Showdown. 1982 die Relegationsspiele gegen Offenbach, 1996 das Abstiegsendspiel gegen Kaiserslautern, 2003 die Rettung erst durch die beiden Finalsiege unter Klaus Augenthaler.
Jetzt gibt es wieder kein Aufbäumen, kein Herumreißen, keine Hoffnung. Allerdings gesellt sich mittlerweile noch ein Faktor hinzu, der uns am Ende das Genick brechen kann. Denn wenn man den Fans in Gesprächen zuhört, und deren Beiträge in den Foren liest, ist ein alarmierender Sachverhalt nicht zu überhören und zu überlesen. Entnervt und frustriert über die schleichende Demontage durch den zum Finanzhai mutierten Hauptsponsor, fehlt vielen unserer Fans heute gegenüber ihrem Verein das wichtigste, was dieser zum Überleben bräuchte:
Sie haben kein Vertrauen mehr.