Sehr schön, hatte nicht mit nem Sieg gerechnet und mit der recht ordentlichen Punktzahl auch nicht. Ich sag ja, Derstroff dreht langsam auf.
Beiträge von Shoggy
-
-
Zitat
Reinartz (Stadionheft): "Ich stelle fest, dass es möglich ist, von einem Tag auf den anderen eine andere Atmosphäre zu schaffen."
Der hat ja auch noch gefehlt...ein Unding, was Mannschaft und Verantwortliche hier öffentlich noch nachtreten. Dabei muss ich feststellen, dass es offenbar nach wie vor nicht möglich ist, von einem Tag auf den anderen eine andere Einstellung bei der Mannschaft zu erwirken.
-
Völlig falsche Einschätzung der Aufgabe "Trainer in Leverkusen" einhergehend mit völlig falscher Herangehensweise. Den Umgang mit der Mannschafft, insbesondere den etablierten Stars (so etwas gab es in Freiburg gar nicht) mit dem auf dem Platz sichtbaren Ergebnis.Exemplarisch steht dafür die überlieferte Geschichte aus dem Oktober 2011(!):
"Wachsenden Unmut über Spielformen im Training quittierte Dutt mit einer Unterbrechung, um der verblüfften Truppe sinngemäß mitzuteilen, dass – wer könne – gerne selbst Übungen vorschlagen solle. Er könne dies ganz sicher, er sei schließlich Fußballlehrer. Und, so führte er aus, in seinem Lehrgang habe es viele gute Trainer gegeben, einige sehr gute sogar. Aber keiner, so Dutt, sei besser gewesen als er!"
Spätestens da war mir klar: Das kann nichts werden. Ich habe als Fan lange gehofft, dass ich mich irre, wurde aber immer wieder vom Gegenteil überzeugt.Das Herausreden und von seinen Fehlern Ablenken hätte ich aber gerne gehört. Das hätte bestimmt jede Karnevalssitzung getoppt.
Dein oben genanntes Beispiel zeigt schon wieder genau das, was mich an dieser Mannschaft so ankotzt. Man kann Dutt in dem Beispiel vorwerfen, dass er zu sehr den Klassenbesten hat raushängen lassen und das war sicher eher ungünstig als hilfreich. Andererseits ist es bezeichnend, dass schon im Oktober der überwiegende Teil der Mannschaft nicht bereit ist, dem Trainer zu folgen und wieder einmal glaubt, alles besser zu wissen/zu können (wie damals bei Labbadia, als Rolfes sich im Oktober auch kritisch über das System ÖFFENTLICH beschwerte). Dutt, der als Spieler nichts vorzuweisen hat, fühlte sich in der Situation offenbar genötigt, den Respekt der Spieler durch Nennen seiner Referenzen zu erlangen. Er hat ja auch nicht gelogen oder übertrieben, er hat nicht gesagt, er sei der beste Trainer überhaupt, sondern lediglich der Lehrgangsbeste gewesen, was faktisch stimmt.
Mich kotzt diese Mannschaft so an, jeder Trainer wird es hier schwer haben. Ich kann auch nicht akzeptieren, dass die Mannschaft stets bestimmen will, wer Trainer wird und wie gespielt werden soll. Ich will hier nach der Saison mind. 50 % der Mannschaft nicht mehr sehen.
Dass du dir ein Karnevalstheater wünschst in unserem Verein, ist unfassbar. Werd doch FC-Fan, dann wirst du in diese Richtung bestens bedient.
-
Es ist einfach nur die Wahrheit, aber eben plump ausgedrückt. Wären sie rhetorisch auch nur halb so beschlagen wie Dutt, hätten Rolfes oder Ballack vermutlich gesagt:
"Ich bin Rudi Völler und Wolfgang Holzhäuser sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe acht Monate unter Robin Dutt trainieren zu dürfen. Den Schlüssel für die Trennung von Robin Dutt suche ich ausschließlich bei mir. Es sind immer wir Spieler, die den Schlüssel in der Hand haben. Ich hatte nach diesem schwierigen Jahr vor vier Wochen kurzzeitig das Gefühl, nach einer guten Rückrunde, nach dem Sieg gegen Bayern München, dass ich den Schlüssel gefunden habe. Ich mache Robin Dutt keinen Vorwurf. Es sind viele Faktoren in diesem Jahr zusammengekommen, da kann keiner etwas dafür. Es gibt Dinge, die du als Spieler sicherlich in Zukunft anders machen würdest. Aber wir haben viele junge Spieler, die die Stange gehalten haben, das weiß ich. Die haben Gas gegeben. In den letzten zwei Spielen unter Herrn Dutt haben wir nur nicht so gespielt, wie wir das spielen müssen. Aber die Mannschaft wird mit oder ohne Robin Dutt Erfolg haben, da habe ich keinen Zweifel. Ich bin dankbar, Spieler unter Robin Dutt in Leverkusen gewesen zu sein. Ich hoffe, wir können uns in naher Zukunft sportlich noch mal duellieren. Ich weiß, dass er, so wie er sich vom Funktionsteam verabschiedet hat, erhobenen Hauptes hinaus gehen konnte. Ich bin nicht zufrieden mit unserer sportlichen Leistung – aber ich denke, dass er als Mensch Robin Dutt doch einiges hinterlassen hat."
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob es die Wahrheit ist, was Rolfes, Ballack und Holzhäuser äußern. Es geht darum, dass sowas überhaupt nicht in die Öffentlichkeit gehört! Es ist auch einfach unnötig, sich nach dem relativ ruhigen Abgang von Dutt selbst wieder eine solche Unruhe in den Verein zu bringen und das erneut zu einem absolut ungünstigen Zeitpunkt.Genau wie Holzhäusers völlig deplazierten und zu dem Zeitpunkt völlig unglücklichen Äußerungen über das "Projekt Ballack"!
Man kann (und sollte) intern seine Fehler erkennen, analysieren und nach Möglichkeit daraus lernen. Eine öffentliche Äußerung bringt jedoch nichts, außer, dass man andere öffentlich bloß stellt und damit auch ein ganz schlechtes Licht auf den Verein wirft (so wie auch Völler mit seinen unmöglichen Äußerungen bzgl. Muppetshow pp.). Ich empfinde die aktuellsten Äußerungen als hochgradig peinlich für unseren Verein, unsere Öffentlichkeitsarbeit ist seit Monaten (auch schon zur Heynckes-Zeit) ganz übel...hier müssen wohl einige von ihren eigenen schwerwiegenden Fehlern ablenken...es gelingt nur nicht ganz,gerade bei Holzhäuser. Er kann sich aus seiner Verantwortung nicht herausreden und die Öffentlichkeit analysiert seit Monaten treffender als die Verantwortlichen...ein Armutszeugnis.
Ich weiß auch nicht genau, was du Dutt vorwirfst. Ich fand es zwar auch etwas übertrieben und falsch, dass er meinte, niemand könne etwas für die schlechte Saison, aber seine sonstigen Aussagen waren völlig fair und in Ordnung. ER hätte sicher auch so einige Punkte ansprechen können, die hier in diesem Verein falsch laufen (es wären wahrscheinlich ähnlich treffende Worte gewesen wie die von Labbadia vor dem Pokalfinale), aber er hat das nicht getan und da können so einige froh sein. Dass er es nicht nötig hat, sich herauszureden und damit von seinen Fehlern abzulenken, spricht auch für seinen Charakter!
-
Endlich mal wieder eine vernünftige Punktzahl bei mir; gegen den Tabellenführer war meine Truppe wohl mal besonders motiviert. Jetzt ganz wichtiges Spiel gegen Adla, ausgerechnet jetzt wird wohl aber Schweinsteiger geschont
-
Und was hat dir das gebracht? Richtig. Nix.
Ja, stimmt...ich hätte mich nicht von dir bequatschen lassen sollen. Letztes Jahr verkaufst du Götze, in diesem Jahr Gündogan...
-
Ja ich hab sein Talent halt früher erkannt, als du. Magath war ja zu Beginn der Saison auch noch sehr von ihm angetan, was dann so genau geschehen ist, keine Ahnung.
-
Und ich habe ihn nicht aufgestellt...Warst das nicht du, der gelacht hatte, als ich mir Koo gekauft hatte?
-
Für mich gehts gegen Voronin...ich setze ganz auf Derstroff
-
Ronaldo - 37 Tore
Higuain - 20 Tore
Benzema 17 ToreMessi - 36 Tore
Xavi - 10 Tore
Fabregas 9 ToreIch sehe da schon einen Unterschied. Guardiola hat seine Idealbesetzung vorne noch gar nicht gefunden. Mal Alexis Sanchez, mal Pedro, mal Tello, mal Cuenca...können alle einem Higuain oder Benzema nicht das Wasser reichen. Und dann kommen ja noch Özil, di Maria und Kaka. Di Maria ist für mich nach Ronaldo der beste Real-Spieler.
Das ist ja Quatsch, denk ich. Guardiola lässt ganz bewusst so spielen, zum einen muss Villas Ausfall kompensiert werden, zum anderen hat man ja gerade Sanchez und Fabregas geholt, um variabler zu sein und anderen Spielern (insbesondere dem verletzungsanfälligen Xavi) mehr Pausen zu gönnen. Das Programm, das diese Spieler jedes Jahr durchziehen müssen bei Barca ist schon enorm und ich bin froh, dass es jetzt auf der Bank mehr Alternativen gibt. Dass Tello und Cuenca, beide ganz junge Spieler, immer wieder mit reingeschmissen werden, finde ich großartig. Beide haben bisher einen äußerst guten Eindruck gemacht, was ich gesehen habe. Dass diese Higuain und Benzema (noch) nicht das Wasser reichen können, liegt auf der Hand. Pedros Zeit in der Stammelf ist Gott sei dank mehr oder weniger abgelaufen.
-
Ach da gibts gar nicht so viel zu sagen oder zu begründen, das ist eher so ne Gefühlssache. Der Jupp ist hier ja schon bestens als Glückspilz bekannt, die Bayern sowieso und es ist ja auch nciht immer so, dass sich zwangsläufig der Favorit durchsetzt, was Real in dem Duell wohl ohne Frage wäre. Zum anderen wollte ich dich kurz etwas provozieren
Im Übrigen schließe ich mich vollumfänglich viva an, bis auf die Tatsache, dass Messi in keinem anderen Team so gut wäre. Man kann zwar nicht abstreiten, dass die Barca-Philosophie, die ja bereits in der Jugend eingeimpft wird und deren Umsetzung ja auch bei Neuzugängen und Trainern Pflicht ist, einen großen Anteil an seinem Erfolg hat, ich denke aber, dass er solche unbeschreiblichen Fähigkeiten hat, dass er diese auch bei anderen Teams abrufen könnte. Du wirst jetzt wieder mit der Argentinien-Argumentation kommen, da bleib ich aber dabei, dass da ein entscheidender Faktor ist, dass der Rest der Mannschaft nicht in der Lage ist, sich auf Messi einzustellen: bei der WM war sichtbar, dass sich 3-4 Gegenspieler ausschließlich um Messi kümmerten und ihn so aus dem Spiel nahmen, der Rest der Mannschaft war nicht in der Lage, diesen Raumvorteil zu nutzen. Gegen Barcelona könnte die gegnerische Mannschaft sich niemals so sehr um Messi allein kümmern, da würde der Rest der Mannschaft den Gegner so dermaßen zerlegen... Letztlich weiß niemand, wie Messi sich bei anderen Teams schlagen würde, alles Spekulationen (wie du sonst immer sagst), wir werden es auch nie erfahren.
-
äußerst amüsant heut hier
-
Ich denke Barca trifft eher auf die Bayern im Finale.
-
Shoggy? Du willst doch auch das ich Meister werde oder ?
Hm...kommt drauf an. Sollte ich schlecht abschneiden, wäre mir lieber, wenn Palle Meister wird, weil dann offensichtlich wäre, wie merkwürdig die Saison gelaufen ist und dass man das überhaupt nicht ernst nehmen kann. Sollte ich Vizemeister werden, darfst du ruhig Meister werden, damit mein Abschneiden noch etwas aufgewertet wird.
Gut, dass keiner meine letzten Ergebnisse beobachtet hat, das ist schon nicht mehr normal
Und jetzt hats auch noch den Besten der Liga in gleicher Art und Weise gegen mich getroffen...Fabre
@Blind
...tatsächlich, das wundert dich? -
Ich freu mich über Sami, aber trotzdem ärgert mich, dass die Mannschaft jetzt ihren Willen hat doch noch durchsetzen können. Dutt hat viele Fehler gemacht, die Mannschaft hat aber ebenfalls einen Riesenanteil an der aktuellen Situation ebenso wie Völler und Holzhäuser. Selbstverständlich wird es jetzt erst einmal laufen und das ganz unabhängig, wer jetzt letztlich der Trainer ist. Die Mannschaft wird jetzt beweisen wollen, dass alles am Trainer lag und wieder Gas geben. Gleichzeitig ist man euphorisch, dass man den Willen hat durchsetzen können, der Trainer ist weg und es endlich gibt es wieder Nutella, und Milchreis zum Frühstück. Da mit Hyypiä zudem ein alter Mannschaftskamerad kommt, der zudem äußerst sympathisch ist, kann es doch nur eine angenehme Restsaison werden, da kann man auch mal wieder laufen auf dem Platz.
Verdammter Sauhaufen...wehe hier wird nicht aussortiert nach der Saison.
Sami, dennoch alles Gute!
-
Also ich find ja, Füllkrug passt hervorragend zu Palle...der darf eigentlich in gar keinem anderen Kader stehen. Und in der 2. Liga spielt der garantiert bei BigB.
-
Wir hatten nicht das Glück, 2 Elfer zu kriegen. Unterhaltsam? Ist ja was ganz Neues...
Tello und Cuenca stimmen mich positiv für die Zukunft.
-
BigB tickert ja gar nicht mehr
-
-
@ ralli, the miz, adlafürbayer und shoggy
Wehe, ihr habt nicht gewonnen
Also bei mir wirds verdammt eng, wobei ich mich knapp vorne sehe, aber mal abwarten.