Beiträge von Shoggy

    Palle :LEV17 ...das ist ein heikles Thema!


    Andere schadenfreudige und weniger erfolgreiche Kickermanager haben mir bereits gestern den Link zum Kicker zukommen lassen. :wacko:
    Ich bleibe dabei, dass ich keinerlei Verständnis für Schaaf diesbezüglich habe. Dass ein Spieler, insbesondere ein Brasilianer, nach dieser Behandlung durch den Trainer überhaupt noch motiviert ist, finde ich schon bewundernswert. Dass er aber vorzeitig vom Training ausgeschlossen wird, weil er ZU motiviert war, finde ich hochgradig bedenklich. Hier wird systematisch ein erstklassiger Spieler kaputtgemacht (die Gründe können nicht sportlicher Natur sein, wie sich alle einig sind). Zu sagen, seine Trainingsleistungen schwanken zu stark, halte ich als Argument für nicht glaubwürdig. In den wenigen Minuten, in denen Wesley in dieser Saison bisher auf dem Platz stehen durfte, fand ich seine Leistung recht gut, insbesondere wenn man dabei berücksichtigt, dass er eben nur kurze und sporadische Einsatzzeiten gewährt bekommen hat. Wenn ich dann noch nach den Aussagen sämtlicher Bremen-Fans gehe (und den Spielminuten, die ich vom Bremer Spiel gesehen habe), dann sind Bargfredes Leistungen in den Pflichtspielen zwar tatsächlich konstant, allerdings konstant miserabel. Keiner hat Verständnis dafür, dass er gerade im Hinblick auf diese schlechten Leistungen Bargfredes Wesley nicht zum Zuge kommen lässt...ich gehe noch weiter, ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass man einen Bargfrede überhaupt einem Wesley vorziehen kann, der für mich neben Pizarro und Ekici der beste Bremer Spieler ist. "Wir wollen mit ihm arbeiten, damit er noch stärker wird (...), wir wollen Wes nicht abschieben". Auch das ist eine ähnliche Diskussion, wie es sie im letzten Jahr mit Ballack gab...ohne Spielpraxis kann man hier keine entsprechenden Ergebnisse erwarten. Aber wer sich erlauben kann, Ekici und Wesley auszusortieren, der wird über kurz oder lang den Absturz erleben. Es ist ja nun nicht so, dass Bremen die großartigen Alternativen hätte...der Absturz wird kommen, ich warte drauf!



    Ich hingegen werde an Wesley festhalten. Das ist ja, als würde Heynckes plötzlich Schweinsteiger nicht mehr spielen lassen, Labbadia Kuzmanovic aussortieren und der Sch*ker Raul verbannen. Unfassbar nach wie vor, damit habe ich zu Saisonbeginn auch nicht ansatzweise gerechnet. :LEV17

    Leverkusen. Irgendwann in den vergangenen Wochen hat sich Robin Dutt entschlossen, seine Mannschaft „charakterstark“ zu nennen. Was heißen soll: Die Spieler des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen äußern ihre Meinung – und machen auch vor dem Trainer und dessen Methoden nicht Halt. Dutt findet das jetzt gut, dabei hat es ihm lange nur Probleme bereitet.


    Man kennt das inzwischen in Leverkusen. Bruno Labbadia ist seinerzeit daran gescheitert und anschließend nach Hamburg geflüchtet. Nachfolger Jupp Heynckes ließ sich zügig und seiner Natur gemäß auf den Dialog ein, gestattete väterlich einige Extras für Führungsspieler. Und dann kam Robin Dutt, der vor allem in den ersten Wochen ein suchender Trainer war.


    http://www.wz-newsline.de/home…f-des-robin-dutt-1.803804

    Wenn ich das Zitat jetzt noch einmal sehe, ist es ja fast noch schlimmer als ich dachte... nämlich wenn man mal sieht, dass er offenbar gesagt hat, dass er "einen Teil des Geldes" investieren durfte...demnach also noch nicht einmal die 5 Mio.? Dann blieb ihm wohl auch nichts anderes übrig, als sich öffentlich mit dem Kader zu arrangieren. Fabi hat das bereits sehr gut auf den Punkt gebracht.

    Zitat von »Shoggy«
    "Das sehe ich gar nicht mal so. Toppmöller hatte damals keinerlei Erfahrungen mit Topteams oder CL und hat uns ins CL-Finale geführt. "



    Das stimmt so ja nun nicht. Der hat mit Eintracht Frankfurt und einem Sack voll Stars bis zuletzt um die Deutsche Meisterschaft mitgespielt und er hat sogar den VFL Bochum (!) bis ins Achtelfinale des UEFA-Cups geführt.

    1.) sprachen wir von Topteams (mit Verlaub, Frankfurt zähle ich auch mit dem damaligen Kader nicht dazu)
    2.) hat er mit Frankfurt und dem "Sack von Stars" eben nicht "bis zuletzt" (oder ist das jetzt Auslegungssache?) um die Meisterschaft mitgespielt, er wurde nämlich bereits Anfang April (in seiner 1. Saison dort übrigens) rausgeschmissen...wegen...Achtung!...Misserfolgs!
    3.) sprachen wir von CL-Erfahrung


    Zitat von »Shoggy«
    "Es muss einfach stimmen zwischen Trainer und Mannschaft, dass Dutt zudem die nötige Kompetenz und Motivation besitzt, daran zweifle ich keine Sekunde. "


    Warum? Micht hat hier noch nicht viel überzeugt von dem was er in Sachen Führung und Strategie gezeigt hat. Und ob es "einfach stimmt zwischen Tainer und Mannschaft" lassen wir mal unkommentiert so stehen. Das kann aktuell vermutlich niemand von aussen wirklich beurteilen...

    Dass (!) es stimmt zw. Mannschaft und Trainer habe ich niemals behauptet. Auch nicht in dem von dir zitierten Satz :LEV8

    bei mir sind 70% übrigens ein großer teil. colo colo hat nur einen "kleinen teil" bekommen

    Ich spielte auch nicht auf die Aufteilung zwischen Bayer und Colo Colo an, sondern auf die Tatsache, dass unsere 70% auch noch in eine ratenweise Zahlung aufgeteilt wurde: Es wurden sofort an uns nur 5 Mio. gezahlt.(Die von dir angesprochenen 12 Mio. waren im Übrigen auch leistungsbezogen, zunächst stehen erst einmal nur 10,5 fest). Falls man Dutt also nur diese 5 Mio. zur Verfügung gestellt hat, kann ich nachvollziehen, wenn er sagt, dass er für dieses Geld keinen wirklich besseren IV als bereits vorhanden finden kann, je nachdem welche weiteren Vorgaben (Gehalt pp.) damit noch verbunden waren. Trotz dass Dutt dazu extrem neigt, seine Spieler in der Öffentlichkeit zu schützen, ist in den Interviews deutlich geworden, dass er schon durchaus die Notwendigkeit eines richtig guten IVs gesehen hat, dies aber mit den ihm zur Verfügung gestellten Mitteln nicht möglich war.

    @Johny


    Was genau erwartest du? Dass er sich hinstellt und sagt, der Kader ist s.cheiße und ich hätte gerne einen guten Innenverteidiger, der Holzi stellt mir aber nur 5 Mio. zur Verfügung und dafür krieg ich leider nix sinnvolles? So ähnlich muss es nämlich gelaufen sein, wenn man diverse Interviews mal zusammennimmt. Dutt ist schon recht deutlich geworden, aber die vorhandenen Spieler in der Öffentlichkeit schlecht zu reden ist weder sein Stil noch sonderlich hilfreich. Selbstverständlich hätte er einen Transfer einfordern MÜSSEN, erst recht bei den von ihm ausgegebenen Zielen...ob er dies aber ggf. intern getan hat und mit welcher Vehemenz, wissen wir ja nicht. Hier wird auch immer wieder vergessen, dass wir für Vidal nicht sofort die volle Summe bekommen haben, sondern nur einen kleinen Teil!

    @Johny


    Das sehe ich gar nicht mal so. Toppmöller hatte damals keinerlei Erfahrungen mit Topteams oder CL und hat uns ins CL-Finale geführt. Klopp hatte ebenfalls noch keine Erfahrungen mit Topteams und hat Dortmund zur souveränen Meisterschaft geführt. Es muss einfach stimmen zwischen Trainer und Mannschaft, dass Dutt zudem die nötige Kompetenz und Motivation besitzt, daran zweifle ich keine Sekunde. Statt an einen neuen Trainer zur Winterpause zu denken, sollten wir besser über sinnvolle Transfers nachdenken...am besten auch umsetzen. Wenn möglich dann auch nicht gerade einen 4. Torwart, sondern eher einen gestandenen IV holen (hier halte ich einen erfahrenen, gestandenen Spieler tatsächlich für notwendiger als einen Topclub-erfahrenen Trainer...ganz abgesehen davon, dass wir einen solchen Trainer wohl weder holen noch bezahlen könnten).

    Deine Geduld in allen Ehren....aber den wirtschaftlichen Aspekt darfst du nicht vergessen, falls wir nächste Saison nicht international spielen , dann heißt es mal wieder kleine Brötchen backen.


    Wir haben nicht die Zeit, die Robin Dutt braucht, um sich auf einen großen Club einzustellen.Hier muss es als voran gehen, Zack Zack.

    Hast du mal daran gedacht, dass dauernde Trainerwechsel auch nicht wenig Geld kosten? Und was soll das bringen? Deine Aussage finde ich fast schon unverschämt. Es ist nicht nur Dutt, der Zeit braucht, um sich auf den Verein einzustellen, sondern eben auch die Mannschaft, die Zeit braucht, sich auf einen neuen Trainer mit neuen Vorstellungen, anderem Training, anderen Methoden pp. einzustellen. Die Saison ist bisher alles andere als optimal verlaufen, allerdings war damit auch nicht unbedingt zu rechnen, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass wir zwei enorm wichtige Spieler (Vidal, Hyypiä) verloren haben ohne einen gleichwertigen Ersatz in der Hinterhand zu haben. Daran ist nicht nur Dutt schuld. Letztens gab es ein Interview, in dem er sich auf die Frage, ob der Vorstand mit ihm unzufrieden sei, dahingehend äußerte, dass er nicht davon ausgehe, weil es schließlich vor der Saison gewisse Vorgaben gegeben hätte. Ich kann mir auch vorstellen, dass ihm hier finanziell kein brauchbarer Rahmen für sinnvolle Verstärkungen gewährt wurde.


    Selbstverständlich braucht das ganze noch Zeit, insofern stimme ich Goal völlig zu. Ich verstehe ehrlich nicht, weshalb alle schon wieder die Nerven verlieren und so wenig Geduld haben. Mir gefällt hier auch so einiges nicht in dieser Saison, aber den Spielern muss mal vermittelt werden, dass eben nicht dauernd der Trainer gewechselt werden kann, wenn es dem Team nicht ganz so behagt. Es müssen sich jetzt alle mal zusammenreißen und zusammenarbeiten. Ich bin nach wie vor überzeugt von Dutt (auch wenn er sicherlich nicht fehlerfrei ist) und man sollte dringend an ihm festhalten. Ich würde mir wünschen, dass der Vorstand dies auch der Mannschaft vermittelt.

    Ja Berliner Pille, es wissen langsam alle, dass Du Ballack nicht leiden kannst und nicht objektiv bei ihm bist.

    Ist er am Ende Lußem? :D :LEV19




    Und nochmal zur Bewertung, es geht insbesondere um die Relation. Rolfes z.B. war einfach mind. eine ganze Note schlechter als Ballack und das ist nur ein Beispiel. Ich hänge mich hier insbesondere an diesen beiden so auf, weil es halt immer so ist, dass der eine zu gut und der andere zu schlecht bewertet wird. Und wer mal beim Managerspiel mitgespielt hat, der weiß wie enorm wichtig schon eine halbe Note sein kann, insbesondere wenn man Ballack hat (ich nicht) und dann deswegen verliert, weil man gegen denjenigen gespielt hat, der Rolfes hat (nur ein Beispiel).


    und Bender mit einer 3 sogar besser bewertet.....Nicht nur im Vergleich zu Ballack, sondern generell sind die Noten ein schlechter Scherz. Würde gerne mal zu jeder Note eine Begründung lesen.....


    Die Begründungen würden mich auch mal interessieren, aber der Kicker wird schon wissen, warum er das nicht tut (auch auf Nachfrage per Mail folgt nichts). Wie will man auch erklären, dass Spieler wie Rolfes und auch diesmal wieder Schürrle stets übermäßig gut bewertet werden und Spieler wie Ballack unverhältnismäßig schlecht. Rolfes war gestern grottig, dass er die gleiche Note wie Ballack bekommt, der definitiv unser bester Mann war, ist eine absolute Frechheit! Warum Leno eine 2,5 bekommen hat, versteht auch kein Mensch. Aber insbesondere bei Ballack ist die Antipathie und die nicht vorhandene Objektivität des Redakteurs offenkundig, nicht zuletzt eben auch durch den ein oder anderen Artikel im Kicker, von eben diesem Redakteur, der darin nicht nur einmal Ballack das Karriereende nahegelegt hat. Ich kann den Kicker kaum noch ernst nehmen; Lußem ohnehin nicht.

    Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich der Schaaf nervt, weil er Wesley nach wie vor nicht mal einwechselt. Auch die eigenen Fans können das überhaupt nicht nachvollziehen. Da muss doch irgendwas vorgefallen sein. Laut Naldo jedenfalls muss Wesley selbst auch ziemlich angefressen sein. Ich halte jedenfalls weiter an ihm fest.


    Jentzsch dürfte jedenfalls SdS gestern geworden sein. Ein relativ guter Auftakt. Mal sehen, ob sich meine Entscheidung pro Molinaro und gegen Kyrgiakos rächt. Ich sehe zwar nicht unbedingt, dass Molinaro aufläuft, auch wenn Boka zuletzt angeschlagen war, aber bei Kyrgiakos ist mir die Gefahr mit Minuspunkten zu groß. Aber es wär schon geil, wenn ausgerechnet gegen xnaipa Molinaro gut punkten würde :D :levz1


    :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Unfassbar! Aber ich wunder mich schon gar nicht mehr.


    Was mich allerdings schon wundert, sind die völlig überzogenen positiven Reaktionen hier. Ich hab ja gestern nach dem Spiel gespottet, dass Friedrich uns zum Sieg geführt und den Unterschied gemacht hat...das war aber nicht ernst gemeint. Diese 2 Halbzeiten waren so unterschiedlich, wer auch immer in der Halbzeit zur Mannschaft gesprochen hat (vermutlich Dutt), hat hier diese Wende bewirkt. Das Auftreten war von vornherein ein ganz anderes, die Spanier kamen gar nicht mehr wirklich ins Spiel und die Abwehr ist gar nicht so permanent in Bedrängnis geraten, wie noch in der 1. Hälfte. Klar war Friedrich nicht dermaßen von der Rolle wie Reinartz, aber wenn das allein schon zu solchen Lobeshymnen führt (der emotionale Aspekt spielt da wohl auch eine Rolle -> lange auf der Bank, jetzt beim Sieg anwesend gewesen), dann hat das im Ergebnis doch wenig mit sportlichen Bewertungen zu tun. Der Anspruch an die IV ist offensichtlich weit gesunken. Einen Chef haben wir jedenfalls nicht, auch in Friedrich nicht. Das war er nie und das wird er auch nie sein, auch wenn ich mich gestern für ihn gefreut habe, eben weil er von der Einstellung her immer voll dabei ist. Das ist aber ein anderer Punkt.
    Der einzige der mir für die Zukunft Hoffnung macht auf dieser Position ist Toprak. Es fehlt aber noch immer der Typ Hyypiä daneben. Dabei bleib ich.