vielleicht sollten wir mal über rosa Trikots nachdenken. Auch das wird den Qataris nicht schmecken.
Beiträge von Troisdorfer
-
-
In allen Spielen - vielleicht gegen Hoffenheim ausgenommen - lag es nicht an einer schwachen Leistung des Sturms, auch wenn viele Chancen ausgelassen wurden. Die Zahl der ausgelassenen Großchancen war schon exorbitant hoch. Aber es gab die Chancen und sie werden auch wieder mal genutzt werden.
Eine Abwehr, die wenn ich richtig rechne deutlich mehr als 60 Mio Euro gekostet hat, ist allerdings nicht auf der Höhe der Zeit. Man siehe nur die Spiele gegen Freiburg und Berlin. Über Elversberg legen wir mal nachsichtig das Tuch des Vergessens. Was leisten Freiburg, Union oder auch Köln mit Abwehrreihen, die nur einen Bruchteil dessen gekostet haben? Ist das im Blickfeld der Verantwortlichen?? Was läuft hier seit Jahren schief??
-
-
Habe den Begriff des Söldners für einen unserer Spieler noch nie verwendet. Hier scheint er mir angebracht. Grundstätzlich verschwindet er nach Niederlagen in der Kabine und zeigt, dass er mit allem nur wenig zu tun hat. Er hat im Grunde nie einen Zweifel daran gelassen, dass wir nur eine Durchgangsstation für seine "Weltkarriere" darstellen. Günstig verkaufen!
-
Gehe jetzt 24 Jahre zum Bayer und jedes mal vor der Saison die feuchten Träume von irgendwelchen Titeln und der kürzeste Weg sei der über den Pokalwettbewerb. Was 2002 und 2009/10 noch möglich war, ist nun in weite Ferne gerückt. Schließe nicht aus ,dass irgendwann in den nächsten 20 oder 30 oder50 Jahren ein Titel geholt wird, aber wahrscheinlich ist es nicht und deshalb brauche ich mir vor der Saison auch keine großen Gedanken darüber zu machen.
In letzter Konsequenz zählt nur eins: 4. Platz in der Bundesliga! Es ist dann auch kein Beinbruch,wenn wir in der Ch.L. auf Platz 2 oder 3 landen und dann relativ flott ausscheiden. Man kann sich natürlich mehr wünschen und nachts von Titeln träumen. Träume bleiben letztlich Träume, auch wenn sie noch so feucht sind. Und in Erfüllung gehen sie in der heutigen Fußballwelt selten. Für Leipzig und Dortmund sieht es, wenn die Bayern mal wackeln, ein wenig besser aus.
Die 30 oder 40 Mio der Ch.L. garantieren dem Verein ein Überleben auf hohem Niveau und dauerhaft die Möglichkeit Spieler aus dem zweitobersten Regal zu holen. Wer das als unambitioniert abtut, hat den heutigen Fußball noch nicht so richtig verstanden.
-
3,6 Mio soll Weiser hier verdient haben. Vor dem Transfer zu uns eher 2. Wahl in Berlin. Wer schließt um Gottes Willen solche Verträge ab und müsste derjenige nicht auch eine halbe Mio zuschießen.
Zu allem Übel wird Weiser gegen uns noch sein Spiel des Jahrhunderts machen.
-
Einen Mann, den du in der Abwehr überall hinstellen kannst, der klag- und humorlos sein jeweiliges Tagwerk verrichtet ( und es zukünftig noch routinierter erledigen wird) , der in den nächsten Jahren sicher nicht schlechter und auch nicht billiger werden wird, nach einem Jahr gehen zu lassen, wäre grob fahrlässig und passt nicht zu unserem Verein. Sicher kein ernsthaftes Thema.
Alario ist zu billig und wer hier noch weiter drücken will, sollte in die Röhre schauen. Dortmund wird in der Regel sowieso vor uns landen, insofern - wenn er denn will.
-
Das britische Geld ist nur eins,: ekelhaft!
Wieso ? Ich würde es ohne mit der Wimper zu zucken nehmen. Und wenn die für Diaby mindestens 60+ zahlen - nehmen !
Pecunia non olet. Das ist das Geschäftsmodell aller Vereine bis auf 10 oder 12, die einen Geldschei..... haben.
Bitte keine Diskussion anfangen, wer ein wenig verkommen und wer ganz schlimm verkommen ist. Ohne Kohle geht bei diesem Sport gar nichts mehr.
-
Hohe Geldstrafe für Toni, Gefängnisstrafe für Kaben ( meinetwegen zur Bewährung bei hoher Kaution aus den Fernsehgeldern des ÖR ). Damit wäre uns allen geholfen und Besserung in Sicht.
-
Das witzige ist ja. Es gibt durchaus User hier, bei denen man meinen könnte, dass die Frage ernst gemeint wäre.
Sehr gut ! Schreib dir mal ne 2+ auf!
-
Deswegen stehen beide Clubs aktuell hinter uns...
D.h. Andrich käme für uns nicht in Frage, ebenso wie Kostic, da beide Vereine hinter uns stehen. Interessante Überlegung - muss ich mal drüber nachdenken.
-
Draxler ist genau der Spieler, den wir hier nicht brauchen. Wer wissen will ,was wir hier u.a. brauchen, sollte einen Blick nach Freiburg und zu Union wagen.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man ein solch teures Risiko hier eingehen wird. Draxler ist der Spieler, der überall viel verspricht, aber bisher überall nur wenig hält.
-
Tah zeigt vor allem, wie ( zur Zeit unverzichtbar) man sich entwickeln kann. All die, die gerne mal vernichtende, endgültige Urteile über einen Spieler abgeben, oder ihnen einen Kreuzbandriss wünschen, können gerne mal über vorschnelle Aburteilungen nachdenken.
Allerdings glaube auch ich, dass es in unserem Spiel z.B. für Amiri nicht reichen wird. Die ebenfalls zumeist vernichtende Kritik an DEMIRBAY kann ich nicht teilen. Er bringt in dieser Saison meist ordentliche bis gute Leistungen. Dass er 32 Mio gekostet hat, liegt nicht an ihm. Da haben Hoffenheim einfach nur gut und unsere Verantwortlichen schlecht verhandelt. -
Manchmal habe ich das Gefühl, das wird absichtlich unter den Tisch gekehrt, um meckern zu können. Es sollte regelmäßig daran erinnert werden.
Und noch Jugendnationalspieler Mitchell Weiser. Auch das darf man nicht vergessen. -
Schauen wir mal auf die Gegentore: Freiburg 18 ( ! ), Union 23, Mainz 21, Bayer 30. Wir schauen nicht nach Friedrich, wir schauen auch nicht nach Schlotterbeck. Wohin schauen wir denn ? Was hat unsere Abwehr gekostet, was die von Mainz, Freiburg oder Union? Das Dreifache oder das Fünffache ? Wo bleibt der Ertrag ? Gibt es noch weitere Fragen ? Alles nur Zufall ? Schwarzmalerei ?
-
weil Tapsoba ,der verletzt war, normal die klare Nummer 1 in der Verteidigung ist
Ich sags ja "Wunschträume". Er bringt seit einem Jahr keine Leistung mehr. Wir leben von Hoffnungen! -
Ein Punkt den man nicht unterschätzen sollten. Ein Tapsoba war jetzt lange verletzt und etwas im Formtief, aber im Normalfall hätte ein Friedrich/Schlotterbeck eben gewusst das er hier nur Backup ist solange Tah/Tapsoba da sind.
Wieso wären Schlotterbeck oder Friedrich bei dieser Abwehr nur Backups gewesen ? Das halte ich bei der Form in der sich bis auf Tah unsere Abwehrspieler befinden für eine steile These. Die Abwehr is nix. Das muss man mal so sagen. Bayern, selbst Köln, Frankfurt oder jetzt Union haben doch gezeigt, dass wir drei bis vier Tore schießen müssen, um ein Spiel zu gewinnen.
Ich sags noch mal deutlich, unsere Transferpolitik muss sich an der Realität orientieren, nicht vorrangig an zukünftigen überteuerten Wunschträumen. -
Soweit ich mich erinnere, wurden im Sommer für die Innenverteidigung drei Namen gespielt: Friedrich, Schlotterbeck und St. Juste. Alle absolute Leistungsträger in ihren Teams. Alle drei für deutlich weniger Geld zu haben als Kossounou, der vielleicht oder wahrscheinlich irgendwann bald oder später mal ein richtig guter Spieler wird, ebenso wie Adli oder Paulinho oder Retsos. Lieber keine Leistungsträger aus der Liga holen, sondern mal in der weiten Welt umschauen.
Freiburg, Köln oder Union führen uns vor, worauf es ankommt.Uns ist sicher auch manch guter Transfer gelungen, aber in den lertzten Jahren wurde vor allem reichlich Geld in Fehleinkäufe investiert. Wären da nicht Wirtz und Schick, sähe es verdammt Mau aus.
Wenn es bei Fehleinkäufen um drei oder vier Mio geht, habe ich damit kein Problem. Aber bei Beträgen zwischen 17 und 23 Mio für Ausfälle bzw. durchschnittliche Spieler verstehe ich diese seltsame Transferpolitik nicht mehr.Friedrich wird für ein paar Mio ein Top-Spieler für Gladbach werden. Warten wir mal ab, wie es mit unserer Abwehr wird. In den letzten Jahren war sie meist ein Schwachpunkt in unserem Spiel
-
-
Leider hat er uns in den beiden letzten Spielen 4 Punkte gekostet. Von mehr will ich zunächst mal nicht reden. 32 Punkte wären schon ein Pfund und Freiburg bliebe bei 28.
Ich denke aber nicht, dass bei den Verantwortlichen nicht gesehen wird, dass Hradetzky zu häufig patzt; auch bei jeden Ball hintenraus muss man den Atem anhalten. Sollte dies so bleiben, wird man sich nach Alternativen umsehen, dessen bin ich mir sicher. Es gibt nichts Einfacheres in der Bundesliga, als ein Torwartproblem zu lösen. Selbst auf den Ersatzbänken sitzen gute Torleute. Ortega ist ein Klassemann.