weil Tapsoba ,der verletzt war, normal die klare Nummer 1 in der Verteidigung ist
Ich sags ja "Wunschträume". Er bringt seit einem Jahr keine Leistung mehr. Wir leben von Hoffnungen!
weil Tapsoba ,der verletzt war, normal die klare Nummer 1 in der Verteidigung ist
Ich sags ja "Wunschträume". Er bringt seit einem Jahr keine Leistung mehr. Wir leben von Hoffnungen!
Ein Punkt den man nicht unterschätzen sollten. Ein Tapsoba war jetzt lange verletzt und etwas im Formtief, aber im Normalfall hätte ein Friedrich/Schlotterbeck eben gewusst das er hier nur Backup ist solange Tah/Tapsoba da sind.
Wieso wären Schlotterbeck oder Friedrich bei dieser Abwehr nur Backups gewesen ? Das halte ich bei der Form in der sich bis auf Tah unsere Abwehrspieler befinden für eine steile These. Die Abwehr is nix. Das muss man mal so sagen. Bayern, selbst Köln, Frankfurt oder jetzt Union haben doch gezeigt, dass wir drei bis vier Tore schießen müssen, um ein Spiel zu gewinnen.
Ich sags noch mal deutlich, unsere Transferpolitik muss sich an der Realität orientieren, nicht vorrangig an zukünftigen überteuerten Wunschträumen.
Soweit ich mich erinnere, wurden im Sommer für die Innenverteidigung drei Namen gespielt: Friedrich, Schlotterbeck und St. Juste. Alle absolute Leistungsträger in ihren Teams. Alle drei für deutlich weniger Geld zu haben als Kossounou, der vielleicht oder wahrscheinlich irgendwann bald oder später mal ein richtig guter Spieler wird, ebenso wie Adli oder Paulinho oder Retsos. Lieber keine Leistungsträger aus der Liga holen, sondern mal in der weiten Welt umschauen.
Freiburg, Köln oder Union führen uns vor, worauf es ankommt.Uns ist sicher auch manch guter Transfer gelungen, aber in den lertzten Jahren wurde vor allem reichlich Geld in Fehleinkäufe investiert. Wären da nicht Wirtz und Schick, sähe es verdammt Mau aus.
Wenn es bei Fehleinkäufen um drei oder vier Mio geht, habe ich damit kein Problem. Aber bei Beträgen zwischen 17 und 23 Mio für Ausfälle bzw. durchschnittliche Spieler verstehe ich diese seltsame Transferpolitik nicht mehr.
Friedrich wird für ein paar Mio ein Top-Spieler für Gladbach werden. Warten wir mal ab, wie es mit unserer Abwehr wird. In den letzten Jahren war sie meist ein Schwachpunkt in unserem Spiel
Leider hat er uns in den beiden letzten Spielen 4 Punkte gekostet. Von mehr will ich zunächst mal nicht reden. 32 Punkte wären schon ein Pfund und Freiburg bliebe bei 28.
Ich denke aber nicht, dass bei den Verantwortlichen nicht gesehen wird, dass Hradetzky zu häufig patzt; auch bei jeden Ball hintenraus muss man den Atem anhalten. Sollte dies so bleiben, wird man sich nach Alternativen umsehen, dessen bin ich mir sicher. Es gibt nichts Einfacheres in der Bundesliga, als ein Torwartproblem zu lösen. Selbst auf den Ersatzbänken sitzen gute Torleute. Ortega ist ein Klassemann.
Dass jetzt erst Spekulationen um Schick auftauchen wundert mich. Er gehört sicher zu den komplettesten Mittelstürmern in Europa, ist jung und hat hoffentlich keine Ausstiegsklausel.
Sollte er sich - wenn wir die Ch.L. wieder nicht erreichen- fortbewegen wollen, wird er teuer - sehr teuer. Das wird sich nicht weit unter dem bewegen, was für Haaland (mit Ausstiegsklausel) aufgerufen wird. Gehe aber davon aus, dass er noch anderthalb Jährchen bleibt. Leider sind wir doch ein Ausbildungsverein, allerdings auf hohem Niveau und die zu erwartenden Summen für Wirtz und Schick lassen mich ruhig schlafen.
Nicht ideal, aber irgendwie doch ein Luxusproblem.
Hätten wir zu viele Andrichs würden wir auch verlieren. Genauso mit zu vielen Diabys.
Die Mischung muss stimmen.
Simmt ! Leider stimmt sie aber nicht - die Mischung ! Außer Schick vorne zu wenig Entschlossenheit an die Schmerzgrenze zu gehen. Für Leute wie Tapsoba gilt das mittlerweile gleichermaßen.
Das Spiel heute hat leider wieder mal gezeigt, dass mit Spielern, die gut sind, wenn alles läuft, Mannschaften mit Mentalität nicht aufgehalten werden können. Davon haben wir jetzt noch mindestens eine, wenn nicht zwei vor der Brust. Bin mal auf die Reaktion von Trainer und Mannschaft gespannt.
Wird man daraus lernen ? Eine rethorische Frage !!
Es war wohl eher eine Abwehrbewegung von ihm. Trotzdem ungeschickt. Unabhängig davon war Atletico schon immer eine Drecksmannschaft, ist eine und wird vermutlich auch eine bleiben. Deshalb holt man auch gerne Leute wie Cunja. Der passt dahin wie Ar.... auf den Eimer.
Und Meister sind sie geworden, weil Kohler seinen Gegenspieler von hinten umrennt und dafür mit einem Elfer belohnt wird.
Von Kohler wurde die Szene ein paar Stunden später im Aktuellen Sportstudio unter schallendem Gelächter der Zuschauer ernsthaft als "klarer Elfmeter" kommentiert.
Der Fußballgott hat noch einiges vor mit dem BVB!
Sehr schön, dass das außer mir noch jemand weiß. Seit dieser Zeit ist Dortmund bei mir unten durch. Ist zwar ein bisschen irrational, betrogen wird schließlich überall. Aber sie reißen die Klappe immer besonders groß auf.
Ich freue mich daher über jeden Titel der Bayern, der einen Titel der Dortmunder verhindert.
Definitiv! Die Einzelbesetzung hinten links macht mir schon die ganze Saison Angst. Bisher haben wir da wirklich Glück. Zum einen, dass Frimpong derart konstant abliefert. Konnte vor der Saison keiner ahnen. Zum anderen, dass er nicht ausgefallen ist.
Von dir aus gesehen ?
Man kann sich nach so einem Spiel natürlich über den Schiedsrichter aufregen...
Oder man blickt demütig eine Woche zurück, wo uns die Punkte geschenkt wurden und freut sich über einen verdienten Sieg bei einem direkten Konkurrenten.
(Nach meiner Interpretation klares Abseits von Adli. Von der Handregel im Fall Tapsoba habe ich keine Ahnung)
So ist`s. In diesem Jahr gibt es für uns bisher wahrlich keinen Grund sich über die Schiedsrichter aufzuregen. Die ein oder andere Fehlentscheidung muss jeder mal hinnehmen. Dieses rituelle Gejammer über die Benachteiligung durch die Schiedsrichter ist langweilig.
Bei aller Freude muss man konstantieren: dieser Bubi-Angriff ist wie am Samstag nicht in der Lage aus 5m bei liegendem Torwart den Ball ins Tor zu schießen.
Ohne Andrich wäre das heute in die Hose gegangen. Er will wie dunnemals Lucio das Tor einfach machen - und er macht es. Dieser Phlegmatismus bei Adli, Paulinho etc. macht mich aggressiv. Nicht jede 100%ige muss rein -aber ab und zu sollte schon mal einer im Tor landen. So wird das gegen bessere Gegner nichts. Schade, dass man so etwas an einem eigentlich erfreulichen Abend sagen muss.
Die Anspiele an unseren Torwart und dessen Abstöße sind noch ein weiteres Kapitel. Aggessives Anlaufen des Gegners reicht. Aber das lass ich heute mal weg.
kann man sich nicht beschweren. Wir sind bislang sehr gut bei weggekommem mit den Free TV Übertragungen diese Saison
Die Antwort ist noch einfacher: weil wir um 18:45 spielen. Hätten wir das späte Spiel, würde man sich anders entscheiden. Hier geht es auch um Quoten.
Das Spiel in Sevilla war ein absolutes Topspiel und deshalb ausnahmsweise mal auf Nitro.
Aber nicht doch. Diktaturen haben doch auch ihr Gutes, man denke an die Autobahnen.
Genau das ist Quatsch! Wieviel Leid bliebe uns erspart, wenn Schicklgruber die Autobahnen nicht gebaut hätte. Allein der Schadstoffstoffausstoß würde enorm reduziert. Von den Verkehrstoten mal gar nicht zu reden.
Hier! Stark verbessert in dieser Saison. Geht immer voran und hat auch schon gute Pässe gespielt. Nicht wieder zu erkennnen und ganz klar Startelf-Starter.
AucH wenn die Standards verbesserungswürdig sind, bin ich dabei. Bis auf den Schuss von Andrich kamen alle gefährlichen Schüsse von ihm. Geht nach zwei schwachen Jahren voran und ist, auch gerade wenn Wirtz fehlt, momentan nicht zu ersetzen. Palacios oder Amiri wären mehr als schwache Vertreter.
Wer hier weiter lamentiert, will seine Leistungssreigerung eher nicht erkennen. Ob er jetzt 32 Mio wert ist, ist eine andere Frage. Aber wir haben außer Andrich keinen anderen Antreiber im Mittelfeld
Ist für mich bisher eine Enttäuschung. Vielleicht wird das ja noch was. Aber für diese Qualität brauche ich nicht nach Südamerika zu gehen. Davon kriege ich für die Hälfte in der Bundesliga ein Dutzend.
Habe vor der Verpflichtung von Andrich im Mai schon mal die Verpflichtung von mindestens 3 Spielern von Union vorgeschlagen. Von einem Schlaumeier wurde mir dann entgegnet, dass diese Spieler sich nach vier Wochen der Mentalität vom Bayer anpassen würden. Sieht man das bei Andrich ? (Scheinfrage) Die Mentalität der Unioner sieht man gerade wieder in Köln. Welch ein brachialer Wille einer an sich limitierten Mannschft.