Beiträge von Big O

    Wie es aussieht will der Bastürk ja weg aus Berlin! Ich bin mal dafür dass man sich den wieder holt! Warum der abgegeben wurde ist mir ein Rätsel :LEV11

    Zitat

    Original von Wiesdorfer
    das hilft dir zwar nicht...
    aber ich hab das selbe Problem :LEV6


    Doch das hilft mir schonmal sehr! Somit muss es ja eigentlich an ICQ liegen und nicht an meinem PC

    Hab mir mal ICQ zugelegt aber schon Probleme bzw wieder aktiviert!
    Ich kann mich nicht einloggen! Ich weiß mein altes Passwort noch bzw es ist gespeichert aber trotzdem fragt er mich nach dem Passwort und meint dann immer es sei invalid! Hat auch jemand heute solche Probleme? Wenn ich bei "forgot your password" meine ICQ-Nummer eingebe passiert auch nix. Eigentlich sollte dann da ein Feld kommen wo ich meine Email-Adresse eingeben muss, aber das passiert nicht! :LEV9

    Ja klar heißt der Thread "Transferwunschbox"! Aber wir wünschen uns hier was für Bayer Leverkusen und nicht für Abramowitschs Spielzeug! Somit sollte man sich auch Spieler wünschen die wir uns leisten können. Ansonsten würde ich den Thread umbenennen in "größenwahnsinnige Transferwunschbox" und würde mit Gerrard, Lampard, Ronaldinho, Eto'o, Buffon, Totti, Adriano, Nesta, Cole, Cannavaro, Messi..... wünschen!

    Sag mal Rovski mit dir ist das doch immer die gleiche Leier! Du willst immer Millionen über Millionen investieren die wir nicht haben!


    Und jedes Mal wenn ich dir erzähle du sollst mal ein bisschen realistisch denken und dann Vorschläge machen gehst du gar nicht drauf ein! Dann beschuldigst du uns engstirnig zu sein und dass wir nicht auf deine Argumente eingehen! Dadurch sieht man doch dass man mit dir nicht diskutieren kann, was du aber immer beteuerst dass es so ist.


    Jetzt komm doch mal von deinem Wunschdenken weg! Wir sind eben nicht der FCB aus dem Süden oder Real oder sonst ein Verein mit nem Goldesel. Wir sind Bayer Leverkusen und haben nicht mehr so viel Geld wie zu Callis Zeiten! Auch ich würde gerne einen Gravesen, Mutu, Fiore oder sonstwen hier sehen, aber das wird nicht passieren aufgrund des fehlenden Geldes.


    Und weiter sollst du mal bitte erklären wo der Lauth ein guter Spieler ist? Entweder der Typ ist ewig verletzt oder spielt so wie Berbo am Ende der Hinrunde und versemmelt ein Ding nach dem anderen!

    Zitat

    Original von Babic19


    Sympathieträger ? Immer wenn ich ihm mal auserhalb des Platzes begegnet bin kam er super arrogant rüber.....von allen unseren Spielern für mich der unsympathischte.....


    Dann haste aber noch nicht den Babic öfters erlebt als die paar Male die du ihn getroffen hast! Der kommt ja schon fast an den Zivkovic ran mit seiner Arroganz und dem Ferrari. Babic ist einer der Schlimmsten bei uns!

    Zitat

    Original von Babic19
    nach dieser Leistung wird er wenigstens nächste Woche nicht spielen.....


    wenn es doch nur so wäre!


    Aber so leid mir das jetzt für dich tut dass ich das sagen muss: Der Babic ist auch nicht besser!

    Quelle: http://www.sport1.de


    München - In der Bargeld-Affäre droht der ehemalige Manager Reiner Calmund trotz "Ehrenkodex" alle Fakten auf den Tisch zu bringen.


    Der langjährige Macher beim Bundesligisten Bayer Leverkusen erklärte am Freitagvormittag in einem Businessklub in Köln im Beisein seines Anwaltes Stefan Seitz vor rund 50 Medienvertretern, dass er die Namen aller Beteiligten im Zusammenhang mit der Bargeldzahlung von 580.000 Euro an Spielerberater Volker Graul im Sommer 2003 für fünf Optionsvereinbarungen nennen werde, wenn es die ermittelnden Behörden verlangen.


    Calmund will es nicht wie Helmut Kohl machen


    "Ich werde es nicht wie seinerzeit Helmut Kohl machen. Wir werden die Namen der Staatsanwalt bekannt geben", sagte Calmund.


    Die Staatsanwaltschaft Bielefeld, die zunächst ermittelte, hatte ihre Ergebnisse an die Staatsanwaltschaft Köln weitergeleitet, mit der demnächst die Gespräche beginnen sollen.


    Ex-Manager greift Pressebericht vor


    Darüber hinaus griff Calmund einem neuen Artikel des Nachrichten-Magazins "Der Spiegel" vor, der unter anderem in der am kommenden Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, dass noch weitere 350.000 Euro an Volker Graul geflossen seien.


    Dabei hat es sich laut Calmund und Seitz um einen so genannten Steuerausgleich gehandelt, den der schwergewichtige Ex-Manager schließlich aus eigener Tasche bezahlt habe.


    Im Zentrum der gut 120-minütigen Pressekonferenz, legte Calmund zunächst haarklein dar, wie das Geschäft mit dem ehemaligen Bielefelder Bundesliga-Stürmer Volker Graul abgelaufen sei und welche Praktiken im Fußball üblich seien.


    Demnach vermittelte Graul dem Bayer-Manager Optionen, die einen Kauf von neuen Spielern ermöglichen.


    Fünf Optionsvereinbarungen für 580.000 Euro


    Das bedeutet, Bayer kann unter anderem mit einem bestimmten Spieler Verhandlungen führen, ob es dann tatsächlich zu einem Transfer kommt, hängt von der Einwilligung des Interessenten (Bayer Leverkusen), des Spielers und, bei noch gültigem Vertrag, vom abgebenden Verein ab.


    Für die fünf Optionsvereinbarungen bezahlte Calmund 580.000 Euro bar an Graul, auch wenn es in keinem der Fälle im Sommer zu einem Abschluss gekommen war.


    Als Bonus hat Graul drei weitere Optionen besorgt, für die er laut Calmund nur im Falle eines Transfer-Abschlusses "noch 100.000 Euro" dazu bekommen hätte.


    Bei der Transaktion sei alles ordnungsgemäß verlaufen, obwohl es keine vertragliche Vereinbarung dafür gab.

    Geschäftsführung von Bayer Leverkusen war informiert


    "Handschlagvereinbarungen sind in unserem Geschäft üblich", sagte der Ex-Manager, betonte aber, dass die damalige Geschäftsführung des Klubs darüber informiert war.


    Auch ein Protokoll habe es gegeben, das aber verloren ging. Man könne aber alle Beteiligten noch dazu befragen, so Calmund. "Die Präsidenten, Manager und Spieler leben noch."


    Einen Steuerausgleich für den Graul-Deal in Höhe von 350.000 Euro legte Calmund auch dar: "Über die Höhe des Ausgleichs haben Steueranwälte beider Seiten verhandelt. Und auch Herr Holzhäuser hat mit am Tisch gesessen."


    Calmund bezahlt Ausgleich aus eigener Tasche


    Die Transaktion mit Graul wollten die Bayer-Verantwortlichen laut Calmund "nicht in den Büchern haben".


    Letztendlich hat Reiner Calmund diesen Ausgleich aus eigener Tasche bezahlen müssen. "Der ist mit meiner Abfindung und meinem letzten Jahresgehalt verrechnet worden", sagte Calmund.


    Die Transaktion lief über den Schweizer Vermögensverwalter Greinemann.


    Der bezahlte Graul 350.000 Euro, dieses Geld erhielt Greinemann von Bayer zurück, was dann mit der Abfindung und dem letzten vollen Jahresgehaltes Calmunds verrechnet wurde.


    Beschuldigter behält sich "rechtliche Schritte" vor


    Calmund: "Wenn ich den Vertrag mit RTL nicht gehabt hätte, hätte ich kein Licht und Wasser gehabt, und die Mäuse hätten im Kühlschrank Klimmzüge gemacht."


    Calmund hörte am 8. Juni 2004 bei Bayer auf, weil er "platt war und nicht mehr volle Rückendeckung von Bayer Leverkusen hatte". Auf diese Feststellung legte er wert.


    Und er wehrte sich mit zitternder Stimme auch gegen den Vorwurf der Untreue: "Ich war 27 Jahre da, zwei Ehen im Arsch - der Verein war mein Leben."


    Gegen die Vorwürfe behält sich Calmund im Übrigen "rechtliche Schritte" vor.

    Zitat

    Original von Babic19
    Jetzt steigen wir nachträglich noch ab ...... :LEV15


    Auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist dass an der Sache was dran ist mit dem erkauften Nichtabstieg musst du dir das mal vorstellen wie das wäre wenn es die Wahrheit wäre und wir dann echt absteigen würden! Dann würden die den Calli lünchen! :LEV16

    Quelle: http://www.express.de


    Von THOMAS GASSMANN und ALEXANDER HAUBRICHS


    Leverkusen/Bielefeld – Jetzt wird es doch eng für Reiner Calmund. Denn am Montag wurde klar: Leverkusens Ex-Manager steht seit Anfang des Jahres im Blickpunkt der Bielefelder Ermittlungsbehörden.
    „Wir ermitteln aufgrund einer Anzeige gegen Calmund wegen des Verdachts der Untreue und gegen Volker Graul wegen des Verdachts der Beihilfe“, sagt Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Wallmeier dem EXPRESS.


    Es geht um 580.000 €, die Calmund von einem Bayer-Konto in bar abhob und Spielervermittler Graul übergab , was letztlich zur Entlassung des umtriebigen Managers führten (EXPRESS berichtete).


    Angeblich war das Geld bestimmt zum Erwerb von Kaufoptionen in Kroatien. Aber Wallmeier sagt: „Das Geld ist nicht in Kroatien. Es ist definitiv nicht für den von Calmund angegebenen Zweck verwendet worden.“


    Die Suche nach dem Geld geht weiter. Bayers Ex-Manager bestreitet weiterhin jede Bereicherung und will in die Offensive gehen.


    „Ich habe mir nichts vorzuwerfen“, sagt der WM-Botschafter von Nordrhein-Westfalen und kündigte eine Pressekonferenz an, in der er Punkt für Punkt die Vorwürfe aufarbeiten will.


    Hoffentlich hat er gute Argumente. Denn Ermittlungsleiter Wallmeier ist kein unbeschriebenes Blatt. Der „Balsam-Jäger“ deckte Mitte der 90er einen der größten Wirtschaftsskandale der Nachkriegsgeschichte auf.


    „Ich kenne mindestens 20 Beamte, bei denen mir wohler wäre, wenn sie den Fall meines Mandanten bearbeiten würden“, sagt sogar Detlev Binder, Anwalt des inzwischen nach Mallorca abgereisten Volker Graul.


    Der Kriminalhauptkommissar will seine Ermittlungen jetzt abschließen. „Ich werde den Teufel tun und jetzt mehr erzählen. Wir werden noch zwei Vernehmungen durchführen und dann die Sache der Staatsanwaltschaft Köln übergeben.“


    Dann kommt vielleicht Licht ins Dunkel. Denn der Bayer-Konzern entschloss sich zur Vogel-Strauß-Taktik.


    Die Fußball-Gesellschafter- Ausschussmitglieder Meinolf Sprink und Klaus Beck sind auf Tauchstation, nach dem man anderthalb Jahre der Öffentlichkeit die Mär vom Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen erzählt hat.


    Man wandte bei Calmund „die bei Bayer übliche Abfindungsregelung an.“ Jetzt kam die Wahrheit ans Licht.


    Bayer-Chef Werner Wenning verteidigt bei der Bilanzpresse-Konferenz das Calmund-Aus: „Sein Finanzgebaren war für uns nicht tragbar.“


    Der Babic19 hats voll raus! Nur würde ich (auch wenns euch nicht gefällt) vielleicht Novotny für Stenman aufstellen und Juan nach rechts und Roque nach links

    Wen du sehen willst und wen nicht ist ja egal! Spielen tun die trotzdem :LEV8 Roque ist ein guter, Madouni auch nicht schlecht und Stenman ist auch auf nem guten Weg.

    Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Es gab mal Zeiten, da waren alle Spieler bei Bayer Nationalspieler. Und heute?
    .....


    Butt --> zu alt und zu unkonstant
    Ramelow --> von selbst zurückgetreten obwohl er eine feste Größe war
    Nowontny --> 4 Kreuzbandrisse (!!!)
    Fritz --> lange verletzt, dann keine konstanten und vor allem selten sehr gute Leistungen
    Castro --> noch zu jung und unerfahren für die Nationalmannschaft. Außerdem sollte er erstmal wieder in der BuLi spielen
    Rolfes --> auch noch zu wenig Erfahrung in Liga 1. Warte mal noch die nächste Saison dann ist er auch einer
    Jan-Ingwer Callsen-Bracker --> der kann auch einfach nix!

    Zitat

    Original von JamesLast
    ...
    Ich glaube im Fall unserer Mannschaft wäre es allerdings angebracht mal 5 vernünftige Spieler zu kaufen, damit die Bank auch mal mit mehr als einem Bundesligatauglichem Spieler besetzt ist.


    Ich glaube mittlerweile sind die Spieler auf unserer Bank durchaus auch Bundesligatauglich oder würden bei ner Menge anderer Vereinen einen Stammplatz haben. Hier nur einmal die von denen ich das meine:
    Athirson, Babic, Krzynowek, Adler, Roque Junior, Castro, Ramelow