Die Anlagen hat er. Ich gebe ihn noch nicht auf.
Beiträge von Der Schwatte
-
-
-
-
Ich wette dagegen.
-
-
abgelaufen
-
Wir sind beim Fußball aber nicht in der realen Arbeitswelt.
-
Was denn für einen Elfmeter? Kann mich nur an eine Szene erinnern und die war in der Zeitlupe so das es kein 11er war.
Am Schiri hat es jetzt meiner Meinung nach nun wirklich nicht gelegen.
In der ersten Halbzeit haben wir Freibung vielleicht überrascht weil wir mit Seoanes ungeliebter 3er Kette gespielt haben.
Dazu war die erste Halbzeit geprägt von Unterbrechungen, was kein gescheites Spiel aufkommen ließ.
In Halbzeit 2 hat Freibung uns dann gezeigt wie geil Ecken sind. Wie viele Ecken benötigen wir um 2 Tore daraus zu erzielen?
Gefühlt haben seit 25 Jahren Ecken bei uns keine Priorität (unterbrochen von 5 oder 6 Spielen unter Bosz) , sondern dienen primär dem simplen Zweck den Ball wieder ins Spiel zu bringen.
Danach war es ein Trainerduell - Gerry hat umgestellt - Streich auch. Das Tor vom Schick war der klasse Flanke von CHO geschuldet und nicht zu verteidigen gewesen. Wenn man es will ... individuelle Klasse. Wobei bei der Flanke auch ein Überraschungseffekt dabei war. Danach versuchte er es noch drei vier mal auf die selbe Art und Weise aber es hat nicht mehr geklappt.
-
Damit ist das Spiel auserzählt - was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass wir hoffen und beten müssen dass Schick gesund durch die Saison kommt. Vielleicht hab ich da was nicht am Schirm .. aber wer sollte für ihn spielen können? Und jetzt bitte nicht mit Azmoun oder Hlozek kommen... wir hatten drei klassische Mittelstürmer (wobei einer stets verliehen war) + Bravo - nun nur noch Schick.
Im Sturm wurde gar nicht nachgelegt und im defensiven Mittelfeld der Abgang vom Baumgartlinger nicht kompensiert. Geholt wurde Hlozek der seinen Platz noch nicht gefunden hat und CHO auf den letzten Drücker als Leihe.
Dazu hat man es nicht geschafft Spieler abzugeben und uns dort zu verstärken. (LV)
Klar ist jetzt in der Saison viel nach dem Motto "Haste Sch... am Fuß - haste Sch... am Fuß" gelaufen - aber ein wenig haben Trainer uns Sportvorstand zu der Thematik auch beigetragen...
-
Da können sich Sportvorstand (Rolfes) und Trainer gegenseitig die Hand geben. Wir haben Defizite auf dem Platz und bei der Planung.
Noch trägt der Trainer die Hauptverantwortung - aber kommen einige Verletzungsausfälle, die man letzte Saison noch hätte kompensieren können - ab dem Moment dürfte Rolfes in Erklärungsnot geraten.
Andrich wurde ganz klar im Strafraum umgerissen, nach einer Ecke, meine ich.
-
-
Auf jeden Fall nicht so fehlerbehaftet, wie Bakker.
Auf links klemmt definitiv der Schuh.
-
Mal ehrlich. Was ich hier immer so lese...
Mal Hand auf's Herz. Wer von den Usern hier, hat eigentlich eine ungefähre Ahnung von der Arbeit eines Sportdirektors?
Wer von euch weiß denn, wie solche Gespräche laufen, wie viel andere das Sagen haben, wie lange man mit Transfers beschäftigt ist? Wer weiß denn wirklich, wie schwer eine Verlängerung z.B. Schick ist? Wieso wechseln manche Spieler nicht zu uns, sondern lieber nach Frankfurt, Leipzig u.s.w.?
Ich finde, über sportliche Leistungen von Spielern kann man sich als Laie (AmateurKicker) auslassen und auch kritisieren.
Bei kaufmännischen Jobs tue ich mich jedenfalls damit sehr schwer. Vor allem, wenn ich im Zusammenhang mit Rolfes Worte wie "Looser", "was für ne Wurst" und ähnliches lese...
Hand hoch, wer hat hier tatsächlich überhaupt ein bisschen Durchblick?
-
Ich halte die ganze Diskussion für einen Witz.
1. Wir haben Freiburg über 80% des Spiels dominiert.
2. Die Mannschaft war taktisch und kämpferisch gut eingestellt.
3. Die Tore fallen durch die Schlafmützigkeit in der Zuordnung und einen individuellen Fehler.
4. Am Ende haben wir ein Torschußverhältnis von 15:6. Die Richtung stimmte.
Zur Zeit haben wir einfach Sch.. am Fuß. Die Schiris tun ihr Übriges. Keine Proteste, obwohl Andrich im Strafraum klar gefoult wird. Das ständige Hinfallen der gegnerischen Spieler. Bei uns bekommt man für fast jeden Witz gleich ne Gelbe.
An alldem kann kein Trainer etwas ändern. Es muss einfach der Knoten platzen und es müssen Tore fallen.
Ein Trainerwechsel wäre das falsche Signal. Zumal ich keinen besseren sehe.
-
-
Warum nicht mal ein Trainer der aus der 2ten Liga kommt? Zum Beispiel jemanden der richtig piwer hat wie der Baumgart von der anderen Rheinseite, was der mit spieler macht die fast nix gekostet haben leider der wahnsinn, ich traue denen leider am ende der Saison einen Champ. League Platz zu was wir nicht schaffen werden.
Du meinst so einen, wie Heiko Herrlich?
-
Der von vielen hoch gelobte "Brecher"!
-
Naja. Zusammen mit Diaby. Und nicht den Assist von CHO vergessen.
-
Bis auf den Fehler heute fehlerfrei. Kann leider passieren, kam nur wieder zur Unzeit.
-
Ob er seinen Wechsel mittlerweile etwas bereut?
Union ist keine Eintagsfliege mehr und hat heute selbst mit den Bayern mithalten können.
Dazu immer top Stimmung im Stadion .
Und hier? Jede Woche eine blutleere Vorstellung nach der anderen. Wie von den Fans und von den Mitspielern.
Wenn er dann mal paar Takte sagt, wird er von den Mitspielern nur dumm angeguckt.
Blutleer? Von Mannschaft und Fans? Dein voller Ernst????
-
Wir haben Freiburg über 80 Minuten im Griff. Wir kriegen Tore durch Standards und individuelle Fehler. Der Schiri ist unfassbar schlecht. 15:6 Torschüsse... und hier faseln einige vom Trainerwechsel.
Ich hoffe Rolfes bleibt standhaft, für mich ist Seoane der beste Trainer seit Jahren. Einen besseren wir nicht finden.
-
Startet nicht. Hätte mich auch gewundert.
Mich nicht!
Assist und beste Flanke auf Schick seit Wochen