Wenn ich schon wieder die Kritik an ihm lese....
Kämpferisch genau das richtige Element. Hatte ein paar Böcke drin, hat aber auch mehrere Male stark den Ball abgewehrt und erobert.
Mehr Licht als Schatten.
Wenn ich schon wieder die Kritik an ihm lese....
Kämpferisch genau das richtige Element. Hatte ein paar Böcke drin, hat aber auch mehrere Male stark den Ball abgewehrt und erobert.
Mehr Licht als Schatten.
Hat heute den Sieg festgehalten.
1A+ mit *
Ist der schlechteste Spieler, den ich je beim Bayer gesehen habe. Ist in keinem einzigen Punkt bundesligatauglich! Die völlig berechtigte gelb/rote unterstreicht das noch!
Naja. Als Rechtsfuß ist man eigentlich eher rechts außen unterwegs. So wird er auch gelistet, daher frage ich.
Alles anzeigenCallum Hudson-Odoi: Leihgeschäft könnte Bayer Leverkusen enorme Vorteile bringen
Callum Hudson-Odoi steht kurz vor seinem Wechsel in die Bundesliga. Der 21-Jährige wird sich aber nicht Bayern München oder Borussia Dortmund anschließen, sondern Bayer Leverkusen. Mit dem Wechsel beendet Hudson-Odoi eine Transfersaga, die bis ins Jahr 2019 zurückreicht.
Wie der Gegenpressing-Newsletter berichtet, wird Hudson-Odoi zunächst auf Leihbasis kommen. Leverkusen hat eine Option auf einen dauerhaften Transfer, und Chelsea erhält eine Rückkaufoption für den Rechtsaußen.
Hudson-Odoi wurde erstmals in der Saison 2018/19 mit den Bayern in Verbindung gebracht, und der Rekordmeister liebäugelte über mehrere Transferfenster hinweg mit dem Spieler. Chelsea wehrte mehrere Angebote der Bayern ab, die zunächst 40 Millionen Dollar für den Flügelspieler boten.
Chelsea lehnte jeden Deal ab, und eine Achillessehnenverletzung und ein neuer Vertrag über 120.000 Dollar pro Woche bis 2024 hielten den Rekordmeister bis 2020 davon ab. Die letzten Verhandlungen fanden 2020 statt, doch Chelseas Forderung nach einer Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Dollar beendete das Interesse der Bayern an dem Spieler endgültig.
Seitdem wurden Borussia Dortmund und RB Leipzig gelegentlich mit dem Spieler in Verbindung gebracht. Doch nun sieht es so aus, als würde Bayer Leverkusen den Engländer verpflichten.
Und Leverkusen braucht den Neuzugang. Die Werkself ist denkbar schlecht in die Saison 2022/23 gestartet, schied gegen den Drittligisten SV Elversberg aus und verlor anschließend die ersten drei Bundesligaspiele der Saison.
Diese schlechten Ergebnisse überschatten die gute Saison 2021/22 des Klubs, die von einem starken Transferfenster gefolgt wurde, in dem sowohl Florian Wirtz als auch Patrik Schick langfristig an den Klub gebunden wurden. Außerdem entschied sich Moussa Diaby gegen einen Wechsel zu Newcastle United und lehnte ein potenzielles Angebot über 70 Millionen Dollar ab.
Hlozek war jedoch der einzige Neuzugang. Leverkusen war kurz davor, Mykhailo Mudryk von Shakhtar Donetsk zu verpflichten, aber der Transfer scheiterte, obwohl man sich im Prinzip einig war.
Dadurch entstand in Leverkusen eine große Lücke auf dem rechten Flügel, und der Verein hofft nun, dass Hudson-Odoi diese Lücke füllen kann. Allerdings gibt es noch einige Fragezeichen. Hudson-Odoi kam in der vergangenen Saison nur auf 15 Premier-League-Einsätze für den FC Chelsea (ein Tor und drei Assists).
Einst galt er als eines der größten Talente des englischen Fußballs, doch nun stellt sich die Frage, ob Hudson-Odois Achillessehnenverletzung sein Potenzial beeinträchtigt hat. CHO hatte sich die Verletzung in der Saison 2018/19 zugezogen und fiel laut Transfermarkt 141 Tage lang aus.
Die Hauptaufgabe von Cheftrainer Gerardo Seoane und Leverkusens medizinischem Personal wird es sein, Hudson-Odoi wieder fit zu machen und ihm die Möglichkeit zu geben, zu dem kreativen Spieler zu werden, der das Interesse der Bayern abgelehnt hat.
Es besteht kein Zweifel daran, dass der Flügelspieler, wenn er vollständig fit ist, eine wichtige Verstärkung für den Verein sein kann. Was Hudson-Odoi mitbringt, ist Chaos, die Fähigkeit, die gegnerischen Abwehrreihen mit hohem Tempo zu attackieren und gefährliche Lösungen zu finden.
CHO brachte es im vergangenen Kalenderjahr auf 6,23 Dribblings pro 90 Minuten. Kein Leverkusener Außenspieler kommt in dieser Kategorie an ihn heran. Auch bei der Anzahl der Flanken pro 90 Minuten schneidet nur Diaby besser ab. Attribute, die Bayer sicherlich helfen könnten.
Infolgedessen könnte Leverkusen einen Spieler zu einem relativ niedrigen Marktwert bekommen - Transfermakt stuft ihn auf 27,5 Millionen Dollar ein -, der das Potenzial hat, sich enorm zu entwickeln. Sollte CHO ein Erfolg werden, könnte Leverkusen den Spieler problemlos mit einem großen Transfergewinn verkaufen. Im schlimmsten Fall kehrt Hudson-Odoi nach Ablauf seiner Leihe zu Chelsea zurück.
forbes.com
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
Mal ne Frage an alle Experten hier. Kann CHO denn auch auf links spielen? Denn auf rechts haben wir ja eigentlich Jerry.
Klares Ziel auf jeden Fall... aber Brügge hat hier und da auch schon Überraschungen geschafft (erinner mich an ein Remis in Madrid?).
Bayer hat auch schon überrascht, erinnere mich da an Real Madrid
Schon wieder diese dumme Hampelmann!!! Das kann doch kein Zufall sein....
War der nicht lange verletzt?
Was für schwachsinnige Diskussion!!!
Gesetzte Spieler nach Marktwert gibt es aber überall! Ist keine Besonderheit beim Bayer.
Dann, wenn es akut wird. Oder sind wir nach Spieltagen schon abgestiegen?
Kannst du mal meine Meinung hier stehen lassen ohne sie jedes Mal zu kommentieren? Mein Gott, such dir Hobbys.
NÖ
Nach 3 von 34 Spieltagen?
In einer Hälfte ändert sich da kaum was,ausser dem "kurzfristigen Trainereffekt" .Alle diese Trainer würden ab Saison 2 durch gezielten Umbau ihr Team zusammenstellen....
bis auf Tah,Tapsoba,Frimpong,Andrich,Wirtz und ein junger Bellarabi wären kaum Spieler im Kader. Diaby ggfs ,wenn er lernfäfig wäre
Von welchem Geld möchtest du das bitte finanzieren?
Mit seiner Einwechslung kam gestern Schwung. Klarer Startelf-Kandidat gegen Meenz...
Und ein Torschuss...