ZitatOriginal von Bayer 04-Fan
okay, das ist deine meinung!
ehm ich will ja nix sagen, aber osa ist kein spanischer spitzenklub, eher so ein mittlfeld club.
Wird in Saarbrücken auch Orthographie unterrichtet?
Okay, das ist meine Meinung.
ZitatOriginal von Bayer 04-Fan
okay, das ist deine meinung!
ehm ich will ja nix sagen, aber osa ist kein spanischer spitzenklub, eher so ein mittlfeld club.
Wird in Saarbrücken auch Orthographie unterrichtet?
Okay, das ist meine Meinung.
Hamburg gegen Litex.
Sehr sehr gute Lose für die deutschen Teams, bin echt zufrieden.
(Wenn das Rückspiel bloss zu Hus wär :LEV15)
Batzis gegen Belenenses
WIR SPIELEN GEGEN LEIRIA AUS PORTUGAL
ZitatOriginal von Erik M.
watt für n Ticker? ich find nur den Stream?!
Auf der linken Seite von uefa.com in der Midde
Rapid Bukarest gegen Nürnberg.
Im Ticker sieht man bereits, wer 10sek später gelost wird.
ZitatOriginal von Grimaudino
Spieltage:
- Hinspiele: Donnerstag, den 20.09.2007
- Rückspiele: Donnerstag, den 04.10.2007
- alternativ: Dienstag, den 18.09.2007 und Dienstag, den 02.10.2007. (kick-off spätestens 18.00 Uhr)
Verdammte Scheisse, da sind Studienfahrten
Egal, mal hoffen das wir zuerst Heimspiel haben.
Liege wär Klasse.
Super Stadt und guter Gegner, erste Bewährungsprobe für uns.
Zwar ist es keine richtige "UEFA Cup Fahrt", dafür dürfen wir wohl mit mehr als 48Mann im Block rechnen
Notfalls kann man sich auch als Postbote anziehn
SO.
Wie viele T Shirts werden in der neuen Auflage gedruckt werden?
Wie stehen die Chancen, um 17Uhr noch eins zu bekommen?
Ab wann werden die morgen zum Verkauf stehen?
Es ist mir echt wichtig, eins von diesen geilen Mottoshirts zu besitzen und JA ich will kein Risiko eingehen, das ichs morgen nich bekomm.
"Jörg Butt flüchtete nach Portugal."
Wenn ich das schon wieder lese.
Der neueste Artikel bei den Nachrichten ist zwar ohne Quellenangabe, man kann aber sofort erkennen das wieder nur Schwachköppe am schreiben sind.
Wieso wird hier sowas überhaupt noch veröffentlicht?
Diese maßlosen Übertreibungen und diese pure Sensationshascherei geht mir tierisch aufn Senkel.
Kann ja nur von Blöd oder dem exzessiven Geißbockecho stammen
(Das war nur ein Beispiel. Ich habe jetzt keine Lust diverse andere Übertreibungen und Superlative von diesen Schundblättern rauiszusuchen, aber JEDESMAL steht son Driss drin!)
ZitatOriginal von Schneiderlein
Nur Daum und Toppmöller sind offenbar so durchgedrungen, dass Leverkusen konstant gute Spiele gezeigt hat, weil die Einstellung und Motivation da war. Ich erinnere mich noch an Spiele, wo Leverkusen unter Daum richtig gefightet hat, jedem Ball hinterhergesprungen ist, wenn es mal nicht lief und sich noch ein Unentschieden erkämpft hat, wo Toppmöller außer sich auf das Spielfeld lief, etc. Das sind die Trainer, die Leverkusen braucht. Offenbar sind wir für zu viele Spieler kein Verein, bei dem die Motivation automatisch mitgebracht wird, wie Schalke oder auch, es tut mir leid, Köln (da haperts an anderen Dingen, denke ich).
1904% Agree
Aber mit den Traineralternativen Doll/Klopp erreichen wir wohl kaum mehr als mitm Skibby
Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ein Schaaf, Hitzfeld, Meyer wären optimal für unsere konstante Demotivationstruppe.
Ich wäre aber dafür, endlich mal nen ausländischen Trainer wie Hiddink etc. zu verpflichten. Ein Trainer, der den Spielern mal ne andere Mentalität einhaucht, einen der wirklich frischen Wind in die Mannschaft bringt.
Trotzalledem sollte Skibbe jetzt seine Chance erhalten und in RUHE weiterarbeiten. Wenn es dann nicht klappt, hat er seinen Credit verspielt und dann müssen auch Konsequenzen gezogen werden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Propille
Könnte sein.
Ich hatte gehört, dass in der nächsten Woche eine Delegation von
Agrawissenschaftlern aus der Eifel in Köln zu Besuch ist.
Der Sponsor will sein Geld sinnvoller anlegen und prüft für 2008 die Anpflanzung von Kartoffeln im KeimEnergie-Stadion.
Dabei wird erstmalig eine Kartoffelpflanze eingesetzt, die schneeresistent und Karnevalstauglich ist.
Die Sorte heißt: Däumling
Wat is dat dänn
Meier and Overath flavoured with Däumlings fruit; "I never go out, without my Däumling"
-Bald auch in ihrem REWE.
ZitatOriginal von Bayer04Ingo
Den Vornamen von Gekas sollte er vllt. abkürzen.
Oder??
Auf jeden Fall. Seine Betonung auf den ersten 2 Silben des Vornamens hat mich gestern sehr an einen bestimmten W11-Spammer erinnert. Fehlte nur das eins zwei drei hinten dran
ZitatOriginal von xNaipa
was soll daran hammer sein wenn ich fragen darf?...ich kann nix erkennen
Vielleicht kann man, wenn der Kragen schön nach unten gefalten wird, zufällig den Schriftzug "HSV" auf Schulterhöhe von Tausenden von Geißböcken erkennen?
Hoffe, das das jetzt nicht ernsthaft der Fall sein wird.
Wie kann man solch einem charackterlosen Typen noch die "letzte Ehre" erweisen und DORT aufkreuzen?
Anscheinend kauft Geld doch Freunde
Zitat:
Original von ds1990
"Ich bin aussedem der meinung dass barbarez uns die letzte saison vermasselt hat und in der nächsten womöglich gar nicht mehr spielen soll."
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Fällt mir spontan der Satz ein, der auch aus einem geistig-beschränkten Hirn entsprang.
Ich mag den S.B. auch nicht wirklich, aber hat jeder Spieler nicht eine Chance verdient?
Zumal dann, wenn die Saison neu beginnt, sollte man einen Neuanfang wagen und ihn nicht direkt mit Pfiffen "aufbauen". 4 the Idiots!
Sat.1 überträgt ab sofort die Tour de France
Einstieg nach dem Ausstieg: Der Privatsender Sat.1 übernimmt die Live-Berichterstattung der Tour de France. Der Sender will schon heute die elfte Etappe übertragen - und ersetzt ARD und ZDF, die gestern nach der positiven A-Probe von Patrik Sinkewitz ihren Rückzug erklärt hatten.
Hamburg - Der Sender teilte heute Mittag mit, ProSiebenSat.1 habe soeben die Rechte für die Live-Berichterstattung der Tour de France erworben. "Sat.1 steigt mit sofortiger Wirkung in die Berichterstattung ein", hieß es in einer Pressemitteilung. Ab 15 Uhr werde der Sender die elfte Etappe übertragen.
Sat.1 ersetzt als übertragender Sender die beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten ARD und ZDF, die gestern ihren vorläufigen Ausstieg aus der Berichterstattung über die Tour de France verkündet hatten.
Die Sender hatten mit ihrem drastischen Schritt auf die Doping-Anschuldigungen gegen T-Mobile-Profi Patrik Sinkewitz reagiert, der nach Mitteilung der Nationalen Anti-Doping-Agentur Nada bei einer Trainingskontrolle am 8. Juni positiv getestet worden war. Der Boykott werde so lange anhalten, bis die Angelegenheit geklärt sei, sagte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.
Für Sat.1 werden N24-Sportchef Timon Saatmann und Ex-Radprofi Mike Kluge kommentieren. "Ich bin sehr froh, dass wir so kurzfristig eines der weltgrößten Sportereignisse zeigen können. Alle, die dem Radsport verbunden sind, haben eine gute Berichterstattung verdient", erklärte Sat.1-Chef Matthias Alberti. Die Erfahrungen des Senders mit Radsportberichterstattung liegen lange zurück, sind aber vorhanden: In den Neunzigern war die Deutschland-Tour bei Sat.1 zu sehen, auch Pläne für einen Einstieg in die deutlich größere Tour de France soll es damals schon gegeben haben.
Im Umkehrschluss bedeutet das Engagement des privaten Konkurrenten wohl das endgültige Aus für ARD und ZDF bei der diesjährigen Tour. Den Übertragungsteams der Öffentlich-Rechtlichen droht der Verlust sämtlicher Akkreditierungen. N24 wird an allen Renntagen um 19.30 Uhr eine halbstündige Tageszusammenfassung zeigen, wie der Sender weiter mitteilte. Das Einzelzeitfahren am Samstag, 21. Juli, werde wegen der Übertragung des Fußball-Ligapokals auf ProSieben zu sehen sein.
Die Schlagzeilen sind dem Privatsender nun erneut sicher, allerdings in einem anderen Zusammenhang, als das bisher der Fall war. Anfang der Woche war durch einen SPIEGEL-Bericht bekannt geworden, dass Sat.1 ab sofort seine Nachrichten einstellt. Betroffen sind die Sendungen "Sat.1 am Mittag" und "Sat.1 am Abend". Um die Rendite des Unternehmens von 22 auf 30 Prozent zu steigern, sollen rund 180 Arbeitsplätze beim Medienkonzern ProSiebenSat.1 auf der Kippe stehen, ein Drittel davon bei Sat.1.
ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch hatte jedoch dementiert, dass die geplanten Entlassungen auf Druck der Finanzinvestoren KKR und Permira erfolgen sollen. "Die Entscheidung über sämtliche Maßnahmen ist alleine vom Management der Gruppe getroffen worden", sagte Posch auf der Hauptversammlung. Dies betreffe sowohl die Programmreform bei Sat.1 als auch die Sparmaßnahmen in der Gruppe. "Durch den weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten der ProSiebenSat.1 -Gruppe wird es mittelfristig wieder zu einem Aufbau von Stellen kommen", sagte Posch weiter.
[URL=http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,495448,00.html]Link[/URL]
Mit Bild, Ton, und Kai Pflaume als Kommentator
"Sat 1. überträgt heute ab 15Uhr Live die Tour de France"
OMG - so eben läuft der Ticker auf diesem Scheisssender!
Soll das der Respekt dafür sein, dass die ÖR hart gegen Dopingverstöße durchgreifen?
Traurig, trauriger, Sat1.
Ist das hier ein Fehler?
"Düsseldorf: 19. Juni, 22.48 Uhr, SW 10 Grad"
Die anderen Städte habens alle so um 22.27/28.
Also... nicht das jemand erst um 48 hochschaut, aber dat Ding schon da war