Beiträge von lev1989

    Also entweder hat das ZDF keine Mikros aufgestellt oder da läuft was ziemlich schief im Stadion. Das ist ja eine Atmosphäre als wenn ich ein Testspiel in der Sommerpause gucke?


    Irgendein Protest der Bazis? Große Lücke hinterm Tor der Süd...

    Nein.


    Nürnberg ist auch in der Kurve.


    Die Zeiten hinterm Tor waren Stimmungsmäßig definitiv nicht besser. Zu beachten ist auch folgender Punkt (wird leider nicht mehr ausgeschrieben): Als der C-Block in seiner jetzigen Form entstand wurde der obere Teil des D-Block aktiv Block genannt, der untere passiv. Auch heute noch größtenteils daran zu erkennen wo gesessen und wo gestanden wird. Wenn der aktiv Bereich des D-Blocks in D1 und D2+C wäre, wäre unsere Situation besser. Der F95 Supportbereich z.B. ist schließlich auch von vom Tor versetzt Richtung Ecke.


    Naja... Der VFB Stuttgart hat seinen Fanbereich massiv rund um Stuttgart, weil dort nichts anderes ist. Und die Heimspiele sind? Leer...

    Dank der ticketpreise kriegen wir noch nicht mal gegen düsseldorf die bude voll
    Das bringt doch nichts...


    Mir persönlich ist es driss egal ob da ein ausverkauft steht oder nicht. Früher wars immer ausverkauft, jetzt sind 5.000 mehr da und es ist Mist?


    Ob sich das wirtschaftlich lohnt, müssen andere beurteilen, mir jedenfalls gefällt es so wie es gegen Gladbach oder Düsseldorf war. Unter normalen Kartenpreisen wären 90% der freien Plätze an Düsseldorfer gegangen, gegen Gladbach das gleiche. Ich finds gut.


    Den Nürnbergern war das realativ egal...

    Aber mit dem Unterschied, dass du Konzerte zu diesen Preisen nicht gegelmäßig besuchst.


    Soweit ich weiß, ist F4 eigentlich komplett für Gästefans bestimmt/reserviert. Kommt halt nicht bei allen Vereinen vor, dass sie auch diesen Block füllen.
    Ich würde mir als Gastfan auch keine Karte von über 65 Euro antun, welche zudem großteils ebenfalls in einer "Ecke" liegen.
    Einmal davon abgesehen, dass es den "Bayerfan" genauso trifft. Nicht jeder, der keine DK besitzt ist in der Lage solch horrende Preise zu zahlen.
    Und kommt mir bitte jetzt nicht mit "ja dann geht man halt zu Fürth oder Augsburg, da sind se billiger" :levz1


    Offiziell ist nur der halbe F4 Gästeblock. In der Vergangnheit wurde aber auch schonmal der komplette Block direkt als Gästekontingent abgegeben.


    Die Diskussion kommt doch eigentlich auch nur auf, weil das Stadion nicht ausverkauft war. Würde die Hütte nur 28.000 fassen, hätte keiner was gesagt.


    Genauso hatten wir früher 22.500 Zuschauer gegen Freiburg und alles war gut. Jetzt sinds 24.000 und man spricht von schlechtem Zuspruch.... Alles eine Frage der Relation


    Nichts desto trotz war es eine interessante Situation das die Gladdis überall kaufen nur in Ihrem Block nicht... ist schon ein stolzer Preis klar. Aber im Vergleich zu früheren Spielen fand ich ie Zuschauersituation sehr angenehm. Dies ist nunmal der allgemein Trend der Gesellschaft, kostet schließlich in anderen Stadien ähnlich viel, bzw. deutlich mehr. Klar kam man früher für 5 Mark in Stadion aber da hat auch das Kölsch 1,50DM gekostet. Auch andere Sportarten verlangen solche Preise z.B. Eishockey.


    Damit sage ich natürlich nicht, dass man sich alles gefallen lassen sollte, aber die allgemeine Entwicklung ist nunmal so das sich Preise für solche Dinge jährlich erhöhen.

    Nein. Die Blöcke sind getrennt und die Eingänge sind kein Problem. Dortmund macht das immer wenn es geht, dass sie einen Gästesteher in einen Heimblock verwandeln. Bei Hoffenheim und WOB Heimspielen etc. ist das dort der Standart. Deswegen wird der Bayer wohl auch keine 60er Karten verkauft haben... Bitter.


    Das ist insofern normal bei diesen beiden Vereinen, da sie in den letzten beiden Saison weder Block 60 noch 61 bekommen haben haben, sondern Block 58 bzw. 59 Kurve Oberrang...


    In der Saison 2009/2010 hat Hoffenheim einmal ausschlielich Block 60 bekommen... Quelle Bilder Stadionwelt


    Auch der SC Freiburg hat schonmal nur einen Block bekommen, Block 61 in dem Fall


    Ist also durchaus möglich...

    Schon witzig das hier Holzi gesteinigt wird weil er einen Satz über die Fusion mit dem FC gesagt hat, was das Stadion angeht, da hätte er aber in Köln bauen sollen...


    Wenn das tatsächlich passiert wäre, trotz aller Genehmigungen etc. ihr hättet den Mann doch gelyncht weil er uns zum Gespött der Liga macht.

    Da musst du aber unterscheiden. Minusgeschäft für die Briten ja, Minusgeschäft für das IOC Nein, die verdienen sich ähnlich der FIFA durch diese Veranstaltung ein Vermögen und das ist alle 4 Jahre gesichert.


    Also das IOC hat rund 3,91Mrd. USD für die Übertragungsrechte eingenommen, dazu knapp 1 Mrd. USD durch die Top-Sponsoren. Insgesamt hat das IOC in den 4 Jahren nach den Spielen in Peking bis jetzt nach den Spielen in London über 7 Mrd. USD eingenommen.


    Die Kosten lagen bei rund 17.7 Mrd. USD die hat London mit knapp 10 Mrd. USD durch Steuern gedckt, weitere 4,8 Mrd kamen aus Lotterie und durch die Stadt London selbst. (Quelle: Handelsblatt, printausgabe 14.8)


    Schon verrückt das IOC scheffelt Geld ohne Ende, der Ausrichter zahlt ohne Ende. Cleveres Geschäftsmodell

    Das ist gut zu hören, wird auch langsam eng mit der Zeit, weiß jemand, ob das Stehplatzverbot auch für Gäste oder nur fürs Heimteam gilt?


    Für Gäste kann ich mir eig. nicht vorstellen aus Sicherheitsgründen, aber nen Artikel den ich dazu mal gelesen hatte, war was schwammig formuliert :S



    Also die Jungs aus Sandhausen haben sich am Freitag in Köln im Oberrang befunden. Der Stehplatzblock war zu...