Beiträge von lev1989


    Laut Rummenigge wäre Leverkusen machtlos gewesen, hätte der Spieler wirklich zu den Bayern gewollt. Der hat die Ankündigungen von Holzhäuser/Völler einfach nicht ernst genommen.

    Naja, ich sag mal so: Arturo muss denke ich auch seine Unterschrift unter den Vertrag mit Juve setzen. Wenn er das nicht macht, dürfte er Spieler bei Bayer bleiben. Sein Vertrag läuft aus, also hätte er ziemlich bald bei Bayern unterschreiben könnte. Da hätte unsere Geschäftsführung beschließen können was sie will, Arturo wäre 2012 für den FCB aufgelaufen...

    Es bedeutet übrigens nicht automatisch das 1. und letzter Spieltag beides Aus- bzw. Heimspiel sind, siehe Bayern 1. zuhause letzter Spieltag in Köln.


    Was mich viel mehr wundert ist, dass wir mit schöner Regelmäßigkeit gegen Mainz und Dortmund eröffnen, 08 Dortmund, 09 Mainz, 10 Dortmund, 11 Mainz...

    Zitat

    Ich glaube man muss aber bei diesen Kommentaren unterscheiden. Ich persönlich bin kein Freund von Löw, aber die Entscheidung das Ballack nicht mehr Teil der Nationalmannschaft ist kann ich absolut nachvollziehen. Er hat die letzte Saison nicht die Leistung dafür gebracht das er in die N11 gehört. Sicherlich kann man jetzt sagen das andere auf der Position nicht besser ware, aber da muss ich ehrlich sagen wenn ich einen, von der aktuellen Form, her gleichwertigen Spieler einsetzen kann welche 8-9 Jahre jünger ist dann sollte man das tun.


    Die Art und Weise wie Löw Ballack, und davor auch andere verdiente Spieler, aus der Mannschaft wirft ist dagegen absolut unkorrekt. Ich behaupte Löw wusste nach der WM schon das er Ballack keine Chance mehr geben wird, ok verständlich, nur hätte er es dann sagen müssen und zwar klar und deutlich. "Ballack war einer der besten Spieler der letzten Jahre aber wir wollen jetzt mit einer jungen Mannschaft anfangen" irgendwie sowas in der Art, das ganze über ein Jahr rauszuzögern ist lächerlich.


    Zu meinem Eingangssatz, ich glaube in Deutschland regen sich viele über das Verhalten von Löw auf, aber nicht darüber das Ballack nicht mehr spielt sondern wie er rausgeworfen wurde.


    In die Diskussion ob wir mit Ballack oder ohne Löw besser wären und ob wir die letzten Jahre erfolgreich waren will ich mich nicht einbringen. Nur soviel:


    Wir haben mit Ballack 1 Finale und ein Halbfinale verloren und haben ohne ihn 1 Finale und ein Halbfinale verloren. Er hat entscheidende Tore in den jeweiligen Spielen zuvor gemacht, sich aber auch dem miserablen Spiel seiner Teamkollegen angepasst. Löw hat 2 dritte Plätze und einen 2. Platz erreicht in 3 Turnieren. Ich kann ihn nicht leiden aber das hat er geschafft. Manche schreiben hier sowas in der Art wie wir hatten ja keine Gegner (Argentinien und England gehören natürlich nicht zur Weltspitze...) und vor gegen den großen Gegner versagen wir dann (Italien und Spanien sind die einzigen Großen Gegner dieser Welt...). Nach dieser Logik war Rudi Völler einer der schlechtesten Trainer. 2002 nur Gurkenländer und der einzig große Brasilien bringt uns die Niederlage und 2004 fliegen wir direkt mal gegen 2 gute (?? Moment sind Tschechien und Holland jetzt überhaupt gute Gegner???) Gegner in der Vorrunde raus....

    Sicherlich reine Spekulation, sieht man ja an Augustos Vertrag was da alles für Klauseln drin sind. Aber das Szenario das Colo Colo einfach nur 30% der Ablöse bekommt ist relativ unwahrscheinlich...

    Wenn das so ist, bin ich sicher, dass Vidal in Leverkusen bleibt. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich alle Parteien auf eine Gesamtablöse (also 100%) einigen können, bei der der Anteil Colo-Colos bei 30% und der von Leverkusen bei 70% liegt, ist wohl äußerst gering. Da rechnen sich alle Beteiligten vorher zu Tode. :LEV18


    Natürlich dürfte es so sein, dass die komplette Ablöse zwar auf das Bayer-Konto fließt, Herrn Holzhäuser sodann aber eine Rechnung aus Colo-Colo auf den Schreibtisch flattert. Und würde Vidal ablösefrei gehen, würde das die Klausel nicht ad absurdum führen. Allerdings würden wir dann nicht nur die Vereinsoberen in Colo-Colo, sondern ganz besonders Herrn Holzhäuser aufrichtige Tränen vergießen sehen können :LEV15 Und das wollen wir doch nicht!?

    Hier muss sich keiner auf eine Gesamtablöse einigen. Warum haben wir nur 70% Anteil , weil wir nur für 70% gezahlt haben. Wenn Neapel oder wer auch immer uns 15Mio überweist dann überweisen sie die für 70% der Rechte an Arturo Vidal. Das Szenario würde bedeuten Vidal spielt bei Neapel, die halten 70% an ihm und Colo Colo hält immer noch ihre 30%. Neapel könnte Colo Colo dann ein Angebot machen ihnen die 30 % abzukaufen welches CC annehmen oder ablehnen kann.


    Theoretisch kann uns Neapel auch 10,9 Mio bieten (auf Basis das 15 Mio 70% des Wertes Vidals wären) und würden dafür 51% an Arturo Vidal erhalten und er würde für Neapel auflaufen. Neapel hätte dann 51%, CC 30% und Lev 19% der Rechte an Arturo Vidal. Lev würde dann 10,9 Mio. bekommen und hoffen das der "Kurs" Arturos weiter steigt und die 19% irgendwann mehr Wert sind als 4,1Mio....


    Geht Arturo ablösefrei, "verschenken" wir unsere Rechte an ihm, Colo Colo kann für ihre 30% aber mit Neapel verhandeln und Geld bekommen.


    Das ist wie bei einer AG, wenn jmd. die Mehrheit der AKtien verkauft (oder verschenkt...), müssen die restlichen Aktionäre ihre Aktien noch lange nicht verkaufen, sondern hoffen auf weiter steigende Kurse...

    Lese und sehe ich das jetzt richtig, dass alle Preußen Fans die sich in dem RE befanden jetzt ein Ermittlungsverfahren am Hals haben bzw. zumindest ihre Personalien bei der Polizei vorliegen??

    "Eil +++ Bin Hammam zieht Kandidatur für FIFA-Wahl zurück


    Zürich - Mohamed bin Hammam hat seine Kandidatur für die Wahl zum FIFA-Präsidenten zurückgezogen. Das teilte der Chef der Asiatischen Fußball-Konföderation auf seiner Internetseite mit. Gegen den 61-Jährigen ermittelt die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes wegen angeblicher Bestechung. Bin Hammam wollte auf dem FIFA-Kongress am kommenden Mittwoch gegen Amtsinhaber Joseph Blatter antreten.
    (dpa)"



    Quelle Ksta.de

    Wieso ein Loch in der Mitte der Saison? WM und EM kommen, wie jetzt auch, in die Pause zwischen 2 Spielzeiten. Die finden also im europäischen Winter statt. Bevor jetzt wieder die Diskussion über ein für und wieder losgehen: Hiert spricht Kalle als Chef der europäischen Klub-Vereinigung. Die haben also offenkundig ein Interesse an so einer Umstellung, weil sie sich wohl etwas davon versprechen. Wer sollte das besser beurteilen können als die Clubs selbst? Und da die letztendlich die Gehälter der Spieler zahlen, haben sie ja wohl alles Recht der Welt, dass der Ligabetrieb letztendlich auch terminlich nach ihren Vorstellungen abläuft.


    ist natürlich richtig die WM dann im Winter zu spielen; siehe Katar wär dann ja angebracht. Kann ich mir gut vorstellen das denen das gefällt, aber dann viel Spaß in Russland...

    Ich pack's mal hier rein, weil ich keinen passenderen Thread gefunden habe:


    Der Junge wird mir auf seine alten Tage ja regelrecht sympathisch. Er hätte die Power, sich als Interessenvertreter der Clubs gegen die trägen Verbände wie UEFA und FIFA letztendlich durchzusetzen. Da drücke ich einem Bayern mal die Daumen! :bayerapplaus

    also 1. was mach ich in dem halben Jahr wo dann aufgrund der Umstellung keine Bundesliga ist??? :LEV15


    und 2. die Hinserie spielen dann lange Pause mit ner Euro oder WM dazwischen und dann Rückrunde? Die Meisterfeier zu Weihnachten und dann quasi unmittelbar danach in die Neue Saison starten? Oder später starten und dafür mehr Mittwochs Spiele, wo jetzt schon jeder bei 3 Spielen in der Woche weint? Ohne WM/EM dann ein 2 Monatsloch in der Mitte? Oder dann erst im Februar anfangen und Ende November aufhören und dann 2 Monate wo nie ein Turnier sein wird d.h. jedes Jahr Fussballfreie zeit? Naja fände ich irgendwie merkwürdig... Pro System behalten!

    ganz einfach Rechnung, erste Runde besteht aus 64 Mannschaften, d.h. 32 Spiele das wiederum heißt 32 "Profi-Teams" sprich die 18 aus der 1. Liga plus die besten 14 aus der 2. Liga macht 32 Auswärtsmannschaften als Profi-Teams. Alle Amateurmannschaften der jetzt beendeten Saison plus die 4 letzten der 2.Liga müssen als Heimmannschaften herhalten

    Wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig täuscht ist es noch garnicht so lange her das ein FC-Spieler mit nem Anti-Lev Shirt nach nem Derby rumgelaufen ist... falls einer ein Foto hat... bitte mal an alle Medien weiter leiten...