2 Karten Block B1 für morgen abzugeben zum Originalpreis.
Beiträge von Alexander
-
-
Hat jemand Interesse zwei Sitzplatzkarten in B1 gegen Köln gegen 2 Karten (Stehplatz oder Sitzplatz) in der Nordkurve zu tauschen?
-
Leider Berufsbedingt auch einen Steher für Prag abzugeben
-
Noch einen Sitzplatz in C4 kurzfristig abzugeben aufgrund von Krankheit
-
Mein Bruder hat berufsbedingt auch noch einen Steher für morgen abzugeben.
Bei Interesse bitte PN
-
Hat jemand zufällig eine Info, ob Bayer noch ein paar mehr Charterflüge auf die Beine gestellt bekommt?
-
Weiß zufällig jemand, ob der Fanflieger der NK 12 ausschließlich für NK Mitglieder ist?
Oder bestünde die Möglichkeit von einem Kumpel, der NK Mitglied ist, die Karte und Flugticket auf ein Nichtmitglied zu übertragen?
-
Habe für ganz kurz entschlossene auch noch 2 Stehplatztickets abzugeben.
-
Wäre vielleicht auch mal was für die offizielle Bayer04 Homepage, da noch einen Aufruf zu starten.
-
Sebastian Hoeneß ist angeblich definitiv ein Thema bei uns. Man so wohl schon Gespräche geführt haben
-
-
Wir haben leider ein unheimliches Problem mit Nachwuchs und das liegt halt leider an der Stimmung im Stadion. Hab allein zwei Arbeitskollegen, die gerne ins Stadion gehen würden. Deren Kinder waren aber vorher schon mal in Galdbach oder Köln und er bekommt dann immer zu hören: was sollen wir ins Leverkusen, da ist Stimmungsmäßig nichts los....Die saßen dann in B2 oder B1 und da wirst du dann permanent von den Gästefans beschallt.
Wir haben beim Umbau einen Riesenchance vertan, die komplette Kurve oder wenigstens D in einen Stehblock zu verwandeln und dann auch Stimmungsmäßig gegenhalten zu können. So kann die Mannschaft noch so gut spielen. Man hat in Leverkusen völlig unterschätzt wie sehr eine laute und gute Stimmung im Stadion die Leute anzieht!
-
Suche noch 2 Stehplatzkarten für Dortmund für meinen Bruder und mich
-
Solange wir den D-Block nicht komplett in einen Stehblock machen, wird sich leider bei uns nie was ändern...ich bin leider nicht so nah dabei, aber anscheinend gibt es dagegen ja Gründe, die nicht zu ändern sind.
Allerdings werden wir dadurch nie etwas verändern können. Nur so wären auch mal beim Anpfiff mehr da, so würden sich auch größere Gruppen für Auswärtsfahrten bilden, so würden wir auch mehr Nachwuchs für unsere Fanszene bekommen, so würden wir auch sowohl akustisch aber auch sichtbar einen einheitlichen Block haben...
Hab etliche Kollegen auch im Arbeitskreis mit Kindern, die versuchen regelmäßig zu kommen. Allerdings kommt von den Kindern immer der Kommentar: hier ist doch nichts los!
Die laufen uns alle zu den Vereinen in der Nachbarschaft weg. Man erreicht neue Fans nicht nur durch guten Fußball, sondern viel mehr durch eine gute Stimmung im Stadion. -
Dem kann ich mich nur anschließen!
Mal wieder das typische Bayergesicht gezeigt. Da führt man 2:0 und muss nur einen der etlichen Kontermöglichkeiten ausspielen und am Ende steht man wieder nur mit einem Punkt da. Und natürlich sind manche Spieler vielleicht etwas kaputt. Aber das unterscheidet uns eben von den Mannschaften, die am Ende die Meisterschaft ausspielen werden: Etwas mehr Konzentration beim letzten Pass und man kann zur Halbzeit den Deckel drauf machen und Körner für die nächsten Spiele sparen.Und bezeichnend das Andrich mit Abstand der beste Mann auf dem Platz war. Wenn heute alle seine Mentalität auf den Platz gebracht hätten und nicht nach dem 2:0 2 Gänge zurückgeschaltet hätten, wäre das eine klare Sache geworden
-
Finde die Hymne auch sehr bescheiden...dieses langgezogene Leverkusen ist echt schrecklich!
Ist nur die Frage, ob es mit der alten Hymne besser wäre?! Die ist ja damals nicht ohne Grund aus dem Programm genommen worden. Nur generell sollte eine Fanszene entscheiden, welche Hymne gespielt wird und nicht ein Verein darüber entscheiden!
Was ist eigentlich aus "Sterben oder Siegen" geworden? Das hat auch immer ordentlich Stimmung gemacht mit diesem Refrain. Wurde mir auch jedesmal von Kumpels im Gästeblock bestätigt wie perfekt das ins Stadion passt.
Davon abgesehen:Stand gestern mit meinem Bruder in D5. Es hat einfach nur mega Spaß gemacht. Allein dieses Bild einer geschlossenen Kurve die komplett hinter dem Tor STEHT und nicht die Hälfte nach 10 min wieder im Bereich der Sitzplätze auf dem Allerwertesten sitzt.
Das hochschwappen der Lieder über die Stehplätze bis ganz nach oben funktioniert ohne diese bescheuerte Unterbrechung einfach viel besser. Traurig das der Verein diese paar Plätzte nicht angemeldet bekommt...
-
Auch wenn wir wirklich schon genug über Stimmung gesprochen haben...
Ich musste gestern mit meinem bruder mal in den c3 sitzr ausweichen und wir saßen relativ weit oben. War wirklich erschreckend wie wenig da selbst da oben ankommt...
Teilweise hat man gar nicht verstanden was angestimmt wurde oder es kam so leise rüber, dass nicht mal ansatzweise jemand mitgerissen wurde...Habe ich so noch nie erlebt... Die Steher in den unterrang zu verfrachten und dann noch eine Trennmauer aufzubauen war ein absoluter Stimmungskiller. So wird sich leider nie was ändern...
Und klar kann man immer das Argument bringen jeder soll selber den Mund aufmachen. Aber so ist es überall... Kommt es mit Wucht aus dem Stimmungskern wird der Rest auch mitgezogen und nicht andersherum.
-
-
-