ZitatOriginal von MarkusWinter04
Ich dachte, Dich freuts.
Ich habe mich entschlossen, das heute mehr mit Humor zu nehmen. Noch so ein Tag des Wartens, Ärgerns und verbissenen Diskutierens halte ich nicht aus.
Das habe ich auch beschlossen...
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Ich dachte, Dich freuts.
Ich habe mich entschlossen, das heute mehr mit Humor zu nehmen. Noch so ein Tag des Wartens, Ärgerns und verbissenen Diskutierens halte ich nicht aus.
Das habe ich auch beschlossen...
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Cool. Geht unverändert weiter.
![]()
Bruno bleibt. Wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Alter Schwarzmaler...
33 Einsätze von Beginn an?
ZitatAlles anzeigenOriginal von MarkusWinter04
Ich kann es auch nicht mehr lesen.
Gerade deshalb wünsche ich mir fast schon, dass der Bruno bleibt und in der kommenden Saison den Karren dann voll gegen die Wand fährt.
Und ich weiß jetzt schon, wer ihn dann immer noch bis aufs Blut verteidegt, wenn wir auf Tabellenplatz 17 stehen.
PRO Zweite Chance.
Na nu? Also ich verteidige ihn dann glaube ich nicht mehr...
"Dabei wäre es so einfach gewesen wie noch nie, Meister zu werden. Aber YB hatte zu extreme Hochs und Tiefs und eine viel zu anfällige Defensive. Und bei Basel haben die Stürmer Streller und Derdiyok komplett versagt."
http://www.blick.ch/sport/fuss…-uns-ist-sehr-tief-120520
hm, naja, musste halt auf der Bank sitzen, was soll er da machen.
Genau, im Sieg wie in der Niederlage sind es Mannschaft und Trainer, in dieser Reihenfolge, aber zusammen.
Ich denke, sowohl die gute Hinrunde, als auch die schlechte Rückrunde haben mit Labbadia zu tun: in der Hinrunde wurde seine Taktik und sein System noch gut umgesetzt, mit Hingabe von Seiten der Spieler. In der Rückrunde nicht mehr, und da das System nicht wie ein "Rehagel 3-5-2 mal auf Unentschieden spielen" funktioniert, sondern nur ganz oder garnicht, ist es vollends in die Hose gegangen. Ich denke, Labbadia wollte zu viel, das hat am Anfang gut geklappt, und als es nicht mehr klappte, ist seine mangelnde Erfahrung in Mannschaftführung durchgeschlagen.
Wie Kloppo beim BVB wäre es mir lieber gewesen: erst die Hinrunde auf "nicht verlieren" spielen, sieht sch**** aus, klappt aber erstmal, dann Stück für Stück die Taktik mehr dem anpassen, was man eigentlich will.
ZitatOriginal von Erik M.
der ist ja auch n defensiver Mittelfeldspieler.
Naja, bei Bruno nicht.
Aber so uneffektiv finde ich ihn garnicht, vier Tore im Pokal, zudem spielt er zwar nicht den letzten Pass vor einem Tor, aber ich kann mich schon an einige erinnern, die von Vidal als vorletztem Passgeber herrlich eingeleitet wurden. Ich finde seine Pässe sogar manchmal so genial wie die vom Schneider persönlich.
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Ich spiele in der Tat mit dem Gedanken, zum ersten Mal seit 14 Jahren und trotz neuer Arena, keine Jahreskarte zu kaufen.
Ein bißchen Resthoffnung habe ich noch, aber wie gesagt, auch gepaart mit dem, was ich soeben noch gehört habe, die Verschiebung ist für mich das eindeutige Signal: BRUNO bleibt. Da bin ich mir recht sicher.
Also das mit der Jahreskarte, da schläfst Du besser noch mal drüber...
Es kann auch gut gehen, oder?
"Quellen aus Hamburg berichten, dass der neue HSV-Trainer gefunden ist und der Klub eine Einigung mit dem Kandidaten erzielt haben soll. Bevor Ihr jetzt zu euphorisch werdet: Wir wissen noch NICHT, wer es ist. Aber wir bleiben natürlich dran."
aus dem SPOX Ticker.
Schon komisch, erst das, dann Daum? Also zu uns kommt er mit SICHERHEIT nicht, er hat gesagt, sein neuer Verein spielt international.
ZitatAlles anzeigenOriginal von xennex
ich nicht, findest Du denn Gründe die für ihn sprechen ?
(komm mir jetzt bitte nicht mit einer Aufzählung dessen was der Mann sich so alles vorgenommen hat, das bekomme ich derzeit an jedem Wahlkampfstand von Politikern auch zu hören)
beschränken wir uns auf das was er bisher hier auf die Reihe bekommen hat - der Vogel ist ja immerhin schon ein Jahr hier und somit sollte seine Handschrift zu erkennen sein - und für eine weitere Beschäftigung sprechen würde
ich leg mal vor was gegen eine weitere Beschäftigung spricht:
9. Tabellenplatz
völlig vergeigtes Pokalfinale
zerwürfnis mit nahezu der kompletten Mannschaft inkl. Reschke
das sind Fakten
konzept-taktiklosigkeit,ect, lass ich hier mal weg
jetzt Du!
Alles klar:
In der Zeit, in der es noch kein Zerwürfnis zwischen ihm und Mannschaft gab, hat Bayer den schönsten und erfolgreichsten Fussball gespielt, den ich seit 2002 hier gesehen habe. In der Zeit hat die Mannschaft die Vorgaben des Trainers noch umgesetzt, und wenn wir da wieder hinkommen, scheint es mir das Risiko wert, dass es auch in die Hose gehen kann. Und ich hoffe, es ist zu kitten.
Zudem sind wir ins Finale gekommen, das ist auch ganz gut, oder?
Und Labbadia HAT strengere Sitten eingeführt, das finde ich bei unserem Verein positiv.
ZitatOriginal von MarkusWinter04
s.o.
Aber auch Du, messi19, Rudi und der Ausschuss MÜSSEN begreifen, dass Bruno mit unserer derzeitigen Mannschaft nicht mehr arbeiten kann.
Also ich frage mich schon, wie viel der Empörung der Spieler wirklich echt ist, wie viel da wirklich nicht mehr zu kitten ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die Spieler es eben auch drauf anlegen, dass der Trainer geht, weil er unbequem ist. Und dass sie sich zusammenreißen (müssen), wenn Labbadia Trainer bleibt.
Zudem wird Konkurrenz im Kader einiges von selbst bewirken, und da hoffe ich in der Tat auf Einsicht im Ausschuss, damit wir noch ein paar wirklich gute Spieler hinzu bekommen.
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Wie ich schon mal sagte, habe ich Infos aus Teilen des Gesellchafterausschusses, dass die Bruno auch "gegen alle Widerstände" durchdrücken wollen.
Somit hätten wir nun Rudi (laut Wuppi und Klatschreportern bzw. Dost) und Teile des Ausschusses (O-Ton) die ihn unbedingt halten wollen. Gegen die Mannschaft, gegen die Fans und wohl auch gegen Holzi und Reschke. Mal schauen, was da herauskommt.
Aber ich befürchte langsam echt: Die Waage schlägt zugunsten von Herrn Labbadia aus.
Findest Du denn nicht, es gibt auch gute Gründe für Labbadia? Oder sind Völler und der Ausschuss schlicht alles Trottel?
Wie ich eben schon mal angedeutet habe, eigentlich bin ich 50/50, denn ich sehe Gefahr und Chance einer zweiten Chance für Labbadia ungefähr gleich auf.
ZitatOriginal von H.Waas_Fussballgott
Ich finde das einige Ansatz-und Kritikpunkte, die von Big B und Schneiderlein, hier vorgebracht werden durchaus überlegenswert sind.
Es kann eigentlich nicht sein, das sich eine Mannschaft so einem Trainer gegenüber verhält ! Wie ich schon mal geschrieben haben, würde ich der Truppe es gönnen wenn es mit Labbadia weiter geht.
Für zukünftige Trainersuche halte ich es auch für sehr bedenklich, wenn die Spieler hier mach können was sie wollen und der Verein denen dann auch noch nach gibt. Das (Bayer04) tut sich dann auch irgendwann kein vernüftiger Trainer mehr an.
Bei mir steht es immer noch 50/50. Sollte Labbadia bleiben, wäre das OK für mich und wenn nicht auch gut !
Danke, so sehe ich das eigentlich auch, bei mir ist es ebenfalls 50/50. Ich habe nur zu viel Spaß an Provokation und Diskussion, daher übertreibe ich mal etwas.
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Ja, das tut er - mit ganzem Herzen.
Würde man, wenn man auf einen Kompromiss aus wäre, nicht eher versuchen müssen, beide zerstrittenen Parteien an einen Tisch zu bekommen, anstatt sie räumlich getrennt zu "vernehmen"?
Sehr lustig.
Nein, das Gespräch Holz/Reschke, dass das im Moment stattfindet, das deutet auf einen Kompromiss hin, oder zumindest auf den Versuch.
ZitatOriginal von Viererkette
Du scheinst ja tatsächlich darauf zu hoffen !
Naja, ich weiss nicht. Wenn er tragfähig ist, der Kompromiss, dann würde ich sagen, der Versuch ist es wert, ja. Dafür sprach mir Labbadias Analyse was in diesem Verein los ist einfach zu sehr aus dem Herzen.
Wenn es ein fauler Kompromiss wird und/oder das Verhältnis zur Mannschaft nicht mehr zu kitten ist (ob das so ist, weiss hier keiner), dann nicht, nein.
ZitatOriginal von Viererkette
Labbadia hat uns den Titel und damit die Teilnahme an der Europaleague gekostet.
@ Tapeworm und MarcusWinter04: Und ich bin undifferenziert, ja?
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Werden die jetzt einzeln verhört, oder was soll das bedeuten?
Hört sich an als wolle man wirklich etwas aufarbeiten und einen Kompromiss basteln, oder?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tapeworm
Naja so ganz stimmt es nicht. Denn du hast tagelang auf Reschke rumgehauen, weil die Presse Gerüchte verbreitet (von Kampagne spricht). Bis jetzt habe ich kein O-Ton von Reschke gehört, das gegen Labbadia war.
Du schreibst tagelang etwas von fehlende Rückendeckung obwohl Völler und Holzhäuser ständig gesagt haben (vor dem besagten und nach dem besagten und fast "legendären Zeitungsinterview von Labbadia) sie finden die Arbeit von Labbadia gut.
ich finde schon das das zusammen gehört in der heutigen Zeit
Also jetzt mal halblang, ich finde es umgekehrt sehr komisch, dass es lange gedauert hat, bis die ersten sich auch mal kritisch zu Reschke geäußert haben. Stattdessen hauten alle auf Labbadia ein. Da habe ich auch mal gesagt, dass KEINER weiss, was wirklich los war und dass es genauso Reschke gewesen sein kann. Und "kein O-Ton" ist nun wirklich kein Beweis für oder gegen Reschke, falls er ein Intrigenspinner ist, dann wirst Du von ihm auch keinen O-Ton hören, das haben Intrigenspinner so an sich. Wie gesagt, falls! Und Rückendeckung in der Zeit in der es wirklich schwierig war und ständige Gerüchte aufkamen war nicht sonderlich groß.
Zitat[i]
Und das ist eben nicht so. Lies einfach mal nach. Fast alle, die Ihren Frust an Bruno auslassen, haben ebenfalls zugegeben, dass er mit manchen Dingen Recht hat, das es bestimmt nicht NUR an ihm liegt. Aber Du verteidigst ausnahmslos ALLES, was er macht. Immer und immer wieder. Und das ist einseitig und einfach nur total Banane. Tut mir leid.
Das stimmt einfach nicht, meine Kommentare sind kritisch Labbadia gegenüber, aber ich denke es gibt richtige Ansätze. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass sich viele hier die Mühe machen, über ihren Frust hinweg zu schauen und das ganze nüchtern zu betrachten, hier wird hauptsächlich geschimpft und sein Kopf gefordert. Und das oft nicht sonderlich einfallsreich und/oder unkritisch der Mannschaft und der Führung gegenüber.
Und wenn Du das Gefühl hast, ich verteidige alles, dann vielleicht, weil ich die negativen Seiten nicht zu wiederholen brauche, aber die positiven mal ins Gespräch bringen will - tun sonst ja nur sehr wenige. Ich bin viel kritischer als es vielleicht rüberkommt. Ich mache es mir nur nicht so einfach... (oh, das war wieder eine Provokation, ich weiss)
ZitatOriginal von MarkusWinter04
Immer diesselbe Schallplatte, alles was Labbadia gemacht hat war super und goldrichtig. Es nervt langsam.
?!? Also hier läuft in der Tat die selbe Schallplatte: alle laden ihren Frust auf Labbadia ab. Ohne mal nachzudenken, ob das wirklich alles berechtigt ist. Ich bin ganz grosser Schneider-Fan, aber im Finale hätte ich ihn auch nicht gebracht. Kroos und Charisteas waren vernünftige Einwechselungen, vielleicht etwas spät.